News Schlag für Fortnite auf iOS: Apple sperrt Entwickler-Account für Epic Games Store

Auf der einen Seite stimme ich Apple zu, dass Epic sicher alles, nur kein vertrauenswürdiger Partner ist.
Auf der anderen Seite ist Apples Umsetzung des DMA ein derart dreister Mittelfinger in Richtung EU, dass sie dafür so richtig den Arsch versohlt bekommen sollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, adnigcx, jonderson und 5 andere
kachiri schrieb:
Wer setzt sich eigentlich dafür ein, dass ich Kellogs wieder bei Edeka und REWE kaufen kann? REWE und Edeka nutzen ihre Marktmacht echt aus >(
Da hast du aber die Möglichkeit zu einem anderen Laden zu gehen. Das ist ja der Punkt !

Apple kontrolliert einen erheblichen Teil des mobilen Betriebssystemmarktes und besitzt damit eine quasi-monopolistische Stellung, die es ihnen erlaubt, die Regeln auf ihrem Marktplatz unilateral festzulegen. Edeka und REWE hingegen operieren in einem hochkonkurrenten Lebensmitteleinzelhandelsmarkt, in dem Kunden leicht zu anderen Anbietern wechseln können, wenn bestimmte Produkte nicht verfügbar sind.

Im Fall von Apple und dem Epic Games Store haben iOS-Nutzer jedoch keine alternative Möglichkeit, Apps außerhalb des Apple App Stores zu installieren, es sei denn, sie greifen zu technischen Umgehungen, die von Apple nicht unterstützt oder sogar sanktioniert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, aid0nex, adnigcx und 5 andere
tidus1979 schrieb:
sondern einfach völlig unabhängig für iOS ihre Software verkaufen.
Ja, wie kann Apple bloß fordern, etwas vom Kuchen abzubekommen. Steam und alle anderen stellen ihre Dienste ja auch gratis zur Verfügung. Oh wait…
Ergänzung ()

ThirdLife schrieb:
Da hast du aber die Möglichkeit zu einem anderen Laden zu gehen. Das ist ja der Punkt !
Du ja auch, nennt sich Android, Windows, Linux oderoderoder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Whoracle, Clark79 und 3 andere
ThirdLife schrieb:
Da hast du aber die Möglichkeit zu einem anderen Laden zu gehen. Das ist ja der Punkt !
Sag mir wo? EDEKA und REWE haben im Einzelhandel ja nen Quasi-Monopol. Die haben sich Deutschland ja wunderschön aufgeteilt.

Tut hier ja nichts zur Sache. Aber ich verstehe den Sinn hinter dieser Regulierung hier halt absolut nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Whoracle, KarlsruheArgus und eine weitere Person
Ben_computer_Ba schrieb:
Sehr schön, ich hoffe Apple kann da standhaft bleiben. Gegen Epic hilft einfach nichts außer meiden und sperren, Epic Games ist einfach lächerlich und an Doppelmoral nicht zu überbieten, sollen von mir aus sonst wo bleiben, Hauptsache nicht auf iOS.
Die feinsinnige Satire habe ich fast nicht erkannt. Die Doppelmoral von Epic anprangern, um dem Doppelmoralisten Apple fernzubleiben, macht den ganzen Post selbst doppelmoralisch. Respekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx, Trinkerjugend, floTTes und 2 andere
Donnidonis schrieb:
Du ja auch, nennt sich Android, Windows, Linux oderoderoder.
Die Idee, einfach zu Android oder einem anderen Betriebssystem zu wechseln, klingt einfach, hat aber mehrere Probleme:
  1. Wenn du schon viel in Apps und Zubehör investiert hast, kostet es Zeit und Geld, alles auf ein neues System umzustellen.
  2. Im Grunde gibt es nur zwei große Anbieter für Smartphone-Betriebssysteme, Apple und Google. Das ist kaum eine echte Wahl.
  3. Nicht alle Apps und Funktionen gibt es auf jeder Plattform. Ich könnte also wichtige Dinge verlieren, die ich entweder brauche oder mag.
  4. Es geht ums Prinzip: Nur weil es Alternativen gibt, sollte man nicht akzeptieren, dass Firmen den Markt unfair kontrollieren. Nutzer sollten nicht gezwungen sein, zu wechseln, nur um Zugang zu bestimmten Apps oder Diensten zu bekommen.
Einfach gesagt, es ist nicht so einfach, wie es klingt, und es geht um mehr als nur die persönliche Wahl. Es geht darum, dass alle fair spielen und Verbraucher echte Optionen haben.

