News AMD Radeon RX 7900 XTX und XT: Asus TUF Gaming OC takten rund 5 bis 9 Prozent höher

der Unzensierte schrieb:
die, wenn die Gerüchteküche richtig liegt, einem schon erkannten und bei Navi32 auch schon korrigierten Designfehler im GPU-die zum Opfer fielen.
wenn das stimmt kommen da ja im laufe des nächsten jahres knackige neuauflagen der topmodelle mit ordentlich takt raus :daumen:

AIBs were told "easily above 3.2Ghz" with normal OC tweaks (power/voltage) and max frequency in beta BIOS is 3.7GHz
 
Diese Dimensionen sind auch hier bereits erschreckend.
Würde zwar selbst eine RTX 4090 ins Gehäuse bekommen, diese auftragenden Slothöhen sind aber meine Achillesverse. Da im 3. Slot eine 10 Gbit-Netzwerkkarte steckt, die wegen der Anbindung nicht weiter hinunterwandern kann, werde ich, wenn überhaupt, ohnehin nur auf die FE-Modelle ein Auge werfen, die ja bei 2,4 Slots geblieben sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meister1982
Legalev schrieb:
habe die 6800XT TUF und kann mich überhaupt nicht beklagen.
Weder Lautstärke, noch Spulenfiepen, geschweige denn Temperaturen.
Die fallen sogar am Hotspot wesentlich besser aus als bei eine Sapphire
Ergänzung ()
Dito. Läuft wie geölt und fiept nicht. Zumindest hört man es nur, wenn man den PC aufmacht und sich eine Pappröhre ans Ohr hält.
 
Kann dir theoretisch bei jeder Karte passieren egal wie teuer, sollte natürlich nicht, kann aber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91
DerRico schrieb:
[...] Die 7900xtx ist somit höchstens eine 7900xt und die 7900xt ist eigentlich das, was vorher eine 6800xt war. Der Unterschied zur xtx Karte ist sogar noch ein bisschen grösser als der zwischen 6900xt und 6800xt, da der Speicher beschnitten wurde.
Noch besser wären aus meiner Sicht die Bezeichnungen RX 7970 XT und RX 7950 XT. So könnte AMD immernoch eine RX 7990 XT nachschieben. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, Flexwell, DerRico und eine weitere Person
DerRico schrieb:
Aus Hunderten verschiedenen Karten und Designs, die bei uns so laufen kann ich definitiv sagen: Es gibt einfach nicht DAS gute Design oder DEN guten Hersteller.
Also für AMD ist das ganz klar zu beantworten: Sapphire und PowerColor.

Liefern immer ab und besetzen die ersten beiden Plätze. Da gibt es kaum was zu meckern. Nur ein paar Beispiele hier aus den CB Tests:

https://www.computerbase.de/2021-03...nitt_platz_2_sapphire_radeon_rx_6700_xt_nitro
https://www.computerbase.de/2021-08...eon-rx-6600-xt-custom-test/2/#abschnitt_fazit
https://www.computerbase.de/2020-12...powercolor-red-dragon-test/2/#abschnitt_fazit

Bei allen anderen Herstellern ist es gefühlt immer ein Auf und Ab, mal gut, mal weniger gut bei den Designs.
Aber Sapphire und PowerColor liefern konstante Leistung ab und überzeugend eigentlich immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando, LTCMike, Drahminedum und 2 andere
DerRico schrieb:
Ich finde das nicht ganz falsch. Wie bei NV rutscht AMD hier auch einfach mal frech einen nach oben bei der Bezeichnung.
Schon mal daran Gedacht, dass AMD mit rdna2 all im gegangen sein könnte und schlicht weg mehr nicht ging? Ich verstehe auch diese Diskussion nicht, die GA 104 wäre nur eine 4070 mit 4080 Preis.
Sorry aber du bekommst für 999USD am Ende die Leistung, die bei NV eine 4080Ti hat.

Ich sehe im Navi 31 XT auch keine Navi 21 XTX.. dafür hat AMD viel zu viel am Chip geändert

Ich sehe da auch keine künstliche Verteuerung, auch wenn es den Leuten nicht schmeckt. Und die 4090 ist eben dieser Halo Produkt Blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mumpitz schrieb:
Spulenfiepen bis zum Erbrechen

Spulenfiepen hat aber nichts mit dem Kühler zu tun.

Davon ab: Ich hatte einige Karten in den letzten Jahren KFA2, Asus, FE nun eine MSI. Das Spulenfiepen ist reine Lotterie. Am schlimmsten war tatsächlich die FE. Die MSI aktuell geht. Aber alle Karten konnten man dahingehend deutlich hören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Rockstar85 schrieb:
Wie kommst du darauf?
Mir wäre neu, dass eine 6800XT diese Daten hatte
Weil der Architektur unterschied offensichtlich ist und irgendwie groß.
Weil man 100 $ spart um 20 % Leistung zu verlieren, während wir parallel über NVIDIAs 4080-12 Bullshit sprechen.
AMD macht das genauso, nur subtiler.
7900XT ist eine komplette Leistungsklasse unter der XT X, ist für mich genauso ein Etikettenschwindel, das als 7900 Klasse zu verkaufen.

