News Palit bringt GeForce GTX 285 mit 2 GB Speicher

Für User mit einer Auflösung von 2560x1600 ist diese Karte sicher ein Gewinn...
 
IlDuce88 schrieb:
Wenn man sich Karten anschaut mit mehr unnützem Speicher, der absolut nie genutzt wird, dann sieht man, dass sie langsamer als das Pendant sind, das so viel Speicher besitzt wie es ihn auch nur nutzen kann.

was ist denn das für ein unsinn?
im gegenteil, die karte die mehr speicher hat ist in der regel ein wenig schneller, da sie eben weniger probleme mit dem speicher bekommt. reserven haben noch nie geschadet, gerade beim vram nicht. Klar is ne 9600gt mit 2gb unsinn, da die garnet hinterherkommt den vollzuladen, aber das die langsamer wäre als ne 9600gt mit 512mb is quatsch.

bestes beispiel hd4870, die 1gb variante is ca. 6% schneller.

https://www.computerbase.de/2009-02/test-asus-radeon-hd-4850-und-hd-4870-matrix/5/#abschnitt_benchmarks
 
ConVuzius schrieb:


wer bei 6% schon von schneller spricht muß ja auch humor haben.
eine leistungssteigerung unter 15% bei grafikanwendungen ist subjektiv eh nicht wahrnembar.

was bringt es denn wirklich ? ob call of duty nun mit 57,2 fps läuft oder mit 58,6 fps ? - auf jeden fall "schneller" ? ? ?

hier muß man aber auch mal relativieren und aufwand, sinn und nutzen ausloten.
 
Richtig gerade dann wenn es drauf an kommt braucht man Vram:
9800GTX+ 1GB degradiert die 4870 512 obwohl sie (leicht)teuer ist und weit mehr Strom frisst:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...-1-GB-Videospeicher-im-Test/Grafikkarte/Test/
9800GTX+ 512 hatte auch schon immer zu wenig Vram und hätte so nie auf den Markt kommen dürfen...
Wer hat schon Bock auf Nachladeruckler obwohl die FPS im spielbaren Bereich liegen!

Sogar eine legendäre Karte aus dem Jahre 2006 -> 8800GTX 768MB schlägt die 4870 512 ab und zu!:D

MfG Kasmo
 
Zuletzt bearbeitet:
1gb reicht für eine spielekarte vollkommen aus. bis auf ein zwei ausreißer (gta 4, aoc) profitiert wohl kein spiel von mehr als 1gb ram

Quark, nicht nur 2 Spiele, bei 2560x1600 und AA/AF brauchen alle modernen Spiele über 1 GB Videospeicher, besonders hervoruheben ist Colin McRea Dirt, UT3, FSX (heftigster Fall, bis 1,8 GB VRAM), Crysis, Far Cry 2, Assassins Creed, Bioshock, ... .

Ich hab -> hier <- schon mal einen Thread aufgemacht, in der es um die Spekulation um eine GTX 295 mit 2x 1792 MB geht. Ich bin nähmlich sehr an so einer Karte interessiert...

Gruß Thax
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds Super...wenn der Preis stimmt...


Eindeutig der Weg in die richtige Richtung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ChiliSchaf schrieb:
Die 295er haben 896 MB nutzbaren Speicher, nicht 2mal 896!

Jeder Karte muss ihre eigenen Texturen und Geometriedaten im Speicher haben. Die Bandbreite wird verdoppelt, nicht die Speichermenge.

Hää? Wie soll das denn bitte dann gehen? ergibt irgendwie keinen sinn
 
kadda67 schrieb:
Bei so viel Speicher könnte Windows doch auch einen kleinen Teil vom Arbeitsspeicher auf die Grafikkarte verlagern, was, wie wir ale natürlich wissen, nicht möglich ist.


Was für ein Beitrag. Bravo!

Topic: Ja, wird endlich Zeit. 512 MB Speicher - diese Zeiten sollten nun endgültig vorbei sein, zumal die Speicherpreise sehr moderat sind.
Was juckt es denn, wenn Speicher die meißte Zeit brach liegt? Hauptstache er ist da, wenn man ihn braucht. Er frisst ja schließlich kein Brot - bzw. Strom.
 
ich71092 schrieb:
wo sind da eig die stromanschlüsse ? ich seh irgendwie keine ?
genauso wie auf der packung hdmi steht , ich davon aber auch keinen anschluss seh ^^

Die Stromanschlüsse befinden sich mit Sicherheit auf der Oberseite der Karte..
Und zum HDMI-Anschluss: Bei vielen Karten ist es der Fall, dass sie den HDMI-Anschluss nicht direkt Onboard haben, sondern nur ein Adapter beiliegt & auch oft wird dann ein HDMI-Ausgang auf der Verpackung notiert. Ob du den Fernseher/Monitor/Beamer nun über einen Adapter oder direkt mit der Grafikkarte verbindest, macht soviel ich weiß keinen Unterschied.

²Topic: Die Karte hat sicherlich einiges an Leistung. Vor allem da kommende Spiele wahrscheinlich wieder deutlich Speicherhungriger werden. Aber je nach Spiel/Einstellungen/Ansprüchen können auch 512mb Speicher ausreichen. Oft ist der verdoppelte Speicher, wie hier auch schon erwähnt, nur ein Marketing-gag. Viele User glauben eben, dass man dadurch Spürbar mehr Leistung bekommt. Gerade im Midrange- & Lowend-bereich ist das aber oft nicht der Fall und die Karte wird nur unnötig teurer, durch nicht genutzten Speicher.
Bei Highendmodellen kann es durchaus Sinn machen, aber dafür müssen wir ersteinmal Tests abwarten ;) Ich erinnere mich noch, als alle sagten, die 1Gb HD4870 lohnt sich nicht & hat nicht mehr Leistung als die 512mb-Version. Klar, 6-10 % Mehrleistung sind bei Grafikkarten nicht viel, aber es kommt wiederrum vollkommen auf die Anwendung an. Die Einbrüche der FPS sind natürlich auch wieder ein Thema..
Ich bin der Meinung, dass 1Gb momentan noch gut ausreichen & warte einfach auf einen überzeugenden Test ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
das könnte meine neue graka werden, wenn die net so laut ist. bin mal auf nen test gespannt. meine 88er mit 512mb hat doch so langsam arge probleme konstanten frameraten bei den aktuellen games durchgehend hinzukriegen und das nur weil der v-ram zu schnell voll ist. schade das man den v-ram net einfach updaten kann, so wie früher auf matrox karten, weil schnell genug ist die 88er eigentlich für so gut wie alle spiele noch.
 
@Kasmopaya

Versteh ich nun auch nicht mit der doppelten Speicherdichte. Mag sein, dass bei GDDR3 schon 2Gbit-SCs verbaut werden.
Aber auf der GTX285 2GB sollten es doch 16 x 1Gbit SCs mit x32 Breite sein. (16 x 32bit= 512bit SI)
Auf der HD4870 1GB sind es afaik 8 x 1Gbit SCs mit x32 Breite. (8 x 32bit= 256bit SI)
Zumindest bei diesem Vergleich ist die Speicherdichte der SCs gleich und eine GTX285 mit 2GB DDR5 und 512bit SI wäre von der Speicherdichte her nicht ausgeschlossen.
Vlt. lieg ich aber auch falsch.

Gruß
Raubwanze
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt doch nich schlecht
hoffentlich kommen mal bald mehr alternativ kühlmethoden auf den markt
bei der gtx 285 muss es ja nich unbedignt 2gb sein
bei der gtx 295 sollten sich sich mal gedanken machen merh zu verbauen
 
Hmm, nunja so sicher bin ich mir nun auch nicht mehr.
Ich habe bei Hynix und Qimonda 1Gbit DDR5 SCs im Produktangebot gefunden. Samsung bietet "nur" 512Mbit DDR5 SCs an.
Außerdem konnte ich bis jetzt noch keinen Live-Blick auf eine 4870 1GB werfen, so sind die 8 1Gbit-SCs nur eine Vermutung. Möglich wären afaik auch 16 512Mbit SCs, wobei sich dann 2 SCs eine 32bit-Verbindung zum Speichercontroller teilen (sozusagen im x16-Modus laufen).

Nunja eigentlich auch egal.

Gruß
Raubwanze

PS: 2Gbit GDDR3 SCs scheint es aber noch nicht zu geben.
 
Lossless schrieb:
Für User mit einer Auflösung von 2560x1600 ist diese Karte sicher ein Gewinn...

Für die Leute die ihre Software in hohen Detailssettings betreiben ist diese Karte ein Gewinn.
Es ist z.b. in COH nämlich ziemlich egal ob man 800x600 oder 2560x1600 betreibt, bei vielen Maps geht die VRAM-Usage über 1GB. Es hängt nämlich hauptsächlich von der Anzahl und der Qualität der verwendeten Texturen ab. Ob nun eine Textur auf ein Dreieck das 2560x1600 oder nur 4x4 Pixel groß ist gezogen wird ist mit verlaub: Nebensächlich. Da die komplette Textur dafür in beiden Fällen im Speicher gehalten werden muss.

Keineahnung1234 schrieb:
Hää? Wie soll das denn bitte dann gehen? ergibt irgendwie keinen sinn

Bei SLI wird die Speichermenge nicht verdoppelt, weil jede GPU nicht auf den Speicher der 2. GPU zugreifen kann, sondern ihre eigenen Daten im eigenen VRAM halten muss. Da normalerweise die Bilder dann komplett aber abwechselnd gerechnet werden dürfen alle Daten sogar doppelt geladen werden, ins VRAM der 1. GPU und ins VRAM der 2. GPU. Wann spricht sich das denn endlich mal rum? SLI/CF-Grundlagen die 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für SLI sicherlich nicht uninteressant, im Singlemodus wird
sie Preis/Leistungs technisch wahrscheinlich nicht so gut abschneiden.
Viel Besser wäre es eine GTX 295 mit der doppelten Speichermenge auszustatten.
 
Zurück
Oben