Wie kann man das eine fair empfinden aber dann jammern wenn Intel oder nVidia OEMs drangsalieren ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smashbrot, edenjung, floTTes und 2 andere
kachiri schrieb:
Unsere Politik hängt sich da inzwischen in vielen wirtschaftlichen Bereichen doch sehr arg hinein. Habe ich unabhängig davon wen es trifft kein Verständnis für.
Ich schon. Die Zeiten von vielen kleinen Firmen, die alle in echter Konkurrenz stehen und sich mit guten Produkten um Kunden bemühen, ist lange vorbei. Die tollen Regeln und Theorien funktionieren nicht mehr, seit es internationale Großkonzerne und Märkte mit teilweise nur 1-2 Anbietern gibt.
Zudem ist die Wirtschaft kein Selbstzweck, sondern sollte allein den Bürgern dienen.
Donnidonis schrieb:
Naja, so ist es ja auch. Jede Onlineplatform kann dich sperren, wenn du dich nicht an die Regeln hältst.
Aber die Regeln dürfen nicht gegen Gesetze verstoßen. Sie dürfen idR auch nicht missbraucht werden um unliebsame Konkurrenz auszubremsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: medsommer, edenjung, Schokolade und 5 andere
ThirdLife schrieb:
Wenn du schon viel in Apps und Zubehör investiert hast, kostet es Zeit und Geld, alles auf ein neues System umzustellen.
In einer perfekten Welt könnte man Apps, die man gekauft hat und die auf der anderen Plattform existieren, einfach mitnehmen.

Bei Adobe Produkten war/ist das bspw. beim Wechsel von Windows auf Mac bzw. umgekehrt möglich.

Im Fall von Apple kaufst du halt nicht mehr die Anwendung sondern das Nutzungsrecht ... gilt aber leider auch für Steam und andere Stores.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Man kann ja auch mehr als ein Handy besitzen, genau so, wie ich in mehrere Supermärkte gehen kann (um mal bei dem Beispiel zu bleiben). Keine Panik, ich verstehe natürlich was du meinst, aber hier im Thread wird etwas völlig realitätsfernes gefordert. Apple darf Accounts sperren, das ist ganz klar. Genau wie alle anderen Plattformen. Egal ob man es ein Monopol nennen mag, oder nicht. Und jemand gesperrtes darf dagegen vorgehen. Wenn dieser jemand recht bekommt, ist er wieder frei. So läuft es und so sollte es laufen. Kann ja nicht sein, dass auf der Platform jeder machen darf, was er will.

Hier wird nur so hart geschossen, weil es gegen Apple geht. Aber so war es immer. Epic wird vor Gericht gehen und entweder Recht bekommen oder nicht, aber das Apple voll und ganz anzulasten ist schon lustig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, floTTes, CountSero und eine weitere Person
ThirdLife schrieb:
Nicht alle Apps und Funktionen gibt es auf jeder Plattform. Ich könnte also wichtige Dinge verlieren, die ich entweder brauche oder mag.
Dieser Punkt ist so invalide. Das ist einfach Mimimi. Ich kann halt nicht alles haben. Verzicht zu lernen oder abzuwägen was wichtiger ist, scheint aber eine Fähigkeit zu sein, die heute nicht mehr vermittelt wird oder die scheinbar nicht interessant ist. Immer nur der eigene Vorteil - dann aber schreiben, dass ein Unternehmen wie Apple (wie wahrscheinlich jedes Unternehmen oder wahrscheinlich sogar die meisten Menschen) ja eh nur auf den eigenen Vorteil aus ist.
Wir reden hier vor allem immer noch über Smartphones und trivialen Apps bei denen es auch gar nicht um Innovation geht, sondern das bestimmte Unternehmen, die lange genug laut genug geschrien haben, weniger ihrer Mikro-Payment-Einnahmen an ein anderes Unternehmen abgeben müssen. So ist es doch...
Aber hey. Ich will das und das weil das gibt es da und da auch...

