• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games Store: 160 Mio. Nutzer laden 750 Mio. Mal Gratisspiele

Faust II schrieb:
Kaufen wenn es gratis ist? Umso mehr wäre es dann wiederum doch ein Einkauf?.... Ich checke es nicht...
Es geht halt darum, ob man den Launcher nur für Spiele nutzt, die generell nichts kosten oder nur um Spiele abzugreifen, die normalerweise was kosten. Das ist im Kontext der Umfrage der Unterschied zwischen F2P/Freemium und Gratis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Faust II
Bierliebhaber schrieb:
@longusnickus

Ich denke die messen das in "X Spieler haben Spiel Y zu ihrem Account hinzugefügt". Ich denke wenn ich behaupte, dass 99% der Spieler, die sich die Gratisspiele holen, die meisten dieser Spiele nicht mal runtergeladen haben lehne ich mich all zu weit aus dem Fenster. :D
Die Überschrift ist da vielleicht ein wenig irreführend... "laden" tun sicher nur die wenigsten, gerade bei riesigen Spielen im Zeitalter der SSDs, wo man nicht mehr die gesamte Bibliothek zu jeder Zeit auf der Platte hat.

Und vielen dank für die alternativen Launcher, werde ich mir definitiv angucken. Der offizielle frisst unverhältnismäßig viel Ressourcen, dafür dass er genau gar nichts kann, ein riesiges Stück Softwaremüll, auch von der chinesischen Datenkrake abgesehen.


Was die Gutscheine betrifft: ich habe bisher zwei Gutscheine zu je 10€ von Epic bekommen, aber die machen es auch nicht besser. Habe beide auslaufen lassen müssen, weil die Auswahl ziemlich mies und die Preise im Vergleich zur Konkurrenz selbst bei Sales viel zu teuer sind.

Komisch.
Habe schon mehrere Gutscheine von Epic genutzt.
Auch die Auswahl ist absolut zufriedenstellend.
Z.B. Metro Exodus für 9,99 Euro.
Dieses grandiose Spiel habe ich noch nirgends günstiger gesehen.
Und ja klar hat Steam mehr Spiele allgemein. Kein Wunder. Existiert ja auch schon 15 Jahre länger.

Aber Epic zwingt ja keinen Spiele dort zu kaufen und zu spielen.
Wer nicht, der nicht mag. Selber schuld
Ergänzung ()

chsteff schrieb:
Mit persönlich gefällt diese Entwicklung nicht. Gratisspiele jede Woche, die Spiele-Bibliotheken wachsen und wachsen. Gespielt wird vermutlich nur mehr ein Bruchteil davon. Immer mehr Spiele kurz angespielt statt sich mit wenigen Games intensiver zu beschäftigen.
Nicht falsch verstehen, meine Steam Bibliothek ist auch dreistellig. Ok, Summer Sale, X-mas Sale. Alles schön und gut.
Aber dieser inflationäre Gebrauch des Spiele-verschenkens... Ich weiß nicht, ich habe Gefühl es ist nichts mehr wert.

Genau diese Gefühl habe ich auch.
Spiele werden heutzutage verramscht, da es ja online einfach ist
und keine Kosten wie Verpackung, Handbuch etc. verursacht.
Es macht mir z.B. viel mehr Freude, wenn ich im (reelen echten) Shop
ein Spiel sehe, was ich möchte und was mir preislich zusagt
und ich was ich in die Hand nehmen kann.
Am besten noch nen schönes Handbuch und Karte u.ä. dabei (z.B. wie bei GTA V)
und ich bin happy.
Mit diesen Spielen beschäftige ich mich persönlich auch viel länger
als mit der Ramschware aus dem Onlineshop.
Liegt aber sicher auch daran, dass ich schon "etwas" älter bin
und somit noch einen gewissen Wert in Dingen sehe.
Und ist auch bei Musik genauso. Wird alles verramscht.
Ergänzung ()

borizb schrieb:
Gratisspiele hab ich 5 mitgenommen - zusammen <2 Stunden gespielt
AC Origins Gold Edition mit der 10€ Rabattaktion für 7,99€ mitgenommen - 50 Stunden gespielt.

Ich glaube das ist bei Epic eher so ein "ach nimm halt mit, ist ja für lau" Sammelding.
Bei der wenigen Zeit die man als Berufstätiger (und ggf. Familienvater hat), spielt
man nur das, worauf man maximal Bock hat und sich die Zeit nehmen kann.
Sicher anders für Kiddies die jeden mittag frei und keine sozialen Verpflichtungen haben.

