News GeForce RTX 3080: Inhaber berichten vermehrt von Abstürzen in Spielen

HAL8999 SP3 schrieb:
Okay ist ein wenig frech formuliert gewesen, dafür entschuldige ich mich.
Alles gut :)
HAL8999 SP3 schrieb:
Wie Du hier im weiteren ausführst sprichts Du von etwas was Du "interne EMV" nennst. Das ist etwas, was ich bis zum heutigen oder besser gesagt gestrigen Tage nicht kannte.
Intern und extern bezieht sich halt darauf, woher die Störeinflüsse kommen. Wurde so in unserem Studium genannt und ich hab's auch nie hinterfragt, weil es ja logisch ist.
HAL8999 SP3 schrieb:
das wäre so meine These; ist aber eine pure Vermutung.
Mehr als vermuten können wir auch gar nicht ^^ Darum ging's mir die ganze Zeit. Die Leute die dann einfach blind mit dem Finger auf die Hersteller zeigen und schreien "Die haben da billige Kondensatoren verbaut!!11!1" sollten sich einfach nur darüber klar werden, dass man das nicht so einfach auf eine kleine Bauteilgruppe beschränken kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: X8Koenig
engineer123 schrieb:
^^nicht anders ist mein Kommentar gemeint, Nvidia hat als der eigentliche Chip-Entwickler zu spät die specs für die AiBs rausgegeben nach dem Motto "Augen zu und durch".

Ag, moeglicherweise falsch verstanden.

KlaraElfer schrieb:
Man wusste schon von Anfang an, dass an nicht an den Kondensatoren liegt, das Thema nahm Igors Lab nur für Clickbait. Nvidia hat hier kurz vor Launch nochmal die Zügel angezogen und mit dem neuen Treiber haben auch die Abstürze meines Kollegen mit Zotac Trinity aufgehört. Also ganz offensichtlich alles nicht so schlimm, wie vorhergesagt.

Es sollte bekannt sein, aber damit waere halt die Schuld eindeutig bei Nvidia. Das Gerede ueber Kondensatoren hat die Schuldfrage abgewaelzt. Der "Treiberfix" macht auch nichts anderes als der Chipguete Zoll zu tragen. Es erlaubt hoehere Boosts einfach nicht mehr. OC wird wohl ziemlich wenig Spass machen bei den Karten. Aber die ganze Situation ist ja auch nur entstanden, weil Nvidia unbedingt releasen wollte. Specs und Treiber zu spaet an die Hersteller, keine oder nur minimale Tests, alles was eigentlich sofort kritisiert gehoert. Aber gibt hier immer noch genug, die es verteidigen. Nvidia hat massiv scheisse gebaut, da gibt es nichts daran zu ruetteln.
 
das Thema nahm Igors Lab nur für Clickbait
Blödsinn, es gab exakt 3 Artikel von mir dazu. Den ersten Absturzartikel ohne jegliche Fehleranalyse gab es übrigens auf CB. Ich habe mir wenigstens die Mühe gemacht, die Ursachen zus suchen und nicht nur zu bashen. Im Übrigen sind im besagten Artikel zu den Caps zwei Absätze stets unterschlagen worden. Nämlich der erste, der die Hintergründe generell beleuchtet und der letzte. Ergo hast Du es gar nicht selbst gelesen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tstorm, Steueroase, Joker (AC) und 5 andere
Das stimmt, ich habe das Video konsumiert und da kam es so rüber, als ob da jemand einen riesen Fehler wegen den Kondensatoren gemacht habe und das ein ganz großes Ding sei. Später kann man dann immer noch zurückrudern, wenn die Clicks eingefahren sind der Schaden angerichtet ist, nicht wahr?:freaky:
Dass der Treiber mit weitem Abstand der HauptGrund war, was ja gar nicht als möglicher Grund im Video angeführt wurde, interessiert keinen, denn das wäre ja viel weniger spektakulär gewesen, anstatt über das Platinendesign herzuziehen. ;)

Also ja, zu 95% Clickbait und da finde ich es schon erstaunlich, dass sich jemand mit deiner Expertise für sowas hergibt, hauptsache Klicks. Würde mich interessieren, was Nvidia oder manche Boardpartner über das Video denken, aber vielleicht gibts da ja mal ein paar Insights.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
KlaraElfer schrieb:
Das stimmt, ich habe das Video konsumiert und da kam es so rüber, als ob da jemand einen riesen Fehler wegen den Kondensatoren gemacht habe und das ein ganz großes Ding sei.

Das ist das Problem wenn man den Artikel und den gesamten Inhalt nicht als ganzes wahrnimmt und nur das heraushört was man anscheinend hören will. Nur kann dafür Igor wenig, man nennt es schlichtweg selektive Wahrnehmung.

