News Gamecontroller: Nutzt ihr ein Gamepad am PC? Und wenn ja, welches?

RaptorTP schrieb:
Ich nehm auch mit Kabel wenn es sein muss. Der Markt für gute Gamepads am PC ist eine Zumutung
Dann nimm doch die Xbox Wirless einfach ohne Batterien und nur am USB-Charger Kabel angeschlossen. Kann iirc auch einfach an der Powerbank hängen.

Wenn ich mehr mit den Xbox Controllern spiele, kommen die Batterien bei mir raus und das extra lange Verlängerungskabel kommt dran. Macht den Controller nicht nur leichter, auch das ständige Batterien wechseln fällt weg.

Das der Markt eine Zumutung ist, stimmt trotzdem irgendwie. Entweder es hapert bei der haltbarkeit oder es ist super teuer oder das D-Pad ist schrott, oder ingame wird der NintendoController halt nicht direkt erkannt und man muss erst draus einen Xbox Controller emulieren. Irgendwas haben sie immer.
 
Spielst du am PC auch mit einem Controller?
Arcade Rennspiele (zb NFS Serie) mit Controller.
Simulation Rennspiele mit Lenkrad.
Fightingspiele mit Controller, mit Arcadestick komme ich nicht klar.
Welchen Gamecontroller nutzt du primär am PC?
Ich habe bis dieses Jahr einen PS2 Controller mit USB Adapter oder PS3 benutzt.
Dank Mydealz habe ich mir dann mal einen PS5 und den neusten Xbox Controller gegönnt.
Für Arcade-Rennspiele nutze ich den Xbox, für Fighting den von der Playstation.
Ich betreibe alle meine Controller über Kabel.

Hast du dir einen bestimmten Controller explizit für den PC gekauft?
Verwendest du spezielle oder exotische Controller?
Ja ein Lenkrad (Fanatec DD Pro)
Besitzt du einen Gamecontroller mit besonderem Design?
Nein, PS2 schwarz, PS3 weiss, PS5 blau, Xbox schwarz... waren halt zum Zeitpunkt des kaufes die günstigsten darum die Farben ^^

Für alles andere eigentlich Maus + Tastatur :D
 
Nutze die Eingabemöglichkeiten meines Steam Decks, habe daher einfach mal Steam Controller angegeben, den echten habe ich zwar auch hier aber keinen PC mit dem ich ihn nutze... Der PS5 Controller ist schick, habe bisher aber keinen gekauft, Grund siehe Oben...
 
hab mir vor Jahren einen Xbox One Controller mit 2 m USB Kabel gekauft.
Bin zu Faul (und mag es auch nicht, bezüglich Umwelt etwa), ständig Batterien zu tauschen, deshalb mit Kabel. Ist auch leichter damit.
Ist natürlich ein Nachbau, but who cares
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Norebo und RaptorTP
Bei Rainbow Six auf jeden Fall nur Fußpedale :p

Nein, hauptsächlich MKB und nur sehr sehr selten mal einen weißen Xbox Series S Controller mit Kabel. (der Controller ist wireless, aber ich nutze dennoch lieber ein langes Kabel)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gravlens
ReactivateMe347 schrieb:
Ja gut, wenn das Spiel ein schlechter XBox-Port ist und die selben Tastenbezeichnungen verwendet, dann ist das nachvollziehbar.
naja was heist Xbox Port? Ich hatte noch nie die PS Symbole am PC, egal bei welchem Spiel.
 
Taxxor schrieb:
dann am besten das bild runterladen und dann kannst du auch einfach über das Symbol im Editor ein Bild einfügen
Bei mir sind die Symbole ausgegraut.
Ich versuche es das nächste Mal über "Datei-Upload"
 
Gerithos schrieb:
Sa fühlte sich nur jemand ertappt. Ne ernsthaft, wenn jmd sich an sowas stört, Sol er es überlesen...
Mein Kommentar war auch weder böse noch oberlehrerhaft gemeint. Ich ertappe mich ja selbst, dass ich viel zu viel digital lebe.

Aber wer das möchte, der soll das gerne machen. Wer bin ich, dass ich das jemanden vorschreiben möchte? Jeder wie er mag.

Zum Thema: Gibt es aktuell eigentlich einen echten Geheimtipp bei den Controllern? Ich bin mit dem XBC Wireless S2 sehr zufrieden.

In diesem Sinn, liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerithos und msv
Ich spiele gerade Diablo mit dem XBox Controller. Habe keine XBox, sondern mir den extra für Nutzung am PC gekauft. Es ist bei einigen Spielen einfach entspannter, sich zurückzulehnen und mit Controller zu spielen.
 
