News Kein 2,6-GHz-Phenom vor 2008

rx4711 schrieb:
> Was jetzt da gerade abgeht, könnte der letzte Kampf von AMD sein.
> Und dann hat die dunkle Seite der Macht gewonnen...

Und das wollen wir doch alle nicht ... :)

Und deswegen wird der PhenomX4 mein ...
nicht zuletzt weil mir 5% performance-unterschied nicht wirklich den
spass an der cpu vermiesen werden ... ;)

da muss ich dir zustimmen auf diese 5% bei niedieger ca.1-3 fps und bei hoher fps 6-10.
und ob ich jetzt 200fps oder 210 hab ist doch ........
 
Naja mal abwarten wie die Leistung sein wird zu übertakten scheinen die Ja gut zu gehen noch dem einen Screenshoot, mit dem 2,4 könnte ich mich noch anfreunden aber 2,2 oder 2,3 ist mir zu wenig ja auch wenn der Power hat ich will einen 2,8 haben.
Habe noch Zeit, und kann noch leicht biss 2008 aushalten.
 
Ich werde nur in einer Preisklasse auf das Performance pro Watt Verhältnis schauen und wenn der Penryn dort weit besser ist dann wirds eben der Penryn.
 
dMopp schrieb:
Entweder ich bin irgendwie im Offiziellen AMD Mitarbeiterforum gelandet oder es wird nur gemutmaßt da es KEINE Benchmarks gibt... Mannoman...


Oder du bist einfach nur tief und fest am Schlafen, weil es schon eine Menge Benches gibt.
 
Also ich finde die Prozzis von AMD gar nicht mal so schlecht. Ob die sich jetzt so toll übertakten lassen oder nicht, wäre mir völlig egal. Mein C2D läuft mittlerweile auch wieder auf Normaltakt. Warum? Weil ich die Leistung eigentlich nicht brauche. Die Spiele werden sowieso durch meine Grafikkarte begrenzt und so viele Filme zum recodieren habe ich nicht. Und selbst wenn ich einen Film recodieren muss, ist es mir egal ob ich 17 oder 25 Minuten brauche. Bei einem Quadcore ist der Unterschied wahrscheinlich nur noch bei 9 oder 13 Minuten Codierzeit. Da ich sowieso meistens nebenher im Internet surfe - who cares?
Also ist für mich nur noch der Preis und die Verlustleistung interessant. Wobei man beim Preis natürlich noch die Kosten des Mainboards einbeziehen muss. Bei ähnlichem Preis würde ich mich aber wahrscheinlich für AMD entscheiden, da ich hier einem nativen Quadcore den Vorzug geben würde, dass ist aber zugegeben sehr subjektiv. Ob dann schlussendlich Intel oder AMD 5% schneller ist, naja ich weiß nicht ob ich mir jetzt unbedingt mein SuperPI-Ergebnis aufs T-Shirt drucken lasse.
 
wer ehrlich ist und die entwicklung beobachtet hat wird zugeben müssen das amd immer den richtigen weg gegangen ist und sich zeit genommen hat vernünftige produkte zu entwickeln.immer amd war es der die innovationen hatte.

bin im übrigen ein erwachsender mensch der niemanden fanboy ist und habe einen intel rechner
 
Ich sagte doch meine Quellen reden von B2 Abverkauf welches bis 2,5GHz ausgelegt ist seitens AMD. Wurde entfernt damals von einem Admin und jetzt was kommt ähnliches als News ;)

AMD hat keine Probleme mit 65nm eher besagen ähnliche Quellen das AMD 45nm anstrebt für die Phenom FX und Opteron SE Modelle bis spätestens Q2/08. Nur das hängt sehr in der Luft noch, trotz einiger Anzeichen dafür ;)
 
@kisser Zeige mir ein offiziellen ..... davon rede ich... (siehe weiter oben)
 
Ralf T schrieb:
Bin kein Mitarbeiter von AMD, aber ich kann den Google bedienen

Guckst du hier
http://news.expreview.com/2007-10-29/1193590532d6599.html
http://forums.vr-zone.com/showthread.php?t=202179

Bevor du jetzt sagst das die Quelle unserious ist. Die 1. 2900XT Benches kamen von dort, die 1. QX Benches kamen auch von dort.

PS: Mir persönlich ist es egal ob AMD oder Intel Hauptsache die Leistung stimmt, und da hat AMD nicht viel zu bieten.



wem wollen die da verarschen:mad: bei dieser leistung mit 380mhz cl5.5.7.18???? und das noch single???channels:confused_alt::stacheln: omg :mad:

wie kann man nur solchen bench benchen:confused_alt: eine frechheit:mad:

machen die das auch bei intel so? ich glaube nicht:rolleyes:

alles fanboys fakes für mich, nicht normal sowas:mad:
schaut euch das bild nochmal an:freak:
http://img461.imageshack.us/img461/4203/phenomx44hr6.png

und wer weiss wie der bench dann im wirklichkeit gebencht wurde, das es grade mal 3400 cpu punkte hat, so viel schaft auch ein amd x2, also echt jetzt:mad:




My New Sys http://www.sysprofile.de/id33523
 
Das sieht nicht gut aus für AMD (und für den Endverbraucher), wenn die nicht langsam in die Puschen kommen dann werden die Intel Preise 100%ig wieder ausverschämt.
 
Hab gestern mal in die neue PCGH reingeschaut. Da hat der Opteron leider auch verloren. Aber auf die Benches geb ich erst mal nix, bis die Desktop Phenoms draußen sind.
Ausserdem ist AMD bis jetzt nicht wirklich schlechter als Intel. Ich hab das Asrock 4Core Dual Sata gebraucht, weil ich einige Komponenten von meinem alten Rechner mitnehmen wollte, aber der X2 4200+ von meinem Bruder ist nicht schlechter als mein E4400 im Standardtakt.
 
Sry bei einigen hier kann ihc nur den Kopf schütteln.
So mies ist doch die Performance garnicht. Zudem sind die Preise im vergleich zur Performance recht ansprechend ... und so unter uns die richtig großen Prozessoren sind reine Prestige-Objekte und werden am wenigsten verkauft. Das meiste Geld wird im Low- und Midrange Markstsekment gemacht. Im moment sind sowieso noch alle 4Kerner für den Arsch. Mein ja blos vielleicht ist ja dieser Geschwindigkeitsunterschied bei echten Multicoreanwendungen viel niedriger als bei SingleCore-Anwendungen.

Solange das Preis/Leistungsverhältnissstimmt... ist für mich alles im grünen Bereich.
Blöd siehts halt aus, wenn AMD weit unter der Gewinnspanne Produzieren

Kleine Anmerkung nVidia haben auch alle mit der GeForceFX Serie dahinscheiden sehen... also ich sehe das relativ gelassen.
 
mal sehen bei wieviel ghz die neue technologie zuende geht. wenn die probleme haben den 2.4ghz aufn markt zu bringen dann werden das wohl so wie die X2 6000+ eher übertaktuns nieten
 
glomp
ich hocke immernoch auf 939 aber nur wegen dem geilen oc board, DFI nForce 4 Ultra
fuer AM2 gibt es keine DFI boards nur fuer die intels. aber ich will nun jetzt auch nicht auf intel umsteigen.
dann werde ich doch noche warten muessen mit meinem umstieg. naja vill wird dass dann ja was mit DDR3 bei mir :D
performance maessig wird dass dann wie von nem trabbi aufn Porsche umzusteigen
naja noch reicht ja meine schleuder. und crysis ist auch noch gut spielbar. also mache ich mir noch fuer ein halbes jahr keinen stress. eventuell verk;oppe ich meinen opti 170 und hole mir einen 185 und takte den dann noch ein wenig hoeher.
 
Also ich finde die News eigentlich garnicht schlimm.

Das 3GHz gehen, haben schließlich auch schon (inofizielle) Benchmarks gezeigt.

Warum AMD im moment nur so niedrig getaktete Modelle bringt, ist und bleibt spekulativ. Vielleicht hats mit der TDP und der Umstellung auf 45nm zu tun?

Und ob der Phenom nun 5% schneller oder langsamer ist, ist mir persönlich ganz egal. Hauptsache ist, AMD bleibt konkurrenzfähig und kann endlich aufschließen.

Ich freue mich auf ein hoffentlich ausgereiftes Mainstreamprodukt.
 
Ich verstehe es nicht, das mache hier sich wegen ein paar lächerlichen MHz dermassen in Rage posten können - nicht nur heute sondern auch schon die Tage vorher. Glaubt ihr wirklich, dass 200Mhz mehr oder weniger einen grossen unterschied machen? Bitte bedenkt, dass ihr auch mit "nur" 2,2GHz immerhin VIER (4) Kerne habt. Ein Klavier würdet ihr wohl auch lieber zu Viert tragen als nur zu Zweit, oder? Auch wenn die Zwei krasse Muskelpakete sind...

Und was hier scheinbar völlig vergessen wird, sind die Phenom X2 Dual-Cores. Ich denke hier könnte uns noch eine Überraschung bevorstehen. Aber waren wir es ab - ist ja nicht mehr lange hin bis zum 19. ;)

@flipp:

Zitat: "...AMD in eine Liga heben in der AMD nie war und in den nächsten 20 Jahren auch nicht sein wird."

Du hast doch gar keine Ahnung! Erst informieren, dann posten. Versuch Dich mal an die Zeiten des Athlon (Slot A), AthlonXP (Socket A) und letztlich auch die ersten Athlon 64 & X2 zu erinnern. Oder haste das alles verschlafen?

Greetz, G.
 
Aus den Augen, aus dem Sinn!

AMD hat abgegessen, das wars. Auch für mich.

Nächstes Jahr, wenn ich wieder halbwegs flüssig bin, kommt mir ein Intel Quadcore samt Gigabyte-Board in den Rechner. Ich hab von AMD die Nase gestrichen voll. Die haben in den letzten Monaten einfach gar nichts mehr gerissen. :utrocket:
 
ein 2 Ghz Performance liefert ungefähr die leistung eines 3ghz C2D nun scheint es aber so das der penryn auf 4 ghz ist bevor amd auf 3 ist :-/ schade eigendlich
 
Mich würde eher mal den unterschied zwischen einen neuem Phenom X2/X3/X4 zu meinem in Ehren gealterten XP2700+ interessieren der schon seit über 4 Jahren bei mir seinen Dienst verrichtet und 2008 in "Rente" gehen soll.
 
Da haben wir ja eine nette Ansammlung von kleinen Nostradamussen. Das original konnte wenigstens noch richtig schreiben. Aber naja ;)
Das ist ebenso interessant wie die Penryn Kommentare. Ähm, wann kommt der nochmal und wann kommt ein Sample?

Falls AMD Probleme bekommen sollte wegen der CPUs, dann wird dies erst in 2 Jahren der Fall sein, wenn die derzeitigen Highend CPUs den Massenmarkt ausmachen werden.
Nur ist da der 10% Leistungsvorsprung von Intel vermutlich auch zu gering um gravierende Unterschiede auszumachen. Das glich bisher AMD durch andere Dinge aus. So habe ich z.B. immer noch ein 939er Board. Gekauft damals mit 3000 (oder war es 3200er) CPU. Letztendlich dann nochmal aufgerüstet mit einem x2 4600. Solche Leistungssteigerungen konnte ich mit Intel durch reinen CPU-Wechsel nicht erreichen.
 
Zurück
Oben