Test Test: HTC Touch HD

Da haben wirs wieder. Technisch dem iPhone um Längen vorraus, versagt man genau da, wo Apple eben seinen Zauber versprüht - bei der Software. Lernen die hersteller denn nie daraus? habe selbst ein paar minuten mit dem HTC verbracht, und würde selbst bei einem kostenlosen tausch mein iPhone3G nicht aus der hand geben.

macht eure hausaufgaben und haltet die systeme schlank und intuitiv. dann wird man in cupertino auch bald nachdenklich werden...
 
Dafür gibts ja jede Menge Oberflächen, mit der man unter anderem TF3D ersetzen kann. So haben wir zum Beispiel das Winterface, was mittlerweile sehr schnell ist und zudem die gleiche Oberfläche hat, wie das iPhone.
Zum anderen gibt es zahlreiche Programme, die die Bedienbarkeit stark verbessern. So zum Beispiel der Player S2P, der auch stark an den Player des iPhone angelehnt ist.

Des Weiteren kann man das Touch HD ohne Einschränkungen mit nur einem Finger bedienen, wohingegen man beim iPhone, zum Beispiel beim Zoomen, 2 Finger benötigt.

Die ganze Benutzeroberfläche kann man, mit den entsprechenden Themes und Anwendungen, an seine Bedürfnisse anpassen, sodass es dem iPhone in nichts nachsteht. Mag sein, dass die Umsetzung beim iPhone um einiges besser ist, und auch das Design der meisten Programme sehr gelungen ist, aber man hat nicht mehr Funktionen und kann das iPhone deswegen auch nicht schneller bedienen als das Touch HD, sofern man sich dieses mit entsprechenden Themes erweitert hat.

Ich zumindest bereue den Kauf keineswegs. Ich hab mein Touch HD um einen schönen Registry-Editor, einen vollwertigen Taskmanager mit Performance-Anzeige, einen Defragmentierer mit Card-Bencher und zahlreiche Programme und Spiele bereichert und bin voll zufrieden. Besser macht es das iPhone auch nicht.
 
Wer alle Freiheiten hat, kann auch schnell sein System zerschießen. Dieses kleine "IT-Naturgesetz" gilt auch für Windows Mobile. Das ist keineswegs ein Versagen seitens HTC oder Windows Mobile.

Es gibt bestimmte Benutzergruppen, die man auf solche Geräte natürlich nicht loslassen sollte. Aber wer schon in Foren wie hier unterwegs ist, wird sicherlich kein Windows Mobile Gerät aus Versehen in die Luft jagen.
 
@Wuffi
einen Defragmentierer mit Card-Bencher
wie heißt das programm? ich hab bisher noch nirgens eins gefunden.. bringt defragmentieren denn bei dem gerät überhaupt etwas?
 
@Wuffi schrieb:
...einen Defragmentierer mit Card-Bencher...

Offtopic: SD Karten brauchst du nicht so dringend zu defragmentieren, weil die Lesezugriffszeiten wegen fehlender mechanischer Bauteile sehr kurz sind. Stattdessen verbrauchst du damit nur Schreibvorgänge des Mediums und schränkst bei regelmäßiger Defragmentierung vielleicht die Lebensdauer der Speicherkarte ein. (Verschleiß beim Schreiben)

Windows 7 wird z.B. das automatische Defragmentieren auf SSD Platten automatisch deaktivieren.

N!ghty schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Pocket Mechanic heißt es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Nach einem Monat Nutzung bin ich immer noch sehr begeistert.

Das liegt aber vor allem daran, dass ich vorher genau wusste, dass es nicht das perfekte Smartphone ist, aber eins das gut zu mir passt.

Die Kamera wäre eine Enttäuschung, wenn ich es nicht schon vorher gewusst hätte. Auch die Bedienung ist nicht so einstiegsfreundlich wie beim I-Phone.

Im Internet surfen auf dieser Display-Größe finde ich für mich persönlich wenig vergnüglich. Der Seitenaufbau ist auch bei WLAN für verwöhnte Macbook-Air-Nutzer nicht akzeptabel.

