News Spezifikationen: Neue Nvidia GeForce RTX 2060 12 GB im Detail

@Northstar2710
Ja da hast du völlig recht. Wobei ich auch noch ein wqhd Bildschirm habe. Nur der zweite hat full HD. Und joa also es gibt schon welche die auf niedrigste settings zocken können, nur ich scheine jedenfalls ich nicht zu denen zu gehören weil ich nicht alles auf niedrig stelle. Aber dafür nur bestimmte Effekte bin ich gerne breit weil die mich ja eh stören. Und selbst in alten stelle ich es ab. Mich stört also nur dieser ambient occulution. Aber naja ich werde auch in Zukunft manche grafiksettings generell einfach nicht brauchen bzw immer abschalten. So ist das halt. Darum versuche ich auch so lange es geht auf meine gpu setzten. Wird schon gut gehen und hoffe so lange wie es geht das sie lebt. Langfristig wird es schon mal besser werden, da bin ich mir schon sehr sicher.
 
zonediver schrieb:
...attraktiver? Was ist an der alten Karte attraktiv? Ineffizient und langsam... Mondpreise (vermutlich) inklusive... :p
Da stimme ich dir vollkommen zu, an der Karte ist absolut nichts attraktiv. Für weniger Geld bekommst in der Bucht ne Karte mit mehr Leistung.

Ich hab letzte Woche für den Bekanntenkreis ne 1080 für 300€ und eine 2070 Super für 400€ bekommen bei Eb## Kleinanzeigen.
Mann muss sich nur mal die Arbeit machen und auch suchen. Aber eine 2060 würde ich heute auf keinen Fall mehr neu kaufen, dann eher die Kohle nehmen und eine Konsole holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zonediver
latiose88 schrieb:
Es wird für das kommende Spiel ne unreal engine 5 geplant. Das heißt ich kann dann wohl das game mit meiner Gtx 1650 nicht mal mehr starten. Und wenn dann nur in 720p zum laufen kriegen. Noch ist es ja nicht draußen aber dauert nicht mehr so lange. Sind ja nur noch 7 Monate bis es erscheinen wird. Hoffe ich komme noch klar damit aber wenn Pech dann brauche ich wirklich ne stärkere gpu. Wenn es ganz doof läuft gebe ich wqhd auf und Wechsle zu Full HD Bildschirm um die Hardware Anforderungen zu senken. Ich frage mich ob man mit so ner gpu überhaupt noch aktuelle games zocken kann. Weil die werden ja immer höher die Hardware Anforderungen. Da kann ich mich echt bei den Spiele Entwicklern dafür bedanken das sie so garkeine Rücksicht auf so Spieler wie mir nehmen können, echt schade.

latiose88 schrieb:
Ja ich habe eines dieser games und zwar the ascent. Ich vermisse nix weder das DLLs noch sonst was. Dann ambient oculation abgeschaltet. Am Ende lief sogar auf ner Gtx 1050 ti. Das game läuft in 1080p total flüssig auf dieser gpu. Das soll echt anspruchsvoll bzw ruckelig sein. Also dem kann ich nur widersprechen. Wenn es so weiter geht, dann habe ich auch von der rtx 2060 auch nix davon. Die fps sind über 60, passt perfekt. So soll es sein.
Welchen Vorteil hätte ich denn sonst noch so, also bis auf dem Nachteil das man mit der 2060 mehr Strom aus der Steckdose. Die Gtx 1050 ti braucht nur 75 Watt an Strom und die rtx 2060 um einiges mehr.

latiose88 schrieb:
Tya das ist halt der Vorteil nur überwiegend alte Games zu zocken.Ich habe das Problem nämlich nicht. Und als ob ich das gewusst hätte das genau so was pasieren wird. Ich meide nämlich so gut es geht die neuen Games. Sie bieten nicht mehr das was die alten jemals geboten hatten.
...
Ich genieße heute wieder meine alten Games zum zocken. Denn die Hersteller wollen ja schon lange nicht mehr mein Geld haben, dann kann es mir auch egal sein.

Was denn nun?

Willst du maximal in 1080p spielen und oder auch in WQHD?

Willst du nur alte Games zocken, für die die Leistung deine derzeitigen GPUs ausreicht oder auch neue, bei denen es knapp wird?