Edit: Das sieht übrigens sogar das AMD Reddit durchaus genau so, so falsch kann ich nicht liegen.
Ist der gleiche upsell Mittelfinger wie bei Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike, rumpeLson, SyntaX und eine weitere Person
k0n schrieb:
Lass es doch 10% sein...
Bei der RX 7900 XTX sind es also eher 3-4% Mehrleistung. Das ist nicht der Rede wert. Der große Sprung durch die Custom Karten bleibt also aus, auch der Aspekt ist maßlos überhypt worden.
 
Wer hat das denn ernsthaft geglaubt? Nur weil die auf einmal 3 x 8 PIN brauchen. Dass die XTX schon recht nah am Taktlimit, war ja absehbar. Und mehr als 5% war eigentlich noch nie mit einer AIB drin.
 
Laphonso schrieb:
Weil der Architektur unterschied offensichtlich ist und irgendwie groß.
Weil man 100 $ spart um 20 % Leistung zu verlieren, während wir parallel über NVIDIAs 4080-12 Bullshit sprechen.
AMD macht das genauso, nur subtiler.
7900XT ist eine komplette Leistungsklasse unter der XT X, ist für mich genauso ein Etikettenschwindel, das als 7900 Klasse zu verkaufen.

Edit: Das sieht übrigens sogar das AMD Reddit durchaus genau so, so falsch kann ich nicht liegen.
Ist der gleiche upsell Mittelfinger wie bei Nvidia.
Irgendwie stimmt das, aber irgendwie ist es auch nicht so gravierend wie bei Nvidia.

Immerhin ist man bei der RX7900XT und XTX mit dem selben Top Chip Navi31 unterwegs. Nur 1xMCD ist weniger verbaut, dazu etwas weniger WGP bzw CUs. Daraus ergibt sich schon eine kleine Leistungsklasse darunter, da bin ich bei dir. Aber der Abstand ist glaub nicht ganz so groß wie bei 4080 16Gb vs 4080 12Gb, und daher sehe ich 100USD Preisunterschied auch als gerechtfertigt an.

Und bei NVs 4080 16GB und 4080 12Gb waren es nicht nur ein großer Performanceunterschied, sondern auch ein gänzlich kleinerer Chip der verbaut wurde.

Aber wenn man natürlich den Abstand von der 6900XT und der 6800XT sieht, sind es auch nur 10-15%, aber dafür 350€ im Preis.

Ich empfinde das Ganze aber nicht so dramatisch wie es das NV macht. Aber wie auch gesagt, irgendwie ist es ein ähnliches Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Nuklon schrieb:
Ohne OC hätten auch 2x8 gereicht, gibt Karten damit. Dass ist noch viel besser.
etablierte Den

Nuklon schrieb:
Ohne OC hätten auch 2x8 gereicht, gibt Karten damit. Dass ist noch viel besser.
etablierte Technik.
Das dachte ich mir auch grad... Als ich 3x8pin gelesen hab, kam mir nur ein leises "och nö.." über die Lippen :)
 
Im ersten Moment hören sich plus 9% noch nicht so viel an.. ager geht man z.B. vom Gametakt 2,4 GhZ Beispielweise aus sind das eben fast 240 MHZ mehr... Nur a) ist der Aufwand immens der Betrieben wird (gut den 3ten 8er Stecker den könnten sie nicht umgehen) aber die riesigen Kühler sind ja dann hoffentlich nicht wirklich nötig (andererseits wenn doch dann wird da auch jede Menge Energie verbraten)
Und b) müssen das dann erst Mal plus 9% ja auch in FPS sein...
Ich persönlich hätte mir plus 15 bis 20% gewünscht...
So befürchte ich nämlich das es 7900 XTX geben wird die einfach deutlich zu teuer sind fürs gebotene..
 
Laphonso schrieb:
Irgendwie liest sich die 7900XT wie eine umverpackte 7800XT. 🧐
Wieso es stehen 84 CU bei der 7900XT gegen die 72 CU der 6800XT selbst die 6900XT hat nur 80 CUs.
Ich dachte auch erst die 7900XT wäre eigentlich eine 7800XT nur das man die Bezeichnungen nach oben angepasst hat.
Aber die CUs sagen was anderes und es ist ja auch der NAVI31 Chip also der größte.
Wir sind hier nicht bei Nvidia wo einem eine ADA 16GB Karte als 4080 verkauft wird die wohl ehr eine 4070(ti) wäre für absurde 1469 Euro. Und dann wollte Nvidia noch die 4080 12G verkaufen die in meinen Augen auf dem Niveau einer 4070 oder 4060ti wäre. Kommt jetzt aber als 4070ti und bestimmt auch mit einem absurden Preis. Zwischen die 4080 16G und die 4090 passen noch locker zwei Karten in die Lücke.
Also noch eine 4080ti und refresh wie mit den 20x0 Super Karten damals.

