News Ryzen 7000, X670 und B650: Welche Schulnoten gebt ihr AMDs AM5-Plattform aktuell?

Die Leistung und Preise der CPU’s finde ich absolut Ordnung, die der Mainboards allerdings deutlich zu übertrieben.

Als Gamer von meinem System auf AM5 zu wechseln macht derzeit allerdings wenig Sinn. Vielleicht juckt es bei einem schlichten B650 Board doch noch, mal sehen.

Sonnige Grüße 🖖
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
thrasir66 schrieb:
Ich geb allen eine glatte 6 - Die Preise für MB + Prozessoren + DDR5 sind astronomische Wucherpreise.

Dass die CPUs in Dollar das gleiche oder weniger kosten als ihre Vorgänger hast du aber schon mitbekommen?

Die Prozessoren mit einer 6 zu bewerten, weil der Eurokurs schlecht ist, ist kompletter Blödsinn. Raptor Lake wird in Euro auch teurer werden, darauf kannst du dich verlassen.

Ayo34 schrieb:
Jeder mit einer 5000er CPU hat quasi keinen Vorteil durch den 7000er und gleichzeitig horrende Kosten.

Keine Überraschung. Ein Umsteig auf den direkten Nachfolger bei gleichzeitigem Sockelwechsel hast sich zuletzt wann gelohnt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox, Slayher666, schnufflon84 und 6 andere
Tiara G. schrieb:
Aber wir sollen das Produkt bewerten, nicht die Preise. Wenn du jetzt eine 4 gibst, dann wird doch das dem Produkt nicht gerecht.
Der Preis gehört zum Produkt.

Autovergleich: Ein Golf für 30K ist okay, das gleiche Auto für 60K ist Mist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krazee, Michael vdMaas, Slayher666 und 4 andere
  • zu heiß
  • zu teuer (Mainboards und CPUs)

mir fällt auf, dass die Mainboards im Vergleich zu Intel billiger wirken. vllt täuscht auch der Eindruck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666 und thrasir66
Wer ein wirklich altes System hat für den lohnt sich der Umstieg aber für jeden anderen ist es mMn nur Geld verbrennen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermatu
CPU: 2 (gut). Eine 1 (sehr gut) wäre es gewesen, wenn man bei 105W TDP (143W max.) geblieben wäre und die 5% Leistung eben weniger gebracht hätte.
Chipsätze: 1 (sehr gut) Vier Chipsatzvarianten, da ist für jeden was dabei...
Mainboards: 5 (mangelhaft) Viel zu teuer unter anderem auch wegen der Entscheidung, CPUs bis zu 230W unterstützen zu müssen (Auslegung der Stromversorgung).

Ich hoffe, da kommen noch ein paar Mainobards mit B650-Chipsatz, die wie bei AM4 bei 143 W offiziell Schluss machen, also nur CPUs mit max. 105W TDP unterstützen, die aber entsprechend im Preis günstiger sind. Außerdem will ich doch stark hoffen, dass die X3D-CPUs ebenfalls bei 105W TDP verbleiben. Keiner braucht 170W (230W max.) fürs Spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF und Hydrogenium
mojitomay schrieb:
Nur eine 4, denn ich finde die Prozessoren bieten für das Geld zu wenig Kerne und durch die Bank weg zu wenig PCIe Lines.

Das wird sehr schnell sehr knapp, wenn man von der Standardkonfiguration 16xGPU und 4xNVME abweicht.
Ist immerhin das meiste was man aktuell bei einer Consumer Plattform bekommen kann.
Insgesammt 24 PCIE 5.0 für GPU + 2xNVME sollte für die meisten ausreichen. Plus die ganzen Lanes vom Chipsatz nicht vergessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666
Eine Generation die gut ist zum aussitzen. Nach dem Intel Zahnpasta-Gate, hat AMD nun den Heatspreader-Gate :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666 und HansDetflefAndi
Es gibt eine abfallende Tendenz. Wobei ich mich da auch ins Gros der Meinungen einordne.

Ryzen 7000er CPUs: Note 2
Tolle CPUs! Nur leider verbrauchen sie zu viel bei Vollauslastung. Und AMD hat sich echt keinen Gefallen damit getan, den HS so dick zu machen, nur, damit die Kompatibilität zu den meisten AM4-Kühlern gewahrt bleibt.
Der versierte User kann sich da aber zumindest gut behelfen. Und mit UV und Curve Optimizer kann man die Temperatur gut reduzieren, bei fast keinem Leistungsverlust.