Sind dir steigende Hardwareanforderungen neuer Spiele egal oder nicht?

Warum hättest du nix von einer RTX 2060, wenn sie ca. doppelt so schnell wie deine GTX 1650 oder ca. dreimal so schnell wie deine GTX 1050 Ti ist?

1650.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Do Berek, Bright0001, Asghan und eine weitere Person
Daggy820 schrieb:
Ich hab letzte Woche für den Bekanntenkreis ne 1080 für 300€ und eine 2070 Super für 400€ bekommen bei Eb## Kleinanzeigen.
Mann muss sich nur mal die Arbeit machen und auch suchen

Das stimmt. Und gleichzeitig hoffen das die gekaufte Ware für mindestens 2 Jahre hält und nicht nach ein paar Wochen/Monaten stirbt. Dann wäre das Geld im Papierkorb gewandert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, PHuV und Strahltriebwerk
Die Frage nach dem Sinn dieser Grafikkarte erübrigt sich. Die Nachfrage ist da und die RTX 2060 mit 12 GB rechnet sich für Nvidia.

Wir werden uns mit solchen Entwicklungen und der Tatsache, dass Grafikkarten der Oberklasse und im High-End-Bereich Luxuswaren sind, noch mindestens bis in 2023 herumschlagen müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrTimeWaste, Nuklon, Cpt.Willard und 5 andere
@Cohen

Das sind aber ne Menge Fragen auf einmal aber ich beantorte sie gerne alle.

1. Nun ich zocke überwiegend nicht in wqhd. Counterstrike source sogar nur in 720p weil alles viel zu klein ist. Aber zocke auch in wqhd. Ich schaue ob ich bei gewissen games nen unterschied zwischen 1080p und wqhd sehe oder nicht bei meinem 90 cm sitzabstand beim 24 " Bildschirm oder nicht. Habe vor in Zukunft auf 1080p zurück zu gehen bei meinem Hauptrechner. Die anderen Bildschirme können nur maximal 1080p.
2.ich zocke überwiegend nur alte games. Das liegt daran weil die neuen kaum noch nen lokalen bzw Splittscreen Modus haben. Aber wenn es mal eines gibt dann wird dies auch gezockt wie halt das game the ascent.
3.nartürlich sind mir steigenden de Hardware Anforderungen in Games nicht egal, warum sollte ich in jubel ausbrechen. Zumal es dann heißt ne bessere gpu bei den Preisen ein nogo und dann die höheren stromkosten. Und nein ich bin gewiss nicht der klassische Zocker wie es die meisten sind und denen auch der Stromverbrauch pip egal zu sein scheint sowie auch die hitzeentwicklung den meisten egel zu sein scheint.

4. Naja im moment würde die mehrleistung ins Nichts verpuffen aber dennoch unnötig mehr Strom verbrauchen als sonst. Der wo eh schon so viel an Strom verbraucht mit solch einer stromfressenden gpu, würde mich trotz meiner Nutzung im Jahr dennoch mehrere hunderte von € pro Jahr kosten die ich zuvor nicht zahlen musste weil es meine Mutter bisher leisten konnte und bei weiteren Steigerungen ich das zahlen darf. Das sehe ich nicht ein. Zudem weiß ich nicht was das kommende Game für Anforderungen haben wird. Also ist es bei mir sehr unklar was man mit am besten raten oder empfehlen würde. Was meinst du damit so, was ich da so geschrieben hatte?
 
