• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Mehr FPS in Starfield: (Kostenfreie) Mods integrieren DLSS 2, DLSS 3 und XeSS

danyundsahne schrieb:
Daher finde ich die Entwicklung gerade nicht richtig. NV wirbt auch nur noch mit Upscaler Techniken....normale Benchmark Balken zeigen die ja kaum noch.
Leider ist das dann so...warum mühselig optimieren und in tausenden stunden testen und wieder optimieren, wenn so ein upscaler das quasi für "umme" hinbekommt...und die tester in fachmedien forcieren diese entwicklung ja noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Animal Mother, Slayn und Abrexxes
Atnam schrieb:
Ich glaub die Frage war generell gestellt und nicht jetzt primär auf den DLSS/Xess Mod :-)
Gibt ja durchaus noch andere Mods die mit der Zeit interessant werden können.
Das mag sein, da es sich aber hier in dieses Thema speziell um genau diese Mods geht und um keine anderen, gehe ich erst einmal davon aus, dass er damit ggf. ein Boost auf der XBox sich erhofft hat.

Wenn nicht, war die Frage unglücklich formuliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atnam
Meine aktuelle Lieblingsmod ist Native HDR, weil Bethesda einfach den kompletten HDR Support verkackt hat. Leider muss man noch immer per ReShade die Farben fixen, aber es ist schon mal tausend mal besser als mit Auto HDR. Vorallem das Color Banding sit ganz schlimm.
 
Es ist schon etwas skurril, dass Spieler noch zusätzlich Geld für eine Patreon Mitgliedschaft ausgeben, nur weil der Entwickler seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Das ist natürlich der einfachere Weg, als das Produkt einfach links liegen zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn, Syrato, Haldi und 6 andere
0ssi schrieb:
Witzig, dass Jemand Geld mit Etwas verdient dessen Idee und vermutlich Patent jemand Anderem gehört
also keine Ahnung ob das überhaupt legal ist wenn man quasi gegen das Urhebergesetz verstößt. :heilig:
Nvidia wird ihn kaum verklagen, ehr im Gegenteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N0Thing und eRacoon
Bulletchief schrieb:
Da muss AMD aber schon ordentlich Asche liegen haben lassen, sonst hätte sich der Shitstorm wirklich nicht rentiert...
Man könnte meinen, der Shitstorm war hier sogar PR-technisch ein ausgesprochener Erfolg, über 200k aktive Spieler VOR Release, die also die 100€ Version gekauft haben und das auf Steam allein.

Ohne diese ausufernden Diskussionen um DLSS hätte ich vom Spiel wahrscheinlich auch kaum was mitbekommen.
 
MR2007 schrieb:
Ohne diese ausufernden Diskussionen um DLSS hätte ich vom Spiel wahrscheinlich auch kaum was mitbekommen.
Ich würde eher davon ausgehen dass 99% dieser Spieler gar nicht wissen was FSR und DLSS ist.
Außerhalb der Gaming Technik Bubble wie hier auf CB interessiert das Thema keine Sau. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Togard, SDJ, Pjack und 12 andere
Kano schrieb:
Sollte allerdings nach Aussagen anderer Entwickler, wie beispielsweise von Nixxes, trotzdem nicht zu lange dauern. zusätzliche Upscaler zu implementieren. Vermutlich haben sie einfach erstmal andere Prioritäten.
Der relevante Aufwand ist auch gar nicht unbedingt die reine Implementierung. Was dabei am meisten Zeit frisst, ist das anschließende Testen. Also mit verschiedenen Systemen/Grafikkarten prüfen, ob es wie gewünscht funktioniert und ob auch keine Bugs durch Wechselwirkungen mit dem übrigen Programmcode auftreten. Gegebenenfalls braucht es dann auch noch Zeit, aufgetretene Probleme zu beheben.

