News Grafikkarten-Gerüchte: AMD Radeon RX 6600 XT im August für 399 USD

GT200b schrieb:
und wann bedient man den 150-250€ GPU Markt, unabhängig von der Lieferbarkeit?
Für alles, was keine aktuellen Spiele in hohen Auflösungen, Details und FPS oder aber CAD/Bild-/Videobearbeitung sind, reichen APUs.
 
Der Preis ist eigentlich zu hoch für diese Karte aber zu welchen Preis sie schließlich über die Ladentheke geht steht ja noch nicht fest. Eine UVP ist ja noch kein VK Preis der eingehalten werden muss.

Was man nicht vergessen darf ist in diesem Fall auch wieder der Handelskrieg zwischen China und den USA und da sitzt Taiwan zwischen 2 Stühlen. TSMC ist ja nicht nur für GPUs als Auftragsfertiger zuständig, auch andere Chips werden dort gefertigt.

Diese Nachricht offenbart ein Problem was sich so schnell nicht beheben lässt sondern womöglich noch verschlimmern wird. Bis neue Produktionslinien ihren Betrieb aufnehmen können wird es eine ganze Weile dauern. Da werden wir wohl auf günstige Karten noch eine ganze Weile warten müssen.

TSMC Under U.S. Pressure Over China Fab Expansion​


Zitat:

"TSMC steht unter Druck aus den USA, seine Pläne zur Erweiterung seiner Anlagen in Festlandchina zu überdenken, so Quellen, die der Angelegenheit nahe stehen, gegenüber DigiTimes. TSMC betreibt derzeit eine Fabrik in der Nähe von Shanghai und eine in Nanjing, die ursprünglich erweitert werden sollte, was auf den Widerstand der USA stieß. Es ist nicht bekannt, ob es sich dabei um (diplomatischen) Druck der Regierung oder um Druck von Kunden von TSMC in den USA handelt, aber wahrscheinlich ist es eine Kombination aus beidem. Die gleichen Kräfte standen möglicherweise dahinter, TSMC dazu zu bringen, nördlich von 3,5 Milliarden Dollar in eine Anlage in Arizona zu investieren, wobei sechs weitere "Gigafabs" in dem südwestlichen Staat geplant sind. Die Einflussnahme der USA auf die Politik von TSMC könnte Teil einer Strategie sein, China (PRC) modernste Silizium-Fertigungstechnologie vorzuenthalten und TSMC dabei zu helfen, seine Produktion in sichereren Regionen zu erweitern, da sich die Sicherheitslage jenseits der Taiwan-Straße weiter verschlechtert. TSMC, insbesondere die Abhängigkeit westlicher Technologieunternehmen von TSMC, macht es zu einem weichen Ziel auf der Insel und zu einem Druckmittel, um westliche Militärinterventionen zu verhindern."

Quelle:

https://www.techpowerup.com/284275/tsmc-under-u-s-pressure-over-china-fab-expansion
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hucky1302, Mil_vanderMaas, sent!nel und 8 andere
klpp schrieb:
Eine Mittelklassekarte für 399€.
Das ist die neue Einsteigerklasse bei AMD. :rolleyes:
Alles was weniger kostet, wird Nvidia überlassen. Eine gammelige GTX1650 kann dann sogar 250€ kosten und ist immer noch billiger als eine aktuelle Karte von AMD oder gar die 4 Jahre alte RX570/580. Man kann es verstehen, wenn die Fertigungskapazität für GPUs verbraten wird, die noch mehr Gewinn bringen. Am einfachsten ist bei AMD wohl die RX6900XT zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
Hardy_1916 schrieb:
sondern weil ich wollte und ich es mir Dank eines gut bezahlten Berufs leisten kann.
Und hier sehen wir das Problem der Gesellschaft. Merkel hatte also doch recht, dass genug Leute auf viel zu viel Geld sitzen.
Um Firmen/Shops zu zeigen, dass die Preise nicht akzeptiert werden, muss man eben verzichten (wenn man kann und egal, ob man das Geld über hat). Da es aber Leuten wie dir am Allerwertesten vorbei geht (und da gibt es leider immer mehr Egoisten auf der Welt), wird sich dahingehend eher schlecht was ändern. Glückwunsch.

