AMD RX 6650XT FPS Einbrüchen Drops laggs in jedem Spiel

Wie hoch kann ich die VRAM tunning max Frequenz MHz einstellen aktuell ist es bei 2188 und die GPU Spannung wie niedrig geht das max und denn Takt wie stell ich denn am besten ein max und min Takt was ist da eure Empfehlung
 

Anhänge

  • IMG_20230902_074915.jpg
    IMG_20230902_074915.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 76
thomasKs schrieb:
Wie hoch kann ich die VRAM tunning max Frequenz MHz einstellen aktuell ist es bei 2188 und die GPU Spannung wie niedrig geht das max
lohnt sich nur wenn du im GPU Limit (95-99% Grafikkarten Auslastung) mehr FPS raushaben möchtest, kannst den Regler soweit wie möglich hochziehen, würde es erst mal in 50MHz Schritten testen, sollten Bildfehler auftauchen kannst du mit dem Takt wieder runtergehen

wenn du magst kannst du auch mal versuchen deine Grafikkarte zu übertakten, während du gleichzeitig die Spannung senkst, bei der Spannung mal in 25mv Schritten runtergehen und schauen wie weit du mit den jetzigen 2700MHz kommst

stürzt der Treiber oder das System ab, mit der Spannung wieder etwas hochgehen, meine 6800XT zum Beispiel läuft Standard mäßig mit 2280MHz und 1150mv Chip sowie 2000MHz Speicher und hab sie mit 2500MHz, 1040mv sowie 2150MHz Speicher am laufen, nur mal aufzuzeigen was so geht, kommt aber auf jeden Chip selbst an was dieser an oc und uv mitmacht
Ergänzung ()

@thomasKs könntest rechts unten auch noch das Leistungstuning aktivieren und die Leistungsgrenze/Powertarget auf +15% ziehen, damit der Chip mehr Strom ziehen kann und so mit beim OC der Karte höher takten kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Was aber seine Drops nur verstärkt wenn er die grafiksettings nicht höher dreht um die gpu mehr auszulasten.
 
Northstar2710 schrieb:
wenn er die grafiksettings nicht höher dreht um die gpu mehr auszulasten.
Verak Drezzt schrieb:
lohnt sich nur wenn du im GPU Limit (95-99% Grafikkarten Auslastung) mehr FPS raushaben möchtest
hatte ich geschrieben, wobei das mit den Drops eher System CPU+Ram bedingt sind, als das was mit der Grafikkarte zu tun hat, oc der Grafikkarte bringt wie zuvor schon erwähnt nur etwas wenn er mit 99% GPU Auslastung im GPU Limit hängt

edit
wobei stuttering Effekte auch davon herrühren können das der VRam der Grafikkarte mit zu hohen Texturdetails zugeballert ist, sollte man auch drauf achten !
 
Ich hoffe deine RAM Module stecken in Slot 2 und 4
Ergänzung ()

Verak Drezzt schrieb:
System CPU+Ram bedingt sind, als das was mit der Grafikkarte zu tun hat,
Die Drops werden einfach stärker besonders in den Bereichen wo zuerst noch gpu Limit war und jetzt mit OC das gpu Limit nach oben verschoben wurde und somit der Abstand zum cpu Limit erhöht wird.
 
Welchen Takt wollte ich also bei der Grafikkarte einstellen?
 
austesten und gucken wie hoch du kommst, die Grafikkarte sollte dabei nicht über 70°C heiß werden, denn es gibt noch die Hotspot Temperatur die mit 20-30°C noch draufschlägt und nicht über 100°C kommen sollte, kannst du mit Tools wie hwinfo, wenn du die Sensoren lädst, auslesen
Ergänzung ()

@thomasKs in 30-50mhz Schritten am besten
Ergänzung ()

@thomasKs kannst du auch mit 3DMark Timespy als Stabilitätstest nehmen, aufgrund der Lastwechsel bei Spielen, die bei 3DMark eher konstant sind, solltest du aber am Ende noch so 30mv draufgeben, sofern du auch undervoltet hast
 
Zuletzt bearbeitet:
am besten läst du die Standard mhz und gibts was tdp Limit frei.
 
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah,

eigentlich wollte ich nichts schreiben, aber ich kann nicht anders.

Wenn ich sehe, an was Du schon alles rumgefummelt hast.

  • CPU Spannung
  • CPU Takt
  • RAM Takt
  • RAM Spannung
  • GPU Takt
  • GPU RAM
  • GPU Spannung

, da kann nur Mist bei rumkommen, sorry. Ich würde Dir jetzt einfach mal attestieren, dass Du noch nicht so erfahren bist im Umgang mit Rechnern, sonst hättest Du nicht 5x den SPD Tab gezeigt, statt dem Memory Tab und könntest auch PhysX zuordnen.

All das ist ja kein Beinbruch, ABER. Wenn Du schon so viel eigenmächtig rumfummelst, dann wird auch Dein OS entsprechend aussehen.

Dein System ist auf jeden Fall stark genug um die von Dir genannten Spiele ordentlich darzustellen.

Ich empfehle Dir wirklich dringend folgende Schritte, um mal eine Base Line zu haben:

  • Rechner ausschalten und gründlich reinigen!
  • Besorge Dir einen USB Stick und platziere dort das aktuellste Bios
  • Rechner neu starten, ins Bios gehen und ALLE Werte auf Default setzen
  • Rechner runter fahren, USB Stick anstecken
  • Rechner starten, ins Bios gehen und dort EZ Flash, Bios Flash auswählen
  • Bios updaten

  • Rechner neu starten lassen, KEINE Einstellungen vornehmen, einfach alles so lassen
  • Ich hoffe Du hast Deine SSD partitioniert und ein C:\ Laufwerk für das OS und ein D:\ Laufwerk für Spiele
  • Backup all Deiner wichtigen Daten die Du brauchst
  • Windows 11 Key besorgen (ca. 5€) falls nicht vorhanden
  • Wenn Du noch alles auf C:\ installiert hast (OS+Spiele), dann bitte alles platt machen, aber bitte sicherstellen, dass Du alles problemlos neu installieren kannst und keine Savegames verlierst.
  • Erstelle einen bootfähigen USB Stick mit dem Microsoft Media Creation Tool
  • Boote den Rechner neu, geh ins Bios und wähle dort Deinen USB Stick als Boot Device aus
  • Der Rechner startet nun vom USB Stick aus
  • Schlengel Dich einfach durch die Menues, bis ein Dialog kommt "Windows Update" oder "Erweiterte Installation"
  • Wähle erweiterte Installation. Dort siehst Du im Anschluss alle Laufwerke und Partitionen.
  • Wähle nun Deine Boot Partition und formatiere diese. Sobald dies passiert ist, kannst Du dort Das Betriebssystem drauf installieren
-<<WiCHTIG>>- Solltest Du wirklich nur ein Laufwerk mit z.B. 1TB an Daten haben, kann ich Dir nur dringend empfehlen ALLE Partitionen zu löschen und das so lange zu machen, bis Du nur noch eine "Partition" siehst, welche "freier Speicher" heißt. Hier kannst Du auf "neu" klicken
  • Erstelle eine Partition mit ca. 200GB fürs Betriebssystem, Downloads, Treiber, Programme und eine Partition für den Rest, z.B. Deine Spiele
  • Installiere Dein Betriebssystem auf der 200GB Partition für Windows (so kannst Du in Zukunft das Betriebssystem neu installieren, formatieren etc., ohne dass Deine Spiele alle weg sind)
  • Nach der Installation von Windows, installierst Du die aktuellsten Treiber für Deinen Chipsatz (AM4), für Deine GPU und Deine Peripherie.
  • Suche danach in den Windows Updates nach neuen Updates und lass diese installieren
  • Öffne den Microsoft Store und suche auch dort nach Updates und lass diese installieren
  • Starte den Rechner neu, geh ins Bios und aktiviere dort DOCP/XMP Profil 1 oder 2
  • Installiere all Deine Spiele und hab Spaß mit einem vollkommen neuen Erlebnis

Viel Spaß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77, Waldheinz, Denniss und eine weitere Person
Ein lag ist eine Netzwerkverzögerung, bei Dir ruckelt die Darstellung auf dem Monitor.

Die ganzen Übertaktungen rausnehmen und nur D.O.C.P laden.
Der Controller für den RAM sitzt in der CPU und wenn die schon übertaktet ist, kann es zu Fehlern kommen.

Den RAM hattest Du schon mit Memtest geprüft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Hilfe ich halte mein PC immer sehr Clean also jede Woche wird er mal gereinigt enstaubt daran kann. Es nicht liegen ich hab RAM auf 2933Mhz am laufen da 3200 nicht stabil sind CPU Übertaktung hab ich auf aus grafikkarte hab ich bei min 2500mhz und max 2600mhz gestellt alle Treiber so wie BIOS Hab ich das aktuellste was es gibt trauf installiert bereits
 
den Ram kannst du nicht zurück geben?der 5700x schafft eigentlich ohne murren 3400/3600mhz und das auch mit besseren Timings. Besonders mit dem Strix Mainboard
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Ich will sowieso auf 32GB also 4 Module umsteigen welche könnt ihr mir da empfehlen die aber möglich RGB sind
 
Mach lieber 2*16 GB mit 3200 und 16-18-18-38, die laufen wenigstens gut. Ist jetzt nicht soviel Leistungsplus wie man denken mag.

Zu deinem Problem:
Wie @t3chn0 in #71 schrieb würde ich dir ebenfalls empfehlen, alles was am OC drin ist , rauszunehmen.

Dann startest den PC, lädst das XMP mit 3600, stellst den Takt manuell auf 3200 zurück.
Dann läuft er gemütlich mit 3200 und 18-22-22 bei 1.35 V.
Anschließend hebst die Spannung des RAM auf 1.4V an, was kein Problem für MB, CPU oder co darstellt.
Ob nun Win11 oder Win10 ist an sich egal. Mit diesen Werten muss ein 5700x laufen.

Wenn man dann Muse hat, kann man die Latenzen noch bissl minimieren. Aber das ist Zugabe.
Sicherlich nicht der schnellste RAM, aber paar Prozent gehen.




Natürlich wäre es zu begrüßen, den Aufwand aus #71 zu machen. Wenn man das von Grund auf macht und den Ansatz mit der Datenhaltung und der Sicherung soweit auch dann einhält, dann ist das schon super. Struktur und Konzept.

Bis ins Backup dann hindurch.
Und du wirst viel mehr Spaß am Rechner haben, als immer wieder was zu suchen.
 
RAM vollbestückung macht mehr Probleme. Besser ist ist 2x16.
 
Ich hab bei YouTube gesehen das 4 RAM liegen bessere Performance bei Ryzen CPUs bringen stimmt das
Ergänzung ()

mae1cum77 schrieb:
Dann hilft nur zocken :).
Also ich hab Fallout 4 noch mal getestet und bis jetzt läuft es deutlich besser stabiler ohne ständige FPS Einbrüchen anscheinend war es wirklich nur weil die GPU nicht zu 100 Prozent ausgelastet war
Ergänzung ()

michi_z1981 schrieb:
Mach lieber 2*16 GB mit 3200 und 16-18-18-38, die laufen wenigstens gut. Ist jetzt nicht soviel Leistungsplus wie man denken mag.

Zu deinem Problem:
Wie @t3chn0 in #71 schrieb würde ich dir ebenfalls empfehlen, alles was am OC drin ist , rauszunehmen.

Dann startest den PC, lädst das XMP mit 3600, stellst den Takt manuell auf 3200 zurück.
Dann läuft er gemütlich mit 3200 und 18-22-22 bei 1.35 V.
Anschließend hebst die Spannung des RAM auf 1.4V an, was kein Problem für MB, CPU oder co darstellt.
Ob nun Win11 oder Win10 ist an sich egal. Mit diesen Werten muss ein 5700x laufen.

Wenn man dann Muse hat, kann man die Latenzen noch bissl minimieren. Aber das ist Zugabe.
Sicherlich nicht der schnellste RAM, aber paar Prozent gehen.




Natürlich wäre es zu begrüßen, den Aufwand aus #71 zu machen. Wenn man das von Grund auf macht und den Ansatz mit der Datenhaltung und der Sicherung soweit auch dann einhält, dann ist das schon super. Struktur und Konzept.

Bis ins Backup dann hindurch.
Und du wirst viel mehr Spaß am Rechner haben, als immer wieder was zu suchen.
Brennen die RAM Riegel da nicht durch bei soviel 1,4V das Mainboard macht bei XMP automatisch max 3,5V
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
thomasKs schrieb:
Brennen die RAM Riegel da nicht durch bei soviel 1,4V
Die werden dabei warm, mehr nicht. In einem halbwegs belüfteten Gehäuse zu vernachlässigen. Die >4000MT/s OC-Kits laufen mit 1,5V und schmelzen auch nicht ;).
thomasKs schrieb:
war es wirklich nur weil die GPU nicht zu 100 Prozent ausgelastet war
Im latenten CPU-Limit macht der RAM 10-30% aus, wenn statt JEDEC (Standard-Profile) das XMP-Profil genutzt wird.

Gerade Open-World-RPG/Shooter rutschen bei vielen NPCs schnell in's CPU-Limit.
Ergänzung ()

thomasKs schrieb:
Ich hab bei YouTube gesehen das 4 RAM liegen bessere Performance bei Ryzen CPUs bringen
Kommt darauf an. Entweder 4x Single-Rank-Riegel oder 2x Dual-Rank für maximalen Durchsatz/Geschwindigkeit. Die Ranks deiner Riegel siehst du im 'SPD'-Tab (CPU-z) für die Slots.

Ist leider immer schwer zu sagen, was man bekommt.

Ich habe 2x Dual-Rank-16GB-Module. Sind Ballistix (Micron E-Die) 3000 MT/s CL15. Die Laufen bei 1,4V mit 3600 MT/s CL 16 mit meinem 5900X.
 
Zuletzt bearbeitet:
thomasKs schrieb:
Ich hab bei YouTube gesehen das 4 RAM liegen bessere Performance bei Ryzen CPUs bringen stimmt das
Das Problem bei der Sache ist , das häufig die Geschwindigkeit nicht erreicht werden. 3600mhz läuft fast immer out of Box mit Ryzen 5000 mit 2 Modulen. Mit 4 Modulen kommst du häufig nicht über 3200 mit den gleichen Modulen. Das liegt am Speichercontroller. Manchmal ist nur 3000mhz möglich.

Nimm 3200 cl16 2x16gb. Bei bedarf kannst du sie noch übertakten und an den Timings rumspielen. Es gibt hier im Forum einen Ellen langen thread dafür .

https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-ryzen-ram-oc-community.1829356/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77
Zurück
Oben