• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Blizzcon 2017: Erweiterung und Classic-Mode für World of Warcraft

Bin ehrlich gesagt etwas überrascht über den Weg. Dennoch freue ich mich ein wenig, auch wenn ich glaube, dass das Feeling von damals heute nicht mehr in vollen Umfang reporduzierbar ist.

Alleine schon wenn ich überlege wieviel Zeit ich damals in das Spiel gesteckt habe. Das würde ich heute nicht mal mehr ansatzweise schaffen oder gar wollen. Und Zeit war damals ein wesentlicher Faktor. Ohne entsprechend viel Zeit zu investieren war nichts großes erreichbar.
Damals war ich noch 3x die Woche für je 4 Stunden unterwegs. Daran würde ich heute im Traum nicht mehr denken. Auch PvP war damals viel zu zeitintensiv wenn man was erreichen wollte.

Insgesamt war das Spiel im Vergleich zu heute gar nicht so viel besser. Nur anders. Im Endeffekt war vieles noch nicht ausgereift. Da sind Ansätze die erst später ins Spiel kamen dann doch besser. Gerade in Richtung PvP.

Trotzdem freue ich mich und werde es dennoch spielen. Zumindest gemäßigt. Warum?
Weil mir das allgemeine Spielgefühl von damals gefallen hat und ich mich gerne daran erinnere. Der Zusammenhalt in der Gilde und generell mit anderen Spieler auf dem Server war ausgereifter. Man war gezwungen zu kommunizieren um z.B. eine Gruppe zu gründen. Es waren einfach die kleinen Dinge die damals freude bereitet haben. Zumal Items keine seelenlosen Objekte waren, die in der nächste Raidstufe einfach ausgetauscht wurden. Auch kleine Items hatten ihre Darseinberechtigung.

Ich bin auf jeden Fall gespannt, auch auf die Umsetzung. Ich hoffe die kommen nicht auf die Idee die Grafik oder das Gameplay anzupassen. Okay wäre es Metadaten wie etwa die EP-Rate leicht anzuheben um den gegrinde etwas entgegen zu wirken. Glaube da ist niemand böse drum. Denkbar wäre auch das PvP-System entwas zu entschärfen und progressiver aufzubauen, sprich bei bestehendem Rang weniger Punkteverlust bei nichtteilnahme und generell etwas weniger striktes Rang-Handling.

Denke auch nicht, dass Blizzard mit Version 1.0 beginnt. Alleine schon wegen den bekannten Bugs und Exploits. Raids dürfen gerne nach und nach geöffnets werden. Das AQ-Eröffnungsevent wäre schon mal cool.

Btw: hat damals jemand Horde auf Baelgun gespielt? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Fliz schrieb:
Ja der Dungeonfinder muss auch her.. Damals konnte man ja nur mit elend langem Suchen eine Truppe auf die Beine stellen, wenn man nicht gerade Tank oder Heiler war.. Wäre auf jeden Fall toll nochmal die alten Inzen zu sehen mit 10 Mann.. :-)

Aus dem Blizzard Q&A:

Q: Will exploits and bugs from Classic be fixed for the Classic servers?
A: Turning to the community for answers. Team wants to recreate the experience as you remember it. They do not want bugs that cause crashes or severe issues, however. Should UBRS be 10 or 5 man?


Wird im offiziellen Forum auch viel diskutiert was an QoL kommt oder nicht. Aber ich persönlich glaube nicht, dass viel kommen wird. Auf keinen Fall ein Gruppen oder Raidfinder. Der fett markierte Satz sagt ja aus, dass sie das Spielgefühl von damals wieder wollen. Sonst ist es kein Classic.
 
Dungeon- und Raidfinder zu implementieren würde das Ganze auch ziemlich überflüssig machen. Eben weil diese beiden Tools der Anfang vom Ende war in Bezug auf Kommunikation miteinander. Und diese Kommunikation hat eine große Rolle im damaligen Spielgefühl gehabt.
 
