News Windows 8 erscheint am 26. Oktober 2012

Ich hatte mir sonst jede neue Windows Version zugelegt, auch wenn ich bei Win7 mit der neuen Anordnung des Startmenüs schon hätte kotzen können.

Dass nun das Startmenü komplett wegfällt halte ich schlicht für eine Frechheit, da man jeden Käufer zwingt sich um 180 Grad auf einmal umzustellen.

Hätte man bei der Installation nicht einfach eine "Classic" bzw. "Metro" Auswahl einstellen können?
Somit wären die PCler als auch die Tablet Nutzer ordentlich bedient gewesen.

Win8 wird das erste Betriebssystem dass ich nicht gleich kaufen werde.
 
buzz89 schrieb:
Ich warte auf den Tag wo Leute ihre RT Tablets zurückgeben, weil sie ihre gewohnten Programme darauf nicht installieren können.
Da wirste aber lange warten können... die Tablets, auf die sich das bezieht, haben nämlich sowieso kein DVD-Laufwerk und die Leute, die so clever sind, sich das Programm aufn USB-Stick zu ziehen, wissens vorher.
Der Rest wird binnen kürzester Zeit eh alles über den Store laden und nur kurz meckern.
Der Store wird sich eh auch in windes Eile füllen, da es der Store mit dem größten Kundenpotenzial sein wird.

Bueller schrieb:
@eightcore

Wenn du die Fachmeinungen aus Zeitschriften, Blogs und bekannter Portale heranziehst, wird Windows 8 ein Flop.
Und was sagt uns das? Das da genauso nur Leute wie du und ich dran sitzen, die genauso voreingenommen wie du an die Sache rangehen und generell erstmal lieber meckern und mit dem Storm mitschwimmen als mal eine Lanze zu brechen.
Vorurteile und Voreingenommenheit sind die Mittel um sich sein Leben leicht zu machen und ja nichts überdenken zu müssen.
Meckern kann der Deutsche ja generell gut, nur Initiative ergreift er im Anschluss nicht^^

Ich denke jeder hatte bei den ersten Infos und Anblick zu Win8 erstma den "WTF-Moment", geistige Größe zeigt man aber erst, wenn man über seinen Schatten springt und versucht die Vorteile zu finden(irgendwas muss sich MS ja schließlich dabei gedacht haben und ich habe schon von einigen Leuten gelesen, die W8 mittlerweile super finden!), aber genau an dieser Stelle setzt es bei 99% der ganzen Flamer hier aus.
Auch ich bin noch skeptisch, aber wenn ichs über MSDNAA beziehen kann, werde ich W8 zumindest eine reelle Chance(!=3Std!!!) einräumen.
 
Schu3 schrieb:
@terraconz:

Mal ne Frage. Wie viele Programme nutzt du auf deinem HTPC, dass die nicht in die Taskleiste passen? Das ist jetzt kein Pro-Argument für Win8. Aber ich hab schon immer, um meinen Desktop sauber zu halten, die Short-Cuts in die Taskleiste gelegt und diese dann ausgeblendet.
Woher also die Behauptung man kann unter Win8 Programme nur im Start-Menü, vom Desktop oder vom Explorer aus starten?

Die Programme die ich häufig nutze sind Chrome, Outlook (ja auch im Bett lese ich mails), VLC, XBMC, Shank (indie game), PES, WII Emulator, PS2 Emulator, Vuze, League of Legends, Opera, Boxee und die diversen Shortcuts zu Netzlaufwerken/Filmen/Serien/usw

Würde sich vielleicht knapp ausgehen wenn ich die skalierung aufs mindeste setzte aber abgesehen davon das ich dann nichts mehr lesen könnte (ja, im alter nimmt die sehkraft ab :D) wäre die Taskleiste bis ans letze gefüllt und jedwedes Programm das ich in Zukunft nutze müsste ich abwägen welches ich rauswerfe, das kanns ja auch nicht sein.