Chipsätze: Note 3
Zu viel Verwirrung darüber, was die einzelnen Chipsätze nun können und was nicht. X670 und B650E liegen zu nah beieinander. Und B650E ist da fast noch die bessere Wahl.

Boards: Note 4
Korrespondiert mit den Chipsätzen. Hinzu kommen hier die gesalzenen Preise für die Boards.
Und ja, das zählt natürlich auch mit rein. Nicht nur die technischen Aspekte. Daher wurde es eine 4.
Schlechter hätte ich nur gegeben, wenn es auch (krasse) technische Probleme / Kinderkrankheiten im Betrieb gäbe. Aber da läuft es ja ziemlich problemlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de und coasterblog
mrcoconut schrieb:
Die Leistung und Preise der CPU’s finde ich absolut Ordnung, die der Mainboards allerdings deutlich zu übertrieben.

Als Gamer von meinem System auf AM5 zu wechseln macht derzeit allerdings wenig Sinn. Vielleicht juckt es bei einem schlichten B650 Board doch noch, mal sehen.

Sonnige Grüße 🖖

Ryzen 7xxx macht für dich gar keinen Sinn, egal was es kostet.

Schau dir mal die aktuellen Benchmarks an.
In Sachen Gaming, die neuen CPU´s kommen nicht wirklich an deinem 5800X3D vorbei.

Für Gamer die meist schon was halbwegs aktuelles haben absolut unattraktiv.

Screenshot 2022-10-09 155241.jpg


https://www.pcgameshardware.de/Ryze...n-4-Raphael-7000-7900X-Review-Test-1404823/2/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666 und DasGebuesch
Was mich erstaunt - dieser dicker Heatspreader. Um eine Kompabilität mit den aktuellen Kühlern zu gewährleisten werden stark erhöhte Temps in Kauf genommen. Schwierig meiner Meinung nach. Warum die Befestigung nicht abändern? Die Hersteller der Kühler würden bestimmt angepasste Kits bereit stellen (maybe auch zum Kauf). Dazu noch absurde Dichtungen um die Wärmeleitpaste aus den Lücken zu halten....ehm genau. Dazu würde ich zu gerne die Hintergründe verstehen :D

Ich persönlich hätte geringere Temps mit einem 10€ Nachrüstkit bevorzugt. So werden die CPUs geköpft (Garantie erlischt). Möp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansDetflefAndi, simosh und Raptor85
Ich finde Zen 4 relativ gelungen auch die Preise gehen in ordnung, allerdings eskaliert es bei den Mainboards extrem, da fragt man sich was mit den Herstellern los ist, ich meine wenn man einen X670E günstiger bekommt als einen B650E, Asus Strix B650E vs Tuf X670E. 🧐
 
Vorschlag: Vielleicht kann man in Zukunft bei ähnlichen Umfragen einmal die Schulnote rein aus technischer Sicht und einmal aus Sicht des Preis-Leistungsverhältnisses abfragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayher666, Thrask, fox40phil und eine weitere Person
Also die Mainboard-Preise sind schon frech. Außerdem finde ich die Auswahl an ITX noch etwas dürftig.

Dennoch werde ich bald auf AMD wechseln, da mich trotz deutlich erhöhter CPU-Preise die Leistung und der Verbrauch (bei 65W / 88W) überzeugt haben und ich mich endlich von meinem ziemlich alten PC verabschieden und auch meine Stromkosten senken möchte.

Mir persönlich wird wohl ein „günstiges“ B650 Board reichen, da ich kein Gamer bin und viele der neuen Features wie PCIe 5.0, etc. für mich die nächsten Jahre noch nicht relevant sind.
 
Wenn es euch Spass macht, den Preis zu bewerten, dann gebt doch einfach überall einne 6.

Den Preis mitzubewerten ist nicht ok, denn der wird mit der Zeit fallen.

Für mich sind die neuen Produkte sehr gut.

Jetzt reichts, ich bin raus hier. Viel Spaß noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon
incurable schrieb:
ROG Strix vs TUF. Genau dafür gibt es doch diese Untermarken.
Ich gehe aber davon aus das ein X670E immer besser als ein B650E ist, zumindest sollte das so sein, was macht sonnst ein kleiner Chipsatz für einen Sinn wenn das mit dem 670E auch möglich ist ?
 
Zurück
Oben