Habe schon seit einer gefühlten Ewigkeit meinen Xbox One Controller in der Lunar White Special Edition am PC im Einsatz. Davor war es der Xbox 360 Controller.
Habe auch einen Elite Controller 2, aber den nutze ich momentan fast ausschließlich an der Series X.
Wobei momentan ziemlich relativ ist, da ich weder am PC noch auf den Konsolen zum zocken komme, aber immerhin sind sie da und für den Einsatz bereit :D
Kommen dann je nach Spiel zum Einsatz, bei einigen Spielen wie GTA wechsle ich auch laufend zwischen Controller und Maus und Tastatur. Bei Rennspielen und Adventures nutze ich meist den Controller.

Zusätzlich habe ich noch ein Thrustmaster T300 GT Edition als Lenkrad fürs Simracing an PC und PS5 und ein Thrustmaster T.Flight Hotas X für den Flight Simulator am PC. Auch ewig nicht mit gespielt, hätte ich aber mal wieder Bock drauf. Auf beides.
 
Apocalypse schrieb:
Macht den Controller nicht nur leichter, auch das ständige Batterien wechseln fällt weg.
Ich weiß ja nicht was für Akkus ihr nutzt und auch nicht was "ständig" für dich bedeutet. Ich spiele seit Jahren mit dem Xbox Controller auch mal ewig lange >8h Sessions mit eingeschalteter Vibration und "ständig" muss ich da trotzdem nichts wechseln.

Im schlimmsten Fall muss man einmal am Tag mal neue Akkus reintun und fertig, dann muss die Spielesitzung aber schon extrem lange gewesen sein.
 
Ich hab einen 8BitDo Pro 2 Controller, toller Handschmeichler und relativ günstig dazu. Kombatibel zu allen möglichen Systemen.
 
xexex schrieb:
Im schlimmsten Fall muss man einmal am Tag mal neue Akkus reintun und fertig, dann muss die Spielesitzung aber schon extrem lange gewesen sein.
Das wäre dann ständig für mich. ;-)
So im normalen Casual Betrieb waren es dann Jahre anstatt jeden Tag, aber wenn es mal ein wenig mehr ist, kommt einfach der Stecker dran. Meine DMC Phase hat mich auf jeden Fall mal den gesamten Vorrat an Batterien in ein an einem Wochenende gekostet, weil ich 4x Wechseln musste und am Ende dann trotzdem beide Xbox Controller leer waren und wieder mit Kabel gespielt wurde.

Sonst wars eh kein Thema, wie gesagt Jahre und nicht Tage normal bei mir, deswegen auch nicht Akkupacks gekauft.

Aber ganz ehrlich, jetzt kommt einfach für lange Sessions das Kabel immer dran, solange das drum lang genug ist stört das eh nicht. Hatte mich damals echt überrascht wie schnell manche Spiele die Dinger leer bekommen.
Oder es liegt daran das sie jetzt per BT verbunden sind und vorher mit dem Microsoft Dongle.
 
Da Sim-Racing mein Steckenpferd ist (siehe auch Profilbild 🙃 ) hab' ich dafür natürlich auch entsprechende Hardware am Start.
Lenkrad von Asetek ("Forte" Wheelbase + Wheel), Pedale "Evo1" von Nuo Simulation und Handbremse "TSS+" von Thrustmaster (nur für Rally).
Gefahren wird primär in VR (außer ACC, das läuft auch mit 4090 sch... bzw. sieht bescheiden aus).

Ab und zu wird auch der MS Flight Sim angeworfen. Für den hab' ich einen günstigen Thrustmaster T.Flight HOTAS X am Start (auf Holzbrett montiert und dann auf den Schoß gelegt).

Als Gamepad habe ich sowohl den PS5-Controller als auch den XBox Elite (v2) da. Wird hauptsächlich für Plattformer/Jump&Run, Games wie "Kena..." und Fun-Racer eingesetzt.
Kann mich da nicht so richtig entscheiden zwischen den beiden. Der PS5-Controller hat das deutlich bessere haptische Feedback (Vibration + Adaptive Trigger bei unterstützten Spielen), aber der XBox Elite liegt mir persönlich besser in den Händen und hat auswechselbare Sticks 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Gerade bei der letzten Frage hätte ich noch einen Fightstick oder auch eine Hitbox erwartet, da grade vor kurzem ja Streetfighter 6 erschien und demnächst Mortal Kombat 1 und dann irgendwann auch Tekken 8 rauskommen.
Ich bin jedenfalls happy mit meinem Quanba Obsidian.
 

Anhänge

  • pc_setup.jpg
    pc_setup.jpg
    1.023,2 KB · Aufrufe: 84
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Für bestimmte Games wie z.B. Tomb Raider nutze ich mein etwa 18 Jahre altes
"Logitech Cordless Rumblepad 2" .
Ohne "Xbox 360 Gamecontroller Emulator" geht da aber seit Jahren nichts mehr
und hier nehme ich dann "XOutput" als Emulator.
Funktioniert bestens.
 

Anhänge

  • LRP2.PNG
    LRP2.PNG
    205,5 KB · Aufrufe: 73
Benutze einen 8BitDo mit Standard PS5 Controller für PC und an der Switch. Ich bereue nichts.
 
Zurück
Oben