@über mir:
Das Problem ist nur wenn 90% der Kunden "voreingenommen" sind wird sich das System nicht verkaufen. Du sagst ja selbst die Blogschreiber und Tech Journalisten sind genauso Menschen wie du und ich also ein querschnitt der (jüngeren!) Gesellschaft. Es hat sich schon sehr oft heraus gestellt das sich nicht das objektiv bessere System durchsetzt wenn es niemand möchte. Siehe VHS vs Betamax Kampf oder Konsolen War in den 90er, siehe Pentium 4 usw..... Es reicht nicht ein objektiv gutes Produkt zu haben wenn ich das nur dadurch erreiche das ich dem user sämtlichen Bezug dazu nehme, da kann sich der Hersteller auf den Kopf stellen oder mit dem Fuß aufstampfen und noch so oft schreien um wieviel besser es ist es wird niemanden interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelH. schrieb:
Weiß man schon, wann Windows 9, dann wieder mit normalem Desktop und Startbutton kommen soll?

soviel ich weis, kann man den mit CLASSIC SHELL auch bei win8 nachbilden. nur...was für einen sinn macht es dann, win8 zu installieren? da kannst du auch vorerst bei win7 bleiben! ich kapiere sowieso nicht, warum manche leute unbedingt immer die neueste windows-version haben wollen! :freak:
 
@terraconz:
okay da hast du natürlich recht, da wirds etwas eng in der Taskleiste :D Aber halt in jeder Taskleiste und damit schränken sich doch auch die Möglichkeiten bei Win3.1-7 ein. Naja egal :D

Chillvie schrieb:
Doch, genau das ist der Fall. Und der Name muss auch nicht ausgeschrieben sein, beispielsweise genügt bei mir Windowstaste → "f" → Enter, und Firefox startet.

Ich erhoffe mir von Metro (habe es noch nicht ausprobiert) eine viel bessere Alternative zum Startmenü, das ich seit mit seinem argen Rumgescrolle und Aufgeklicke spätestens seit Vista unerträglich finde (und vorher auch nicht toll).

Ah okay, aber dann herrscht wieder Gleichstand, wenn Win7 diese SuchFunktion auch schon mit sich brachte. Sieht halt unter Win8 dann nur anders aus.
 
bLu3to0th schrieb:
Da wirste aber lange warten können... die Tablets, auf die sich das bezieht, haben nämlich sowieso kein DVD-Laufwerk und die Leute, die so clever sind, sich das Programm aufn USB-Stick zu ziehen, wissens vorher.
Der Rest wird binnen kürzester Zeit eh alles über den Store laden und nur kurz meckern.
Der Store wird sich eh auch in windes Eile füllen, da es der Store mit dem größten Kundenpotenzial sein wird.

Gelesen aber nicht verstanden, es steht Windows drauf, somit entstehen gewisse Erwartungen.
Ahso du hast für ale deine Programme eine DVD?
In meiner Gegenwart steht alles zum Download bereit.
Ich habe es hier oft genug gesehen wie Leute sich gefreut haben gewohnte Desktop Programme auf dem RT Tablet zu nutzen.
Und wenn ich mir deinen Post so durchlese weiss ich auch nicht so wirklich ob du den Unterschied zwischen RT und PRO kennst.
 
Hab mir nu auch paar tage den Release Preview angeschaut und war doch recht positiv überrascht.

Da man das Appmenü (Startmenü) komplett anpassen kann und seine wichtigen sachen einfach auf die erste seite packen kann, sind die sachen flotter zu erreichen.

Man muss sich einfach nur die Zeit zum einrichten nehmen, dann merkt man fast kein Unterschied zu Win 7 :p
 
