• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Bericht PlayStation 5 & Xbox Series X: Wie 40 FPS plötzlich das Optimum sein können

Foxel schrieb:
Also wird es mal Zeit für eine 4k40 Spezifikation damit die ganzen HDMI 2.0 + 120Hz Tvs das auch nutzen können. Ein Firmware Update bräuchte es sicher noch damit die ganzen TVs das als akzeptierte kombi auch an die Konsole weiter geben.

Ist nur leider unwarscheinlich denke ich
Da reicht ein Firmware Update nicht unbedingt aus, denn nicht jeder 120hz tv kann auch bis 40 hz heruntertakten.
Bestenfalls 80 hz und Framedoubling, aber dann müssten die Konsolen auch die 40fps mit 80hz ausgeben.

Egal, wird nicht passieren.
Ergänzung ()

Loopman schrieb:
Quatsch. Eigentlich alle neueren TV haben 4K 120hz mit VRR und HDMI 2.1
Ich rede aber nicht ausschließlich von neueren tvs und meine Aussage war:
ENTWEDER 4k 120hz hdmi 2.0 OHNE vrr ODER
4k 120hz hdmi 2.1 MIT Vrr.
Die hat auch weiterhin Bestand
 
Iconoclast schrieb:
Ist mit den letzten Patches allerdings wesentlich besser geworden. Gab dazu auch wieder eine Videoanalyse von Digital Foundry.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Edelgamer, Vitche und 2 andere
Suspektan schrieb:
aber dann müssten die Konsolen auch die 40fps mit 80hz ausgeben.
Ich verstehe es so, dass die Konsole die 40FPS mit entweder 60Hz oder 120Hz ausgibt.
40Hz gibt sie nie aus (es sei denn sie arbeitet gerade im VRR Modus, worum es hier im Artikel aber nicht geht)
 
Suspektan schrieb:
ENTWEDER 4k 120hz hdmi 2.0
Alle Geräte die 120 Hz Panel und nur HDMI 2.0 haben, können eh kein 4K 120 über HDMI annehmen. Hier sind die 120 Hertz ausschließlich für die interne Zwischenbildberechnung des TV. (die im Game Modus eh nicht aktiv ist.)

Als Input über HDMI können die alle nur 60 Hz. Dem entsprechend ist hier der 40 FPS Modus auch wieder nicht sinnvoll möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Habe HFW nun auch von „Bildqualität“ auf „ausgewogen“ umgestellt und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen; die 10 FPS fühlen sich wirklich deutlich runder an.
Für dieses Genre meiner Meinung nach absolut i.O.
Ich habe mich auch jahrelang immer weiter am Gaming PC in den FPS-Strudel ziehen lassen, aber bin (auch aufgrund der allseits bekannten Situation um Graka-Preise) von diesem Zug abgesprungen. Es geht mir hier einfach ums Prinzip…

Es sieht gut aus, es läuft rund, ich habe meinen Spaß…. und Seelenfrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, nicK--, Vitche und 3 andere
SavageSkull schrieb:
dass die Konsole die 40FPS mit entweder 60Hz oder 120Hz ausgibt.
Nein, nur über 120 Hz, weil 40 kein Teiler von 60 ist.

PS: 40 Hz gibt sie tatsächlich nie aus. (auch nicht mit VRR, weil VRR Untergrenze 48 Hz)

Das wird im 40 FPS Modus dann immer auf 120 Hz durch verdreifachung der 40 FPS hochgezogen, daher sind die 120 Hz erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vitche und Kraeuterbutter
Admiral_Awesome schrieb:
Hab mir das Game auch gekauft, weil ich den Vorgänger aufm PC durchgespielt habe und gespannt war wie geil das neue ist.

Habe keine 15 Mins gespielt und konnte mich mit den niedrigen FPS überhaupt nicht anfreunden. Bin zu verwöhnt vom PC.

Von daher machen 40 FPS jetzt auch keinen Unterschied bei mir.
Wann war das ? Das Game hat einige Patches bekommen in den letzten Monaten und der Performance Mode wurde sowohl grafisch als auch leistungstechnisch gutes Stück nach oben gepushed.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, Edelgamer und Siran
cvzone schrieb:
Das wird im 40 FPS Modus dann immer auf 120 Hz durch verdreifachung der 40 FPS hochgezogen, daher sind die 120 Hz erforderlich.
Sind denn diese FPS so stabil das sie auch immer in 25ms gerendert werden können? Der Gedanke, dass die 40FPS genau in 120Hz reinpassen, funktioniert ja auch nur, wenn man auch immer, also wirklich immer 40 Frames schafft. Kommt da einmal 39, 38 oder noch weniger rein, ist der Witz von dem Modus ja wieder weg.
Beim PC hat man ja dagegen nie stabile Frametimes.
 
ohje ich überlege wie und wann ich in apex konstant 360 fps bekommen könnte und dann lese ich sowas... total deprimierend XD
 
Ich will nicht sagen, dass 40 FPS besser als 60+ sind und das persönliche Empfinden ist ja auch ein wichtiger Aspekt, aber ich kann nur empfehlen sich das selber in Natura mal anzusehen. Gerade viele reine PC Spieler haben ja nun gar keine Ahnung, wie die Konsolen wirklich performen.

Stabile Frametimes sind so viel wichtiger als diese absurden dreistelligen FPS Zahlen.

Überall VRR wäre aber natürlich noch schöner. Da muss SONY noch einiges nachbessern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna
SavageSkull schrieb:
Ich verstehe es so, dass die Konsole die 40FPS mit entweder 60Hz oder 120Hz ausgibt.
40Hz gibt sie nie aus (es sei denn sie arbeitet gerade im VRR Modus, worum es hier im Artikel aber nicht geht)
Natürlich werden die 40fps mit 120hz ausgegeben, mein Kommentar bezog sich auf foxel's Wunsch nach einer nachträglichen 4k 40fps Spezifikation für 4k 120hz tvs mit hdmi 2.0.
Er spricht also von einer nativen 40fps Wiedergabe ohne Frametrippling, um innerhalb der hdmi 2.0 Bandbreite bleiben zu können.
Die Bildschirme können aber nicht zwingend so weit heruntertakten, vielleicht aber auf 80hz.
Also wäre technisch vielleicht eine 40fps Wiedergabe durch 80hz mit framedobling realisierbar, aber wird eh nicht passieren.
Zumal die Konsolen die 40fps dann auch als 80hz augeben müssten, wird auch nicht passieren.
 
Ich habe mir neulich einen XBox Controller gekauft und damit AC Unity gespielt. In 4k hat sich das ziemlich okay mit ~40fps+FreeSync angefühlt.

Mit Maussteuerung hätte ich das hingegen als ruckelig empfunden. Kann mir schon gut vorstellen, dass 40fps mit Controller angenehm sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kawii97
cvzone schrieb:
Stabile Frametimes sind so viel wichtiger als diese absurden dreistelligen FPS Zahlen.
Am PC bekommst du das aber nur hin, wenn du sicher drüber bist und die FPS dann auf diese niedrigere Zahl Zahl einbremst (zb mit VSync) um sie stabil zu halten.
Gerade die CPU ist beim PC für die low FPS immens wichtig und da punktet der 5800X3D ja so massiv im Vergleich zu allen anderen CPUs
Ich hätte nur gerne mal gewußt, wie die Konsolen das besser hinbekommen, dass es stabil bleibt.
Beim Steam Deck liest man ja auch, dass die so stabil bei den FPS bleibt.
 
Meine Games stell ich oft auf 45 FPS mittels RivaTuner. Ist mein persönlicher Kompromiss zwischen Lautstärke, Temperatur, Energie und Spielspaß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti
Langsam bekommt man echt das Gefühl, man wird durch allehand Hilfsmittel extrem getäuscht was die Leistung von Hardware angeht. Sei es Rohleistungstechnisch bei GPUs FSR/DLSS oder nun wie hier nun visuell durch VRR .

Aber ich scheine wohl einer der wenigen zu sein die das wirklich stört das man ihnen Mehrleistung vorgaukelt, die effektiv eigentlich gar nicht da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich sind die Geschmäcker eben und dann kommt's noch darauf an was man so spielt. Ist Reaktionszeit gefragt kann man gar nicht genug FPS haben. Kommen viele starke Kameraschwenks vor, finde ich 30 FPS auch grenzwertig (schnelle Schwenks -> große Änderungen im Bild -> wirkt hakelig). Taktische-, Strategie-, oder Rundenbasierte Spiele kommen mMn mit 30 FPS gut aus. Meist peile ich am PC oder Laptop in den settings bei mir 40-50 FPS an. Dann ist es noch flüssig genug oder wenn man die FPS wirklich nicht braucht, kann man mit vsync auf 30 begrenzen und Lautstärke oder Temperatur reduzieren.

Von daher begrüße ich es, dass Konsolen nun auch Modi in meinem persönlichen sweet Spot anbieten, auch wenn mein TV das noch nicht hergibt :D
 
In meinen Augen gibt es keinen Grund, bei der aktuellen Hardwarepower Abstriche bei der Framerate zu machen. 30 FPS sind auf dem Powerlevel ein Zeichen für sehr schlechte Optimierung
 
AGB-Leser schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass jedes Panel von 1Hz bis zur bestimmten Grenze darstellen können. Nur die HDMi-Speizifkation verbietet das.
Das ist leider nicht der Fall. Viele günstige Panels können erst bei 48hz starten.

Entweder das Bild bleibt schwarz oder es entstehen Schlieren wenn man per Treiberhack die Wiederholrate unter diese Grenze senkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Suspektan
TigerNationDE schrieb:
Sei es bei GPUs FSR/DLSS oder nun wie hier durch VRR.
:confused_alt:

VRR "gaukelt" doch keine Leistung vor, es macht sie bei uncapped fps erst wirklich nutzbar ohne Tearing zu haben. Ist doch bei Freesync oder G-Sync am PC auch nichts anderes. FSR gibt es btw. auch auf Konsolen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlueBringer und Pro_Bro
TigerNationDE schrieb:
Aber ich scheine wohl einer der wenigen zu sein die das wirklich stört das man ihnen Mehrleistung vorgaukelt, die effektiv eigentlich gar nicht da ist.
Solange du den Unterschied nicht mit bloßem Auge siehst (und damit meine ich nicht mit der Lupe direkt nebeneinander) und beim Spielen nicht merkst ist es doch egal?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro
Zurück
Oben