ThirdLife schrieb:
Es geht ums Prinzip: Nur weil es Alternativen gibt, sollte man nicht akzeptieren, dass Firmen den Markt unfair kontrollieren. Nutzer sollten nicht gezwungen sein, zu wechseln, nur um Zugang zu bestimmten Apps oder Diensten zu bekommen.
Und wenn einem sonst nichts einfällt, dann geht es halt immer ums Prinzip.

Und wenn Unternehmen für Apple Apps entwickeln aber nicht für Android, dann ist doch nicht Apple daran schuld. Umgekehrt btw. genauso... Das ist eine Entscheidung des jeweiligen Entwicklers und schuld daran ist nicht einmal der App Store oder sonst was...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, ZeusTheGod, Kalsarikännit und 5 andere
Moep89 schrieb:
Aber die Regeln dürfen nicht gegen Gesetze verstoßen. Sie dürfen idR auch nicht missbraucht werden um unliebsame Konkurrenz auszubremsen.
Und nichts anderes schreibe ich. Wenn es gegen das Gesetz ist, werden sie entsperrt. Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und floTTes
Moep89 schrieb:
Ich schon. Die Zeiten von vielen kleinen Firmen, die alle in echter Konkurrenz stehen und sich mit guten Produkten um Kunden bemühen, ist lange vorbei. Die tollen Regeln und Theorien funktionieren nicht mehr, seit es internationale Großkonzerne und Märkte mit teilweise nur 1-2 Anbietern gibt.
Dann hat die Politik aber vorher versagt. Das was man jetzt macht ist dann reiner Aktionismus. Man hat vorher gepennt und jetzt versucht man etwas zu regeln, das gar nicht mehr zu regeln geht. Vor allem auf einer kontinentalen Ebene bei einem weltweit agierenden Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und CountSero
kachiri schrieb:
Aber es ist halt kein Duopol, weil es bei Android halt nicht nur Android gibt, sondern sehr viel Auswahl.
Von der Hardware her ja, aber ich sprach von Android als OS. Das ist wie zu sagen Microsoft hat kein (beinahe) Monopol auf dem Desktop, weil die Geräte von Acer, Dell und Co. stammen.

Man kann sein Handy zwar je nach Anbieter entgooglen, aber für die allermeisten ist das viel zu viel Aufwand und gewisse Dinge wie Banking funktionieren dann schlicht nicht mehr zuverlässig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und ThirdLife
kachiri schrieb:
Dann hat die Politik aber vorher versagt. Das was man jetzt macht ist dann reiner Aktionismus. Man hat vorher gepennt und jetzt versucht man etwas zu regeln, das gar nicht mehr zu regeln geht.
Vorherige Versäumnisse muss man also einfach hinnehmen und darf daraus entstandene Probleme nicht angehen? Interessante Ansicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordtofu, kagebe, douggy und eine weitere Person
Keiner gönnt dem anderen den Dreck unter dem Fingernagel. Ich finde es lustig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
kachiri schrieb:
Dieser Punkt ist so invalide. Das ist einfach Mimimi. Ich kann halt nicht alles haben. Verzicht zu lernen oder abzuwägen was wichtiger ist, scheint aber eine Fähigkeit zu sein, die heute nicht mehr vermittelt wird oder die scheinbar nicht interessant ist. Immer nur der eigene Vorteil - dann aber schreiben, dass ein Unternehmen wie Apple (wie wahrscheinlich jedes Unternehmen oder wahrscheinlich sogar die meisten Menschen) ja eh nur auf den eigenen Vorteil aus ist.

Und wenn einem sonst nichts einfällt, dann geht es halt immer ums Prinzip.
Die Kritik an der Forderung nach mehr Wahlmöglichkeiten und Fairness als "Mimimi" zu bezeichnen, übersieht grundlegende Verbraucher-Interessen.