terraconz schrieb:
@über mir:
Das Problem ist nur wenn 90% der Kunden "voreingenommen" sind wird sich das System nicht verkaufen. Du sagst ja selbst die Blogschreiber und Tech Journalisten sind genauso Menschen wie du und ich also ein querschnitt der (jüngeren!) Gesellschaft. Es hat sich schon sehr oft heraus gestellt das sich nicht das objektiv bessere System durchsetzt wenn es niemand möchte. Siehe VHS vs Betamax Kampf oder Konsolen War in den 90er, siehe Pentium 4 usw..... Es reicht nicht ein objektiv gutes Produkt zu haben wenn ich das nur dadurch erreiche das ich dem user sämtlichen Bezug dazu nehme, da kann sich der Hersteller auf den Kopf stellen oder mit dem Fuß aufstampfen und noch so oft schreien um wieviel besser es ist es wird niemanden interessieren.
Jup, ich weiß was du meinst :)
(Vorrausgesetzt Win8 ist objektiv betrachtet wirklich besser) Ist es in diesem Fall aber ein Glück, das MS einfach mal die Kraft hat, es einfach trotzdem durchzudrücken. Der Atem ist lang genug und auf lange Sicht gesehen, bietet Win8 mit Metro einfach zu viele Vorteile als das der Normalnutzer darauf verzichten möchte(Xbox Live, Skydrive, WinPhone etc..), also wird er sich früher oder später dann doch gezwungen sehen sich mal ernsthaft damit auseinander zu setzen und seine Gewohnheiten anzupassen. Wenn das bei genügend Nutzern passiert ist und sie plötzlich dann doch happy sind, dann gibts wieder Umschwung wie bei Win7...

buzz89 schrieb:
Gelesen aber nicht verstanden, es steht Windows drauf, somit entstehen gewisse Erwartungen.
Ahso du hast für ale deine Programme eine DVD?
In meiner Gegenwart steht alles zum Download bereit.
Ich habe es hier oft genug gesehen wie Leute sich gefreut haben gewohnte Desktop Programme auf dem RT Tablet zu nutzen.
Und wenn ich mir deinen Post so durchlese weiss ich auch nicht so wirklich ob du den Unterschied zwischen RT und PRO kennst.
Sicher kenne ich den Unterschied, aber ich glaube nicht dass es so viele Leute sein werden und wo Win8RT drauf steht, ist halt auch nur RT drin.
 
bLu3to0th schrieb:
Normalnutzer darauf verzichten möchte(Xbox Live, Skydrive, WinPhone etc..), also wird er sich früher oder später dann doch gezwungen sehen sich mal ernsthaft damit auseinander zu setzen und seine Gewohnheiten anzupassen.

Ahso XBOX Live, Skydrive, WP etc. sind also die killer Argumente für W8, na dann gute Nacht.
Alles kann man heute auch so schon verwenden, was hinzu kommt sind Apps die vorher im Browser (IE, Chrome) liefen auch auf dem Desktop in Fullscreen laufen. WOW.
Das nennt man dann XBOX Live, ordentlich den eigentlichen Namen zweckentfremden.


Google hat das geschafft ohne es mir auf zu zwingen.
Komisch oder?
 
Ein "genauerer Erscheinungstermin" ist "ab Ende Oktober" ja nicht gerade. Außerdem wissen wir das mit Oktober doch schon sehr lange.

Ich hab die Release Preview jetzt auch mehrfach getestet. Kann dem Ganzen aber nichts abgewinnen. Es ist vieles noch wie in Vista/Win7 und alles was anders ist, ist eine Verschlechterung.. Startbutten weg, Startmenü doof, Aero weg, ...

Gerne wäre ich auf ein neuen Windows umgestiegen, doch wenn der Großteil der Neuerungen das Arbeiten damit verschlechtern dann dürfen sie es behalten.
Gute Dinge wie etwas schnellerer Start, neues Boot Menü, bessere Unterstützung für mehr Bildschirme und neuer Kopieren/Verschiebendialog reißen es dann leider auch nicht mehr raus.

Die wollen dieses Jahr einfach alles grundsätzlich anders machen obwohl es sich viele Jahre bewert hat. Keine Plugins im Browser, Handy Menü auf dem Desktop, eigene Hartware usw. usw.

In dem Fall muss ich mich leider vielen anschließen und hoffen das Win8 richtig floppt und MS dann vielleicht auf die Idee kommt für und nicht gegen die Kunden zu arbeiten.
 
@`basTi
Freies Land freie Meinung und ich spreche nicht von dem Startmenü das ich unten links in der Ecke erreichen kann, sonder von dem Kachel Kram.

seine wichtigen sachen einfach auf die erste seite packen kann, sind die sachen flotter zu erreichen.
Kann ich doch mit Windows 7 auch machen. Brauche doch keine Kacheln von Microsoft dafür.

