News Grafikkarten-Gerüchte: AMD Radeon RX 6600 XT im August für 399 USD

Ich habe meine RTX 3060 TI im Herbst 2020 fast für UVP (421€) bekommen und wenn das mit den Preisen in den nächsten Jahren so bleibt, dann war es das für mich mit dedizierte Grafikkarte. Dann kommt in meinen HTPC eine APU rein und gespielt wird mit der Konsole. Ich zieh da nicht mehr mit. Im April wurde für meine RTX 3060 TI Trio auf Geizhals 900€ aufgerufen, die sind doch alle bekloppt.....
Der UVP Preis für die 6600 ist absolut überzogen. Es gab mal eine Zeit da waren UVP-Preise ''Streichpreise'', die Zeiten sind nun auch vorbei...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iotis und Windell
Hmmm…. Vor dem boom hab ich meine 5600 XT für 270 EUR gekauft. Da kommt mir 400 EUR für 1/3 mehr Speicher und 10 - 20 Prozent Leistung ungerechtfertigt vor. Die Karte sollte eher bei 325 UVP starten um auch tatsächlich mehr FPS/EUR rauszuholen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun-Berg
Wishbringer schrieb:
Ist ja nicht gleichzusetzen mit überhöhten Preisen.
Man kann ja auch mit etwas glück beim Drop eine bekommen oder man bekommt sie zu Fairen Preisen, bei anderen.
 
Rage schrieb:
Mittelklasse für 400€ kekw

Die 6600XT sehe ich eher im low-end Bereich, Mittelklasse sehe ich nur bis zur 6700XT, auch noch eine 6700 wenn es die geben würde..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de
@drago-museweni Das ist jetzt nur eine Namensfrage. Untere Mittelklasse ist es für mich. Aber das macht es ja dann höchstens schlimmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drago-museweni
@Rage ja die Preise sind einfach nur noch kaputt...
 
Meine letzte neue war eine VII für 527€.
(Die nun locker 1300€ wert ist)

Das Segment rund um 150-200€ übernehmen APUs finde ich. Ein 4750G ist genug für theoretisch ALLES.

Und wer eine extra GPU will, der muss halt wohl blechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator
DerKonfigurator schrieb:
Geringverdiener jucken keinen mehr.
Vielleicht für AMD und Nvidia nicht, die sich den Markt der "Besserverdiener" untereinander aufteilen, aber für Intel ist das Vakuum ein gefundenes Fressen, in dem sie ihren Markteinstieg ohne nennenswerte Konkurrenz gestalten können. Wenn da Intel mit Karten von 100-300€ ankommt, gucken die Platzhirsche dumm aus der Wäsche, wenn ihre Felle im Volumenmarkt davonschwimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hörbört, bondage game, drago-museweni und 2 andere
Mist und ich hatte schon für heute 15:00 mit einem Test der 6600er Reihe gerechnet .
 
Floxxwhite schrieb:
Hmmm…. Vor dem boom hab ich meine 5600 XT für 270 EUR gekauft. Da kommt mir 400 EUR für 1/3 mehr Speicher und 10 - 20 Prozent Leistung ungerechtfertigt vor. Die Karte sollte eher bei 325 UVP starten um auch tatsächlich mehr FPS/EUR rauszuholen

UVP 400 => viel zu teuer!!!! REALE Preise sogar bei 500 und mehr Euro, autsch!

UVP 279 => jo, gute UVP, Fair, ausgewogen, super! REALE Preise sogar bei 500 und mehr Euro, autsch!


Was habe ich als Käufer von der niedrigeren UVP? Warum sollte ich mich über eine höhere UVP aufregen, wenn selbst diese "zu niedrig" ist und die REALEN Preise nochmals höher liegen?

Das verstehe ich nicht, warum regt man sich überhaupt über UVP Preise auf? Das bringt doch nichts.


Laut UVP kostet eine RTX 3080 echt gute 699 USD. Aber in der Realität? Was habe ich von der "tollen" UVP? Hätte nVidia direkt 999 als UVP genannt, wären die realen Preise sogar näher an der UVP. So fühlt man sich doch DOPPELT "verarscht". Eine (viel) zu niedrige UVP sorgt doch nur für Frust und man "lügt" sich selber an.

Aus diversen Gründen, die seit Monaten wiederholt werden, ist der Halbleiter und speziell Grafikkartenmarkt "kaputt" und das sorgt für diese surrealen Preise. Nicht schön, aber wenn AMD könnte, würden die wohl sofort doppelt so viele Chips produzieren lassen und diese zu fairen UVPs raus hauen. Es gibt aber schlicht nicht genügend Chips für diese extrem hohe Nachfrage. Die Nachfrage der letzten 12 Monate war auch unvorhergesehen. Wie gesagt, nicht schön, aber einfach nur auf nVidia oder AMD "einschlagen" ist da wenig sinnvoll, weil das eben am "Problem" vorbeigeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kloin und -Ps-Y-cO-
Luxmanl525 schrieb:
Das war vielleicht mal. Internet ist heutzutage z. b. etwas Essentielles.
Das stimmt noch.
Luxmanl525 schrieb:
Eine Grafikkarte ist also heutzutage in vielen Lebensbereichen ein notwendiges Gut.
Das dann mMn nicht mehr.

Jede popelige IGPU/APU der letzten 3 Jahre taugt für ne 4k Ausgabe des Internets und kleineren administrativen Office Kram.

Wer nicht AAA Games am Rechner zockt oder beruflich auf die Leistung angewiesen ist*, braucht 2021 keine dedizierte GPU mehr.

Ich kenne Leute, die privat keinen x86 Rechner mehr haben, weil man mit Smartphone (und Tablet) prima auskommt.
Für's zocken tut's dann ne Konsole.

*Und auch die Berufe, in denen man traditionell viel CPU und GPU Leistung brauchte, skalieren oftmals in ihren Ansprüchen nicht mit den Leistungssprüngen der Hardware.
Wer vor 15 Jahren noch 'massiv' Leistung für sein Büro brauchte, kann das heute oftmals auch mit nem Notebook oder gar Ultrabook abfrühstücken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derlorenz
Grafikkarten sind ein reines Luxusgut. Jedes Notebook reicht für office aus. Die meisten APUs können sogar auf FullHD mit den ganzen esport titeln umgehen.

Wer einfach einen rechner braucht um Games zu zocken kann immernoch sehr günstig einen bekommen/bauen.

Wenn man nun aber einfach in 4K Ultra und viel fps haben will ist es einfach ein sehr teures Hobby geworden. Da muss man einfach selbst entscheiden ob man das bezahlen will oder nicht.

Gibt genügend alternativen.
 
Shoryuken94 schrieb:
Beide GPUs sind nahezu gleich groß. Bei den dreifachen Waferkosten kostet der Navi Chip dann auch das dreifache, da gleich groß. Hat im Gegenzug aber auch ca. die dreifache Anzahl an Transistoren.
ja, hast Recht. Denkfehler von mir
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Da koennen wir uns kraeftig bei denen bedanken die bereit sind 1200 Euro fuer eine 30/2080 Ti und 1500 Euro fuer eine 3090 zu zahlen. Ich habs die letzten Jahre immer wieder gesagt. Durch eure gedankenlose "Ich kauf es mir weil ich es kann"- Mentalitaet schmeisst ihr die Low-Budget Gamer aus dem Markt. Denn wenn oben angehoben wird, wird auch unten angehoben. Ist einfach logisch. Aber ihr werdet euch sicherlich denken "Das ist mir auch immer noch egal, ob ihr noch am PC zocken koennt im Low-Budget Segment, denn ich kann mir auch in Zukunft wenn es sein muss fuer 3000 Euro eine GPU zulegen die 10% schneller ist als die 1500 Euro GPU". Dazu kann ich nur sagen: "Vielen Dank fuer nichts!"

Und zu denen die sich wundern warum AMD unterhalb der 350 Euro Marke kaum, bis gar nichts anbietet: AMD wuerde euch dazu einfach sagen, dass wenn ihr euch das nicht leisten koennt, dann kauft doch einfach eine Konsole. Das ist die Realitaet und die Richtung in die es geht. DIY ist den Herstellern denke ich einfach nur ein Dorn im Auge und soll mit Premium Aufpreisen in der Zukunft teuer bezahlt werden. Die Chips sollen alle an OEMs, Laptops und Konsolen gehen mit Prioritaet.

Guckt einfach mal wie schnell sich AMD von der DIY freundlichen Art verabschiedet hat mit Zen2+ (XT). Die DIY Crowd ist dazu da um die Reputation aufzubauen. Jetzt da sowohl nVidia und AMD beide zumindest eine akzeptable Reputation haben, muessen sie nicht mehr um uns buhlen. Und Intel ist noch zu arrogant um auf den Trichter zu kommen uns zu umwerben. Ich kann mir vorstellen, dass das bei ihrem GPU Launch anders werden koennte. Wir sind halt dazu gut allen unseren Freunden und Familienmitgliedern mitzuteilen was gerade "en vogue" ist als "Der Computertyp" (Word of mouth).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00, Innocience, russianinvasion und 8 andere
@Redirion Kein Problem, war aus der Tabelle auch nicht so gut rauszulesen :) Die Karrten sind trotzdem relativ teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redirion
Ist schon ne Frechheit, ne 6600XT zum Preis einer 5700XT zu bringen. Hatte schon vor einigen Wochen bei PCGH geschrieben das die Karte im Grunde keine 275€ kosten dürfte, denn dazwischen kommt ja noch ne 6700 non XT und jetzt das.

Und schon die 5700XT mit keinen 15% Mehrleistung zur meiner damals zwei Jahre alten Vega64 und nem Preis von 450-500€ war schon ne Frechheit. Tja aber alles auch nur Kausalität solang die Leutz diese Preise zahlen, werden diese auch abgerufen.

Sieht man ja aber auch bei Smartphones und Co. wo man halt einfach mal jede neue Generation 1000€ und mehr hinlegt, obwohl die Geräte in der Herstellung keine 200$ kosten. Oder auch zuletzt beim Thema CPU, wenn man sich mal die Preise eines 10400F/10700F, gegenüber nem kaum schnelleren 5600X/5800X, anschaut und dafür mehr als 100% Aufpreis hinlegt.

Kann man sich nur noch an den Kopf greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Hurricane.de, Windell und eine weitere Person
panik schrieb:
Ist ja nicht gleichzusetzen mit überhöhten Preisen.
Man kann ja auch mit etwas glück beim Drop eine bekommen oder man bekommt sie zu Fairen Preisen, bei anderen.
Der Drop ist meiner Meinung nach Verarschung der Kunden. Einmal pro Woche darf man mittels Script und telegram Benachrichtigungen wie ein Bettler stundenlang am Browser hocken. Aus purem Zynismus ist der Drop dann auch manchmal an einer ganz anderen Uhrzeit. Und wer gerade um diese Uhrzeit eben keine Zeit hat, tja, der verliert die Karten an die, die sie dann gewinnbringend im Forum oder eBay weiterverkaufen. Mit Garantieverlust, versteht sich.

Die Szene aus Madmax wo die Armen um Wasser betteln fällt mir da ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi und Ex3cuter
Jetzt in 1h ist voraussichtlich Drop-Zeit bei AMD.com/de, mal schauen ob sie was verfügbar haben.
 
Shoryuken94 schrieb:
Nur 32Mb Infinity Cache? Na da bin ich aber mal gespannt, wie gut das noch performt. Sollten alle Karten zur UVP lieferbar sein, klingen die 80€ Aufpreis für die 6700XT aber nicht verkehrt. Da bin ich aber auf Tests gespannt. Mit dem Speicher (kleines Interface + sehr kleinen Cache) könnte das eine reine Full HD Karte sein.
Alles über FHD wäre bei ner 6600 auch sehr verwunderlich. Daher vollkommen ok.
 
Zurück
Oben