News Firefox, Chrome etc.: Mit welchem Browser seid ihr unterwegs – und wieso?

Also in den letzten 2 Wochen hat die Qualität eurer Sonntagsfrage heftig abgenommen. Mir fallen auf Anhieb mind. 5 weitere, viel interessantere Fragen ein.

Egal. Ich nutze Brave (fast) ausschließlich für YouTube. Chrome für einige wenige, bestimmte Seiten und für den kompletten Rest Firefox.
 
Ich war Jahre (Jahrzente)-lang auf Firefox (Mobil Safari) unterwegs. Seit ich vor ein paar Wochen auf Win 11 umgestiegen bin, bin ich von Edge mehr angetan. U.a. die Integration in iCloud-Schlüsselbund.

Ebenfalls habe ich die Chat-Suche für mich entdeckt - die hilft nicht immer weiter, aber in vielen Fällen eine Erleichterung.
 
Ich bin soweit wie möglich Firefox Fan.
Es ist die letzte Bastion mit eigener Engine gegen die Dominanz von Googles Chrome /Chromium und allein daher zu unterstützen.

Ich finde die Hardcore Entscheidungen von FF Forks albern und denke man sollte die Schlagkraft nicht aufgeben durch Aufspaltung.
Divide and Conquer.
Der Brave Browser (kein direkter Abkömmling) , Mullvad, Tor, Libre wolf, Arkenfox, etc haben interessante Ansätze zum Schutz der Nutzer aber so etwas muss Upstream eingebaut werden um wirklich die Nutzer zu erreichen.


Brave ist auf Mastodon durchgefallen wegen komischer Verstrickungen mit Kryptowährungen und referral Links.
Ein Chef der wegen Homophobie und Transphobie bei Mozilla rausgeflogen ist, ist auch ein Problem

Ich schätze den Fuchs auch für seine Erweiterungen auch wenn ich mir sehr wünsche dass man hier in Zukunft mit dem Haupt Browser out of the box auch auskommt.
Ansätze sind vorhanden, aber vom Umfang her kommt man noch nicht aus ohne Ublock, Consent Manager, Cookie Auto Delete, Smart Referrer, QR Code Generator,und ein paar Anzeigen zu TLS Informationen und IPV 6.

Man jammer immer dass der Chrome schneller sei, aber das fällt mir am PC deutlich weniger auf als am Handy.
Da müsste man wohl noch etwas feilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, 007JamesBond, BlaBlam und 5 andere
Gerade im Prozess von Chrome auf Edge umzusteigen.
Hätte nicht gedacht, dass sich Edge schneller anfühlt als Chrome.

Die einzigen Browser die ich jetzt noch nicht probiert habe, sind Vivaldi und Brave.
 
PC-> Edge (Chromium)
Smartphone-> Brave
Tablet(S9+)-> Brave
iPads(Air M1 + 10th Gen)-> Safari
 
PC -> Chrome
Handy, Tablet -> Samsung Internet
 
Blutschlumpf schrieb:
Wie ist denn die Verbreitung wenn man Mobilgeräte ausschließt?
Viele der Chrome-Zugriffe werden ja vermutlich Android sein, da ist Mozilla ja nicht sonderlich verbreitet.
Ist sicher ähnlich wie Ie&Edge auf Windows, läuft der Standard gut genug, gibt es keinen Grund zu wechseln für die meisten und angeboten was zu probieren wird einem auch nicht :)
 
Vivaldi, Benutzeroberfläche.
Eigentliches Kreuz bei Warum wäre sinnvolle Innovationen gewesen --- etwas, was in der restlichen Softwarelandschaft meistens schmerzlich vermisst wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816
Firefox wo immer möglich. Ich hasse Monopole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lotsenbruder, Inxession, BlaBlam und 4 andere
irgendwie schwanke ich immer...
ich nutze ja am liebsten den jeweiligen "zugehörigen" Browser:
Mac/iPad Safari, Chrome-Book/Android Tablett Chrome, Windows Edge

nur gibt es dann ja keine Synchronisation zwischen den Geräten, bzw. nur innerhalb einer Familie :(

einmalig die Lesezeichen bei der Installation vom "Vorgänger" übernehmen geht ja, aber später synchron halten klappt nicht, auch mit Tools nicht, jedenfalls bekomme ich es nicht zufriedenstellend hin.

