News Grafikkarten-Gerüchte: AMD Radeon RX 6600 XT im August für 399 USD

Einige Kommentare hier sind echt witzig.

Lebt ihr so krass in eurer eigenen Realität, dass die Lieferprobleme in der Halbleiterindustrie komplett an euch vorbeigegangen sind?

Die Preise spielen fast überall verrückt, ist auch nicht so schwer zu verstehen wenn man weiß wie heutige Lieferketten aussehen. Insbesondere an Produkten wie GraKas hängen dutzende Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, CC80, Benji21 und 5 andere
Also 399 Eur finde ich für eine X600er Karte eigentlich auch zu teuer. Da sollte schon eher eine 2 davor stehen, oder im niedrigen 300 Eur Bereich, mehr aber nicht. Und die Non-XT dann für max. 229-249 Eur.

Aber wenn sich AMD knapp an der UVP der 3060ti (419 Eur) orientiert, dann müsste die RX6600XT also auch knapp so schnell sein. Dann können wir die Leistung schon mal abschätzen.
Was ich an sich jetzt auch relativ flott für eine 6600XT finde.
Dennoch vom Preis her, hat sich AMD einfach an Nvidia orientiert, da man die Leistung erreicht kann man auch die UVP entsprechend anheben.
Das war eben in der Vergangenheit nicht so....daher hat sich der allgemeine Tenor bei AMD des "Billiganbieters" verbreitet.

Zeiten ändern sich nun mal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, amdfanuwe und Kloin
klpp schrieb:
Eine Mittelklassekarte für 399€.
Das Problem ist doch das die Release UVPs der meisten Karten schon zu weit oben angesetzt waren (selbst inflationsbereinigt). Am Ende des letzten Miningbooms hab ich mir "nur" eine GTX 1070 für 313€ gekauft (Radiallüfterversion weil Waküumbau) und selbst der Preis hat mich angepisst weil er imho noch zu hoch war für die Zeit, die die Karte bereits auf dem Markt war und AMD nix gerissen bekam. Die RTX 2000er Preise waren gefühlt auch so eine Brainwashaktion mit der die Lederjacke mal schaun wollte wie weit mans treiben kann. Und hey es funktioniert ja wenn die Leute so strohdumme Sätze raushauen wie "Im Vergleich zur letzten Gen sind die Preise doch human". Das sind dann wohl diese mündigen Kunden von denen alle immer reden, die doch bitte keine Scalperkarten kaufen sollen und es trotzdem tun.

Mich nervt auch, dass es irgendwie schon lange keine krasse Leistungssteigerung mehr im Bereich der 150W TDP Karten gibt. Da werden vom Marketing die fetten Karten aufgefahren die 350-400 Watt durchhauen und Spitzenlasten haben, für die man dann 700-800W an Netzteilen verbauen soll und es wird auf die gestiegene Effizienz verwiesen. Ja, lol.

Es geht den meisten Menschen halt am Arsch vorbei ob der neue Porsche einen Liter weniger säuft, während sich bei den Mittelklassewagen gar nichts ändert oder neue Modelle rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Mil_vanderMaas, aldonius und 11 andere
LamaMitHut schrieb:
Einige Kommentare hier sind echt witzig.

Na das freut uns aber, dass du hier auch Spaß haben kannst :cool_alt:
Sind Kommentare nicht dafür da, zur Belustigung anderer?


BTT:
Als ich auch August las, dachte ich erst, au wei, lange hin... aber damn, wir haben schon Juli :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xy_Tux und Whoracle
Schon irgendwie witzig, wie hier alle über die UVP meckern. Wie kann der Hersteller es nur wagen so eine hohe UVP zu veranschlagen...Am Ende rennen die Leute dann trotzdem die Bude ein und zahlen die doppelte UVP und fragen, ob sie noch eine zweite Karte bekommen können... 🤪

Leute, es liegt an euch, ob ihr den Preis bezahlt. Wenn die Dinger im Regal liegenbleiben, dann geht die UVP wieder ganz schnell zurück. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey, Y2KCertified!, Kenshin_01 und 8 andere
man muss es sich aber mal vor Augen führen. Ungefähr gleiche DIE-Größe wie Polaris 10/20/30, bei halbiertem Speicherinterface und entsprechend halber Anzahl Speicherchips, sollte meiner Meinung nach dann nicht mehr kosten dürfen (also unter 300€!)
 