@bLu3to0th
Finde ich echt komisch, was Du da schreibst. Leute die W8 getestet haben und denen es nicht gefällt sind Flamer? Du selbst wartest mit dem testen bis Oktober und gibst der Sache eine reelle Chance(!=3Std!!!)?
Bis Oktober ändert sich am Design und Prinzip von W8 nichts mehr. Bis dahin werden noch Bugs beseitigt und das war es auch schon.
 
Also für mich steht jetzt nach einigen Test fest das ich, sofern es keine Möglichkeit gibt ein Autologon direkt auf den Desktop zu bekommen ohne erst über die Metro Oberfläche gehen zu müssen, das sich Microsoft sein Betriebssystem sonst wohin schieben kann.

Für Tablett oder Touchscreen PCs mag die Metro Oberfläche vielleicht ganz nützlich und Toll sein, aber für einen Handelsüblichen Desktop PC mit Tastatur und Maus ist die Metro Oberfläche völlig überflüssig!

Das Betriebssystem was hinter der Metro Oberfläche steckt ist um einiges ausgereifter als noch bei Windows 7 vieles ist einfacher, übersichtlicher und effektiver geworden.

Mag sein das Microsoft mit seiner tollen Metro Oberfläche ganz groß in den App Verkauf mit einsteigen möchte und vielleicht gelingt es Microsoft mit Windows 8 auch, aber nicht zu lasten meines Desktop PCs 4,2 Ghz, 16GB Arbeitsspeicher und ca. 2,5TB Festplattenspeicher benötigt man sicherlich nicht um ein paar Apps am laufen zu halten.
 
Der Puritaner schrieb:
Mag sein das Microsoft mit seiner tollen Metro Oberfläche ganz groß in den App Verkauf mit einsteigen möchte

Welcher trotz sehr guter Anbieter überhaupt nicht existent ist aktuell.
Der Apple Appstore wirkt sehr verwaist auf Mac OS.
Der erfolgreiche Chrome Browser profitiert auch nicht wirklich davon, schaut man sich die Lächerlichen Downloadzahlen der Top Apps an und hält sie gegen die Chrome Userzahlen kann man von einem Flop sprechen.

Schaut man sich im Appstore mal die Anzahl der Bewertungen bei den Top Apps an die in der Anzahl zwischen 30 und max 246 liegen dann kann man auch nicht von einem Durchschlagenden Erfolg sprechen.
 
buzz89 schrieb:
Ahso XBOX Live, Skydrive, WP etc. sind also die killer Argumente für W8, na dann gute Nacht.
Alles kann man heute auch so schon verwenden, was hinzu kommt sind Apps die vorher im Browser (IE, Chrome) liefen auch auf dem Desktop in Fullscreen laufen. WOW.
Das nennt man dann XBOX Live, ordentlich den eigentlichen Namen zweckentfremden.
Was kannste mit Win7 was du mit Vista nicht auch schon konntest? WOW!(das ist deine Argumentationsweise - ganz großes Kino!)

buzz89 schrieb:
Google hat das geschafft ohne es mir auf zu zwingen.
Komisch oder?
Was hat das bitte damit zu tun, dass man Metro einsetzt um ein Hybridsystem zu haben?

MikelMolto schrieb:
@bLu3to0th
Finde ich echt komisch, was Du da schreibst. Leute die W8 getestet haben und denen es nicht gefällt sind Flamer? Du selbst wartest mit dem testen bis Oktober und gibst der Sache eine reelle Chance(!=3Std!!!)?
Bis Oktober ändert sich am Design und Prinzip von W8 nichts mehr. Bis dahin werden noch Bugs beseitigt und das war es auch schon.
Ich hab W8 schon aufn NB getestet, da testet es sich(vor allem unter akutem Zeitmangel) aber nicht so sorgfältig wie unter normalen Arbeitsbedingungen.
Wenn ich eins gelernt habe, dann dass man gewisse Dinge im Alltag nutzen muss, um zu merken wie (gut oder schlecht) sie funzen.. das Paradebeispiel dafür kommt auch von MS und nennt sich WinPhone - im Laden kann man das nicht testen.