Trotzdem ist der Epic Launcher Quatsch. Spielste das Battlefront - Origin Launcher zusätzlich.
Spielste Assassins Creed - Ubisoft Launcher zusätzlich. 2 Spiele, 3 Launcher. Muss das sein?

Glaube Du must den Epic Launcher nicht starten, wenn Du z.B.
ein Ubisoft-Spiel spielen willst.
Wenn ich z.B. AC Syndicate (bei Epic erhalten) spiele, muss ich nur Uplay starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cohen schrieb:
Jetzt noch den Russen spam beenden, den Warenkorb gibt es ja hoffentlich schon, ein VR Framework, easy game invites, etc und ich würde gar nix sagen wollen.

Wer weiß vielleicht gibt es das ja mittlerweile sogar.
 
ein Erfolgsmodell sieht irgendwie anders aus ;)

...bevor die also Pleite gehen, will ich wenigstens 1x so ein kostenloses Topgame abgreifen.
Gibts da irgendwo eine Art Uebersicht, ohne dass man lange suchen muss?

Vermutlich starte ich das Ding dann noch nicht mal, einfach zu viele Spiele und zu schlecht.
Je aelter desto weniger Zeit desto anspruchsvoller desto weniger "Spielkondition"...

0h-Spiele gibts vermtl. Millionen, aber gibts gegenteilig auch einen Game-Thread, wo man mit vielen Spielstunden protzen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Turrican101 schrieb:
Wenn ich Spiel XY kaufen will und das nur bei Epic erscheint, dann stehen sie nicht in Konkurrenz. Konkurrenz ist, wenn mehrere Anbieter dieselbe Ware anbieten.
Doch sie stehen in Konkurrenz - genau wie XBox und PS in Konkurrenz stehen, und es regelmäßig Wars gibt wer nun die besten Exklusivtitel hat.
 
Die Gratisspiele nehme ich bei Epic gerne mit. Da waren schon Hochkaräter dabei, die sonst richtig teuer sind, wie etwa ARK.
Durch diese Gratisspiele habe ich auch das ein oder andere Spiel entdeckt, dass ich sonst nicht gespielt hätte, Solitarica etwa. Und den 10€-Gutschein, den man zur Weihnachtsaktion bekam, habe ich für Satisfactory verwendet.
Ansonsten läuft der Launcher nur, wenn ich ein Spiel da spielen will.

Die Politik dahinter ist klar: Epic will sich neben Steam etablieren, und sie versuchrn das eben mit Zuckerbrot (Gratisspiele) und Peitsche (Exclusives).
Soweit nichts besonderes.
Die Emotionalität und das Alegen zweierlei Maßstäbe hier finde ich schon unterhaltsam...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
52m mehr Nutzer, bei nur 14m $ mehr 3rd Party Umsatz.
Das sagt eigentlich alles was man wissen muss wie 'gesund' und echt dieses Wachstum ist.

Die Eigenprodukte sind aber natürlich immer noch sehr gut beim Umsatz.
 
Habe auch paar Gratisgames mitgenommen.
Finde die Taktik von Epic mit exclusives auch nicht dolle. Aber Valve als den guten da stehen zu lassen ist bs. Valve haben wir es immerhin zu verdanken, dass wir diese Launcherpest haben.
 
Der Steamlauncher bietet wenigstens viele Vorteile und Zusatzfunktionen und ist mittlerweile auch gut. Das hat nichts mehr mit dem von 2005 zu tun. Außerdem hat man nicht mehr das Problem wie damals, dass nach nem Update jeder 2. Server nicht geht, weil man die falsche Version hat.
Die eigentliche Pest begann, als Firmen wieder alle ihren eigenen Launcher wollten oder man so einen Quatsch hat, wie Spiele auf Steam, die dann noch nen weiteren Launcher starten müssen und man sich da dann nochmal registrieren muss.

KitKat::new() schrieb:
Doch sie stehen in Konkurrenz

Die Systeme an sich vielleicht, aber eben nicht auf das einzelne Produkt bezogen. Epic ist auch keine Konkurrenz zu Battlenet, weil ich da kein Diablo usw. kaufen kann. Ich will bestimmte Spiele spielen, nicht "Plattform XY nutzen".
 
Turrican101 schrieb:
Wenn ich Spiel XY kaufen will und das nur bei Epic erscheint, dann stehen sie nicht in Konkurrenz.
Das ist dein Problem. Spiele sind Substitutionsgüter. Wenn bspw. Ubisoft keine Spiele mehr veröffentlicht, steigt der Umsatz anderer Publisher.