DAS ist eigentlich der Grund für den Firefox und für mich einer der größten Schwachpunkte aktuell bei Apple!
Einerseits läuft auf dem iPad nix anderes (vernünftig), andererseits wird Safari nirgendwo anders unterstützt.

am Ende hat mich das zu Firefox (zurück) getrieben, obwohl der nach meinem Geschmack viele "Unstimmigkeiten" bei der Bedienung hat und den anderen doch deutlich hinterher hinkt. Unterm Strich ist er das kleinste Übel.
das führt aber auch dazu, dass auf allen Rechnern "alle" Browser installiert sein müssen, weil irgendwas doch wieder nur oder besser mit dem funktioniert, den man ansonsten (wegen anderer Probleme) nicht nutzt.
 
Laut Umfrage hat der Firefox (zu meiner Freude) gewonnen, scheint also noch sehr beliebt zu sein. Leider kann er noch immer keine Passkeys, einfach unverständlich.
 
Ich benutze in der Regel den Opera GX und wenn ich neben dem Surfen ein paar Bitcoins machen möchte oder mein Rechner an ist und ich nicht effektiv dran bin, dann den Cryptotab Browser auf Chromium Basis.

Den Edge verwende ich vermehrt seit ein paar Tagen für den Konsum von Twitch Streams.
 
Firefox, seit Version 0.7. Bin durch alle Höhen und Tiefen mitgegangen. Und werd ich auch immer.
Egal ob Desktop, Notebook, Tablet, Smartphone => Firefox.
Privat => Firefox, Arbeit => Firefox Developer Edition.

Bei der Arbeit ist die Firefox Developer Edition mein Haupt-Werkzeug. Chrome und Edge sind lediglich zur Überprüfung noch installiert. Firefox hat einfach bei weitem die beste Rendering-Engine. Wenn es dort sauber dargestellt wird, funktioniert es auch überall. :D

Chrome bzw. Chromium und die Dominanz der Rendering Engine sind ein großes Problem. Aber auch beim Rest, Stichwort Add-Ons, Googles beknackte Web-DRM Idee etc. Alles gute Gründe, von Chrome und Derivaten fern zu bleiben. Zudem mag ich die Chrome Oberfläche nicht.

Mein FF ist auch mit Add-Ons vollgepackt:
Screenshot 2023-08-06 125547.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hammerhead, Kitsune-Senpai und riloka
Chrome, weil ich die Google Apps einfach auch am Smartphone und so nutze, so geht alles Hand in Hand :D
 
vorsichtshalber: alle, oder zumindest viele.
die ganzen chromium drivate, edge chrome, opera, vivaldi
firefox, aber auch waterfox, und auch tor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese
MrHeisenberg schrieb:
Chrome, weil er ne Zeit lang technisch besser war als der FF und ich mich mittlerweile an ihn gewöhnt habe.
Dann probiere mal Vivaldi, basiert technisch auf Chrome, hat aber einen eingebauten Werbeblocker bereits - auf Android Smartphones der Geheimtipp...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91
Firefox. Keine Ahnung warum sich so viele Leute unbedingt die Pest ins Haus holen wollen
Google ist wortwörtlich ein Werbeunternehmen. Und ich hab echt keine Lust dass die mir ihre beschissene Werbung aufzwingen um mit meinem Leben Geld zu verdienen.
Es ist zwar erstaunlich, dass sie bisher nur halbgare schritte unternommen haben um Werbeblocker zu killen, aber nun scheint es mit Manifest v3 deutlich ernster zu werden
Sprich, wünsche euch Chrome Leuten auch weiterhin viel Spaß beim Werbung gucken. Bin sicher 3+ x15 Sekunden Werbung pro Youtube Video gleicht die 0,5 Sekunden im Seitenaufbau mehr als aus ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 007JamesBond, Arc Angeling, Faultier und 9 andere
Zurück
Oben