News Günstigere Grafikkarten: Wie bewertet ihr die „Super-Bewegung“ am GPU-Markt?

blackiwid schrieb:
Bullshit hier ist die 7900XT gleich schnell in Raster wie Nvidia:
https://www.computerbase.de/2024-01...rformancerating_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160

Ist aber 15% billiger.
Ist das jetzt dein Ernst?
Alle Zahlen in meinem Post sind relativ zu sehen und verändert sich natürlich über die Zeit des Verkaufs eines Produktes. Mit deiner Aussage "nein, es sind hier in diesem Beispiel aber 15%" bestätigst du mich mehr, als dass du meine Einschätzung widerlegst.
Es ist natürlich logisch, dass diese generischen Aussagen nicht 1zu1 auf 30 Produkte von 3 verschiedenen Generationen anzuwenden sind. Es ging mir um die grundsätzliche Strategie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines
Die Super-Karten haben zwar durch Leistungssteigerung das P/L-Verhältnis verbessert aber genug Leistung war vorher schon da und der Preis ist halt irgendwie immer noch zu hoch.

In meinem PC werkelt noch eine 3070 und die reicht für 90% meiner Spiele vollkommen aus.
Für mich würde einzig die 4080 einen nennenswerten Mehrwert bringen.

Die Preisreduktion der Super habe ich natürlich wohlwollen zur Kenntnis genommen.
Trotzdem widerstrebt es mir aktuell 1200 Euro zu investieren, um die halbfertigen Games des Jahres 2023 zu zocken.

Und bis die aktuellen Games tatsächlich fertig gepatcht sind, gibt es vermutlich ohnehin bereits 50xxx-Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meines und Knut_Knudsen
Für mich hat sich an der Situation eigentlich nichts verändert. Die Preise sind so weit weg von "attraktiv", da kommt es auf 10% mehr Leistung beim gleichen Preis auch nicht mehr drauf an. Am besten von den neuen Karten finde ich noch die 4070TiS, weil sie am ausgewogensten ist. Allerdings ist auch hier P/L immer noch schlecht, denn selbst wenn sie in RT ca. 70% schneller als eine 7800XT ist, kostet sie auch genauso viel mehr. In Rasterizer schlägt das P/L-Pendel dann weit Richtung 7800XT aus. Und auch diese ist auch nicht gerade der Brüller, denn es ist im Grunde nur eine 6800XT, die 2020 (!) für 650$ auf dem Markt kam (bzw. kommen sollte ohne Mining). Über die letzten 4 Jahre gerechnet, ist P/L geschätzt um 5% pro Jahr gestiegen. Wer also in der gleichen Preisklasse aufrüsten möchte, müsste bei der aktuellen Entwicklung >10 Jahre warten, bis er für sein Geld eine Leistungsverdopplung bekommt. Da sind die Super-Karten nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike, Alexus6677, RdV und eine weitere Person
mkbftw schrieb:
Die Preise werden eh nie wieder so sein wie bei Pascal.
Die 2080ti mit 1200€ war der Test und der war erfolgreich.
Seitdem kosten die guten Karten halt vierstellig und das wird sich nicht ändern.
Für Jeden kommt der Zeitpunkt wo es dann "zu teuer" ist. Günstiger in Zukunft ist eher unwahrscheinlich, eher noch leistungsstärker für auch mehr Geld. Wenn man sich die Umfragen anschaut ergibt sich ein Bild, dass wir eigentlich schöne leistungsfähige Hardware haben ,die aber mittlerweile aber zu teuer ist für Viele weil aber der Anspruch teils sehr deutlich gestiegen ist und wir aktuell finanziell mehr belastet werden . Man möge sich nur die Kaufberatungen anschauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike
sucuk_mit_eii schrieb:
also wer behauptet, dass Grafikkarten inzwischen günstig sind, hat den Knall nicht gehört
Wie günstig solls denn noch werden? Eine 6700XT ist nicht viel teurer als eine 4870 im Jahr 2008, wenn man die Inflations mitberechnet.
 