Der Preis ist schon happig. Dazu kommen noch 99,- Euro für Offline-Navigation, 10, - Euro für Car-Adapter. Aber diese Schwäche kennt man auf jeden Fall schon vor dem Kauf.^^


Was ist dann das Tolle an der teuren Hardware?

1. Das Display: Es ist wirklich auch draußen nutzbar und die hohe Auflösung sorgt für ermüdungsarmes Lesen.
2. Dank der Installation von Mobipocket Reader kann ich nach und nach meine 4000 ebooks endlich lesen und das im Querformat und Vollbildmodus sehr angenehm (dann geht das Blättern mit der Lautstärketaste^^)
3. Ich brauche wirklich kein weiteres mobiles Gerät. MP3-Player, Radio, notfalls USB-Stick, Navigation, PDA, ach ja und Telefon sind dabei.
4. Man kann dran schrauben: Selbst so kurz nach der Markteinführung gibt es schon einiges an Software, viel davon Freeware, die das HTC verbessert.
5. Erstaunlich robustes Plastik: Ich bin leider ein Banause. Mein HTC wird nicht im Samtköfferchen transportiert. Aber es sieht trotzdem noch aus wie neu.
6. Es ist universell ladbar ohne großen Akkuklotz: die Mini-USB-Auto-Adapter von Motorola passen auch und mit jedem Mini-USB-Kabel ist Laden über Notebook oder PC möglich.
7. Es hält locker eine vierstündige Zugfahrt mit Radio- oder MP3-Hören und Lesen durch, d. h. das Display ist kontinuierlich an.

Tipps:

1. WLAN nur bei Bedarf einzuschalten, bringt wirklich viel Akkulaufzeit.
2. Der Radio-Empfang-Leistung variert deutlich je nach Headset oder Kopfhörer.
3. MIt Mortplayer und Winamq kann man Winamp-Playlisten nutzen, hat weitere Resume-Punkte und kann auch schlecht gepflegte MP3-Sammlungen hören. Dazu wird dank der Extra-Lautstärke-Einstellung der Programme auch leises Hören möglich.
4. Die aktuelle Navigon-Software funktioniert mit dem HTC Touch HD, allerdings ohne Querformat (Stand Anfang Januar). Allerdings am besten über Kopfhörer, der Lautsprecher ist für alte Autos zu leise.^^
 
LordDeath schrieb:
Das ist SEHR subjektiv. Die Oberfläche lässt sich prima mit dem Finger bedienen. Schon einmal ein 3,8Zoll Display mit Windows Mobile genutzt? Die Menüverschachtelungen sind für mich auch kein Problem. Wo verschachtelt sich denn soviel?



Absolut falsch! Von den Funktionen her kann ein Windows Mobile PPC mehr als jedes andere (per Hardware ebenbürtige) Smartphone. Es gibt keinen Signaturzwang und man muss keine große Firma um Erlaubnis bitten, etwas bestimmtes zu tun. Bestehende Betriebssystemteile können von 3rd Party Software ergänzt werden, während beim iPhone jedes Programm für sich selbst da sein muss. Sie können sich also nicht gegenseitig erweitern.




Es ist sehr konkurrenzfähig. Dessen Stärken sind von anderen Betriebssystemen unerreicht, seine Abwärtskompatibilität ist ein großer Bonus und seine Benutzeroberfläche verfolgt einen anderen Ansatz. Bei solchen Dingen gibt es kein Richtig oder Falsch, jeder muss sich seinen eigenen Favoriten suchen. Eine iPhone ähnliche Verkrüppelung von Windows Mobile würde ich persönlich nicht mitmachen, da würde ich wieder zu Symbian S60 wechseln, was mMn auch SEHR unterschätzt wird. Wer auf eine möglichst einfache Bedienung steht und Windows Mobile deswegen kritisiert, soll sich ein S60 Smartphone ohne Touchscreen zulegen.