Nach deiner Logik wären dann Vorwerk und Dyson keine Wettbewerber, Apple und Samsung, Apollo und Fielmann, Aldi und Lidl,...
Wirtschaftswissenschaftler sehen das etwas anders.
 
Cpt.Willard schrieb:
Wenn´s GTA5 und Battlefront2 dort nicht umsonst gäbe, hätte ich die Software wahrscheinlich auch nur einmal installiert.
Muss man die SW bei jedem Spiel neu installieren? 🤔🤪
Zyzics schrieb:
Kommt ihr euch nicht selber selten dämlich vor jedes Mal den Kommentar-Bereich mit "Boykott!1111" vollzuspammen, wenn es um Epic geht?
Du meinst, so wie bei jedem Beitrag in welchem es irgendwie um Apple geht? Da weiß ich schon vorher, wer sich alles wieder meldet und echauffiert, dass das der letzte Scheiss ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Fyrex schrieb:
Sie werden Arschlöcher wenn Sie ein entsprechendes Angebot annehmen?
Du meinst also genau wie die Spieler, die das Angebot von dubiosen Keysellern annehmen, oder?

Aber das sind ja ganz verschiedene Dinge. Das eine ist das Recht des Marktes, das andere pure Geldgier, oder? Aber Moment, welches Beispiel war jetzt nochmal was?
Das eine hat mit dem anderen einfach nichts zu tun. Dass bei Keysellern zu kaufen den Publishern prinzipiell nicht Recht ist, ist klar. Aber den internationalen digitalen Markt selbst nutzen in der Situation als Verkäufer, von der einfachen Verbreitung profitieren jedoch dem Konsumenten nicht das gleiche Recht zuzugestehen, das Spiel zu kaufen wo man will... Joa, kann man machen... Die Keyseller sind nur entstanden weil's über die öffentlichen Pfade verhindert wird.

Sich Geld für exklusiv-deals bezahlen zu lassen erzeugt eben eine Einschränkung auf dem PC, die es so vorher nicht gab und keinerlei Vorteile für uns Kunden bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mibbio und Laphonso
Creeping.Death schrieb:
Was bieten denn die anderen so wahnsinnig aufregende Features?
Communityfunktionen inkl. Streaming, separate Gruppen, Bewertungssysteme etc.
Es gibt ja genug Vergleiche welche zeigen, wie blass der Epic Launcher ist, und gegen die Steam Features ist Epic eine rudimentäre Shop UI ohne alles, was man benötigt, um eine Plattform für Gamer zu etablieren, wie steam das erschaffen und geschafft hatte.

Dass man für Epic Games in die Steam Foren muss für die Kommunikation zeigt in voller Absurdität, wie unwichtig Epic die Spielerschaft doch ist, das hat Tim Sweeny auch mehrfach zum Ausdruck gebracht.

Er gibt einen Scheiß auf die Spieler, ihm gehts um die devs. Er nutzt die Spieler nur als Vehikel für Wachstum.

Wer sich also freut, dass sie oder er soooo viele Spiele, hihihi!! , GRATIS und KOSTENLOS erhalten hat, ist Teil des Problems und der Manipulation, der zu dem Exklusivmist beigetragen hat, denn diese Aktionen, siehe Topic, werden ja gezählt.

Sobald es etwas kostenlos gibt, ist es aber mit der der Solidarität von Gamern sowieso durch.
Genau das exploiten sie ja, mit Erfolg, wie man hier immer wieder lesen kann.

Dass Epic hier über das Verschenken alter Titel nicht "mehr" erreicht hat und sich eben nicht etabliert hat neben Steam nach diesen Jahren, ist dann noch witziger.
 
Laphonso schrieb:
ohne alles, was man benötigt, um eine Plattform für Gamer zu etablieren, wie steam das erschaffen und geschafft hatte.
Ich als Gamer will doch gar keine Plattform. Ich will, dass das Quasi Monopol von Steam aufgehoben wird, mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
KitKat::new() schrieb:
Ich als Gamer will doch gar keine Plattform. Ich will, dass das Quasi Monopol von Steam aufgehoben wird, mehr nicht.
Für ein Monopol an Exklusivttiteln? Nicht ganz zu Ende gedacht, oder?

Edit: Viele Games kann man doch im übrigen auch nur über EA Origin spielen, über UPlay/Uconnect oder Blizzard.

Also das Monopol gibt es da längst nicht mehr.