Northstar2710 schrieb:
Das stimmt. Und gleichzeitig hoffen das die gekaufte Ware für mindestens 2 Jahre hält und nicht nach ein paar Wochen/Monaten stirbt. Dann wäre das Geld im Papierkorb gewandert.
Da ich persönlich so gut wie nie eine GPU zwei Jahre behalte ist mir das auch egal. und wenn mal eine Gebraucht abbraucht, mein Gott, dann ist das halt so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
latiose88 schrieb:
Ja ich habe eines dieser games und zwar the ascent. Ich vermisse nix weder das DLLs noch sonst was. Dann ambient oculation abgeschaltet. Am Ende lief sogar auf ner Gtx 1050 ti. Das game läuft in 1080p total flüssig auf dieser gpu. Das soll echt anspruchsvoll bzw ruckelig sein. Also dem kann ich nur widersprechen. Wenn es so weiter geht, dann habe ich auch von der rtx 2060 auch nix davon. Die fps sind über 60, passt perfekt. So soll es sein.
Welchen Vorteil hätte ich denn sonst noch so, also bis auf dem Nachteil das man mit der 2060 mehr Strom aus der Steckdose. Die Gtx 1050 ti braucht nur 75 Watt an Strom und die rtx 2060 um einiges mehr. Solch ein effizients Wunder werde ich wohl nie mehr erleben. Mal sehen was alle hersteller so am Ende noch raus bringen. Ich hoffe noch immer das es in der untersten sparte noch was kommen wird. Also zumindest irgendwann mal.
Ambient Occlusion komplett abschalten? Okay..
Muss ja jeder selbst wissen, aber das wäre für mich ein ganz klares no-go. Aber ja, wenn man so schmerzfrei ist was Grafik angeht und sie so weit runterschraubt dass sie wie von 2003 aussieht, braucht man sich ja eigentlich auch gar keine Gedanken mehr um neue GPUs machen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kettensäge CH
naja im grunde ist es ja nujr 1 Settings.Das macht aber irgendwie viel aus bei der Percormance.Diese Grafik Setting kostet echt viel Leistung.So kann man sagen bis zu 20 % kostet das schon.Kein Wunder das ich mit meiner GPU so viele Fps Habe.
 
Ich musste echt dreimal hinschauen. Ballern die echt so einen alten Bock raus mit Speicher ohne Ende ? Wir haben angeblich einen Halbleitermangel, sind Unfähig die Kundschaft zu bedienen und dann machen wir lustige Spielerein mit alter Hardware ? Das ist irgendwie so : Haha ihr habt zu wenig Knete für ne 3080 so EAT THIS". Eher so semi-witzig aber ich bin bei dem Thema mittlerweile eh raus.
 
Northstar2710 schrieb:
Warum Schwachsinn. Die Karte ist leistungstechnich eher eine 2060super nur die kleinere speicheranbindung ist von der rtx2060. Und wenn man sich ein Vergleich zur3060 anschaut https://www.computerbase.de/2021-02...si-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_1920__1080 wie nahe eine 2060super ist. Bräuchte sich die die neue 2060(12GB ) nicht verstecken. Und die 15-20watt mehr liegt am doppelt so großen VRAM zur 2060.

Und welche Features hat eine 3060 welche eine 2060(s) nicht hat?

Und nicht jeder zockt auf Ultra.

Ach wirklich? Kannst du mit der 2060 Super maximale Details in CP2077 einstellen und hast dann noch mindestens 60 fps? Ganz sicher nicht. Und jetzt die Frage, weshalb man mit mittleren oder gar niedrigen Details 12 GB VRAM brauchen sollte? Die 11 GB VRAM meiner alten 1080 Ti waren sogar bei CP2077 in 3440 x 1440 mit höchsten Texturen nur zu etwa 70 % ausgelastet. Anders sah es bei den fps und den anderen Grafikdetails aus. Ich musste für stabile 60 fps die restlichen Details auf mittlere Stufe herunterregeln. Ergo hat die Geschwindigkeit des Grafikchips limitiert, nicht jedoch die 11 GB VRAM.

Bei der 2060 Super wird der Grafikchip noch viel stärker limitieren, während die 12 GB VRAM nicht mal ansatzweise ausgelastet werden. Und im Jahr 2022 wird die 2060 Super erst recht an ihre Grenzen geraten, sogar in Full HD bei mittleren Details. Wozu also die 12 GB VRAM?
 
Achja das erinnert mich an damals wo ne gtx 570 und gtx 580 zeiten.Da konnte man auch wählen ob 1,25 oder 2,5 gb bei der 570 und 1,5 oder 3 gb bei der gtx 580.Am ende hat es nicht viel gebracht .Zu damals konnte man nur durch extreme mods oder sowas den Speicher voller kriegen.Aber auch da war der Leistungsunterschied eher mager gewesen.Also sprich sehr gering.Und bei der RTX 2060 wird es da nicht anderst ergehen,weil sich in der hinsicht kaum was geändert hat.
 