Ich bleib bei meiner GTX 1070 (Neupreis 275€) und kaufe erst, wenn es für <300€ wieder gute Mittelklassekarten gibt. Da werde ich lange warten dürfen, aber meine 1070er schafft auf 1440p auch meine angestrebten stabilen 75 FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoNameNoHonor, hucky1302, Mil_vanderMaas und 12 andere
Wishbringer schrieb:
Deswegen sind z.B. die Preise für iPads auch zur Pandemie fast nicht gestiegen,
deswegen bewegen sich Laptoppreise jetzt schon wieder auf Normalniveau.
Mining mal überlesen, wie? ;-) Und eventuell besteht auch einfach die höhere Bereitschaft die Karte doch zu kaufen weil Gaming auch ein Hobby sein kann und man nicht in den Urlaub geflogen ist etc. ;-)
Wishbringer schrieb:
Nur bei den Grafikkarten, die für Homeoffice ja so wichtig sind, sind Neupreissteigerungen für Karten, deren Leistung Karten von vor zwei Jahren entspricht und die damals unter 300 Euro gekostet haben, normal.
Soll auch Leute geben die wenn Sie schon Homeoffice machen auch an einem Desktopsystem arbeiten wollen oder müssen. Was ist denn das für ein Job den ich zu Hause vom Ipad erledigen. Da Frage ich mich ja grundlegend warum dafür überhaupt mal ein Büroarbeitsplatz von Nöten war.

Wishbringer schrieb:
Ich hatte mehrere 5700XT, die ich vor dem Miningboom für 330 Euro (Nov. 2019) bei einem Sale erstanden habe.
Davon habe ich drei Karten im Februar 2021 für über 800 Euro verkaufen können.
Gratulation, du bist Teil des Problems.

Wishbringer schrieb:
Ich habe also selbst Profit gemacht, weil ich es konnte.
Und genau die gleiche Haltung sehe ich bei Herstellern und Händlern:
Hohe Preise, nicht weil es notwendig ist, sondern weil man es kann.
Eine tränenrührende Begründung findet sich immer.
Ist wie mit den jährlichen Preissteigerungen im ÖPNV.
Ein Graka Hersteller (nicht Nvidia oder AMD) kann diese Preise aufrufen weil Ihn die Leute bezahlen und er muss dass tun weil diese Firmen immer noch gewinnorientierte Unternehmen sind. Wenn Güterknappheit herrscht und das tut sie (denn kein Chiphersteller hält absichtlich Ware zurück um den Preis zu heben) dann steigt halt der Wert der Ware.

Dein ÖPNV muss btw. idaelerweise "nur" kostendeckend arbeiten. Das bedeutet, wenn die Beschäftigten Lohnsteigerungen oder mindestens Inflationsausgleich bekommen sollen und der Strom oder Diesel teurer werden, er das auch weitergeben muss.
 
Hardy_1916 schrieb:
Das wäre dann eine Karte für den PC meiner Frau, bissl CAD, bissl Multimedia und Office.
Eine 400 Euro Karte für bissl Multimedia und Office + CAD? ^^ Meine RX 5700 hat 270 Euro (neu) gekostet und das ist für einen Spiele-PC mein Limit.

Braucht CAD so viel Leistung? Ehrliche Frage, ich kenne mich damit null aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Der UVP Preis ist doch sicherlich nur so hoch, weil AMD weiß, dass die Karte aktuell viel mehr Wert ist und die Shops viel mehr verlangen werden und so bekommen sie etwas vom zu hohen Straßenpreis Kuchen ab.
Letztlich regelt die Nachfrage den Preis und nicht die UVP.