Wenn einem Geld nicht gerade scheiß egal ist. Sollte man warten denn von Nvidia gibt es Preislich nichts was attraktiv ist. Mal sehen was AMD uns nächste Woche präsentieren wird. Und wie sich die Preise dann ab Januar/Februar entwickeln werden.
Ergänzung ()

Mac_Leod schrieb:
Wann fällt der NDA für die richtigen Tests? Ist da bekannt?
Ich rate Mal, nicht vor Mittwoch dieser Woche und spätestens am 13.
CB hat die Karten bestimmt schon zum Testen in der Redaktion.

Das wird auch klar wenn man die News liest und dort den Teil mit den OC Frequenzen:
Je nach TDP-Grenze, die dank 3× 8-Pin PCIe durchaus großzügig bemessen sein kann, sind im Endeffekt schnell Taktfrequenzen von 2,6 bis 2,8 GHz in der Spitze zu erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
@danyundsahne @ThePlayer Die 7900XT ist für den Preis unattraktiv, wenn ich für einen Hunderter mehr dermaßen Performancezuwachs erhalte.

In Euro Preisen sind das dann wohl ~ 1100 zu 1250 Euro . Ich gebe doch nicht 1100 aus, wenn 150 Euro mehr direkt 20% Performanceplus bedeuten?

Bzw. welchen Zweck erfüllt die 7900XT außer ein schlechter Deal zu sein bei dem parallelen Upselling Anreiz?
Warten wir mal die Benchmarks ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und LTCMike
DerRico schrieb:
Wie bei NV rutscht AMD hier auch einfach mal frech einen nach oben bei der Bezeichnung.
Sehe ich nicht so, die technischen Daten sagen was anderes. Bei nVidia wird man hingegen offenkundig für dumm verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jo0
danyundsahne schrieb:
Ich empfinde das Ganze aber nicht so dramatisch wie es das NV macht. Aber wie auch gesagt, irgendwie ist es ein ähnliches Thema.
Ja es ist der gleiche Chip, aber letztlich zählt was hinten raus kommt (wie sagt man so schön: "hinten defäkiert der Wasservogel").

In den vergangenen Generationen war es meist so, dass mit abnehmender Leistung das Preis/Leistungs-Verhältnis besser wurde. Die letzte krasse Ausprägung davon waren die 3080 und die 6800XT, die für frappierend weniger Geld bis auf 10% an jeweilige das Top Modell rangekommen sind.

Bei den 4000er Karten haben wir glaube ich ungefähr einen linearen Preisverfall in Relation zur Leistung. Evtl. leicht zu Gunsten der kleineren Modelle.

Die 7900XT müsste 20% langsamer sein als die 7900XTX für etwa 11% weniger Geld. Also das P/L-Verhältnis wird sogar schlechter und die 7900XT damit recht uninteressant. Ich denke AMD senkt hier den Preis tatsächlich nur um die eigene Einsparung in den Produktionskosten.

Gut möglich, dass man erst die Bestände an 6800er und 6900er abverkaufen möchte. Wäre die 7900XT realistisch bepreist (also 749-799$), würde man die alten Karten ggf. zu uninteressant machen.
 
ThePlayer schrieb:
Wieso es stehen 84 CU bei der 7900XT gegen die 72 CU der 6800XT selbst die 6900XT hat nur 80 CUs.
Ich dachte auch erst die 7900XT wäre eigentlich eine 7800XT nur das man die Bezeichnungen nach oben angepasst hat.
Der Punkt ist ja, rein bezogen auf die CU Counts, ist die RX 7900 XT weiter weg von der RX 7900 XTX als die RX 6800 XT von der RX 6900 XT.

RX 6800 XT: 72 CUs
RX 6900 XT: 80 CUs -> 80/72 = 1.111
RX 7900 XT: 84 CUs
RX 7900 XTX: 96 CUs -> 96/84 = 1.143

Ergo müsste die RX 7900 XT eigentlich RX 7800 XT oder RX 7800 XTX heißen. Bei Nvidia hätte es dafür einen Aufschrei mit anschließendem Shitstrom auf Social Media gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Laphonso schrieb:
Die 7900XT ist für den Preis unattraktiv, wenn ich für einen Hunderter mehr dermaßen Performancezuwachs erhalte.

In Euro Preisen sind das dann wohl ~ 1100 zu 1250 Euro . Ich gebe doch nicht 1100 aus, wenn 150 Euro mehr direkt 20% Performanceplus bedeuten?
Also ich habe nichts über die Preise geschrieben. Aber auch die Preise bei AMD sind mir zuviel.
Ich habe vor zwei Jahren meine 6800xt Ref mit Scalper auspreis für 800 Euro bekommen. Und das war mir schon zuviel. Hat sich aber relativiert da ich für meine 5700xt über 100 Euro mehr bekommen habe als gedacht.
Trotzdem alle Karten in dieser Gen viel zu teuer.
Habe mal eben in den Test zur Radeon 6800xt geguckt und da kommen einem die Tränen bei den UVPs
6900xt 999€, 6800xt 649€, 6800 579 € und bei Nvidia 3090 1499 € ok die war auch da teuer, 3080 699 € und 3070 für 499 €. Da wirken selbst diese Preise von Ende 2020 wie schnäppchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben