News Account-Sharing: Netflix arbeitet an Tarifoptionen für Nutznießer

Schinken42 schrieb:
Dafür liefert die GEZ mir, abgesehen von Musikantenstadl und PRopaganda, auch wunderschöne Dokus (wo wirklich Natur und Tiere zu sehen sind, und nicht einfach nur Menschen irgendwo andersgefilmt werden), kritische Reportagen, grosse Dokureihen (Vietnam ist sehr zu empfehlen). Das meiste eher bei Arte, aber für diese Qualität zahl ich gerne GEZ. Für vieles andere eher zähneknirschend mit, aber besser so als nur noch RTL.
Meine Argumentation scheint für dich tatsächlich nicht zuzutreffen 😅. So verschieden sind wir nunmal. Für mich bietet die GEZ leider 0 Inhalt (Champions League ist ja jetzt auch weg).
 
@tollertyp

Genau so ist es. Die Monopole sind das Problem ..
Bestes Beispiel : Fußball!

Ich kann nicht wählen, ob Sky, dazn oder Prime Video. Ich MUSS alle nehmen, wenn ich deutschen Fußball sehen will.

Besser wäre jeder hätte alles. Dann könnte ich wenigstens nach Gusto entscheiden.

@mods: schade, dass mein Bild verschoben wurde, weil angeblich offtopic. Dabei stellt es doch für alle Nutzer genau das Problem dar...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Hi,

@tollertyp

das Urheberrecht so wie es aktuell ist ist einfach völlig daneben. Niemand will dem Schöpfer streitig machen, dass er mit seiner Kreation Geld verdient oder davon leben kann. Aber die aktuelle Rechtslage ist einfach nicht zeitgemäß und auch nicht richtig. Das hat nichts damit zu tun, dass ich Filme und Serien mag.

Im Gegenteil, ich habe weit über 10.000 Euro in DVDs "investiert" gehabt für Filme und Serien und eine beachtliche Bibliothek aufgebaut. Das muss ich mir also sicherlich nicht vorwerfen lassen.

tollertyp schrieb:
Aber ich sehe nicht, warum das relevant ist.

weil es genau den Kern trifft, warum Netflix das umsetzen möchte?!

VG,
Mad
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience und falkikowski
Verständlich, dass Netflix mehr will. Und auch verständlich, dass sich viele aufregen, weil man diverse Streaming Dienste haben muss, um alles sofort zu schauen. Ich bin froh, weder Netflix, noch Disney+, noch Apple TV+, noch Amazon Prime Video zu haben. Das, was ich gucke, habe ich auf Bluray oder kommt mit Werbung auf den üblichen Sendern. Ich bin aber auch einer, der die Werbung durchaus gerne nutzt, um mal Knabbereien zu holen oder zur Toilette zu gehen. Und irgendwie müssen die privaten ja auch das Geld wieder rein bekommen, was die für die Filme und Serien ausgegeben haben. Allerdings kann ich auch kaum was mit den neuen, aktuellen Filmen und Serien anfangen. Gefallen mir einfach nicht.

tollertyp schrieb:
Und vor allem die Leute die sagen "Wenn die Preiserhöhung kommt kündige, weil es eh Mist ist":.. da fehlt mir irgendwie das Verständnis, warum man dann warten muss.
Eventuell weil es alles "Konsumopfer" (soll nicht beleidigend sein, daher in Anführungszeichen) sind bzw. deren Hobby ist bzw. Konsum des Konsums wegen. Aber ja, macht absolut kein Sinn, für etwas zu zahlen, was eh "Mist" ist. Ich habe daher keine solchen Abos, sondern kaufe die Sachen direkt, die ich sehen will. Sofern es die als Bluray gibt und es mir das Wert ist.
 
Wäre es nicht so beschämend, könnte man fast lachen über all die Leute, die hier so stolz darauf sind, wie schlau sie es ausgefuchst haben weniger zu zahlen als offiziell verlangt wird. Aber sobald der Betrogene (hier Netflix) bekannt gibt, dass man natürlich nicht blöd ist und bald anfangen wird die Schlupflöcher zu stopfen, ist die Empörung groß. Jetzt fangen alle gleich mal vorsichtshalber an sich rechtfertigen zu wollen, indem man vorschiebt das Angebot wäre überteuert, die Inhalte das Geld nicht wert, die Qualität nicht gut genug oder im Extremfall sogar, dass Netflix gar kein Recht hätte zu kassieren, z.B. weil sie so viel Umsatz machen. Dieses privilegierte Anspruchsdenken, das hier zur Schau gestellt wird, ist echt kaum auszuhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus, Runenschnitzer, ErnestoHoro und 4 andere
Postman schrieb:
... alles voll mit endlosen Serien, welche zäh wie Gummi sind.
... es wurde gelabert und gelabert und das Ende war mehr als enttäuschend.
... erneut zieht es sich endlos.
... erinnerte mich an "Breaking Bad" bei der es eine Folge lang um eine Fliege im Labor ging. Von "Walking Dead" und "Lost" mal ganz zu schweigen.
... Prinzip ist Perry Rhodan-Romanheften bekannt. Ein Zyklus hat dort meist 100 Bände, welche man Zwangs befüllen will.
Absolut. Ich bin inzwischen (also seit ungefähr 5 Jahren) fertig mit diesem ganzen Serien-Dreck. Dieses ganze "in die Länge ziehen" ist unerträglich, vor allem weil sie es immer "unerträglich" in die Länge ziehen.

Nicht mal "Wheels of Time" konnte mich mehr zurückholen, das mich dann doch wieder interessiert hätte. Hab dort aus Interesse nur mal ein Review bzw. eine Zusammenfassung der ersten Staffel auf Youtube geschaut - und selbst in dieser kurzen Zusammenfassung bemerkt, dass es wieder nur endloses Gelaber und an den Haaren herbeigezogenes Drama ist. Na, ich bin fertig mit diesem Mist. Sollen sie lieber wieder längere Filme machen.
 
@Engelsen: Ach hör mir auf mit Fußball, mein Lieblingsbeispiel dafür... eine Sauerei was das Kartelldamt da durchzog, weil das Sky-Monopol war (unabhängig von der kritisierten Berichterstattung, da kann man geteilter Meinung sein) für den Kunden von Vorteil.

Mein Interesse an internationalem Fußball (CL/EL) geht mittlerweile gegen 0, weil es mir zu doof ist mich zu informieren welcher Sender was überträgt und es sich gefühlt eh ständig ändert. Obwohl ich in Amazon Prime viele Spiele drin habe - nein Danke!

Und DAZN habe ich unmittelbar nach der freundlichen Preisanpassung auch direkt gekündigt und werde denen keinen Cent mehr geben. Über Sky würde man es ja sogar noch zu einem halbwegs erträglichen Preis bekommen, aber ne, sorry Leute, muss nicht sein.

Und stell dir vor, jeder hätte alles bei der Bundesliga, eine ganz verrückte Idee, dann könnte der Kunde endlich mal anhand des Preises und vor allem der Qualität der Berichterstattung wählen.

@nn|none: Richtig lustig sind ja auch die Leute immer, die sich nur beschweren, wenn sie mehr zahlen müssen als andere. Wenn andere aber mehr zahlen sollen als sie selbst, dann ist es egal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engelsen
Kenne genug, welche niemals selbst ein NF Abo oder dergleichen abschließen würden.
Ich teile mein NF auch nur unentgeltlich, weil ich es kann und ich sowieso das größte Paket wegen 4k HDR haben muss. Wenn sowas aber kommt und/oder die Preise weiter steigen bei stetiger Fragmentierung, überdenke ich mein Abo jedoch noch mal. Mein Emby Server läuft sowieso nebenher.
 
@Quaussi
Klar, Geschmäcker sind verschieden.
Vielleicht nimmst du es mal als Ansporn, in die Arte Mediathek reinzuschnuppern. Die TV App ist leider genau das, was man von staatlichen Programmierern erwartet xD, aber erfüllt seinen Zweck und nutzt sich mit Gratis Account auch nicht anders als NF und alle anderen.
Ich kann mir schwer vorstellen, das so gar nichts für dich dabei ist (wie wärs mit Astronomie, James-Webb Bildern, selbst die Geschichte der Computerspiele wird beleuchtet, oder Mathewelten, wo in 10 Min. Episoden Dinge wie die Zahlenbereiche, Riemann-Theorem oder Gefangenendilemma behandelt werden?).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd und Quaussi
DenMCX schrieb:
Verstehe gerade nicht, wie das technisch umgesetzt werden soll.

Kann ja sein, dass ich einen Zweitwohnsitz 250km weg von "Zuhause" habe... und was ist, wenn ich unterwegs streamen will? Die Geo-Daten sind dann ja immer andere... z.B., wenn ich mit dem Zug fahre...
Genau so ist es.

Da gibt es so vielfältige Möglichkeiten, gerade mit Mobilgeräten. Dem könnte man eigentlich nur entgehen, indem Netflix nur noch einen Stream pro Account gleichzeitig erlaubt.
 
@Madman1209: Und dennoch steht es Netflix frei, wirtschaftlich falsche Entscheidungen zu treffen.

Und Abschaffung mit Anpassung gleichzusetzen ist ziemlich starker Tobak.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
Wir teilen uns einen Premium-Account zu dritt. 3-5€ mehr im Monat könnte ich verschmerzen, wenn es damit "legalisiert" wird und wir uns nicht ständig gegenseitig den Serienfortschritt im Kinder-Account zerschießen.
 
Jo das ganze läuft dann über eine Geräte ID nutzt Sky auch schon ; ) und für 2-3 Euro mehr "legal" meine Freunde mitschauen zu lassen garantiert netflix sichere Abozahler...
 
Es ist wie immer eine Kosten/Nutzen-Rechnung. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass wohl einige komplett abspringen werden, wenn sie den Acc nicht teilen können. Wenn man nur eher sporadisch schaut, dann ist eine Alleinnutzung schnell nicht mehr lohnend.

Ich hatte schon bei der letzten Preiserhöhung dreimal überlegt, ob ich dabei bleibe. Und das mit der Nutzung meines Acc von meinen Eltern.
Immerhin logge ich mich immer mal wieder im gleichen Haushalt ein, ist aber nicht die Hauptnutzung.
Ich muss sowieso mal ein bisschen rationalisieren, zu viele Abos bei steigende Energiekosten. Macht es mir dann leicht, Netflix ebenfalls zu kündigen.
 
Grundlegend wäre ich ja bereit einen Account für meinen Single-Haushalt alleine anzulegen, aber mal ehrlich 18 Euro für 4K was 2022 nun eigtl quasi Standard sein sollte und dann noch mit wirklich WENIG 4k Content... Nope. Entweder mehr 4k Content oder den Preis deutlich drücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeHunter, icetom, KaiM und 2 andere
Würde es eine Option mit 4k für eine Einzelperson geben, würde ich das abonnieren.
Aber bei den 18€ Teile ich mir den Account lieber mit 3 Freunden und gut ist.
Nen 10-12er als Einzelperson für 4k würd ich nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek, Mr. Rift, 00Zetti und 4 andere
Ich sehe eher ein Problem bei den ganzen Leuten die mit VPN Türkei und Geschenkkarte einen Account für 3€/Monat holen und den dann noch mit 5 weiteren Menschen sharen - keine Ahnung warum da nichts unternommen wird.

Ob jetzt ein Familienmitglied, welches alleine lebt alle paar Wochen (ein eigenes Abo würde keinen Sinn machen) meine Zugangsdaten nutzt, dürfte für den Umsatz weit weniger relevant sein.

Und der Preis von 17,99€/Monat ist mir für die Einzelnutzung auch einfach zu hoch, das ist komplett entkoppelt vom Restmarkt (siehe andere Streaminganbieter).
 
Foxley schrieb:
Jo das ganze läuft dann über eine Geräte ID
Schwierig, wenn ich Netflix auf insgesamt 6 verschiedenen Geräten nutze, alleine.
 
falkikowski schrieb:
Definiere Lebensnotwendig.
Zum einen ist das sehr individualistisch, was für wen notwendig und was Luxus ist. Zum anderen könnte man ja argumentieren, dass Hartz IV den Grundebedarf decken sollte uns da ist Kultur einer der Grundbedarfe.
Richtig spannend wird es wenn du jetzt den Umkehrschluss deiner Argumentation erklärst.
"Lebensnotwendigkeit" muss man eigentlich nicht definieren, das sollte sich nach kurzer objektiver Überlegung selbst erklären.

Also führe bitte aus:
Netflix ist lebensnotwendig für Kunde XYZ, weil...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ko$chi und FeelsGoodManJPG
Zurück
Oben