Diese ganzen empörten Kommentare diesbezüglich kann ich nicht mehr ernstnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duffy Duck und iWeaPonZ
Wenn es 2D ist nicht, aber bei 3D wird schon einiges an Leistung verbraten, grade wenn es in fotorealistische Ansichten gerendert wird. Eine Nvidia wäre zwar noch besser, aber da reden wir von ganz anderen Preisen.
 
Es sind doch inzwischen wieder so gut wie alle GPUs lagernd, von daher glaube ich stark das wir Ende August nochmal deutlich bessere Preise sehen werden.
Es sei denn alle kaufen die Karten zu den überzogenen Preisen… 😅
 

@Hardy_1916

Wenn es möglich wäre würde ich mal für einen Monat mit dir tauschen. Mal sehen wie du dich dann durchs Leben schlägst. Bin durch ZWEI Krankheiten Schwerbehindert und auf tägliche Schmerzmittel angewiesen.
Das ich noch keine Depressionen haben verdanke ich hauptsächlich meinem Hobby, das ist mein PC. Da geht nichts mehr mit Umschulung oder Weiterbildung. So wie ich leben viele Leute, aber als bessergestellter und gesunder Mensch ist es klar das Geiz ist geil anekeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bondage game, atze303 und Ex3cuter
UNRUHEHERD schrieb:
Eine 400 Euro Karte für bissl Multimedia und Office + CAD? ^^ Meine RX 5700 hat 270 Euro (neu) gekostet und das ist für einen Spiele-PC mein Limit.

Braucht CAD so viel Leistung? Ehrliche Frage, ich kenne mich damit null aus.
Es gibt in einem CAD Programm einiges was Leistung kosten kann. FEM-Analyse, Strömungssimulation, sehr umfangreiche Große Baugruppen, Rendern von bewegten Bauteilen in vernünftiger Qualität usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNRUHEHERD
Hardy_1916 schrieb:
@Deathless und @Endless Storm, ich habe auch für 1.199.- € im Februar meine RX 6800XT gekauft. Brstimmt nicht weil ich musste oder weil mir der Preis gefiel, sondern weil ich wollte und ich es mir Dank eines gut bezahlten Berufs leisten kann.

Das freut mich für dich. (Das meine ich ernst)
Wer bereit ist, so viel Geld zu bezahlen, soll das auch tun. Nur lasst diejenigen in Ruhe, die das nicht wollen -> selbst wenn sie es könnten. :rolleyes:

Ich arbeite in der IT und verdiene auch mein Geld, da ich aber kaum zocke und keine AAA-Titel besitze, kann ich problemlos mit Mittelklassekarten zocken.
Und mit Mittelklasse ist keine x070 (nV) / x700XT (AMD) gemeint sondern maximal eine x060 (nV) / x600XT (AMD).
Die Zeiten, in denen ich Mittelklasse für 200-250€ bekommen habe sind vorbei und habe ich akzeptiert. Meine XFX HD7850 habe ich damals für rund 220€ bekommen. In Sachen Lautstärke und Zuverlässigkeit macht sie kaum einer was vor. Sogar in meinem neuen PC (3700x, B550, 32GB Ballistix, 2x 2TB SSD) werkelt sie nun fröhlich vor sich hin.
Bin mittlerweile auch bereit die UVP der 3060 zu zahlen, wäre sie mal da angekommen^^

Aber genug gemecker (dass ich keine preislich für mich akzeptable Grafikkarte finde).