Bonanca schrieb:
Zu den Punkten von Mithos kommen noch dazu:
-PTR, auf dem die Pro-Gilden in den späteren AddOns die Bosse quasi schon vor Release angehen

-Informationsdichte. Ein nicht zu unterschätzendes Argument. Du hattest später Zig Fansites, die Guides für jeden erhältlich geschrieben haben. AQ wurde laut http://wowwiki.wikia.com/wiki/Gates_of_Ahn'Qiraj am 23. Januar geöffnet. Der früheste(!) Guide zu C'Thun den ich gefunden habe, stammt vom 10. August.
Das ist über ein halbes Jahr.
das ist korrekt, allerdings war das Event, wie dem weiteren text auch zu entnehmen ist, nicht auf allen Servern gleich schnell.
C’Thun was added to WoW on January 23, 2006. Guilds started making attempts on him in early February, and he was finally solved in late April—after a couple giant nerfs were handed down by Blizzard.
wir haben ihn mit unserer Gilde damals nie gelegt. die meisten waren zu blöd und außerdem war der loot teilweise uninteressant (für den aufwand)

killian464 schrieb:
Should UBRS be 10 or 5 man?
10 ^^

aber wird eh 5 - wurde ja schon zu classic alles geändert. obwohl ubrs ... hm...war das nicht auch nach dem ini nerf noch 10er ? oder war das vor dem nerf 15er ?
habs vergessen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Beginn waren es 15, nach dem Nerf 10. Ich denke es würde auch einen Aufschrei geben, sollten sie es auf 5 absenken. Auch wenn die meisten hier sich den Mund zerreißen wie schlimm Classic doch war, gab es eine Petition mit über 500.000 Unterschriften und momentan 9000 aktive Spieler pro Tag auf dem erfolgreichsten Private Server. Und ich gehe davon aus, dass diese Spieler UBRS lieber in 10 oder 15 Mann Gruppen genießen wollen.
 
Blizzard soll alles so lassen wie es war. Höchstens die Metadaten anpassen, aber bitte kein Dungeon-Finder.
 
Also wenn die einen Dungeonfinder rein machen würden, wovon ich jetzt nicht ausgehe dass die so dämlich sind, dann wäre das der Untergang für die Classicserver, eine sofortige Totgeburt.
Weil die ewigen Umwege von A nach B und das aufeinander treffen mit der anderen Fraktion hat einen gravierenden Teil beigetragen wie sich das Spiel gespielt hat ^^.

Die Tools wie sie im jetzigen WoW zu finden sind haben das gesamte Spiel und dessen Erlebnis kaputt gemacht, Open PVP ist nicht mehr existent, keine Stellen die man abcampen könnte, kein Zusammenhalt innerhalb der Spielerschaft, Ragequitter und ne richtig ekelhafte, intolerante Community kam dabei raus.

Der Raidfinder ist der Wahnsinn, die Leute benehmen sich unter aller Sau und Keiner will auch nur einen Wipe sehen, da wird sofort zur Tür rausgegangen...
Da guck ich mir Destiny 2 an, wird halt mal 3-4 Stunden rumgestorben aber es gibt genug anständige Leute aufgrund der deutlich erhöhten Schwierigkeit 6 Leute zusammen zu bekommen, die dann am Ende auch mit rumsterben keine Probleme haben.

Spieler muss man einfach strafen und mit dem Spiel rau behandeln, sonst hat man n richtigen Käse am Start - einfach darf es nicht sein, genau das was Classic eben ausgemacht hat.
Alleine rumsterben gehen als Krieger und ständig weg laufen (zu wenig Geld haben für Essen/Ausrüstung), oder sich Hilfe suchen und Hilfe bekommen weil sie Jeder irgendwann braucht - das waren die schönsten Zeiten in WoW Classic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yokani schrieb:
Zu Beginn waren es 15, nach dem Nerf 10. Ich denke es würde auch einen Aufschrei geben, sollten sie es auf 5 absenken. Auch wenn die meisten hier sich den Mund zerreißen wie schlimm Classic doch war, gab es eine Petition mit über 500.000 Unterschriften und momentan 9000 aktive Spieler pro Tag auf dem erfolgreichsten Private Server. Und ich gehe davon aus, dass diese Spieler UBRS lieber in 10 oder 15 Mann Gruppen genießen wollen.