Wie geschrieben bin ich andere Meinung^^ Mit den Programmen hast Du zwar Recht keine Frage aber auch die stammen meist noch aus alten Zeiten und werden am liebsten mit dem Stift bedient. Ich bin aus der Win Mobil Geschichte nun mittlerweile ein halbes Jahr raus, halt so lange wie es das 3G gibt, kann ja sein das sich ne menge getan hat. Ich hatte auch ein stark modifiziertes Win Mobil mit Cube Homescreen und Vista Theme usw. was es nicht alles gibt. Aber zurück tauschen würde ich nie mehr auch wen mich die technischen Daten des Touch schon beeindrucken. Beim iPhone ist es halt so das man das Gefühl hat das OS weiss immer was man als nächstes machen will und bietet einem auch nur die Optionen dazu an - find ich schon arg beeindruckend. Klar hat das iPhone auch seine dunklen Seiten aber imho zur Zeit ohne Konkurenz. Der Palm Pre ist für mich erst ein Gerät was das iPhone angreift und auch das erste. Goggle mit Android ist zwar schick (auch schicker als Win Mobil) aber nicht so schick wie das Apple OS. Aber sicherlich ist das alles subjektiv und natürlich imho.

MfG
 
Nitschi66 schrieb:
Wie bitte? eine arbeitswoche ohne aufladen? ich muss mein HTC jeden tag an die dose hängen, spätestens jeden zweiten!


Geht mir genauso, allerdings hast du mit keiner Silbe erwähnt was du während der 1-2 Tage anstellst.


Meiner z.B. ist ständig im Internet und ruft alle paar Minuten emails, je nachdem was an Mails (z.B. Forumsantworten) surfe ich dann auch die Seiten an und beantworte Beiträge. Wenn dann noch ein paar YouTUbe VIdeos dazu kommen ist der Akku am Ende des Tages noch bei 10-40%, je nach Nutzung.

Am Wochenende, wo es zwar online ist, ich es aber nicht benutze (Bildschirm aus) hält es locker durch mit viel Restkapazität.


Ich jedenfalls nutze den Touch HD jetzt täglich für oben beschriebenes Zeug, mit dem HTC 3300 hab ich bestenfalls mal emails abgerufen um zu wissen was es ABends zu erledigen gibt oder beim Einkaufen mal schnell die Preise nachgeschaut.
 
Ich war ja gewarnt! Seit Ende November besitze ich dieses Schmuckstück nun und bin im grossen und ganzen auch ganz zufrieden damit.

Nach der Inbetriebnahme mit meiner BASE-Karte dann der Schock:

Das Handy hat ohne Rückfrage vollautomatisch die Internetzugangsdaten von eplus geladen, sich konfiguriert und regelmässig - ebenfalls ohne Rückfrage - eine kostenpflichtige UMTS Datenverbindung aufgebaut. Eigentlich wollte ich nur meine E-Mails zu Hause und auf der Arbeit über den jeweiligen WLAN-Accesspoint abrufen. Beim Verlassen des WLAN aber schaltet sich das (manuell abgeschaltete) UMTS ebenfalls ohne Rückfrage wieder ein!

Ergebnis:

Für lächerliche 34 MByte an Daten die in den ersten 14 Tagen übertragen wurden darf ich nun nochmal runde 213 Euro an BASE abdrücken! Nach diesen 14 Tagen habe ich's dann gemerkt und seitdem ist nur noch eine Simyo-Karte drin und ungültige Zugangsdaten eingetragen. Damit KANN das Scheissding sich nicht mehr einwählen!

Daher meine Frage:

Kann man den Hersteller htc eigentlich für sowas haftbar machen?
 
Nein, das ist eigene Dummheit - denn richtig konfiguriert (auch mit den richtigen Netzeinstellungen) geht das Handy auf keinen Fall automatisch mit einer kostenverursachenden Datenverbindung ins Netz! Wurde hier oft genug erwähnt, was eingestellt werden muss. Vielleicht macht man das nächste Mal einfach etwas die Augen auf, was für Symbole in der Taskleiste aktiviert sind ... :rolleyes: Stempel es unter Lehrgeld ab.
 
Lol, eigene Dummheit und jetzt das HTC in die Schuhe schieben wollen:evillol:

Hättest dich mal mit der Anleitung oder dem Menü befasst, wäre dir in den Einstellungen aufgefallen, dass man den automatischenInternetzugang aufs Firmennetzwerk (=Wlan) beschränken kann.
 