Das Sortiment ist abseits der 4090 bei Nvidia komplett uninteressant und mindestens jeweils eine Klasse zu hoch angesetzt. Man zahlt Luxuspreise und hat das Gefühl etwas zu bekommen, das früher eine XX60 Klasse gewesen wäre.

Und die 4090 ist natürlich jenseits von gut und böse bepreist.

Bei AMD sieht es an sich ähnlich aber nicht ganz so böse aus aber RDNA3 fühlt sich wie eine misslungene Architektur an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike und Uncreative
Die RTX 4070 Ti Super wäre gelungen, wenn der Preis stimmen würde. Alles über 650€ für dieses Leistungssegment ist mehr als überzogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und MGFirewater
Günstiger ist immer schön, klar. Die Preise finde ich aktuell aber noch ok und die ewige Diskussion darum dreht sich auch im Kreis.

Man bekommt für rund 500€ von AMD passable WQHD Gamingkarten und für rund 750€ auch schon 4k Karten in Form der 7900XT. Bei Nvidia zahlt man jeweils etwas drauf für eine entsprechende 4070 bis 4070Ti Super. Einstiegskarten für 300-350€ gibts auch, wie die 6700XT oder 3060/4060. Dann noch betrachtet, was man jeweils für einen kompletten Rechner ausgibt, ist das doch alles im Rahmen? Für 1000€ stelle ich ohne Probleme ein FHD System auf, 1500€ WQHD und 2000€ für 4k.
 
gaym0r schrieb:
Wie günstig solls denn noch werden? Eine 6700XT ist nicht viel teurer als eine 4870 im Jahr 2008, wenn man die Inflations mitberechnet.
Eine 6700XT nützt den Leuten nichts, die sich vor 4 Jahren für 350€ mit einer RX5700/GTX2060 eingedeckt haben und gerne eine spürbaren Schub haben wollen. Da muss man dann entweder doppelt so viel bezahlen wie damals für eine 4070S oder eine 7800XT mit RT-Schwäche nehmen, die "nur" 50-60% teurer ist. Wer heute das gleiche Geld wie damals ausgeben will, der bekommt eine 7600XT, die unterm Strich vielleicht 30% schneller ist. Langfristig trocknet der Markt damit aus, denn die Leute können nicht bei jeder Generation immer 50-100% mehr Geld ausgeben als davor. Also wird der alte Kram behalten, bis er auseinanderfällt und neue Games gar nicht mehr gekauft, weil sie nicht mehr spielbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike, Felix#, Meines und 8 andere
Immer noch alles zu teuer,letztes Jahr ne 6800XT im abvk geholt für 570,was in anbetracht dessen alters auch noch zu teuer war.


Glaub die GPU Preise kennen nur noch eine richtung jetzt,wie alles andere auf der welt,obs technik oder lebensmittel sind alles geht nur noch strange nach oben.

Würde ich aber auch so machen als hersteller die Leute kaufens ja trotzdem.
 
riloka schrieb:
Ist bei Steamdeck und andren Konsolen Artigen PCs nicht das Ende für Playstation, Switch & XBOX eingeleutet mit ihren ExklusivTiteln und ihrem geschlosseneren Ökosystem?

Ein Handheld wird niemals die Leistung einer Konsole (ähnlicher Generation) erreichen, allein schon wegen der energetischen Limitierungen. Bester Beweis sind die ganzen Konsolenports, die man dann auch auf dem Deck spielen kann.
Mir ging es auch eher um mein Usecase. Ich spiele viel Strategie, da reicht eine iGPU. Ich habe eine Switch für unterwegs. Und für ein paar AAA-Titel aus anderen Genres gäbe es dann die Konsole.
 
Ehrlich gesagt, ging mit die Berichterstattung über die Grafikkarten auf den Keks. Gefühlt jeden Tag gab es zwei, drei News dazu, als gäbe es nichts anderes, über das man berichten kann. Ich habe davon gar nichts gelesen. Ich bin froh, dass es nun hoffentlich vorbei ist. Wenn ich noch mal irgendwo "Super" lese, laufe ich wahrscheinlich Amok. 😠

Andere sehen das sicher anders. Die konnten wahrscheinlich gar nicht genug davon bekommen. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele und Mika46
Boimler schrieb:
Ein Handheld wird niemals die Leistung einer Konsole (ähnlicher Generation) erreichen, allein schon wegen der energetischen Limitierungen.
Du kannst unterscheiden zwischen "DOCKED" und Mobilem Gebrauch. Die Switch taktet auch runter wenn man sie nicht am Fernseher hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
Boimler schrieb:
Ein Handheld wird niemals die Leistung einer Konsole (ähnlicher Generation) erreichen, allein schon wegen der energetischen Limitierungen. Bester Beweis sind die ganzen Konsolenports, die man dann auch auf dem Deck spielen kann.
Mir ging es auch eher um mein Usecase. Ich spiele viel Strategie, da reicht eine iGPU. Ich habe eine Switch für unterwegs. Und für ein paar AAA-Titel aus anderen Genres gäbe es dann die Konsole.
Ist jetzt zwar kein korrekter Vergleich, aber diese GPU-Erweiterung von @Psierra117 fand ich stark.
Ich habe aktuell "nur" eine Switch, aber solch ein Umbau würde mich auch reizen.

https://www.computerbase.de/2023-12...deon-rx-6800-xt-am-gaming-handheld-legion-go/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Psierra117, JohnDonson und Boimler
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, Nefcairon, MGFirewater und 3 andere
Shy Bell schrieb:
Es ist natürlich logisch, dass diese generischen Aussagen nicht 1zu1 auf 30 Produkte von 3 verschiedenen Generationen anzuwenden sind. Es ging mir um die grundsätzliche Strategie.
Soll ich noch 7800xt vs 4070 (super) ausrechnen oder 7900xtx vs 4080(super), es stimmt nur für die 4060, selbst für die 4060 16GB stimmt es nicht.

Die News bezieht sich auf die aktuelle Generation und wenn es für diese Gen bis auf 1 Ausnahme nicht stimmt wieso sagst du dann die letzten 5 Jahre, inkludieren die letzten 5 Jahre die aktuelle Generation nicht?

Vor 5 Jahren zählte nur eines die Bitcoin Miningleistung, danach richtete sich der Preis, Ausnahmezeiten des Miningbooms da irgendwie rein zu mischen und gleichzeitig die aktuelle Generation dazu zu zählen ist sehr strange.

Hättest du gesagt in der Vergangenheit oder "vor dieser Generation" könnten wir drüber reden. Damals war Raytracing aber auch noch nicht so ein Ding, weil zum einen weniger Titel verfügbar und zum anderen selbst ne RTX 3070 ohne DLSS 3.0 war sehr eingeschränkt für Raytracing zu benutzen daher klar für diese damals weitgehend nutzlose Spielerei was selbst Heute viele Leute noch so sehen, war natürlich nicht nen 20% Premiumpreis wert.

Wenn es für die aktuelle Generation nicht stimmt warum es so formulieren?
 
tusen_takk schrieb:
Mir juckt es immer in den Fingern, meine 6700 XT durch eine 7900 XT oder 4070 Ti Super zu ersetzen. Ich spiele auf WQHD.

Danach denke ich mir immer: ach, schieb' ich halt bis 2025 nochmals ein paar Regler nach links. :D

So gehts mir mit der 6900XT :D
Es juckt in den Fingern... und dann denk ich mir wieder: Reicht noch bis zur nächsten Gen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike und tusen_takk
Die Super-Reihe ist halt ein Refresh, der vorrangig für den OEM-Markt eine Rolle spielt.
 
riloka schrieb:
Du kannst unterscheiden zwischen "DOCKED" und Mobilem Gebrauch. Die Switch taktet auch runter wenn man sie nicht am Fernseher hat.
Dann kann man von 5-15W auf 15-30W hochgehen aber auch dann wird ein handheld nicht die Leistung einer aktuellen Konsole mit 200W erreichen können(von der Lautstärke gar nicht zu reden)
 
Zurück
Oben