Es wurde mehrfach in dem Video gesagt, dass es eine Möglichkeit ist und das dieses Problem nicht nur an einer Sache festzumachen ist. Anscheinend schafft es die heutige Youtube Gesellschaft aber nicht mehr den gesamten Inhalt zu erfassen und daraus die richtigen Rückschlüsse zu ziehen, wie man dann sehen konnte als diverse Videos sich nur noch auf die Caps konzentriert hatten.

Auch bei CB stand dick und fett:
1601922543638.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tstorm und KarlsruheArgus
Bei der Fehlersuche fängt man doch immer mit "konnte" "eventuell" "Schaumer mal" an.
Wenn man vorher schon wüsste, wie viel Einfluss die Kondensatoren haben, wäre es ja keine Fehlersuche.
Die Boardpartner haben ja auch zugegeben, dass die Presse Karten anders bestückt waren.

Da haben einige Boardpartner sicherlich tierisch Muffensausen bekommen.
 
xexex schrieb:
Das ist das Problem wenn man den Artikel und den gesamten Inhalt nicht als ganzes Wahrnimmt und nur das heraushört was man anscheinend hören will. Nur kann dafür Igor wenig, man nennt es schlichtweg selektive Wahrnehmung.

Dann leiden wohl alle Youtuber und Newsscheiber die sich auf das Video bezogen haben und es hochgekocht haben unter selektiver Wahrnehmung.

xexex schrieb:
Es wurde mehrfach in dem Video gesagt, dass es eine Möglichkeit ist und das dieses Problem nicht nur an einer Sache festzumachen ist.

Wenn man mehrere Möglichkeiten abklopfen möchte, dann beschäftigt man sich nicht 90% des Videos nur mit den Kondensatoren und behauptet nicht, dass es doch ganz offensichtlich der Grund sei.Und schon kurzzeitig später stellte sich das Gegenteil heraus, da Karten mit MLCCs genauso abschmierten.

xexex schrieb:
... wie man dann sehen konnte als diverse Videos sich nur noch auf die Caps konzentriert hatten.

Ja, warum haben die das nur so gemacht? Das frag dich mal. ;)
Vermutlich liegt es an solchen Äußerungen aus dem besagten Video.

"Das zweite und das war so offensichtlich, dass ich mir eigentlich an den Kopf gegriffen habe, ich habs nicht verstanden, warum es eigentlich keiner merkt, guckt euch doch mal die Platinen an".
"Mehrschichtige Keramikkondesatoren, die sind deutlich höherwertiger".

Vielleicht das nächste mal etwas weniger Spekulation, denn es gibt auch Menschen die ihren Lebensunterhalt damit verdienen, welcher durch solche Clickbaitvideos gerade in der Coronazeit unnötig in Gefahr gebracht wird.

florian. schrieb:
Wenn man vorher schon wüsste, wie viel Einfluss die Kondensatoren haben, wäre es ja keine Fehlersuche.

Kam eben so rüber, als ob es so wäre. Hörte sich ganz stark danach an, als ob das sicher ist.

florian. schrieb:
Da haben einige Boardpartner sicherlich tierisch Muffensausen bekommen.

Nicht nur die.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Arbeitsplätze geraten in Gefahr?
Geht es auch etwas weniger Melodramatisch?

Als News Seite musst du Spekulationen bringen.
Sonnst bist du nur Werbepartner der Hersteller.

Igors Video hat letztlich nur dafür gesorgt, dass sich alle Boardpartner die Kondensator Thematik nochmal ganz genau angesehen haben. Im Best Case werden das nächste mal bessere Kondensatoren verbaut.
 
KlaraElfer schrieb:
Wenn man mehrere Möglichkeiten abklopfen möchte, dann beschäftigt man sich nicht 90% des Videos nur mit den Kondensatoren und behauptet nicht, dass es doch ganz offensichtlich der Grund sei.

Selektiver Wahrnehmung deinerseits! Die ersten vier Minuten wird das Thema noch nicht mal genannt und selbst der Titel spricht von Gründen und nicht von einem Grund. Zumal schon im Titel ebenfalls gesagt wird, "crashen könnte" und nicht crasht.
1601926460964.png


Wie schon gesagt, wenn du der Meinung bist in dem Video hätte Igor 90% der Zeit damit verbracht die Caps als den einzig schuldigen zu benennen, solltest du stark an deinen Informationsverarbeitungsfähigkeiten arbeiten.

Auf jeden Fall hat nicht Igor daraus einen Fakt machen wollen, er hat sich letztlich nur der Caps Sache genauer angenommen. Ein "Skandal" haben die sensationsgeilen Youtuber draus gemacht, die nur noch die Sache mit den Caps nachgeplappert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tstorm, Asghan, Joker (AC) und eine weitere Person
KlaraElfer schrieb:
Nein, auch Chips mit hoher Güte stürzten ab.