Der Wunsch nach Zugang zu Produkten und Diensten ohne unnötige Einschränkungen ist ein legitimes Anliegen. Es geht um die Freiheit, aus einer Vielzahl von Optionen wählen zu können, die Innovation und fairen Wettbewerb fördern.

Die Kritik an Unternehmen wie Apple richtet sich nicht gegen den Profit an sich, sondern gegen den Missbrauch ihrer Marktmacht, um Konkurrenz zu unterdrücken und hohe Gebühren zu erzwingen, was letztendlich den Verbrauchern und kleinen Entwicklern schadet. Apps und Services werden für dich selbst dadurch ja nur unnötig teurer. Du ziehst keinen Vorteil daraus.

Unternehmen haben eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, einschließlich der Förderung eines gesunden Wettbewerbs. Die Entscheidung eines Entwicklers, Apps exklusiv für eine Plattform zu entwickeln, kann durch die Marktdominanz dieser Plattformen beeinflusst werden, was den Wettbewerb weiter verzerrt.

Der Verweis auf Prinzipien ist nicht trivial. Es geht darum, ethische Standards im Geschäftsleben zu wahren und sicherzustellen, dass Märkte im besten Interesse der Gesellschaft funktionieren und nicht einzelner Marktteilnehmer.

Kurz gesagt, diese Debatte dreht sich nicht nur um persönliche Bequemlichkeit oder einzelne Apps, sondern um größere Fragen der Marktgerechtigkeit, Verbraucherwahl und Innovation.

Wenn du das nicht einsehen kannst oder willst macht eine Debatte an dieser Stelle auch keinen Sinn mehr. Ich kann echt nicht verstehen wie man so aktiv gegen sich selbst und eigene Interessen argumentieren kann und dafür im Sinne eines Großkonzerns der einen Scheiss auf uns gibt. Aber hey, jedem das Seine. ;)

PS: ich bin keine Apple-Hater, hab selbst ein MBP aus 2021, Watch Ultra 2, iPhone 15 Pro Max, Airpods Max und Pro und neben dem iPad Air noch einen AppleTV. Ich mag ihre Serien und generell vieles was sie tun. Dennoch finde ich was da abgeht auch wenn man Epic nicht mag keine gute Sache. Das nur zur Klarstellung bevor jemand auf die Idee kommt zu sagen "du hasst einfach alles was mit Apple zu tun hat".

ownagi schrieb:
Im Fall von Apple kaufst du halt nicht mehr die Anwendung sondern das Nutzungsrecht ... gilt aber leider auch für Steam und andere Stores.
Alles was du schreibst sind sehr valide Punkte. Damit kann man sich zwar arrangieren, es aber dennoch anprangern. Man kann ja auch in einer Diktatur leben und dennoch dies kritisieren. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx, edenjung, Seven2758 und 10 andere
ThirdLife schrieb:
Man kann ja auch in einer Diktatur leben und dennoch dies kritisieren. :)
Badumm ts! Irgendwo in Sibirien ist ein Oppositioneller vor Lachen tot vom Stuhl gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi, KarlsruheArgus, cmi777 und 2 andere
Andreas10000 schrieb:
Na ja, ich würde es auch nicht toll finden, wenn auf Windows Geräten nur noch Programme aus dem Microsoft Store installierbar wären und M$ sich dafür noch eine 30 % Provision geben müsste.
Was ihr dabei immer vergesst ist, dass der PC nicht von Microsoft ist. Das wäre so, als würdet ihr iOS auf einem Huawei Handy nutzen, dann würde es passen. Aber iOS läuft auf Apple Geräten.

Also ja, wenn MS auf ihrem Surface nur Apps aus ihrem Store zulässt, dann ist das so und das kann man blöd finden und ein anderes Tablet kaufen oder man arrangiert sich damit. Ihre Hardware, ihre Regeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, Firefly2023, kachiri und eine weitere Person
Sweeney ist eine der wohl am wenigsten vertrauenswürdigen Personen überhaupt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, Firefly2023, CountSero und 2 andere
Zurück
Oben