Es wäre auch ziemlich sinnlos es auf 5er abzusenken denn dann hätte man letztendlich mehr oder weniger das was man heute hat.
Ich gehe ohnehin davon aus dass es in dem Sinne keinen eigenen Loader bekommt sondern nur als extra Realm angeboten wird denn dann könnte man weiterhin die Abo Gebühren kassieren und es wäre egal welche Version gespielt wird. Das würde letztendlich auch zu der Aussage passen das es so lange verfügbar sein wird wie das normale WoW gibt und erst noch entsprechende Anpassungen erfolgen müssen. Wenn ohnehin alles auf den gleichen Servern läuft wäre das nur logisch.
Ergänzung ()

Noch ein Punkt zum ach so langen leveln.
Ich queste mich gern durch die Regionen durch, schon allein um die Story verfolgen zu können und etwas über die Ecke zu erfahren und nicht um möglichst schnell auf das max. Level zu kommen. Genau hier bin ich aber bei einem Punkt angelang der mich schon seit Jahren ankotzt. Selbst zu Beginn des Addons sind die Quests grau bevor man mit der Ecke durch ist und damit sind auch die erlangten Items mehr oder weniger nutzlos. Es gibt einfach keinen Anreiz das Spiel ernsthaft zu erkunden. Das war seinerzeit definitiv noch anders denn der Fortschritt passte halbwegs zum Quest Angebot.
 
Fliz schrieb:
Ja der Dungeonfinder muss auch her.. Damals konnte man ja nur mit elend langem Suchen eine Truppe auf die Beine stellen, wenn man nicht gerade Tank oder Heiler war.. Wäre auf jeden Fall toll nochmal die alten Inzen zu sehen mit 10 Mann.. :-)

Auf keinen Fall... wenn dann nur serverintern und nicht "random" zusammengewürfelt, sondern wie früher eben mit Anzeige des Namen usw... es war einerseits nervig alles per Hand suchen zu müssen, aber man kannte die Namen derjenigen die gesucht haben und die einen angewhispert haben... das hat unglaublich die soziale Komponente ausgemacht damals.
 
@eax1990
Ja die dollen Randoms.... *g*
Ich durfte schon oft genug erleben das sich der Tank 0 auf die Gruppe einstellte und einfach drauf los rannte ohne auf den Rest der Gruppe zu achten. Dann zieht der gern nen Rattenschwanz an Mobs hinter sich her, der Heiler kann nicht gegen den eintreffenden Schaden gegenhalten, die Truppe geht drauf und der dolle Tank ist ratzfatz mit viel Motzerei weg.
Mit meinem kleinen Warri hatte ich dann schon oft genug das mitgesammelte und mitgeschleppte Tank Equip ausgepackt um die Zeit bis zum nächsten zu überbrücken und wer hätte das gedacht, auf einmal ging es deutlich entspannter zu und die Heilung reichte sogar wenn man sich die Gruppen einzeln vornahm. Sollte ich dennoch mal auf die Idee kommen als Tank reinzugehen dann gibt es eine eiserne Regel. Wer ständig vor dem Tank rumrennt und rumpullt soll der Heiler draufgehen lassen. Entweder reißen die sich dann zusammen oder sind wegen der Repa Kosten ganz schnell (selten wortlos) wieder weg.
 
Mmh was irgendwie alle vergessen, war zu beginn von WoW der Weg das Ziel. Es war so ausgelegt das du die Welt spielerisch entdecken solltest. Daher das Questdesign das dich durch die Welt schickte. Kein Questhelper was Questtext lesen vorraussetzte, sonst hast ewig gesucht wo man hin musste, oder soziale Interaktion im Chat. Da wurde geholfen, man fand auch Elite Quest Gruppen, etc. Natürlich nicht wenn man sich wie der letzte Vollhonk verhält, weil sowas sprach sich schnell rum, dann wurde es natürlich schwerer für solche Leute. Ich habe das damals sehr genosssen, mit meinem Zwergpriester. Zugegeben hatte ich als Heiler es da sicherlich auch besser als andere Gruppen zu finden. Aber anders um, kam ich als Heiler viel besser in der Gruppe vorran, als Solo. Das sorgte für volle Freundeslisten. Auf anfragen zur Grupenbildung wurde man selten abgwiesen.

Das nicht alles super war, speziell im Raid, ist richtig, aber 40er Raids hatten einfach ein tollen flair. Heute bekommst das nicht mehr hin, weil mit dem Dungeon und Raidfinder (bei Einführung dessen bin ich ausgestiegen), die dafür nötige Disziplin rausgepatched wurde.

ich kann vom jetzigen WoW nicht viel sagen, aber vermutlich gibt es heute genauo Raid Metas, damals erzwungen durch unbrauchbare Skillungen, heute weil deine Skillung im längenvergleich zu wenig DpS oder sonst was macht, wo sie nicht ideal ist.

