Kommentar Kommentar: Apple MacBook Pro mit Retina

Find diese Monsterauflösungen irgendwie nutzlos bisher. FullHD reicht da vollkommen. Ich seh da nur Nachteile. Vieles muss hochskalliert werden was nichts bringt, denn dadurch wird das Bild eh nicht besser. Vermutlich mehr Stromverbrauch. bei Spielen ist das Gerät dann vermutlich zu lahm um diese Auflösung zu realisieren was dazu führt, dass man die Auflösung runter schraubt was dann wiederum zu Unschärfe führt.

Also meiner Meinung nach reicht FullHD 1920x1200 (16:10) oder halt 1920x1080(16:9) vollkommen. Davon abgesehen hänge ich nicht mit meinem Kopf im Monitor als das ich da die Pixel sehen könnte. Selbst riesige Fernseher haben nicht so eine hohe Auflösung und da wäre das als erstes angebracht, davon abgesehen, dass man erst einmal Daten haben müsste die so hoch auflösen.
 
tomapro schrieb:
Für den Otto-Normal User ist so ein Highend-Display wohl noch etwas übertrieben, aber ich denke gerade für Fotografen, Video- und Grafikdesigner ist das Gerät wohl das Nonplus Ultra. Und auf die Leute zielt Apple wohl auch am meisten mit dem neuen Macbook, siehe Werbetext auf der Apple Website.

Ähm nein, solche Leute arbeiten mit einem externen Monitor mit ordentlichem Panel, der allein soviel wie ein Macbook Pro kostet.

http://www.eizo.de/monitore/colorgraphic/27-zoll/CG275W.html

Bei einem 15" Gerät ist das Display genauso sinnfrei wie 4k-Bildschirme im Wohnzimmer.
 
@estre

soweit ich es verstanden haben, arbeiten die Lüfter nicht asynchron sondern die Lamellen auf den Lüstern sind Asymetrisch angebracht.


Naja spätestens nach den ersten Praxisberichten wissen wir mehr ;)
 
Hm, ja coole Auflösung.

Was mich viel mehr bewegt ist die Tatsache, dass Ram und SSD nun keine Standardteile mehr sind. Der Ram scheint fest verlötet zu sein und die SSD am normalen Markt schwer zu kaufen. Das heißt kein Aufrüsten mehr und vorallem noch viel viel teurere Reparaturen. Als Kunde wäre mir das ein Dorn im Auge und als Mitarbeiter bei einem Reseller mit Werkstatt ist es das erst Recht.
 
funhuji schrieb:
Zu diesen beiden Quotes. Im Preisbereich > 2000 Euro werden sehr wohl auch nicht Apple Notebooks verkauft, allerdings: Warum sollte man das tun?
Weil man z.B. für CAD-Software eine Quadro- oder FireGL-GPU mit zertifizierten Treibern braucht :rolleyes: Da kann man mit einer GT 650M halt nichts anfangen.
 
m4f10s0 schrieb:
Wo ist das Problem?

Apple baut die Displays ein, wenn sie noch teuer und unrentabel sind. Dafür machen es die Hersteller sobald der Preis angemessen fällt. Apple kriegt den Ruhm und die restlichen Hersteller mehr Umsatz.

Schon mal darüber nachgedacht?
 
Ach ja immer wieder herrlich wie jeder sagt zu teuer zu teuer etc. Nur weil sich 99,9% hier im Forum kein S63 AMG, SLR oder Maybach leisten können sagt ihr doch auch nicht es sei zu teuer oder?

Dazu kommt rchnet doch mal aus was so ein Laptop auf die Jahre kostet mein Chef und ich haben beide das 1. MBP das es gab mit 1,83 GHz Core Duo. Das ist noch voll im Einsatz. Die haben im Jan. 2006, 2099,-€ gekostet. Sagen wir mal 2100 € sprich 4200 € beide zusammen. So das sind Pro Jahr 700 € für beide Geräte und 350 € für jeden Laptop pro Jahr.

Das ist einfach nur lächerlich billig! Ein Projekt und die Kosten sind für ein Jahr gedeckt kein problem...

Aber ne es ist ja alles zu Teuer… Und zu dem: Lan Anschluß fehlt:

Warum wurde wohl ein Gigabit Thunderbolt Netzwerk Anschluß und FW 800 Anschluß vorgestellt...
 
was die meisten noch immer nicht verstanden haben, dass retina ist für was ganz anderes da. nicht zocken, nicht grafik designorn, etc.

es geht apple einfach nur um den wow-effekt vom gestochen scharfen computererlebnis. die panels von apple sind sowieso schon um einiges geiler als praktische alle windows-notebooks und nun wird einfach fürs produktfeeling noch einer draufgesetzt. sämtlicher content wird einfach hochgerechnet, sodass er in schrift und form wesentlich schärfer wirkt. das lässt sich sicherlich auch recht leicht abwärtskompatibel machen.

jeder der nun sagt, dass ist doch wahnsinnig unrentabel und die sind doch blöd. ich sag nur eins: fame und know-how-gain. das kriegen die seit jahren ziemlich gut hin und wenns was neues gibt -> jeder hersteller hechelt apple hinterher und versucht ein ähnliches produkt auf den markt zu werfen. es gibt zb noch immer keine wirkliche konkurrenz zum air. in vielen punkten sind die apple sachen leider geil.
 
was die meisten noch immer nicht verstanden haben, dass retina ist für was ganz anderes da. nicht zocken, nicht grafik designorn, etc.

