News Ryzen 5000G: OEMs können AMDs Zen-3-Desktop-APU ab sofort kaufen

Deep:Blue schrieb:
Funfact am Rande: Damit gibt es bis heute keine ofizielle Möglichkeit, die Videoausgänge auf B550 oder A520 Mainboards zu benutzten, da die 4000G & 5000G nur OEM only sind und die 3000G von diesem Chipsätzen nicht mehr unterstützt werden. War wohl damals von AMD anders geplant...
Bei den meisten Boards funktionieren dennoch Ryzen 2000G und 3000G damit. ;)

Screenshot 2021-04-13 182354.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77, Rockstar85 und Mcr-King
Tja,
dann bleibt in Zukunft für Office-PCs leider nur noch der i5 11400 bzw 11500 übrig.
Mal ausnahmsweise ein Pluspunkt an Intel.
Gibt es da eigentlich Tests zu?
Weil hier auf CB wurden ja nur 11600k und aufwärts getestet.


Wirklich schade AMD.
Habe gerne die Ryzen 2200G-3400G in Office PCs verbaut. Und diese sind leider nicht mehr bezahlbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisStonehenge, Zwiebelsoße, Buchstabe_A und 6 andere
ghecko schrieb:
Was mir absolute Rätsel aufgibt. Die Chips kommen doch von GloFo, sind die etwa so mit IO-DIE für Zen2/3(TRX) beschäftigt dass die keine Kappa mehr für die APUs haben?
Ich kann mir das nicht vorstellen...
Popey900 schrieb:
Auch das liegt nur daran dass nicht genug Fertigungskapazitäten vorhanden sind. Falls sich das beruhigen sollte, kommen auch die Chips an denen man weniger verdient. Im Moment ist das nicht möglich.
Du meinst echt das GloFo in 12/14nm keine freien Kapazitäten mehr hat
 
Vincy schrieb:
Bei den meisten Boards funktionieren dennoch Ryzen 2000G und 3000G damit. ;)
Ich weiß, aber formal hat AMD für diese Boards bis heute keine APU im Angebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und bluebytes
Die Desktop APUs sind Prozessoren die AMD dringend im OEM-Geschäft benötigt. Natürlich sind diese APUs auch für viele DIY sehr interessant. Aber wenn nur AMD Alibi-Stückzahlen geliefert hätte würde, es auch nicht helfen.

So bleibt nichts anderes als zu hoffen, dass die Produktion wächst und die Boxed-Versionen noch kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: locke87
Das ist jetzt natürlich nicht so schön. Aber mal sehen. Irgendwann kommen sie vielleicht auch ins retail Geschäft.

Dass jeder aktuell nach Priorität produziert ist verständlich.
 
Ich finde das Vorgehen von AMD hochgradig lächerlich.

Zu FX-Zeiten hat man sich auf die APUs noch einen von der Palme gewedelt und heute, wo die APUs endlich mal auch vom CPU-Part her brauchbar sind (seit Ryzen 2000G) gibt es die Teile nur noch für OEMs. Selbst bei den 3000er-APUs schossen die Preise schon durch die Decke, von der miesen Verfügbarkeit abgesehen...

Jemand, der sich selbst nen Rechner baut aber keine (großartige) Grafikperformance braucht wird so zu Intel getrieben - genauso wie all jene, die sich jetzt nen Rechner bauen, aber nicht die GPU-Mondpreise zahlen können/wollen und mit ner iGPU überbrücken.

Gerade jetzt bräuchte es APUs - und es gibt sie nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Phintor, Bigfoot29 und 16 andere
Und ich habe die ganze Zeit sehnlichst auf die neuen APUs gehofft, in der Hoffnung einen 6 Kerner in den X300 reinzustecken. Das einzige was ich mir jetzt reinstecken kann, ist die Hoffnung eine für einen ordentlichen Preis zu bekommen.

Das regt mich gerade wirklich auf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ray Donovan, bluebytes und Fritzler
R O G E R schrieb:
Habe gerne die Ryzen 2200G-3400G in Office PCs verbaut
Warum eigentlich? Welchen Nutzen ziehen Büromenschen aus der vergleichsweise kräftigen Vega-Grafik? Jede Intel-iGPU stemmt den Büroalltag mit links.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und guzzisti
adAstra schrieb:
Warum eigentlich? Welchen Nutzen ziehen Büromenschen aus der vergleichsweise kräftigen Vega-Grafik? Jede Intel-iGPU stemmt den Büroalltag mit links.
Weil die damals schneller und günstiger waren als die i3 von Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lahire690
Irgendwo habe ich mal Gerüchte zu einem 5900G gelesen. War das wirklich nur ein Gerücht? Denn der könnte wirklich interessant sein, falls der existiert.
 
Ich verstehe nicht, warum ihr euch aufregt. Für jeden, der etwas mehr als nur Office/Internet machen möchte, sollte eine APU doch zu schwach sein, oder?
 
moonwalker99 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum ihr euch aufregt. Für jeden, der etwas mehr als nur Office/Internet machen möchte, sollte eine APU doch zu schwach sein, oder?
Zu FM2 Zeiten sicherlich.
Aber du hast schon mitbekommen dass es da auch 8 Kernern gibt mit 65W TDP?
Die ziehen meinen Ryzen 2700 ab ;)
Dazu noch etwas Grafik und fertig ist der Rechner für den Softwerker.
Davon solls auf der Welt ja nicht allzuwenige geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grüner, rysy, Bonanca und 9 andere
Muß man das verstehen? Warum nur OEMs? Warum kein regulärer Verkauf an Privatkunden? Warum, warum, warum...
Egal... was AMD da treibt, versteht wohl nur AMD...
 
Ich bin immer noch froh das ich bei 199,90€ incl Porto bei Alternate den 4650G Pro gekauft hatte. Der 5700G würde mich zwar reizen, aber ich denke ich warte auf Sockel AM5
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, BacShea und Andergast
War leider abzusehen - wirklich schade AMD!
Nach langer Zeit hab ich mir vor einigen Tagen einen gebrauchten 10850K für deutlich unter 300,- geschossen. Mein erster Intel seit langer, langer Zeit.
Aber in dem Bereich der für mich interessant ist (CPU Leistung, iGPU zum anzeigen) wird einfach nichts mehr angeboten. Dabei war damals ja grade AMD die treibende Kraft was APUs anbelangt. Mir würde ja auch klassische Chipsatzgrafik von anno dazumals reichen, aber das gibt es ja eben aufgrund des APU Vorstosses auch schon lange nimma
 
AMD Ryzen 7 5700GE8/163,2/4,6 GHz16 MB82.000 MHz35 W
Der ist schon Hammer, bestimmt rar und teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Ray Donovan, LamaTux und 6 andere
Dass die CPUs nur für OEMs sind ist schon schade, so ein 5700G wäre nicht verkehrt für den 2. PC. Naja ist jetzt auch nicht so dringend, vielleicht hält der Xeon 1231v3 sogar noch bis AM5 durch. MFG Piet
 
Warum bringt AMD kein nativen 4-Kerner mit Zen 3 Kernen raus. Dürfte 60-65% der jetzigen Chipfläche ergeben und die könnten Intel im unteren Preissegment Intel das Wasser abgraben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3faltigkeit und grenn
Zurück
Oben