DarkerThanBlack schrieb:
Schon irgendwie witzig, wie hier alle über die UVP meckern. Wie kann der Hersteller es nur wagen so eine hohe UVP zu veranschlagen...Am Ende rennen die Leute dann trotzdem die Bude ein und zahlen die doppelte UVP und fragen, ob sie noch eine zweite Karte bekommen können... 🤪
Das ist eine sehr gewagt Annahme deinerseits, die voraussetzt, dass die meisten die sich über die UVP- und Straßenpreise beschweren entgegen ihrer Haltung kaufen obwohl sie nicht müssen. Das bezweifel ich stark.

Die Straßenpreise zur Zeit liegen einfach an Lieferschwierigkeiten von Chips und Komponenten. Bei den CPUs wars auch lang scheisse und es wurde wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
LamaMitHut schrieb:
Lebt ihr so krass in eurer eigenen Realität, dass die Lieferprobleme in der Halbleiterindustrie komplett an euch vorbeigegangen sind?

Die Preise spielen fast überall verrückt, ist auch nicht so schwer zu verstehen wenn man weiß wie heutige Lieferketten aussehen. Insbesondere an Produkten wie GraKas hängen dutzende Unternehmen.
Es gibt immer Gründe für Preiserhöhungen.
Glaubst Du, wenn die Lieferprobleme der Halbleiterindustrie abflauen, dass dann die Preise sinken?
Ausserdem sollte man erst einmal hinterfragen, warum die Lieferprobleme existieren.
 
Bei 299€ UVP hätte ich zumindest über einen Kauf nachgedacht.
Aber 399€? Nein, danke. Behaltet euren Kram.

Dann bleibts weiterhin bei der Gtx 1080 und neue Spiele werden nicht gekauft.
Wird wenigstens der Pile of Shame mal etwas kleiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas und xy_Tux
Hurricane.de schrieb:
Ich hab's schon öfter geschrieben, aber selbst die UVP's der aktuellen Grafikkartengeneration sind jenseits von gut und böse. Für $400/340€ soll es nur eine massiv abgespeckte untere Mittelklasse (sofern man überhaupt noch davon reden kann) geben? Das ist doch lächerlich. Es ist nur wenige Jahre her, da gab es in dem Preissegment durchaus potente Grafiklösungen, auch wenn natürlich noch Luft nach oben war.
Bedank dich bei den Idioten, die bereitwillig überteuerte Preise zahlen. Gibt's ja genug von, auch hier im Forum.
PC macht mir keinen Spaß mehr bei den Preisen und der Verfügbarkeit bestimmter Hardware
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoNameNoHonor, Mil_vanderMaas, bondage game und 13 andere
Wishbringer schrieb:
Es gibt immer Gründe für Preiserhöhungen.
Stimmt.
Wishbringer schrieb:
Glaubst Du, wenn die Lieferprobleme der Halbleiterindustrie abflauen, dass dann die Preise sinken?
Ja, siehe CPU Preise. Die aktuellen GPU Lieferprobleme liegen nicht nur an der Chipknappheit sonderen auch an anderen Komponenten die für eine Grafikkarte benötigt werden.
Wishbringer schrieb:
Ausserdem sollte man erst einmal hinterfragen, warum die Lieferprobleme existieren.
An gestiegener Nachfrage (Homeoffice, Miner etc.) und Lieferkettenproblemen der Zulieferer.
 