So durchsichtig ist die Sache nicht. Wegen der Akkulaufzeit muss man sich keine Sorgen machen, wenn ständig eine Datenverbindung offen ist. Aber wegen der Kosten kann so manch einer in die Falle tappen. Denn genau diese Konfiguration ist nicht selbsterklärend.
 
Das schon, aber wenn man es schafft sich irgendwo anzumelden und sich dann darüber zu beschweren, hätte es auch geschafft es vorher richtig zu machen und mal etwas über das Gerät und seine Einstellungen zu lesen - insbesondere zu dieser sehr sehr oft gestellten Frage (die bei jedem neuen HTC aufs neue gestellt und auch immer wieder mit der gleichen Antwort "Firmennetzwerk" beantwortet wird). Außerdem frage ich mich nicht erst nach der ersten Rechnung worüber das Gerät denn bloß die Mails und Wetterdaten aktualisiert hat, sondern mache wie gesagt die Augen auf wenn ich mal auf "Senden/Empfangen" oder "Wetter jetzt aktualisieren" klicke und sehe, dass da ein Popup kommt, welches besagt "verbinde..." oder mindestens, dass sie das Symbol für dem Empfang plötzlich in das 3G Symbol geändert hat ... :rolleyes:

Der Hersteller von meinem Auto gibt den Verbrauch von 5.6 Liter auf 100km an. Ich bin im zweiten Gang auf der Autobahn von Köln nach Bochum gefahren und der Wagen hat 32 Liter auf 100km verbraucht. Kann ich das Lancia in Rechnung stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
dürfte ich trotzdem fragen, wie genau ich verhindere dass er nie mit UMTS sondern nur mit W-lan ins netz geht?
sry aber ich hab die antwort darauf hier nicht wirklich gefunden...vllt bin einfach nur blind..
 
Lieber niz,

Vielen Dank für diese sehr sachliche Antwort! Offensichtlich bin ich ja nicht als einziger drauf reingefallen und das fehlende Misstrauen erklärt sich mit der etablierten WLAN-Verbindung! Im übrigen ist die Rechnung erst jetzt gekommen, ich bin also sehr wohl schon vorher selbst drauf gekommen.

Der Vergleich mit einem Auto hinkt: Immerhin musst Du erstmal einen Führerschein machen und weisst dann (hoffentlich) dass Du schalten musst. Wenn Lancia natürlich keinen dritten Gang einbaut, kannst Du sie haftbar machen... :D

Was insbesondere ärgerlich ist und auch bekannt sein dürfte ist die Tatsache, dass die Mobilfunkbetreiber bei fehlender Flatrate unverhältnismässig die Hand aufhalten und dies den Handyherstellern wohl bekannt sein dürfte. Jeder DSL-Router fragt deswegen bei der Einrichtung ab, ob eine Flatrate besteht und warnt entsprechend. Vielleicht sollte ein Handy, welches sich wie gesagt automatisch konfiguriert, dies ebenfalls abfragen oder zumindest darauf hinweisen. Und ob ein 3G Logo nun invers erscheint oder nicht, kann man bei einem neuen Gerät ohne stundenlanges Studium der Gebrauchsanweisung auch nicht wirklich unterscheiden. Und Popup is nich, wenn eine Dauerverbindung besteht! Genau dieser Popup soll ja einfach nur eine Bestätigung einfordern!

Wenn da ein paar Münzen im Display erscheinen oder ein Dagobert Logo oder einfach nur ein Foto von Peer Steinbrück dann würde man vielleicht stutzig...

Bei mir war es die kurze Akkulaufzeit von 24 Stunden, die mich mal näher hat hinschauen lassen...

niz schrieb:
Das schon, aber wenn man es schafft sich irgendwo anzumelden und sich dann darüber zu beschweren, hätte es auch geschafft es vorher richtig zu machen und mal etwas über das Gerät und seine Einstellungen zu lesen - insbesondere zu dieser sehr sehr oft gestellten Frage (die bei jedem neuen HTC aufs neue gestellt und auch immer wieder mit der gleichen Antwort "Firmennetzwerk" beantwortet wird). Außerdem frage ich mich nicht erst nach der ersten Rechnung worüber das Gerät denn bloß die Mails und Wetterdaten aktualisiert hat, sondern mache wie gesagt die Augen auf wenn ich mal auf "Senden/Empfangen" oder "Wetter jetzt aktualisieren" klicke und sehe, dass da ein Popup kommt, welches besagt "verbinde..." oder mindestens, dass sie das Symbol für dem Empfang plötzlich in das 3G Symbol geändert hat ... :rolleyes:

