News Top 500 der Supercomputer – China holt auf

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
In die Top 500 der schnellsten Supercomputer der Welt kommt Bewegung. Auf Platz eins der Weltrangliste der schnellsten Computer liegt zwar weiterhin der amerikanische Forschungsrechner „Jaguar“ mit 1,76 Petaflop (ein Petaflop entspricht einer Billiarde Rechenschritte pro Sekunde).

Zur News: Top 500 der Supercomputer – China holt auf
 

godofkills

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
1.997
Die komplette Top-500-Liste kann unter top500.org eingesehen werden....falsch verlinkt
 

herby53

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2005
Beiträge
1.466
Und damit filtert die Regierung in China den Internet-Verkehr? :p
 

Jenergy

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
5.320
Der schnellste europäische Hochleistungscomputer „Jugene“, welcher mit 0,825 Teraflop im Forschungszentrum Jülich arbeitet, wurde auf Platz 5 geschoben.
Dann haben doch einige CB-User Rechenmaschinen, die noch schneller arbeiten. Welche ist nun die schnellste im europäischen Raum? :D
 

Airbag

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
12.190
Es wurde mich aber mal interressieren, wie es in Relation zu Projekten wie Folding@Home steht ?


BTW
Wird unser bitfunker denn bald Redakteur ?:)
Wenn ja von mir einen herzlichen Glückwunsch.
 

fypolis

Commander
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
2.421
Kann das mal jemand veranschaulichen? Also wieviel rechnet denn so mein pc zb im gegensatzt zu denen.. das kann man sich überhaupt nicht vorstellen -.-
 

Olunixus

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.737
puh... china braucht neue supercomputer um dem internetverkehr zu filtern, die NSA braucht 20 um die weltweite telekommunikation zu überwachen, wird ja immer toller :D ist aber schon krass, was die super-"pcs"^^ heutzutage leisten :) kost ja auch ne menge geld, so ein ding zu bauen, und dann auch noch zu betreiben^^
 

bitfunker

ewohner
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Sorry für die Schreibfehler, ich habe Aushilfstippse gespielt. ;)

Zur Orientierung:
Core i7, 3,2 GHz: 51,2 Gigaflops
Pentium 4, 3,2 GHz: 6,4 Gigaflops

Diesmal stimmen auch die Einheiten. ;)
 

Airbag

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
12.190
@eri
Danke. :)
 

Olunixus

Commodore
Dabei seit
Dez. 2009
Beiträge
4.737
hm... demnach hat meine maschine rund 43 GFlops... wieviel hat ne GTX480/470? bzw. ne HD 5870?^^
 

Jenergy

Rear Admiral
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
5.320
@Olunixus:

Ne HD5870 hat 2.7 Teraflops, ne GTX 480 nur halb soviel.
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.631
DP worauf es bei Supercomputer ankommt haben ATI und Nvidia ca. 500Teraflops.

man bräuchte also 4000 Davon.
(wobei das ganze natürlich nicht linear Scalliert und man so auf einige mehr kommt)
CPUs sind ja auch noch ein "paar" verbaut



@News:
ist bekannt was für CPUs/GPUs eingesetzt wurden?

Edit: 5000 Nvidia Tesla 2050 (Fermi) nicht schlecht
gibt also doch mehr karten als der ein oder andere gedacht hätte.

ob das Orginale sind oder Nachgebaute :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:

k0ntr

Captain
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
3.970
braucht man das für Atomberechungen und so sachen? oder wie in CERN bei den protonen usw. ?

Also für mich hört sich das übertrieben an..jede menge Engerie ^^
 

florian.

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
21.631
das brauchst für alles mögliche.
z.b. wie sich das Öl in den USA Ausbreitet ;)


und nun fangt nicht wieder an zu Meckern nur weil das Teil ein paar Megawatt braucht.
 

jK*

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
474
Bei deren Internetspionage wundert mich das kein Stück ; )
 

Nordwind

Ensign
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
169
Die Chinamänner werden einfach alles und jeden überholen :/
 
Top