buzz89 schrieb:
Welcher trotz sehr guter Anbieter überhaupt nicht existent ist aktuell.
Ja, geil! Ich bemängele einen quasi nicht existenten Store von einem quasi noch nicht existenten Betriebssystem - ich glaub damit schießt du nun echt den Vogel ab*facepalm*
buzz89 schrieb:
Der Apple Appstore wirkt sehr verwaist auf Mac OS.
Der erfolgreiche Chrome Browser profitiert auch nicht wirklich davon, schaut man sich die Lächerlichen Downloadzahlen der Top Apps an und hält sie gegen die Chrome Userzahlen kann man von einem Flop sprechen.
Äppel und Birnen und so, ne!?
 
bLu3to0th schrieb:
Ich denke jeder hatte bei den ersten Infos und Anblick zu Win8 erstma den "WTF-Moment", geistige Größe zeigt man aber erst, wenn man über seinen Schatten springt und versucht die Vorteile zu finden(irgendwas muss sich MS ja schließlich dabei gedacht haben und ich habe schon von einigen Leuten gelesen, die W8 mittlerweile super finden!), aber genau an dieser Stelle setzt es bei 99% der ganzen Flamer hier aus.

Nach deiner Ansicht sind diverse Testredaktionen, Fachleute und User also voreigenommen und zeigen keine "geistige Größe".

Schon mal darüber nachgedacht, dass es nicht am Rezipienten liegt, wenn man ein Produkt nicht versteht? Besteht in deiner Welt die klitzekleine Wahrscheinlichkeit, dass die Kritiker Recht haben könnten?

Die c't hat in Ausgabe 14 auf vielen Seiten beschrieben, wo das Problem von Windows 8 liegt.

Ein paar Auszüge:

- um das Charms Menü zu öffnen, muss man mit der Maus in die rechte obere oder untere Ecke. Nur darf man nicht klicken, sondern muss warten, bis das Menü aufpoppt. Da sich aber bei maximierten Anwendungen der Schließen-Button oben rechts befindet, beendet man häufig versehentlich eine Anwendung anstatt das Charms Menü zu öffnen. Zum Öffnen des Startmenüs hingegen muss man wieder klicken, diesmal unten links. Das ist inkonsistent, denn für das eine Menü muss ich klicken, für das andere darf ich es nicht.

- Tastaturkombinationen mit unterschiedlichen Bedeutungen. Windowstaste+D zeigt im Metro Modus den Desktop, im Desktopmodus hingegen minimiert es alle Fenster. Windowstaste+Pfeil links dockt im Desktopmodus ein Programm links an, im Metromodus passiert nichts. Da braucht man Windowstaste+Punkt. Warum?

- Mehr Klickarbeit. Wenn man im Desktopmodus ein Bild öffnet, startet die passende Bilderapp mit Metro. Schließt man nun diese App, kommt man nicht zurück zum Desktop, sondern zu Metro. Ergo brauche ich wieder einen Klick mehr, um dahin zu kommen, wo ich vorher war.

- fehlende Abstimmung der Desktops. Wer mit einem Desktopprogramm einen Song abspielt, dann aber ein Video öffnet, welches mit der Metroapp abgespielt wird, hört beides. Da man nun aber unter Metro ist, kann man nicht schnell den Ton der Musik abdrehen, dazu müsste man aus Metro wieder komplett raus. Wieder mehr Klicks für unnötige Dinge.

- lange Wege. Wenn man von einer Metro App zu einer bestimmten Desktopanwendung wechseln will, dauert das. Erst mit der Maus nach oben links (nicht klicken, nur wischen), dann den Desktop auswählen, der aber kein konkretes Programm zur Auswahl stellt und dort kann man dann endlich das gewüschte Fenster auswählen. Unter Windows 7 braucht man dafür genau einen Klick.

- die Systemsteuerung ist doppelt vorhanden. Beide bilden unterschiedliche Einstellungen ab und je nachdem, was man möchte, muss man es an unterschiedlichen Stellen suchen.

- Minimalapps. Die Metroapps können in Funktionsumfang und Vielfalt nicht im Ansatz mit bewährten Programmen mithalten. Sei es der Browser, der keine Plugins und Addons kennt, ein Mailprogramm fast ohne Einstellungen oder eine Musikapp, die schlicht nichts kann außer Musik abzuspielen. Metro bringt das Niveau von Tabletanwendungen auf den Desktop, nicht umgekehrt.