Der Hersteller von meinem Auto gibt den Verbrauch von 5.6 Liter auf 100km an. Ich bin im zweiten Gang auf der Autobahn von Köln nach Bochum gefahren und der Wagen hat 32 Liter auf 100km verbraucht. Kann ich das Lancia in Rechnung stellen?
 
Glaube das HTC Touch HD & iPhone die Gemeinden spalten wie VW & Opel oder Kölsch & Alt-Bier. Natürlich gibts für jedes ein Für & Wider aber letztendlich scheint es einfach eine Frage des Geschmacks zu sein.

Beides sind sehr gute Smartphones deren Software ein wenig ausgereifter sein könnten. Gute ansätze bieten beide Phones. Es wird niemals eins geben das allen Anforderungen und Wünschen gerecht wird und zudem beim Discounter verscherbelt wird.

Leider stehe ich auch vor der Wahl mir eines dieser beiden zuzulegen. Glaube werde darauf warten bis mir eine Vision im Schlaf die Entscheidung erleichtert.

Wollte noch kurz anmerken das eine günstige Alternative das Nokia 5800 sein könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich sage ja nicht, dass da wirklich mal was an der Oberfläche in Sachen "kostenpflichtiger Verbindung" gemacht werden sollte, damit das klarer wird und ja die Provider freuen sich immer wieder und lassen auch nicht mit sich reden, wenn sowas mal passiert ist. Was meinst du wohl... 213 Euro sind da noch Spielerei - das sieht anders aus, wenn du im Ausland mal paar Mails abrufst ... ohne Datenflat. Das waren für knapp 35MB ganze 1.300 Euro ... grob übern Daumen. :(

Nur was ich meine ist, dass man bei solchen Dingen ruhig wirklich vorher mal lesen könnte, wenn man auch auf der anderen Seite so einen Wind machen kann, wenn sowas passiert. Für mich ist diese Einstellung seit Jahren klar - für mich - aber darum wird es ja auch in verschiedensten Threads parallel immer wieder gefragt und gesagt. Wenn ich dem Popup bestätige, dass die Verbindung aufgebaut werden darf, kümmer ich mich doch später von selbst darum und überprüfe, ob das Gerät sich selbständig trennt oder nicht. Nirgends stehts oder wird mir gesagt, dass es das tut, also schaue ich doch besser selbst auch nach, weil mein Geld mir nicht egal ist... Wenn ich das nicht mache, würd ich mir auch nicht die Blöße geben mich so zu beschweren.

Ich habe Lancia verklagt und die haben mir 3 höhere Gänge nachgeliefert. Hab sie im Kofferraum liegen und bin jetzt zufrieden :p
 
Ich finde die Lösung von S60 gut. Dort erscheint immer zuerst ein Dialog, bei dem ich den Zugangspunkt zuerst auswählen darf. So kann ich von Programm zu Programm jede beliebige Verbindungsart wählen. Ein "Bitte bei dieser Anwendung nicht mehr nachfragen" Button fehlt aber noch. ;)
 
Hehe Lord, da hast du recht ;) ich suche schon verzweifelt danach, damit opera mini mich nicht immer nervt.

Hat denn jemand von euch schon Erfahrung mit der Vodafone live! Internet flat für 10€ gemacht? In Verbindung mit dem HD?

Wollte mir morgen das HD bestellen, dann testen ob besagte flat lauffähig ist, und wenn nicht zurück schicken. Natürlich habe ich mich bezüglich dieses Themas schon "schlau" gegoogelt, aber fragen kostet ja nichts ;)

Also wenn jemand von euch schon Erfahrungen damit hat(insbesondere ob die flat reibungslos funktioniert und dauerhaft eingespeichert werden kann) immer her damit!!

mfg bene
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben