• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Elex 2 im Test: Auch schwache Grafik kann richtig Hardware fressen

1.Base schrieb:
Ich habe es erst Jahre später mit Community Patches und neuer Hardware durchgespielt, bei Realease war ich nach 10h raus.
Dito. Ich habe nen bisschen länger bei Release durchgehalten, aber als ich dann durch nen Bug unsterblich wurde und neuladen auch nicht half, habe ich es aufgegeben...
 
blizzard3008 schrieb:
Ich sehe den Kauf etwas wie eine "Spende" an, an die guten alten Zeiten von früher. Wenn es aber gar nicht läuft, dann wird ess halt refunded bei Steam.
Du hast doch diese guten alten Zeiten früher schon bezahlt, wenn du dir die Gothic Spiele gekauft hast.
Wozu jetzt nochmal dafür bezahlen, dass du im Grunde genommen eben wieder nur dieses Alte Zeug vorgesetzt bekommst und es in Sachen Performance offenbar grottig ist?
Verstehe ich nicht.

Ich mache es genau anders herum. Ich strafe die Unfähigkeit bzw. den Unwillen von PB, sich endlich mal weiter zu entwickeln mit einem Nichtkauf ihres neuen Machwerks.
Wenn ich die "guten alten Zeiten" wieder aufleben lassen will, dann werfe ich Gothic an und spiele das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goldeye und Tanzmusikus
Atma schrieb:
Mein als Gaming untauglich abgestempelter Cascade Lake-X hat God of War ohne Probleme bewältigt. Ich habe mit 90 FPS Cap gespielt, damit die 3090 nicht unnötig unter Volllast läuft und war trotzdem nie im CPU Limit. Wenn man bedenkt, dass die zugrunde liegende Skylake-X Architektur von 2017 ist, dann sollte klar sein wo das Problem liegt: Bei der alten, schnarchlangsamen Zen+ Architektur deines alten 2700X und nicht bei DX11.

Das kann man so oder so sehen - die Verwendung einer Low-Level-API würde "schwache" CPUs entlasten, mithin wäre ein Ryzen 7 2700X mutmaßlich mehr als schnell genug für höhere / konstantere Framerates.

Wo man jetzt die "Schuld" platziert, ist damit reine Interpretationssache ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA, edenjung und Tanzmusikus
bad_sign schrieb:
PCGH hat einen gemacht.
Auf Radeon läuft es praktisch nicht, egal die CPU
Bei Nvidia gehts, wenn man eine ziemlich neue CPU hat.
Danke für die Info. Leider kein 1800X oder 2700 dabei (der ja angeblich empfohlen wird), um Zen 1 oder Zen+ besser abschätzen zu können. Aber gut, werds in ein paar Stunden eh erfahren, wies auf meinem 1700X läuft.
 
Neodar schrieb:
Seit Jahren immer und immer wieder der grundsätzlich gleiche Spielinhalt mit der grundsätzlich gleichen Story, die lediglich an das Setting angepasst wird.

Das erachte ich absolut nicht als guten Spielinhalt. Es ist total ausgelutschter, ideenloser Kram, den sie immer und immer wieder auspacken.
Aber es war nie das Problem, wenn sich PB an den Sachen, die früher gut geklappt haben, orientiert hat. Haben sie das hingegen (und das anlasslos) nicht gemacht, dann hat es gekracht.
Drastische Probleme von Gothic III: Kampfsystem geopfert, Weltgröße aufgeblasen, Verwobenheit der Welt für diese Weltgröße geopfert. (und natürlich Bugfülle, aber auch ohne die verblieb der Rest!)
Drastische Probleme von Risen II: Kampfsystem nochmals geopfert, Sozialstrukturen abgebaut, statt Ingameanimationen immersionsbrechende Interfaces gebaut, Vertikalität der Welt hat gelitten, Fauna hat gelitten.

Neodar schrieb:
Wo ist PB denn hinsichtlich der Spielinhalte gut?
In Punkto Sozialstrukturen darstellen, ein ordentliches Levelsystem bauen, interessante Gegnertypen erschaffen und so weiter. Sie stehen sich halt selbst im Wege und lassen diese Stärken nicht mehr scheinen. Mit Risen III haben sie ja zum Beispiel auch die (für ein solches Spiel) Sünde der Minimap eingeführt und seitdem beibehalten. Das sind Momente, in denen die halt einfach völlig einen an der Klatsche haben. Sie verstehen ihre eigenen Stärken nicht.

Und jetzt wird das ganze anscheinend auch noch mit miserabler Performance kombiniert.
 
