Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jedes Jahr das gleiche Bild: LG und Samsung streiten sich um das weltweit größte Display, das jemals eine Fertigungshalle in Asien verlassen hat. Und auch in diesem Jahr nimmt dieses abstruse Spiel wirklich gigantische Züge an, denn Samsung zeigt erstmals ein Plasma-Display mit 102 Zoll Bilddiagonale.
Um die Größe in einer angemessenen Relation zu zeigen, erklärte sich ein Kollege spontan dazu bereit, sich neben diesem Display zu platzieren, die Gefahr noch kleiner als sonst zu wirken in Kauf nehmend.
was bringt einem ein auto wenn man als tank einen ganzen Tankwagen braucht. Starkstrom und mehrere Hundert vielleicht sogar 1000 watt. Die sollten sich lieber um die praktischen Dinge des Lebens Gedanken machen. Und wenn ein Panel dann 10 m groß ist wie vieö verbraucht der dann?
ist ja toll was alles möglich ist, aber alles nur Publicity
Tja, ich staune schon immer nicht schlecht, wenn ich beim Verwandten auf einem 42-Zöller DVD gucke. Aber dieses Teil ist ja nochmal mehr als doppelt so groß.
Ich frag mich nur, wozu die dann auch noch ein 82"-LCD bauen, weil man in der Preisregion sowieso eher zu Plasma greift, allein schon wegen dem wesentlich besseren Kontrast... Aber gut das sie können, wenn sie wollen!
Dem ist auch so. Während der Plasma hier Starkstrm braucht, kann man den 82-Zoll-LCD laut Samsung noch an einer normalen Steckdose betreiben. Nochmals weniger Strom sollten LCDs verbrauchen, wenn man weiter auf die LED- statt CCFL-Beleuchtung setzt.