Launiges Fazit der c't in einem Nebensatz: "Die Liste solcher Umständlichkeiten lässt sich fast beliebig fortsetzen."

Aber du und andere reden ja nur davon, dass man sich erst auf Windows 8 einlassen muss, um die wahren Vorteile zu erkennen. Welche sind das noch einmal?
 
Zuletzt bearbeitet:
bLu3to0th schrieb:
Ja, geil! Ich bemängele einen quasi nicht existenten Store von einem quasi noch nicht existenten Betriebssystem

Das zitat lautete:
Der Puritaner schrieb:
Mag sein das Microsoft mit seiner tollen Metro Oberfläche ganz groß in den App Verkauf mit einsteigen möchte

Der App Verkauf auf Desktops ist quasi nicht existent.
Diese Aussage mache ich an den Bewertungen beim Mac Appstore und an der Downloadzahlen im Chrome Store fest.
Beide sind bei diesem Verbreitungsgrad sehr mickrig.

Ob auf Mac oder im Chrome Browser.
Der Bedarf von so einem System scheint aktuell nicht da.
Apple und Google betreiben die Stores schon eine Weile.
 
Beim Appstore wird ebenso deutlich, wie stringent Microsoft gedacht hat. Den Appstore gibt es nur für Metro. Der klassische Desktop bekommt keine Möglichkeit, von den Vorteilen einer zentral gesteuerten Softwarequelle zu profitieren.

Dem Anwender wird damit auf der deutlich funktionsreduzierten Metrooberfläche ein Komfort gewährt, den die viel wichtigeren Desktopprogramme nicht haben. Immerhin kann man aber weiter Progamme installieren, wie man lustig ist. Das wiederum darf man unter Metro nicht. Sieht so Fortschritt aus?

Wenn man den wirklich nützlichen Kopierdialog, den Explorer in Ribbonoptik und ein paar Verbesserungen beim Taskmanager weglässt, hat der klassische Desktopuser ausnahmslos nur Nachteile durch Windows 8. Aero Glass kommt weg, die Minianwendungen, das klassische Startmenü und die zentrale Systemsteuerung.

Weder arbeitet man schneller, bequemer noch hat man irgendwelche Features, die einen Wechsel rechtfertigen würden. Je länger ich mich mit dem Thema Windows 8 beschäftige, desto mehr bekomme ich den Eindruck, dass da ein Betriebssystem gewaltig gegen die Wand fährt.
 
Bueller schrieb:
Beim Appstore wird ebenso deutlich, wie stringent Microsoft gedacht hat. Den Appstore gibt es nur für Metro. Der klassische Desktop bekommt keine Möglichkeit, von den Vorteilen einer zentral gesteuerten Softwarequelle zu profitieren.

Hiermit möchte man Metro Apps pushen, da diese jetzt 3 Systeme Bedienen.
Die Entwickler sollen möglichst alle ihren bisherigen Programme umschreiben und Metrofähig machen, das erhofft man sich mit dieser Taktik.

Im Mac Appstore ist dies anders.
 
Win 7 macht doch einiges besser als Vista, nicht nur in technischer Hinsicht. Alleine die Bedienung und Funktionen der Startleiste, auch "Superbar" genannt, oder die Möglichkeit, Fenster anzudocken. Das System ist einfach stimmiger und runder und läuft flüssiger.

@Bueller
Danke für die Auflistung. Manchmal fehlen einem die Worte, um Gefühle/Gedanken auch niederschreiben zu können. Mich persönlich stört bei Win 8 lange nicht nur der fehlende Startknopf und das Metro-Menü, auch, dass es in sich einfach komplett inkonsistent ist und diese Fullscreenmenüs einfach zum schießen sind.

Insgesamt trau ich Microsoft aber noch ein bißchen was zu. Damals hatte ich auch den Win7-RC installiert. Hin und wieder traten da Kuriositäten auf, die dann im Final ausgemerzt waren. Während der RC-Phase war ich noch nicht vollständig überzeugt, aber danach ging das fix. Vielleicht ist da für Win8 also noch was drin.
 
Zurück
Oben