 
Neodar schrieb:
Das erachte ich absolut nicht als guten Spielinhalt. Es ist total ausgelutschter, ideenloser Kram, den sie immer und immer wieder auspacken.
Tja. Machen Ubisoft, Activision und Co auch nicht anders. Die treiben es eher auf die Spitze, weil deren Games meist jährlich erscheinen und die PB Games nicht.
Die PB Games haben allerdings für mich einen Charme, den die anderen Entwickler einfach nicht bieten können.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Mit Risen III haben sie ja zum Beispiel auch die (für ein solches Spiel) Sünde der Minimap eingeführt und seitdem beibehalten. Das sind Momente, in denen die halt einfach völlig einen an der Klatsche haben. Sie verstehen ihre eigenen Stärken nicht.

Wenn es denn in Elex wenigstens tatsächlich eine richtige und brauchbare Minimap wäre. Aber nein, es ist irgendwie nur eine Art Kompass/Radar, der in dieser Form völlig nutzlos ist.
Ergänzung ()

Shakyor schrieb:
Tja. Machen Ubisoft, Activision und Co auch nicht anders.
Stimmt. Aber bei diesen Spielen tut sich wenigstens auf technischer Seite immer wieder was.
Wenn man schon die immer gleiche Spielformel vorgesetzt bekommt, geht das bei diesen Anbietern zumindest mit immer besserer Grafik einher.

Bei PB sieht das aber nicht grundsätzlich so aus. Bei Elex hat sich von Teil 1 zu 2 im Grunde so gut wie nichts getan und dabei ist die Performance auch noch unterirdisch.

Also wenn man schon immer mit dem quasi gleichen Spiel kommt, sollte man doch wenigstens Optisch Fortschritte bieten.
 
Der Turm in der Mitte auf Niedrig , erinnert mich an den Matsch den es damals in Tomb Raider 1 an den Blöcken mit Trilinearer Filterung gab (normale grakas , nicht bei 3dfx ) .
Vielleicht hat man sich nicht an Gothic 1, sondern Gothic 3 orientiert und es liegt auch ein ram bug vor, sowie generell einfach die bugdichte von G3 :evillol: .
 
Termy schrieb:
und dann auch noch so extrem auf Nvidia optimiert lassen mich dann selbst bei einem kleinen Studio den Mittelfinger etwas hochgehen....

Daran ist nichts extrem auf Nvidia optimiert, das ist normales Verhalten der allermeisten DX11 Games im CPU-Limit.

Nvidia hat vor Jahren sehr viel RND in das Threading ihres Treibers gesteckt, um DX11 Calls auf mehrere Threads zu verteilen. Das ist zwar durch Overhead ineffizient aus Sicht der insgesamten CPU-Auslastung, aber reduziert die Auslastung des Hauptthreads, sodass dieser später limitiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Shakyor schrieb:
Tja. Machen Ubisoft, Activision und Co auch nicht anders. Die treiben es eher auf die Spitze, weil deren Games meist jährlich erscheinen und die PB Games nicht.
Die PB Games haben allerdings für mich einen Charme, den die anderen Entwickler einfach nicht bieten können.
Wie viel davon ist der Charme vergangener Tage? Ich sags mal so ich hatte auch einen Charme in Elex gefühlt, aber vieles fühlte sich eben auch an wie guilty pleasure. Ich hab vieles damit verziehen, dass man unabhängig ein eigenes open-world Spiel schulterte und dabei einige liebevolle Details einbauten. Trotzdem war das Kampfsystem schrecklich und vieles im Story Telling und den Quests mehr als altbacken. Aber ich mochte es am Ende, weil es einfach eine sehr plastische Open World hatte und allgemein sehr ordentlich geschrieben war. Daher hab ich es auch in einem Zuge durchgespielt.
Elex 2 scheint da sogar ein Rückschritt zu sein. Statt mit THQ Kohle und genug Zeit sich weiterzuentwickeln, haben sie vor allem inhaltlich versagt. Und das kann man anders als technische Probleme nicht mit Patches lösen. Es hätte eben alle Probleme von 1 eliminieren müssen, aber der einzige Unterschied ist wohl, dass alles was Elex 1 ausmachte verblödet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elex 1 hatte ich relativ kurz nach dem Release gekauft aber nie zu Ende gespielt. Und Elex 2 werde ich, obwohl ich langjähriger PB Fan bin, nicht anpacken. Da spiele ich lieber zum x-ten mal Gothic 1 - 3. Die Technik ist für mich inzwischen inakzeptabel (mir gefällt zB Gothic 3 landschaftlich und atmosphärisch um Welten besser).

Glaube PB steckt da in einer Sackgasse. Die haben eine Engine gebastelt mit deren Tooling sich sehr leicht Open Worlds und Quests zusammen basteln lassen (das machen wie ich vermute auch häufig Studenten oder unerfahrenere Entwickler). Das technische Grundgerüst wird aber wie ein Flickenteppich immer nur halbherzig und punktuell durch externe Frameworks ausgebaut. Mal wird ein Lizenz für neue Gesichts-Animationen eingekauft, mal eine neue Technologie zum Generieren der Bäume. Das reicht aber einfach nicht. Die PB Spiele verkommen dadurch immer deutlicher zu einer Nische, die selbst alte Gothic Fans nicht mehr füllen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeterPlan, Kettensäge CH und Neodar
Wolfgang schrieb:
erwies sich AMD Radeon RX Vega 64 sogar als Totalausfall: Mehr als Himmel ist auf dem Testsystem in der Redaktion nicht zu sehen.
Wow.