Dann muesste jede Karte abstuerzen wenn man das richtige Spiel mit den richtigen Einstellungen waehlt. Das ist aber nicht passiert. Es sind ein Teil der Karten abgestuerzt, die, die ueber 2000 MHz nicht vertragen. Was den Unterschied macht ist die Guete. Dass es immer Streuung gibt ist klar, AMD faehrt deshalb ihre Karten mit hoeherer Spannung. Dass man es aber uebertreibt und vor allem den Boardpartnern nichts zum testen gibt, das ist nicht normal.
 
xexex schrieb:
Selektiver Wahrnehmung deinerseits!

Ja, wenn man nur die Überschrift liest.

xexex schrieb:
Wie schon gesagt, wenn du der Meinung bist in dem Video hätte Igor 90% der Zeit damit verbracht die Caps als den einzig schuldigen zu benennen, solltest du stark an deinen Informationsverarbeitungsfähigkeiten arbeiten.

Dann hat das wohl das ganze Internet so gedacht und sich sofort darauf gestürzt.
Müssen wohl alle nicht lesen oder Video gucken können.

xexex schrieb:
Auf jeden Fall hat nicht Igor daraus einen Fakt machen wollen...

Genau so hat er das Video aber inhaltlich aufgebaut und seine süffisanten Kommentare abgelassen und am ende war der Treiber schuld. War ne peinliche Nummer, mal sehen ob da nicht die ein oder andere Klage kommt und sich Igors Lab warm anziehen darf.
 
KlaraElfer schrieb:
Dann hat das wohl das ganze Internet so gedacht und sich sofort darauf gestürzt.

Natürlich! Wovon leben die ganzen (möchtegern) Youtuber denn? Vom objektiven Journalismus oder vielleicht doch spitzfindigen Überschriften auf Bild Niveau?

Was Igor gemacht hat ist Details zu liefern und ausführlich auf eine mögliche Fehlerquelle hinzuweisen. Was der Rest inklusive einiger Leser gemacht hat, ist daraus eine Skandalmeldung zu machen, die sich nur noch auf die Caps beschränkt. Stille Post nenne ich das.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh, Balu_ und KarlsruheArgus
KlaraElfer schrieb:
Genau so hat er das Video aber inhaltlich aufgebaut und seine süffisanten Kommentare abgelassen und am ende war der Treiber schuld. War ne peinliche Nummer, mal sehen ob da nicht die ein oder andere Klage kommt und sich Igors Lab warm anziehen darf.

Nur weil der Treiber dies korrigierte muss dieser zwangsläufig nicht die Ursache sein zudem solltest mal an deinen Beißreflex arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balu_ und KarlsruheArgus
Igor hat mit seinem Video eine große Anzahl Menschen erreicht. Mich auch. Das ist ja wohl auch der Sinn solcher Videos. Und ja auch ich habe das so verstanden:
minderwertige Kondensatoren führen zu den Abstürzen.
Hab mir dann jedich gleich gedacht, so blöd sind weder Nvidia noch die Partner Firmen.
 
Soooo... Hallo, ich habe die Möglichkeit eine MSI RTX 3080 Gaming X Trio zu ergattern.
Leider zwar über der UVP, aber wir wissen ja, dass die UVP nicht der Marktpreis ist.

Nun zu meiner Frage...

Wie ist das Problem mit den Spannungswandlern bzw. den Abstürzen aktuell?
Hat es sich nun mit dem Treiberupdate erledigt?

Und wie ist die Gaming X trio von der Spannungswandlerbestückung her? 1 von 6 ... Ist das in ordnung?
Oder muss ich mir Sorgen machen, dass die nach 6 Monaten den Geist aufgibt.
 
Wieso sollte ein POSCAP den Geist aufgeben nach 6 Monate? Damit hat das gar nichts zu tun. Defacto hat ein POSCAP sogar eine längere durchschnittliche Lebenszeit. Wir reden hier von 10-20 Jahren. Das Thema ist durch mit dem Treiberupdate. Ich hab die Gaming X Trio und überhaupt keine Probleme. Und RMA gibt es unabhängig davon immer mit irgend einer statistischen Wahrscheinlichkeit.
Schau einfach, dass Du die Karte mit Garantie beziehst und nicht von irgend einem Feldwaldwiesenverkäufer.
 
@machiavelli1986 hat es sich nun wirklich erledigt?
Das mit der Lebenszeit habe ich in einer Fachzeitschrift gelesen.
Da haben die gemeint, dass es evtl zum Problem für Nvidia werden könnte...
Ich stehe zwischen der TUF, die ja a scheinen 6 mal mit den MLCC bestückt ist und eben der trio mit 1von 6. Die Trio gefällt mir halt echt viel mehr optisch. Preislich gibt es hier meinen Unterschied mehr aktuell. Beide sind überteuert.
Also du hast absolut keine Probleme mehr?
 
Zurück
Oben