Ich finde Classic interessant, aber mein Best of WoW ist trotzdem BC gewesen, die Art wie da der Raidcontent zugänglich gemacht wurde fand ich toll, erst bockschwer nach und nach entschärft, aber immer fordernd. So ist jeder auf seine Art vorrangekommen, der eine schneller der andere langsamer aber man hatte nicht das Gefühl, das Gildenfirstkills geschenkt wurden. Die Heroischen Raids, waren für mich irgendwie nie das gleiche. Weil der Firstkill ja faktisch schon in Normal erledigt war. Der gleiche Boss im paar gepimpten Fähigkeiten, war nie so spannend wie ein neuer 😛.
 
Selbstredend der Dungeonfinder nur Server intern.. Alles andere wäre Quatsch und würde das assoziale Verhalten wieder fördern. Aber ganz ohne Hilfe, so wie früher? Ich glaub da haben Einige einiges vergessen, wie ätzend das war eine akzeptable Gruppe zu finden, vor allem als DD..
Mit viel Zeitaufwand würde das vielleicht wieder klappen, da bin ich sicher, aber ob ich diese Zeit habe, wage ich zu bezweifeln.. Ich seh das nur realistisch.
 
vanilla klingt zwar interessant, aber ich glaube einfach, das spielt sich nur im kopf ab. Sobald (die meisten) das heute Anfangen würden zu spielen (mich übrigens eingeschlossen), würde das nicht lange anhalten.

Ich glaube man hat es einfach entsprechend gut in Erinnerung, weil die Zeit einfach eine andere war. Ich weiß noch als ich damals "erst" 2k5 angefangen habe mit WoW... das war einfach total geil. Das war aber:

1. eine andere Zeit
2. ein anderer Anspruch an Onlinegames
3. eine andere Community

Ich hab vor 2 Jahren mal wieder in WoW reingeschaut... für mich ist WoW tot. Hat nichts mehr mit dem MMORPG von früher zu tun. Es gab auf meinem Server praktisch keine "Gemeinde" mehr, alles geht nur noch über die Serverübergreifenden Tools etc... gääähn.

Ich weiß noch, was das für ein Gefühl war, damals den ersten Char anzufangen... als man vom Brachland (optisch öde und leer) in das nächste Lvl-Gebiet kam (mir fällt der Name nicht mehr ein)... das war wirklich toll, dieses Warcraft-Feeling, die Musik etc...

Oder den ersten Char auf 60 zu bringen... das erste mal für Onyxia zu failen etc... Wipe-Abende im Kern ;)

Sowas würde heute gar nicht mehr funktionieren.
 
cruse schrieb:
resigear wurde nur mal kurz im black tempel wichtig. davor eher am rand. vielleicht für tanks.

Bitte was? für AQ40 und im speziellen Huhuran war Gift Resi Pflicht, wer nicht mindestens 300(?) hatte, kam gar nicht mit bei uns weil man sonst quasi sofort tot war. Ebenfalls Pflicht war der Ony Umhang für Nefe in BWL, da gab es schon einiges an Vorbereitung die man treffen musste früher.

Ich weiß noch wie ich die Thorium Spawns in den Pestis auswendig gelernt habe, um sie für Arkankristalle abzufarmen, damit ich mir dieses epic Buch aus Düsterbruch kaufen konnte, mit dem es nach langer Quest dann Quel'Serar gab, das beste Schwert ever.

Ganz abgesehen von den Legendarys die den Titel noch verdient haben...allein der Aufwand für Thunderfury...
 
Ich freue mich gigantisch auf die Classic Server. Zurzeit spiele ich auf einem deutschen Privatserver noch TBC (aktuelle Peakzahlen liegen Abends bei 800 Spielern).

Nochmal die Möglichkeit zu haben von vorne anzufangen und das alte Naxx zu erleben.... einfach Epic :D
 
eax1990 schrieb:
Da guck ich mir Destiny 2 an, wird halt mal 3-4 Stunden rumgestorben aber es gibt genug anständige Leute aufgrund der deutlich erhöhten Schwierigkeit 6 Leute zusammen zu bekommen, die dann am Ende auch mit rumsterben keine Probleme haben.
war in wow am anfang auch so ^^
bei the Division hatten wir auch schnell wow Verhältnisse...

YY247 schrieb:
und das alte Naxx zu erleben....
darauf könnte ich verzichten...
ich war am liebsten in düsterbruch aka dire maul. kenne da jeden stein mit namen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hakubaku schrieb:
Auf keinen Fall... wenn dann nur serverintern und nicht "random" zusammengewürfelt, sondern wie früher eben mit Anzeige des Namen usw... es war einerseits nervig alles per Hand suchen zu müssen, aber man kannte die Namen derjenigen die gesucht haben und die einen angewhispert haben... das hat unglaublich die soziale Komponente ausgemacht damals.

Es kommt darauf an.
In PvE konnte man sich mit seiner Gilde und Freundesliste schon ganz gut selbst behelfen, um Gruppen zusammenzubekommen.

Ich habe damals in Classic aber auch schon viel PvP gespielt. Auf die "Inv!.. INV!...INVINVINV!!!1111elf"-Orgien zu Anfang jedes BGs (mit dem Effekt, dass sich dann irgendwann mehrere Gruppen bilden und ein guter Teil der Spieler ganz solo bleibt) könnte ich z.B. gut verzichten. Oder das oft erfolglose Betteln um Buffs und Co.. Genauso darauf, dass Altherac mangels serverübergreifender Anmeldung überhaupt nur 1-2 mal pro Woche aufgeht. Und dann über 10 Stunden lange AV-Schlachten mögen zwar ab und zu ganz lustig sein, aber auf Dauer...?

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wann die diversen PvP-Verbesserungen (automatische Raid-Gruppen in BGs, Zusammenfassung der Server, zur Anmeldung nicht mehr zu den BG-Portalen tapern zu müssen usw.) kamen. War das noch in Classic oder erst mit BC? Ist ja doch schon eine Weile her. ;)

So oder so gab es aber über die Jahre immer wieder QoL-Verbesserungen, bei denen es schwer würde, wieder auf sie zu verzichten und die auch nicht wirklich etwas kaputt gemacht haben.

Viele unschöne Dinge hat man damals halt auf sich genommen, weil man es nicht besser kannte. Aber heute ist man doch wesentlich verwöhnter und die von der Nostaligiebrille ausgeblendeten Mängel werden einem schnell wieder bewusst werden.

Ich selbst werde aber wahrscheinlich sowieso nicht wieder mit WoW anfangen. Dafür fehlt mir heutzutage einfach die Zeit. :(
 
Ich denke das es die Probleme mit der Verteilung der Spieler auf unterschiedliche Realms nicht geben wird weil ich einfach nur mit einem Realm rechne. Die Server sind heute einfach erheblich stärker und die Anzahl der Spieler dürfte sich in Grenzen halten. Wenn es nicht gerade eine PvP - PVE oder vielleicht auch noch RP Aufteilung geben wird sehe ich dafür keinen Grund.
 
Vermutlich wird es mehr als ein Realm geben. Auch wenn die Hardware die Spieleranzahl schafft, die Städe werden, gerade am anfang, viel zu voll werden.

Ich würde behaupten, viel vom Spielgefühl damals ist durch den nicht perfekten Zustand des Spiels entstanden. Später gab' es definitiv gute und sinnvolle Änderungen, aber mit jeder Änderung ist auch ein Stück Spielgefühl verloren gegangen.
 
projectneo schrieb:
Die anderen großen MMOs wie FF14 oder TESO sehen insgesamt schlechter aus. TESO hat eine sehr seltsame Beleuchtung und ein Katastrophales Animationssystem, sowas zusammen mit "realistischer" Grafik schreckt ab, weil gleich viel mehr deplatziert wirkt. FF14 sieht eigentlich aus wie jedes Asis F2P Spiel, bei denen hat man eh den Eindruck die verwenden alle die gleiche Engine. Nicht falsch verstehen, beide haben auch ihr guten und extrem schönen Seiten, insgesamt wirken sie aber alt und verbraucht.

Bitte was? FF14 ist das MMO mit der besten Grafik, da kommt WoW nichtmal ansatzweise ran.
 
Zurück
Oben