@Darken00 schön das du mich zitierst , und dabei den letzten Satz im Zitat ignorierst. „Nicht jeder zockt auf Ultra“. Und nicht jeder spielt Cyberpunk. Aber dieses spiel ist sehr gut mit einer 2060s spielbar und auch mit high Details. Min 60fps .

Warum sie der Karte das speicherinterface kastriert haben und dafür 12GB Speicher verbauen , als einfach die alte Karte mit 8gb weiter zu produzieren weiß nur Nvidia. Irgendetwas werden sie sich dabei gedacht haben. Aber besser 12GB als 6GB

Eine rtx3050(ti)müsste ca in der gleichen Leistungsklasse spielen wenn sie überhaupt noch kommt, wenn sie die rtx2060s wieder auflegen.
 
ja wenn es ne rtx 3050 bzw 3050 ti kommen sollte,wird es die selbe Leistung wie ne RTX 2060 haben aber dafür nur 75-80 Watt maximal Verbrauch.Darauf würde ich ja warten,weil genau in diese Richtung will ich mich ja bewegen. Damit mache ich wieder mal nen kleinen hopser ohne Leistung zu verlieren. Würde ich solche GPUs wie hier nehmen und diese auf 75-80 Watt drosseln hätte ich weit weniger Mehrleistung als ich mir wünschen würde.Aber freilich nur unter dem Aspekt falls mir das Game im nächsten Jahr mir zusagen wird. Und dann kommt es auf die GPU Anforderungen drauf an.Dann wird es interessant. Ich hoffe jedoch noch immer auf eine neue 75 Watt GPU. Was anderes stelle ich mir nicht vor.Damit bin ich modern und dennoch sparsam.

Mehr kann man echt nicht mehr erwarten.
 
Also ich hätte sehr gerne so eine RTX 2060 ("new edition").
Wäre ein super Update für meinen Gaming PC. Ich benutze immer noch eine GTX 960.
Es ist halt eine Frage des Preises.
250€ wäre eine Summe für die ich "zuschlagen" würde.
Leider ist diese Preisvorstellung wahrscheinlich unrealistisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und Vitec
@latiose88 ich würde mich da nicht auf die 75watt Karten festlegen. Da bist du wirklich eingeschränkt. Eher würde ich ne klasse drüber gehen und diese Karte einbremsen . So das ich bei neueren Spielen noch Leistung übrig habe fals sie gebraucht wird. Die heutigen Karten kann man schon gut optimieren so das man ordentlich Strom spart und nicht Zuviel Leistung verliert. Aber wenn du schon so auf die Leistung schaust, würde ich definitiv den Multimonitor Betrieb abschaffen. Denn ein Monitor verbraucht auch eine Menge Strom. Und deine CPU hast du hoffentlich auch sinnvoll geregelt. Denn wenn man schon auf Verbrauch schaut, dann bitte das komplett System und nicht nur einen Teil.
 
Das mit dem Mulitmonitor habe ich abgeschaltet auch wenn ich da nix eingeschaltet habe.Auch habe ich bisher noch nie 2 Monitore gleichzeitig wirklich verwendet.Da der mir wichtig ist,habe ich das auch nie vor gehabt. Als mini Pc plane ich ein Laptop mit Ryzen 7 5800H oder ein Pc mit Ryzen 7 5700G.Damit habe ich einen Modernen aber sparsamen Pc wo ich verwenden kann.Da ist sogar mit ner Onbard GPU. Da kommen solche wie nen 2060 nicht mit.Ich werde wohl gesammt weniger verbrauchen als so nen 2060 alleine.Besser geht es ja nicht mehr.Da kann die GPU einpacken.
 
Artikel-Update: Nvidias neuester GeForce-Grafiktreiber 497.09 bietet erstmals offizielle Unterstützung für die GeForce RTX 2060 12 GB. Damit ist die Katze nun auch seitens des Herstellers aus dem Sack, wenngleich die offizielle Vorstellung noch nicht erfolgt ist.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
Laut nVidia braucht die nächsten Jahre niemand mehr als zehn GB Speicher, nicht mal in 4K. Ich was will eine 2060 denn jetzt mit zwölf GB?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, jlnprssnr und GERmaximus
Zurück
Oben