GT200b schrieb:
und wann bedient man den 150-250€ GPU Markt
Was soll AMD denn in dem Preissegment bauen, eine 6400 mit 4GB oder sowas? Wenn schon untere Mittelklasse 400€ kostet, wäre für 250 nur ne lahme Einsteigerkarte drin, und für 150... gar nichts.
Vielleicht ne relabel-Office-Karte...
Passender wäre, die 6600XT für 250€ anzubieten und die 6700XT für etwa 330€.
Für FHD wäre ne 6600XT sicherlich noch ok. Aber wer zahlt 400€ für ne FHD-Karte? UVP, wohlgemerkt. Strasse wird wohl eher 550 oder mehr verlangen.
Kann ich entsinnen, da bekam man für 200€ ne richtig fähige Karte, HD 4850 mit 1GB z. B. in 2009. Oder eine HD7950 für 350€ in 2012. Das waren ordentliche Pixelsortierer des Performancesegments, heute gibt´s zu dem Preis auf der Strasse nich mal Mittelklasse, unglaublich...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Gut gemeinter Rat: es gibt keine Karten und die UVPs sind einfach "Malen nach Zahlen", also irgendwelche Ziffern ohne jegliche Bedeutung.

Da es keine Karten direkt von AMD gibt (6600XT), spielt die UVP eine noch kleinere Rolle.

Oder anderes gefragt, was hätten wir davon, wenn es z.B. eine UVP von 249 USD / Euro geben würde? Der finale Preis, den wir bezahlen müssten, wäre trotzdem deutlich höher. Entscheidend ist doch jetzt, wo der Straßenpreis landet. Landet er wirklich im Bereich von 400-450 Euro, dann habe ich lieber eine "ehrliche" UVP, auch wenn sie in Realtion zu "früher" absurd hoch ist, als eine "normale" UVP, die nur Schall und Rauch ist.

Falls die Situation sich beruhigt und alle Karten gut lieferbar sind, gehen die PReise auch schnell unter den UVP und der Konkurrenzkampf wird schon dafür sorgen, dass sich die Preise dann recht schnell normalisieren (wie gesagt, wenn irgendwann mal die Liefersituation passt).

Stichwort Konkurrenz, die 12GB 3060 gibt es ja mittlerweile immer wieder mal für unter 500 Euro. Sobald die 3060 nahe der 400 Euro ankommt, muss und wird die 6600 XT von ganz alleine unterhalb der UVP angeboten werden (müssen).

Alles in allem eine blöde Situation mit vielen Verlierern. Und lieber eine 6600 XT für 400 Euro als eine abgehalfterte RX 580. Nichts gegen Polaris, aber 5 Jahre sind 5 Jahre, irgendwann reicht es einfach nicht mehr.


Spekulation meinerseits bzgl. der Grafikkartenpreise im August:

6600 XT landet real bei eher 350 Euro (die "kleinen" Customs)
RTX 3060 gibt es ab 420 Euro
6700 XT wird es mit Preisen ab 550 Euro "fast" zum UVP geben
RTX 3060 Ti ab 620 Euro
RTX 3070 (Ti) und RX 6800 landen bei ab 700 Euro
6800 XT bei ab 850 Euro

Das ist immer noch für mich (zu) viel, aber für viele sicherlich akzeptabel. Aber das ist halt nur Spekulation, hier heißt es abwarten und (Eis)Tee trinken ;)
 
Zum Glück reichen mir die u APU von AMD.

Die Preise sind einfach frech und die beiden sind sich einig.

Spätestens jetzt würde ich auf Spielen am PC verzichten…
 
Deathless schrieb:
Bedank dich bei den Idioten, die bereitwillig überteuerte Preise zahlen. Gibt's ja genug von, auch hier im Forum.
PC macht mir keinen Spaß mehr bei den Preisen und der Verfügbarkeit bestimmter Hardware

Schaue nur einmal in den Marktplatz, wie schnell die maßlos überteuerten, gebrauchten Karten weg gehen...

Da wurde im Oktober/November geschimpft, dass eine (hier eine geeignete Karte einsetzen) nicht unter z.B. 350€ gesunken war bei den BlackWeeks. Heute zahlen die Leute für die gleiche, gebrauchte Karte 600€ ohne mit der Wimper zu zucken und freuen sich noch über diesen Deal :freak:

Die spinnen die Römer [Obelix]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas, Fresh-D, McFritte und 5 andere
LamaMitHut schrieb:
Lebt ihr so krass in eurer eigenen Realität, dass die Lieferprobleme in der Halbleiterindustrie komplett an euch vorbeigegangen sind?
Und glaubst du, dass sich das ändern wird, sollte die Halbleiterkrise mal vorbei sein? Garantiert nicht.
DarkerThanBlack schrieb:
Schon irgendwie witzig, wie hier alle über die UVP meckern. Wie kann der Hersteller es nur wagen so eine hohe UVP zu veranschlagen...Am Ende rennen die Leute dann trotzdem die Bude ein und zahlen die doppelte UVP und fragen, ob sie noch eine zweite Karte bekommen können... 🤪
Die Leute, die sich über die viel zu hohen Preise (sowohl UVP als auch Marktpreise) beschweren sind garantiert nicht diejenigen, die zu den aktuellen Mondpreisen zugreifen.
Deathless schrieb:
Bedank dich bei den Idioten, die bereitwillig überteuerte Preise zahlen. Gibt's ja genug von, auch hier im Forum.
PC macht mir keinen Spaß mehr bei den Preisen und der Verfügbarkeit bestimmter Hardware
So sieht's aus. Ich traue mich nur nicht, das hier im Forum auch zu schreiben, weil man sonst direkt von 30 Leuten fertig gemacht wird. Die Preise seien doch vertretbar, geh einfach arbeiten, man bekomme ja auch etwas für sein Geld, nein ich musste definitiv meine 2070 jetzt ablösen... solche Geschichten.

Dass durch dieses Kaufverhalten die Preise nachhaltig zum Nachteil aller verschoben werden, dafür fehlt jegliches Verständnis. Was mich dabei am meisten ankotzt ist, dass die Leute sind, die sich gestern wie heute High-End leisten konnten und können, die dadurch den Einsteiger- und Mittelklassemarkt komplett versauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NoNameNoHonor, Orok91, Mil_vanderMaas und 12 andere
Ein Witz, dieser Preis bei einer solchen Mittelklassekarte. Können sie behalten den Müll.

Zu den aktuellen Problemen Lieferketten/Verfügbarkeit spielt wohl noch aktuell der Schiff/Containerstau in China eine Rolle Containerstau und Hier ein Beispielartikel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floletni, Sardok und Ex3cuter
Kloin schrieb:
An gestiegener Nachfrage (Homeoffice, Miner etc.)
Deswegen sind z.B. die Preise für iPads auch zur Pandemie fast nicht gestiegen,
deswegen bewegen sich Laptoppreise jetzt schon wieder auf Normalniveau.
Nur bei den Grafikkarten, die für Homeoffice ja so wichtig sind, sind Neupreissteigerungen für Karten, deren Leistung Karten von vor zwei Jahren entspricht und die damals unter 300 Euro gekostet haben, normal.

Ich hatte mehrere 5700XT, die ich vor dem Miningboom für 330 Euro (Nov. 2019) bei einem Sale erstanden habe.
Davon habe ich drei Karten im Februar 2021 für über 800 Euro verkaufen können.

Ich habe also selbst Profit gemacht, weil ich es konnte.
Und genau die gleiche Haltung sehe ich bei Herstellern und Händlern:
Hohe Preise, nicht weil es notwendig ist, sondern weil man es kann.
Eine tränenrührende Begründung findet sich immer.
Ist wie mit den jährlichen Preissteigerungen im ÖPNV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji21, simosh, v_ossi und 5 andere
@Deathless und @Endless Storm, ich habe auch für 1.199.- € im Februar meine RX 6800XT gekauft. Brstimmt nicht weil ich musste oder weil mir der Preis gefiel, sondern weil ich wollte und ich es mir Dank eines gut bezahlten Berufs leisten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus und A.Xander
Für eine Karte mit "nur" 2.048 Shadern und 8GB Ram ist 399$ schon ein selbstbewusster Preis. Aber da ja sowieso gekauft werden wird kann man es machen. Viel wichtiger wird dann jedoch sein: wie wird die Verfügbarkeit werden. Ob die auch wieder nach einer halben Minute ausverkauft sein wird? MFG Piet
 
Zurück
Oben