Per Mod geht das vermeintlich schneller, weil da diese Nacharbeiten erstmal geringer ist. Da wird dann nach Veröffentlichung der Mod quasi von den Nutzer auf Bugs getestet und aufgrund von Feedback nachgebessert.
 
0ssi schrieb:
Witzig, dass Jemand Geld mit Etwas verdient dessen Idee und vermutlich Patent jemand Anderem gehört
also keine Ahnung ob das überhaupt legal ist wenn man quasi gegen das Urhebergesetz verstößt. :heilig:

Was sollte daran illegal sein?

Die offiziellen DLSS Dateien kann sich jeder aus Nvidias SDK holen oder aus anderen Spielen rauskopieren. Techpowerup bietet sogar ne ganze Sammlung aller DLSS Dateien in sämtlichen Versionen als Download an.

Das einzige was die Mod macht ist die Befehle für FSR abzufangen und an die DLSS Dateien weiterzuleiten.

Viel mehr müssen die Entwickler des Spiels auch nicht machen. Deswegen ist ja eine integration von DLSS relativ einfach, wenn bereits eine ähnliche Technologie wie FSR integriert wurde.

Der Modder hat es sogar tendenziell noch schwerer, weil er per reverse Engineering erstmal rausfinden muss, wo das Spiel auf FSR2 zugreift. Ein Entwickler, der den Source Code vor sich hat, hat es da natürlich viel einfacher.

Dafür hat der Entwickler wiederum mehr QA Aufwand. Den übernimmt hier jetzt größtenteils die Community.
Aber letztendlich muss JEDES noch so kleine Feature in einem Spiel getestet werden. Da kann man auch bei einer DLSS oder XeSS integration nicht wirklich von extra Aufwand sprechen. Das ist ne Kleinigkeit bei so einem Projekt.


Und ja, die DLSS3 Mod ist noch nicht fehlerfrei. Manche Leute berichten von Crashes im ladebildschirm.
Das sind halt dinge, die jetzt mit workarounds so gut es geht umgangen werden müssen. Bei einer offiziellen implementierung hätte der Entwickler natürlich die Möglichkeit, die Ursache im Spiel selbst zu finden und es dort sauber zu fixen.

Deswegen sind solche Mods keine Entschädigung für eine offizielle Integration. Man kann hoffen, dass die Mod in einigen Tagen oder Wochen 100% sauber und stabil funktioniert. Ich bin da auch sehr zuversichtlich. Aber gesichert ist das nicht. Deswegen kann man auch nicht sagen "egal, die mods werdens schon richten". Ja, das tun sie aber nur, wenn die Modder nicht auf unlösbare Probleme stoßen, die ein Entwickler des Spiels in 10 Minuten beheben könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
SKu schrieb:
Es ist schon etwas skurril, dass Spieler noch zusätzlich Geld für eine Patreon Mitgliedschaft ausgeben, nur weil der Entwickler seine Hausaufgaben nicht gemacht hat. Das ist natürlich der einfachere Weg, als das Produkt einfach links liegen zu lassen.
Findest du die Spieler intelligenter die sich die Inhalte der Games erst per DLC zusammenkaufen? Da wird das hier billiger, immerhin muss man die Planeten nicht einzeln kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz
Perdakles schrieb:
Wenn ein Modder das in ein paar Tagen hinbekommt, dann hätte Bethesda das sicher auch hinbekommen. Das bestätigt nochmal, dass es wohl wirklich eine AMD "Anforderung" zu sein scheint, DLSS gar nicht oder erst später zu implementieren. Freie Marktwirtschaft... aber schön ist das nicht.
Wenn AMD ein Spiel sponsert, wird es für das Game kein DLSS geben.
War bei Assassins Creed Valhalla schon so und Statfield soll ja auch die X BOX pushen.
Und Bethesda macht es sich natürlich leicht, da deren Games eine riesige Fan Gemeinde haben und Modder von Anfang an am Start sind.

So hat man keinen Stress mit AMD und alle sind happy.
Ich hab den DLSS Mod selbst drauf mit Reshade und der Unterschied zu FSR ist gravierend und mit Reshade schaut es auch noch gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Naja, Crashes und bei jedem Update rumfrickeln .. ich nutze einfach FSR2 und schaue mal wie weit ich damit komme. In Callisto Protocoll fand ich FSR2 eigentlich ganz in Ordnung.

Und bzgl. der schlechten FPS. Wenigsten läuft das Spiel mit den FPS die man hat richtig rund, keine Stutter oder Popups. Das finde ich meistens noch viel schlimmer.

Hohe Settings, FSR2 67% und Cap auf 60 FPS im Treiber und ich bin zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
Man kann schon wieder den FOV nicht einstellen? 🤢
Konsole auf und "fov 100" geht nicht?
Bethesda war da bis auf Fallout 76 bisher sehr PC Feindlich unterwegs.
 
Ich hätte mir Starfield gerne geholt aber die Optik ist gefühlt aus dem Jahr 2019. Dazu noch die nicht vorhandene Perfomance.

Egal ob das jetzt Mods aufmotzen oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Animal Mother
Hab die Mod gestern installiert. Hat die typischen Fehler wie bei C77 bei Lichtquellen (Clouding ?), ist ansonsten aber deutlich besser als FSR 2, welches mir zu sehr flimmert.

Spiele mit 30-40 FPS (@4k DLSS Balanced) in den offenen Gebieten und knapp 60 in den Innenbereichen.
Was sich erstmal grausam anhört, spielt sich aber echt ganz anständig. Ich bevorzuge ansonsten mindestens 60 FPS+
Hier geht's aber echt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
cypeak schrieb:
so ein stuss - ich bin selbst nvidia user; fsr2 mag nicht an die dlss qualität herankommen, aber zum einen fällt das erst auf wenn man explizit im standbild mit der lupe danach sucht und zum anderen ist man unterm strich froh wenn spielbare framerates zustandekommen und da schenken sich beide nichts.

im blindtest würden über 90% das eine nicht vom anderen unterschieden bekommen - aber hauptsache mal wieder gestänkert; scheint ja populär zu sein wenn man sonst nichts beitragen kann. :rolleyes:
Mir ging es darum dass AMD ihren tollen exklusiv Deal mit Starfield gemacht hat, aber dennoch nicht auf FSR3 von Beginn an setzt. Da soll mal einer verstehen. FSR2 ist schön und gut hat aber in so einem Spiel eher weniger zu suchen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Perdakles schrieb:
Wenn ein Modder das in ein paar Tagen hinbekommt, dann hätte Bethesda das sicher auch hinbekommen. Das bestätigt nochmal, dass es wohl wirklich eine AMD "Anforderung" zu sein scheint, DLSS gar nicht oder erst später zu implementieren. Freie Marktwirtschaft... aber schön ist das nicht.
Naja, es war ja klar dass so eine Mod kommt. Die war ja schon lange angekündigt.
Und überschätze mal Bethesda nicht. Die bekommen es auch nicht hin in 2 Neuauflagen, mit vielen Jahren Abstand, einen FOV Slider in Skyrim oder Fallout 4 einzubauen. Stattdessen versauen sie dabei sogar die Kantenglättung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und Haldi
"Für DLSS 3 ohne Frame Generation alias DLSS Super Resolution reicht wiederum eine beliebige RTX-Karte."

gibt es bereits Karten der rtx 3xxx Generation wo man es im Einsatz sieht, ich habe keine Lust mir das Spiel auf gut Glück zu kaufen. Den bei unter 60fps wqhd hört bei mir der Spielspass auf
 
Bei mir hat der Starfield Upscaler dafür gesorgt, dass die Taschenlampe nicht mehr ging. Verwendet wurde die Standalone-Version. Problem ist, das sich der Fehler in den Saves vererbt. Musste auf ein valides Save zurück.
Habe dazu einen Bug-Report erstellt.
 
Zurück
Oben