Einfach wow.

Was soll man dazu noch sagen. Das Spiel müsste in der "Grafik" auf einer Vega 64 eigentlich in FHD auf max. 80 fps haben. Gab es eigentlich ein zu Release technisch noch schlimmeres Spiel als das hier?
 
Taron schrieb:
Wow.

Einfach wow.

Was soll man dazu noch sagen. Das Spiel müsste in der "Grafik" auf einer Vega 64 eigentlich in FHD auf max. 80 fps haben. Gab es eigentlich ein zu Release technisch noch schlimmeres Spiel als das hier?
Wenn wir ehrlich sind müsste es auf jeder halbwegs aktuellen Karte, auch der letzten Generation, die 144FPS schaffen oder mehr. Es gab einige Enten bei Release aber Elex 2 ist auf jeden Fall eine der übleren.
 
Taron schrieb:
Gab es eigentlich ein zu Release technisch noch schlimmeres Spiel als das hier?
BF2042, wobei da wenigstens etwas los war
Cyberbug 2077 aber auf last-gen Konsolen bezogen.
RDR2 ist zum Start entweder garnicht gestartet oder hatte permanent Abstürze.
Eldenring mit seiner permanenten Ruckelorgie

Also eigentlich die allermeisten AAA Games :)
Wobei die Probleme bei PB wohl nie gefixt werden, da tief in der Engine und Programmierung vergraben.
 
Tallantis schrieb:
Wenn wir ehrlich sind müsste es auf jeder halbwegs aktuellen Karte, auch der letzten Generation, die 144FPS schaffen oder mehr
Naja. Eine Vega 64 hat bestenfalls (!) die Hälfte der Leistung einer 6800. Je nach Treiber und Spiel (und OC aka UV, Undervolting reißt extrem was bei der Vega) ist sie auf 1080 Ti Niveau.

Aber so oder so, das hier ist ein Witz und nicht mal mehr mit irgendwas zu entschuldigen. Egal wie toll der Inhalt sein mag, die Präsentation ist einfach nur - ohne Worte. Beim Anschauen der Screenshots bei max. Einstellung dachte ich "oh cool ein Spiel was meine Intel HD iGPU auf Mittel packt, perfekt zum Zocken unterwegs" - aber falsch gedacht.
 
Das wirkt ja alles Insgesamt ganz nett aber so rein nach Gefühl entwickelt man bei Piranha Bytes seit 20 Jahren immer das gleiche Spiel. Vielleicht wäre mal ein ECHTER Tapetenwechsel angesagt? Weg vom Rollenspiel und hin zu etwas neuem? Vielleich würde das ein wenig Schwung in den Laden bringen. Man sieht ja was manche Indie-Studios so auf die Beine stellen mit sehr viel weniger Manpower und Ressourcen, da wäre sicher mehr drin. Aber wenn man sich immer an ein und demselben Thema abarbeitet, da kann man irgendwann auch keinen großartigen Fortschritt mehr erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und Kettensäge CH
heroesgaming schrieb:
Das kann man so oder so sehen - die Verwendung einer Low-Level-API würde "schwache" CPUs entlasten, mithin wäre ein Ryzen 7 2700X mutmaßlich mehr als schnell genug für höhere / konstantere Framerates.
Grundsätzlich hast du recht. Es ist und bleibt am Ende trotzdem ein Armutszeugnis, dass Zen+ mit einem DX11 Schlauchspiel nicht fertig wird. Allgemein sind Zen und Zen+ sehr schlecht gealtert. Brauchbar war erst Zen 2.
 
Taron schrieb:
Naja. Eine Vega 64 hat bestenfalls (!) die Hälfte der Leistung einer 6800. Je nach Treiber und Spiel (und OC aka UV, Undervolting reißt extrem was bei der Vega) ist sie auf 1080 Ti Niveau.
Ja ich hätte noch mindestens sagen sollen, auf meiner 6900 erwarte ich eher 300 FPS als an der 60 zu kratzen.

Der Inhalt schafft es eben auch nicht das Spiel dieses Mal besser zu machen wie es noch bei Teil 1 war. Alles einfach ein Schuss in den Ofen und ich erwarte nicht, dass sie hier weiter verbessern oder fertigstellen wie es bei NMS oder Cyberpunk geschieht. Da kommen jetzt 1-2 patches wie in Teil 1 und dann wird es ins Regal gestellt zu den anderen Sünden. Man ist sicher schon an Elex 3 dran.
 
Zurück
Oben