Keine Berufsgruppe kann damit was anfangen?

Das ist einfach nur lächerlich billig! Ein Projekt und die Kosten sind für ein Jahr gedeckt kein problem...

Da gehst du doch praktisch davon aus, dass die Leute welche sich über den Preis beschweren diesen geschäftlich nutzen?
 
@Robin.

Selbst wenn nicht ist es ein schnäppchen. Ich kaufe nicht jedes Jahr ein neuen Rechner das ist Fakt wie das jmd anderst macht ist mir recht egal. Die CPU Leistung von Sandy und Ivy wird min. 10 Jahre halten und wir werden auch keine 4 oder mehr GHz Monster von AMD oder Intel sehen.

EIn Grafikkarten Update ist klar mal drinne aber ich habe meine GTX 285 seit öhh 3 Jahren nun im Rechner und die läuft immer noch 1A.

Wie gesagt Beruflich/Geschäfftlich ist der Preis lächerlich niedrig und dnak abschreibungen noch mal günstiger. Im Privat Bereich sollte man nicht jedes Jahr ein neuen Rechner kaufen und mal ein Gerät mehr als 4-5 Jahre haben ist es auch güstig.
 
Also ich hab am PC nen 27" mit 2560x1440 und am Lappi 15,6" mit 1920x1080. Den Lappi hatte ich etwas eher wie den 27" Monitor. Seit ich am 27" arbeite ist der Lappi entsprechend angenehm weil der krasse Unterschied zu vorher 2x 19" am PC nicht mehr da ist, sprich auf beiden Systemen ist die Auflösung hoch. Ich bin totaler Fan davon und man gewöhnt sich auch sehr schnell an die höhere Auflösung, das Mehr an Platz usw.

Was ich jetzt nicht ganz mitbekommen hab, wird das Display des MacBook Pro matt oder spiegelnd sein? Meins ist matt und wenn es spiegelt wie die Hölle wäre das schlichtweg doof :freak:. Ich werde es mir aber mit Sicherheit im AppleStore mal anschauen (hätte nie gedacht dass ich mal sage ich gehe in einen Apple Store :D).
 
Jetzt geht der Pixelwahn auch schon bei den Bildschirmen los.
Ist ja fast wie bei den Digicam Sensoren - in ein paar jahren sind wir dann auch soweit dass dick im MediaMarkt Prospekt steht - Wahnsinnige 25 MP Auflösung -
Wäre ja schön und gut wenns nicht allzuviel mehr kosten würde aber zu dem Preis ?
Und das bei 15 Zoll ?

Viel wichtiger wäre doch, dass auch bei bezahlbaren Displays auf Farbechtheit, Blickwinkel, Farbraum, Entspiegelung geachtet wird. (Keine 27 Zoll Displays mit TN.....)
Ein Nachziehen der WIN Hersteller halte ich hier für den völlig falschen Weg.
Sollten die Nachziehen hätten wir dann in ein paar Jahren, wegen des nicht zu unterschätzenden Wettbewerbdrucks und den Preiskampf untereinander, grottenschlechte Aber hochauflösende Displays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag Apple für seine Vorreiter Rolle in Sachen Technik und Software. Trotzdem würde ich mich zu den Leuten zählen die Apple allgemein nicht mögen. Dies hängt zum einem mit der oft unterstellten Spionage zusammen (GPS Daten Speicherung, ..), vor allem aber mit ihrer verschlossenen Marktposition. So denkt Apple nicht einmal daran ihre Displays als normale Monitore zu verkaufen. An die Hardware wird immer die Software (das Betriebssystem gebunden), somit die Entscheidungsfreiheit des Kunden stark eingeschränkt. Wieso können die ihr Betriebssystem nicht seperat anbieten, und somit als Konkurrenz zum Monopolisten Windows auftreten? Oder es erlauben Linux oder Windows auf einem ihrer Notebooks zu installieren?
 
Arrob schrieb:
Ich mag Apple für seine Vorreiter Rolle in Sachen Technik und Software. Trotzdem würde ich mich zu den Leuten zählen die Apple allgemein nicht mögen. Dies hängt zum einem mit der oft unterstellten Spionage zusammen (GPS Daten Speicherung, ..)

1. Das war ein Versehen
2. Google hat das gleiche gemacht, nur mit niedrigerer Speicherdauer
3. Die Aufzeichnung von WLAN-Inhalten via Streetview-Autos war hingegen GEPLANT (und damals hatte ich Google dafür noch in Schutz genommen und Unachtsamkeit vermutet...).

So denkt Apple nicht einmal daran ihre Displays als normale Monitore zu verkaufen.

http://store.apple.com/de/product/MC007ZM/A

Wieso können die ihr Betriebssystem nicht seperat anbieten, und somit als Konkurrenz zum Monopolisten Windows auftreten? Oder es erlauben Linux oder Windows auf einem ihrer Notebooks zu installieren?

http://en.wikipedia.org/wiki/Boot_Camp_(software)
Seit 2006/2007
 
Cool Master schrieb:
Ach ja immer wieder herrlich wie jeder sagt zu teuer zu teuer etc. Nur weil sich 99,9% hier im Forum kein S63 AMG, SLR oder Maybach leisten können sagt ihr doch auch nicht es sei zu teuer oder?

Dazu kommt rchnet doch mal aus was so ein Laptop auf die Jahre kostet mein Chef und ich haben beide das 1. MBP das es gab mit 1,83 GHz Core Duo. Das ist noch voll im Einsatz. Die haben im Jan. 2006, 2099,-€ gekostet. Sagen wir mal 2100 € sprich 4200 € beide zusammen. So das sind Pro Jahr 700 € für beide Geräte und 350 € für jeden Laptop pro Jahr.

Das ist einfach nur lächerlich billig! Ein Projekt und die Kosten sind für ein Jahr gedeckt kein problem...

Aber ne es ist ja alles zu Teuer… Und zu dem: Lan Anschluß fehlt:

Warum wurde wohl ein Gigabit Thunderbolt Netzwerk Anschluß und FW 800 Anschluß vorgestellt...


Naja das ist wohl kaum vergleichbar. Die meisten reden wohl eher aus der Sicht eines Privatkunden. Als Unternehmer kann es einem eigentlich fast egal sein, weil man es als Betriebsausgabe verrechnet und der zu versteuernde Gewinn dadurch sinkt.
 
Muss SILen(e da zu stimmen. Apple macht extrem viel für Privatsphäre! So muss z.B. jede App fragen ob der aktuelle Ort bestimmt werden darf bei iPad/Phone. Ich glaube es war D8 als Steve Jobs dafüber geredet hat können sich die Hater mal anschauen :) Auch wenn ich bezweifel das sie es tun weil man könnte ja ein Fehler gemacht haben ;)

Edit:

@Airbag

Siehe mein Beitrag weiter unten auf Seite 5 :) Wenn man nicht jedes Jahr Upgraden muss weil das SPiel nicht mehr mit 59,99999 FPS sondern nur noch mit 49 FPS läuft hält vieles mehrere Jahre. Das liegt einfach daran das Hardware billig geworden ist. Ich kann mich noch an 20 GB Festplatten erinnern die $1200 gekostet haben ende der 90er.

Vorallem mit Sandy/Ivy ist eine CPU Generation da die dem S775 Konkutenz macht was Lebenszyklus angeht. Ich für meinen Teil werde kein CPU Upgrade von meinem Sandy die nächsten min. 5 Jahre machen so wie ich das auch mit meinem Q6600 gemacht habe.

Ein Grafikkarten Update, ist klar mal drinne aber aktuell ist meine GTX 285 SSC von EVGA noch für alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ca. 2 Jahren hat Dell schon für seine ab 15" laptops eine 1920x1200 Option angeboten, für lächerliche 80-120 Euro Aufpreis. So teuer kann das doch gerade für Samsung also nicht sein.
 
Finde die Auflösung toll. Bin schon gespannt, wo das ganze hin läuft. Allerdings braucht es auch einiges an Rechenpower, um das Display zu füttern.
 
Na ja, dies Auflösung müsste in der Windowswelt eben dann in 3D Spielen auch von der Hardware bedienbar sein. Was eiegntlich nur aktuelle High-End Grakas können und einen weiteren Kostenpunkt darstellen.
Beim Apple ist dies nicht der Fall. Hier sind Spiele ja auch nur Nebensache...

Und wie bescheurt muss man sein, höhere Auflösung als Heilsbringer zu preisen??
Ich weiß im TV-Bereich läufts da auch im Moment noch hin. Nur machen die es richtig. 4K ist das Stichwort. Wieso? Weil analog gefilmtes Material mit maximal 4k abgetastet werden kann. Ab dann kommen wohl sichtbare Strukturen des Films zum Vorschein...

Aber unterm Strich bleibt eines - es ist Konsumiverarsche.
 
godapol schrieb:
ich seh da keinen sinn dahinter, außer deine angesprochene featuritis. geistiges onanieren für das entsprechende klientel...

sagt jemand mit so einer signatur:

Gigabyte GA-P35-DS4, Core 2 Quad Q9550, Scythe Ninja SCNJ-1100 Rev. B, Corsair TwinX 4x1GB CL5, Sapphire 6850, Kingston SSDNow M-Series G2 80GB, Samsung HD501LJ, 2x Samsung HD161HJ, Eizo S1932, Seasonic S12II 430W, Antec P182 mit drei Scythe S-Flex 1200 an einer Cooltek LSK435B, Win7 Prof. 64bit.
 
Zurück
Oben