Wer einen geilen Monitor hat und seine Freizeit am PC mit spielen verbringt, dem gönne ich auch die High-End-Karten. Nur bleibe ich dabei, dass es ein Unding ist, eine 1-2 Jahre alte Karte upgraden zu wollen und dabei das doppelte zahlen soll^^

Ich investiere mein Geld derzeit lieber in unser Haus, die beiden Autos (Kleinwagen und Mittelklasse für Frau und mich), das parallele Studium und in meine Tochter. :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hucky1302, fanaticmd, Ex3cuter und 6 andere
Ich bin nun seit fast 2 Jahren auf der Suche nach einer aktuellen Grafikkarte und auf diese News gestoßen.
Als Ersatz für meine halb defekte GTX 1070, welche damals fast High End war und nun muss ich nach 5 Jahren mehr als 400 Euro auf den Tisch legen um ein kleines Upgrade zu erhalten.

Hohe Preise bei Händlern hin oder her, 400 Euro ist viel zu viel Geld.
12GB sind schön, aber dann wird es eher eine flottere 3060Ti für maximal 400 und Full HD werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hucky1302
@Hardy_1916 Genau deine Einstellung ist dann die Begründung von den Meisten, die diese Preise akzeptieren. Da vergisst du auch ganz leicht, dass es hier nicht um Güter geht, die einen gewissen COG-Wert haben, der mit fairen/marktüblichen Aufschlägen angeboten wird, sondern rein um Güter, die zu massiven Mondpreisen angeboten werden, weil eben die Nachfrage höher wie der Bestand ist und es rein um die finanzielle Bereicherung der Firmen geht.
Diesen feinen Unterschied solltest du erstmal lernen.
Und dein Urteilsvermögen über meinen Kontostand scheint auch etwas weit daneben zu liegen. Nur weil ich mir hunderte solcher Karten leisten könnte, heißt es nicht, dass ich es will (ich bin eben einer, der zahlt einen fairen Preis für entsprechenden Gegenwert und wenn ich etwas bei Aliexpress z.B. bestelle, dann nur, weil es sowas in Deutschland/Europa schlichtweg nicht gibt, und nicht, weil es billiger dort angeboten wurde).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ex3cuter, Sun-Berg, JJJT und eine weitere Person
Wishbringer schrieb:
Wer aktuell eine neue GraKa benötigt (ich meine richtig benötigt, weil er sonst keinen laufenden PC hat), der zahlt auch für Kleinstlösungen viel Geld.

Wenn man nur unbedingt einen laufenden PC braucht, dann gibt es am Gebrauchtmarkt mehr als genug Karten, die man für relativ kleines Geld bekommen kann. Z.B. eine R9 290x

Bonanca schrieb:
Ich habe mir bisher nur 2 Grafikkarten gekauft. Eine 5850 für ~300€ (2009) und eine RX480 für ~220€ (2017).

Ich bin nicht bereit, deutlich mehr für ein GraKa auszugeben. Selbst bei 350+€ hätte ich ein eher schlechtes Gefühl.

Gleichzeitig möchte ich das Hobby Zocken nicht aufgeben. Ich denke schlimmstenfalls werde ich zu einem "old-school"-Spieler. Auf AAA Titel verzichte ich bereits jetzt schon quasi immer.

Du vergisst hier aber einen wichtigen Faktor. Inflation. 300€ waren von der Kaufkraft in 2009 deutlich stärker als heute. Wenn du heute bei 350€ ein schlechtes Gefühl hast, dann möchtest du faktisch weniger ausgeben als 2009.

danyundsahne schrieb:
Das war eben in der Vergangenheit nicht so....daher hat sich der allgemeine Tenor bei AMD des "Billiganbieters" verbreitet.

Nö das stimmt so nicht. Bei ähnlicher Leistung hat AMD immer recht ähnliche Preise aufgerufen. Eine HD 6970 war etwa so schnell wie eine GTX570 und hat das ähnliche gekostet, eine R9 290x war etwa so schnell wie die GTX 780 und hat bei Release dann auch ähnlich viel gekostet, eine Fury X war in der Nähe einer GTX 980Ti und hat sogar etwas mehr gekostet (und war fast nie lieferbar). Eine Vega 64 war etwa so schnell wie eine GTX 1080 und hat bei Release auch etwa das gekostet, was eine 1080 zu dem Zeitpunkt gekostet hat.

Redirion schrieb:
man muss es sich aber mal vor Augen führen. Ungefähr gleiche DIE-Größe wie Polaris 10/20/30, bei halbiertem Speicherinterface und entsprechend halber Anzahl Speicherchips, sollte meiner Meinung nach dann nicht mehr kosten dürfen (also unter 300€!)

Da unterschlägst du aber einiges. Ein 14nm GloFo Chip kostet bedeutend weniger als ein 7nm Chip von TSMC. Würde mich nicht wundern, wenn der TSMC Chip aktuell um den Faktor 3 teurer ist. Auch hat sich beim Kühler einiges getan. Klar ist die Karte im Verhältnis teurer geworden, anders als Polaris sind die Karten aber auch deutlich konkurrenzfähiger geworden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle und PS828
Hardy_1916 schrieb:
Lieber @JackA, mir geht es wie dir, nur andersrum. Mir geht die Geiz ist Geil Gesellschaft auf den Sack und jeder der denkt das ein Luxusgut nichts kosten darf.
Ein Luxusgut darf durchaus etwas kosten, aber es ist nicht die Geiz ist Geil Mentalität und mangelnde Zahlungsbereitschft dafür verantwortlich zu machen wenn die Preise für Grakas sich verdoppeln und verdreifachen ;-)
Ich arbeite als Entwicklungsingenieur für Elektrogeräte und verdiene dementsprechend, aber deswegen denke ich mir bei 1100€ für ne 6800XT trotzdem nicht "ein Luxusgut darf ruhig was kosten" ich verurteile aber auch keinen der sich das Ding im normalen Handel kauft.

Hardy_1916 schrieb:
Ich finde Seiten wie Wish, AliExpress, LightInTheBox usw. zum kotzen und jeder der dort einkauft hat den Schuß nicht gehört.
Das stimmt grundsätzlich aber für "Luxusgüter" wie Grafikkarten kauft man da eh nicht ein sondern um sich fett bescheissen zu lassen bei viel zu billigen Elektronikartikeln über die andere dann YT Videos produzieren. (2TB SSDs für 30€ und Iphone Fakes)

Ich besorge mir Elektronikbauteile für Arduino Projekte trotzdem bei Bangood weil ich die sicher nicht in good old Germany bei nem Ebay Zwischenhändler kaufe der sie auch aus China bezieht und dem ich dann die Marge bezahle.

Generell finde ich es aber auch falsch den Schuldigen in den Käufern von aktuell teuren Grafikkarten für Privatzwecke zu suchen (ausser Scalperkarten bei Ebay). Es gibt mit oder ohne diese Käufer nicht mehr oder weniger Karten auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 399 ist zu viel für die Karte. Aber wenn die nicht abgenommen wird Sinken die Preise von alleine.

349 wäre schon hart gewesen, 299 ein träumchen. . aber wie gesagt UVPs sind nur zahlen, der Markt wird's Regeln

HITCHER_I schrieb:
Ganz einfach nicht kaufen, solange sie nicht deutlich unter 200€ zu haben ist.
Von solchen Vorstellungen sollte man sich bei aller Liebe dann aber auch verabschieden. Eher verschwindet die vom Markt als das diese karte unter 200 fällt. Solche Karten wird's auch geben aber nicht mit Navi 23

Da sollte man auf Navi 24/25 Warten für die Preisklasse 249-129€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94, Kloin und Müritzer
PS828 schrieb:
Da sollte man auf Navi 24/25 Warten für die Preisklasse 249-129€
Na ob da nicht AMD und Nvidia auf Intel warten, was die wohl anbieten? Da könnte es dann bei 3 Anbietern mit den Preisen lustig werden. In dem Bereich kaufen ja viele Leute.
 
Zurück
Oben