Tipps zum Übertakten eines Phenoms X² 955 BE

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dark-Skynet84

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
969
Tipps zum Übertakten eines Phenoms2 x4 955 BE

Hallo wollte meinen Prozessor geringfühgig übertakten (200mhz)
Sollte ich das am besten im Bios machen oder mit AMD Overdrive?
Zur Zeit habe ich als Kühler den Zalman CNP9500 dieser wird aber durch einen Thermalright Archon Rev. A ersetzt.
Zur Zeit taktet sich der Prozessor selber von 805mhz-3222mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach im Bios den Multiplikator auf 17 setzten, dann läuft er auf 3,4Ghz, sollte ohne Erhöhung von Vcore funktionieren.
 
Den Multiplikator im BIOS einfach von 16 auf 17 stellen. Schon hast Du 3400MHz.
 
Mit 200 MHz mehr übertakten zu wollen, kannst du dir gleich sparen.
Die 200MHz mehr wirst du nirgendwo wirklich spüren.
Solltest du dein Vorhaben wirklich umsetzen wollen, da du ja auch einen BE = Black Edition hast, der einen frei wählbaren Multiplikator hat, einfach im BIOS den Multi von AUTO auf 17 stellen. Denn 17*200MHz Referenztakt = 3400 GHz CPU-Takt.
 
Ik habs übers BIOS gemacht Level Up und läuft auf 3.4Ghz ohne probleme
 
Ich mein er steht zur Zeit auf Auto geht das im Multiplikator immer in 200mhz Schritten?
hab da noch ne Frage,verträgt die CPU 1600mhz DDR3 Speicher oder nur 1333mhz?
 
Glaube läuft auch locker mit 3600@1.35V. Hab meinen auf 3200 @ 1.225V laufen.
 
Vcore 1.6V? Der Prozessor gibt ab 1.45V den Geist auf soweit ich weiss oder ich verwechsel da was.
 
Speicher übertakten kannst du vergessen. Bei mir ist die grenze bei etwa 1500 MHz.
 
ne hätte mir 1600mhz gekauft,ok dann bleib ich lieber bei 1333mhz.
Wenn ich ihn übertakte,taktet er sich dann trotzdem noch selber je nach last oder würde er konstant mit 3,4ghz laufen?
 
Es gibt Motherboards die schalten bei Übertaktung auch die Stromsparfunktion Cool 'n' Quiet aus.
Da du uns ja auch nichts weiter über dein sonstiges System verrätst, musst du halt selber ran und es ausprobieren.

Und ob dein 955BE mit 1600er RAM klarkommt, musst du auch ausprobieren. Er ist für 1333MHz RAM-Takt spezifiziert. Viele Modelle mit C3-Stepping kommen auch mit 1600er RAM klar.

Auch hier heißts so schön: 'Versuch macht kluch' ... :D
 
Von den 200 Mhz wirst du sowas von nichts spühren. Entweder lass es oder dreh bisschen mehr an der Taktschraube. Ab 3,6 kann man so langsam was merken.
 
1.6 vcor ist schon viel zu hoch besser nicht so hoch an setzen an besten nicht höher als 145v cor so in den dreh kommt auch auf sein mainboard und seiner kühlung stark drauf an was hast den für ein system??
 
OTE=castol;11224061]läuft auf jeden Fall ohne VCore Erhöhung, meiner läuft mit 3.6 Ghz undervoltet auf 1.25V
Wenn du übertakten willst dann FSB hochballern, VCore auf 1.6V und den Multi auf 21x :)
http://imageshack.us/photo/my-images/33/4410mhz.jpg/[/QUOTE]

Den Tipp würde ich ganz schnell wieder vergessen. :rolleyes: :skull_alt: Es sei denn du arbeitest mit einem Trockeneis-Kühler oder mindestens unter Wasser!!

Du solltest deine CPU höchstens bis 1,50 V VCore anheben. Aber auch NUR wenn du bis zu einem Multi von X19 oder X20 (also 3,8GHz oder 4,0GHz) steigern möchtest.
Wobei anzumerken ist dass dein C'n'Q ab Multi X17,5 nicht mehr aktiv sein wird.

Du kannst also bedenkenlos deinen Multi im BIOS auf 17X bei unveränderter VCore anheben.
Die sich daraus ergebene Anhebung um 200MHz sollte funktionieren. Anheben kannst du in X0,5 - Schritten (also 100MHz) per Multi OHNE Bus Speed Veränderung.

grEEtz
fuzzy
 
Zuletzt bearbeitet:
also meiner lief ne zeitlang auf ca 3,96 ghz bei vcore 1,40V, solange du in gut kühlst geht da was.
 
Also ich habe auch schon öfter überlegt meinen zu übertakten, habe ich auch gemacht, aber nur um zu sehen wie es funktioniert usw.
Aber einen Nutzen habe ich keinen darin gesehen. Kommt natürlich immer auf das Nutzerverhalten an.

Schlußendlich hab ich den anderen Weg eingeschlagen und meinen undervoltet auf 1,2V VCore. Ich spare lieber. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben