Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPreis des Core 2 Duo fällt um bis zu 40 Prozent
Die Preissenkungen für das kommende Jahr verheißen eine Menge gute Nachrichten, falls man potentieller Käufer eines Intel Core 2 Duo ist. So werden sich alle Modelle im Preis nach unten bewegen, einige sogar um bis zu 40 Prozent. Auch neue Modelle gesellen sich zum Portfolio.
@2: Du willst ein downgrade? der 3000+ ist immer noch schneller... Vielleicht solltest du über einen EE nachdenken... Mehr Leistung pro Watt, gleicher Preis wie der normale (derzeit sowieso gesenkte Preise), insgesamt weniger Verbrauch als der Core 2... Oder einer der Prozis die gerade in 65 nm gefertigt werden... Intel-Prozessoren brauchen fast das doppelte an GHz um die Leistung eines AMD-Prozessoren zu erreichen...
@Topic: Wird das nicht eh nötig dass die Preise mit jedem neuen Prozi etwas fallen? Und dazu kommt auch, dass AMD jetzt endlich mit dem 65nm-Werk bereit sein sollten...
Das ist doch mal ne erfreuliche Nachricht. Gerade wenn man wie ich unbedingt bald einen neuen Rechner braucht, sieht der E6320 doch sehr interessant aus. Wenn man den ähnlich gut takten kann wie den 6300 (was aufgrund des doppelt so großen Caches ja nicht unbedingt sein muss) ist das doch ein unschlagbares Angebot für Overclocker, wenn man den von 1,86 GHz auf 2,8 übertaktet hat man für geschätzte 150 Euro einen fiktiven E6750... Oder gleich etwas mehr investieren und sich im Frühjahr nen Q6600 holen. Schwere Entscheidung, aber wenn man eh schon Geld ausgibt!
@ katanaseiko
Worin ist ein Single-Core Athlon64 mit 1,8 GHz bitte schneller als eine Core 2 Duo mit 2 Kernen à 1,86 GHz? Der hat nicht mal bei Single-Thread-Anwendung die geringste Chance an den C2D heranzukommen, geschweige denn vorbeizuziehen... Ein E6300 liegt irgendwo zwischen X2 4400+ und 4600+, aber ein "normaler" 3000+ ist wesentlich langsamer.
@2: Du willst ein downgrade? der 3000+ ist immer noch schneller... Vielleicht solltest du über einen EE nachdenken... Mehr Leistung pro Watt, gleicher Preis wie der normale (derzeit sowieso gesenkte Preise), insgesamt weniger Verbrauch als der Core 2... Oder einer der Prozis die gerade in 65 nm gefertigt werden...
Die xx20 Modelle klingen doch nicht uninteressant. Auch wenn man in vielen Fällen die zusätzlichen 2 MB Cache sicher nicht braucht kann es wohl nicht schaden sie für einen eher geringen Aufpreis mitzunehmen. Der E6420 wäre wohl die CPU meiner Wahl wenn ich das Geld hätte meinen X2-3800+ in Rente zu schicken.
Und @3 : Ich weiss ja nicht auf welche Benchmarks oder Erfahrungen du dich mit deiner Aussage verlässt aber wirklich haltbar ist die Behauptung nicht. Der E6300 ist in vielen Fällen flotter als ein X2-4200+, der 3000+ hat allerhöchstens eine höhere Taktrate.
@3 : Du verwechselst den Core2Duo mit dem P4, kann das sein? Aktuell braucht AMD 20-30% mehr Takt um mit Intel mitzuhalten. Und das sagt zähneknirschend ein AMD-Befürworter.
Ein A64...
Ich nehme mal an Du biziehst Dich auf Zitat: @2: Du willst ein downgrade? der 3000+ ist immer noch schneller...
Da hat jemand die Zeit verpennt...
Topic:
Fürs kleine Geld ist der E4400 sehr interresant. In Verbindung mit einem billig Board ala
Asrock 775 Dual-Vista sind bei dem Multi ganz nette Taktraten drin.
Super mit den Preisen:-) will auch bald aufrüsten.
Heißt das aber nun das die Preise irgendwann im 2. Quartal also erst ab April gesenkt werden?
In der News steht was vom 7. Januar.