Epic trägt nichts Positives für uns dazu bei, sondern nur eine abgeschlossene Tür mit dem Exklusivtiteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Dass man für Epic Games in die Steam Foren muss für die Kommunikation zeigt in voller Absurdität, wie unwichtig Epic die Spielerschaft doch ist, das hat Tim Sweeny auch mehrfach zum Ausdruck gebracht.
Ist das noch zeitgemäß wo fast jedes Mobile Game nen Subreddit hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
(-_-) schrieb:
Ist das noch zeitgemäß wo fast jedes Mobile Game nen Subreddit hat?
Natürlich, weil die Vermeidung von Medienbrüchen und Zusammenführung dieser Features ein Faktor ist im Design von Prozessen. Das erinnert mich an SAP/SRM Shops, die am Ende noch Worddokumente und Outlook erforderlich machen, weil es nicht zu Ende gefacht wurden.

Ich habe bin unabhängig von externen Plattformen und habe eine Sicht auf eine etablierte Community, alles in einem Client. Wunderbar.
Die reddit Foren dazu als Ergänzung hatten wir ja schon ewig.

Die ganzen anderen Features kann reddit ja eben auch nicht bieten.

Ich habe gestern für den Fußball Manager 21 einen Fifa Icons Mod über den Workshop installiert, plug&play.
Ein so geiles feature. Finde ich bei Epig wo genau?
Exakt.
 
Find diese Statistiken generell nichts sagend, das Einzige was man davon hernehmen kann sind die monatlichen Spielstunden und selbst die können auch verfälscht sein.
Bei Steam dürften Spielstunden wohl auch ohne Nutzer, wenn das Programm nur gestartet wurde und läuft gezählt werden, aber das dürften wohl die meisten Plattformen so handhaben, wird allerdings auch nicht erwähnt welche Umstände hier vorhanden sind.

Interessant finde ich höchstens hier die 5.7 Mrd Spielstunden bei fast halber aktiver Nutzerzahl im Vergleich zu Steams 31,3 Mrd. was einfach gegen das Angebot des Epic Stores spricht, wenn es um Spiele mit Langzeitunterhaltungsfaktor geht.

Mir persönlich ist es eigentlich auch recht herzlich egal wo was auf welcher Plattform kommt, auf den Kern kommt es für mich an und ich würde auch äußerst schlechten Spieleplattformen spielen, nur dafür muss es überhaupt mal ein Angebot geben, welches mich nicht von vorne rein zu Tode langweilt. Wenn es das selbe Spiel für verschiedene Plattformen gibt, dann kaufe ich es für die Qualitativ hochwertigste und Nutzer freundlichste Plattform, was dann immer Steam war und wahrscheinlich auch bleibt, außer Valve lässt sich auf die Schlammschlacht mit Epic Games ein und verscheppert dann die Qualität auf selbiges Niveau, dann verlieren die.

Für mich ist es klar, wenn es ein hervorragendes Spiel zum Kaufen gibt, dann ist es mir herzlich egal ob das nun 60€ auf Steam kostet oder 45€ im Epic Games Store, es geht mir dabei um die Nutzererfahrung, Controllersupport, unkompliziertes Matchmaking +- Management von der Freundesliste wie auch das einladen von Jenen.
Auf Origin will ich z.B. schon gar nichts kaufen weil der Store schon so schäbig und unübersichtlich ist, mangelnde, schlecht einsetzbare Filter und Defaultsettings, mehr DLCs auf 10 Seiten als man Basisspiele sehen kann.

Ich hab mittlerweile auch kein Epic Games Konto mehr, ich find die Plattform insgesamt nicht gut und die kostenlosen Spiele jucken mich wenig, hat ja schließlich ein Grund warum man die nicht gescheit verkaufen kann.
 
Eine Facette noch zu"reicht doch reddit": Nach rund 1,5 Jahrzehnten reddit haben wir schon genug Manipulation und Moderatoren Willkür erlebt, nehmen wir doch nur das Epic und gaming circlejerk reddit an sich mit den Epic shills.
Hier wird gelöscht und downgevoted, was man nicht besprechen möchte.

Diese Form der Willkür kann man in den steam communities eben nicht durchsetzen und erzwingt Transparenz.

Dass die Epic Games in den Steam Foren (!!) besprochen werden müssen, ist eigentlich der größte Schenkelklopfer
 
(-_-) schrieb:
Ist das noch zeitgemäß wo fast jedes Mobile Game nen Subreddit hat?

Das ist nur englisch.
Steam Foren gibt es auch auf deutsch - ist für viele ein Vorteil.
 
Zurück
Oben