[Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit ich weiß, ist der RAM-Takt nichts was du im Betrieb besonders merken wirst, d.h. es macht garnichts aus, wenn er unter seiner Spezifikation läuft.
 
[UDS]nachtfrost schrieb:
Soweit ich weiß, ist der RAM-Takt nichts was du im Betrieb besonders merken wirst, d.h. es macht garnichts aus, wenn er unter seiner Spezifikation läuft.

Gut, dankeschön :)

Btw: ist ein MSI P45 Board, Q6700, 2*2GB Aeneon DDR2 800Mhz

Whitecker007 schrieb:
Das mit den Bootloops deutet darauf hin das eine Bios Einstellung noch nicht im reinen ist,einfach mal die Bios Settings durchgeben,dann können wir dazu mehr sagen.

Klar: (Jetzt mal nur das Cell Menu, woanders hab ich ja auch nichts verändert)
Ami Bios V1.2

Multi-Step OC-Booster____Disabled
D.O.T Control___________Disabled
Eist__________________Enabled (wär' mir auch ganz lieb, wenns so bliebe)

FSB-Takt______________320Mhz
CPU-Takt______________3200Mhz (Multi <=10)
Advance DRAM Configs __Auto (Latenzen etc.)
DRam Frequency________640Mhz
FSB/DRam_____________Auto (1:1, hier geht wie gesagt nicht viel anderes)

ClockGenTuner_________________Auto
Adjust PCI Frequency____________Auto
Auto Disable DRam/PCI-Frequency__Enabled (dann dürfte er den PCI-Takt auf Standard lassen, oder?)

Spread Spectrum______Disabled

Zu den Spannungen (Bios):

CPU-Voltage__________1.3725V
DRam-Voltage_________1.8V (btw: das ist die Minimaleinstellung)
MCH-Voltage__________Auto
VTT FSB Voltage_______Auto
ICH Voltage__________Auto

Speedfan zu dem Thema:

VCC3V______________3.33V
Vcore_______________1.32V
VRam_______________2.02V (?? Auch wenn ich die Spannung auf Auto lasse)
VChipset____________1.43V
VCC1.5V____________0.75V
VSB3V______________3.34V


So lief das System schonmal 5h stabil unter dem prime Torture-Test, allerdings noch mit 800Mhz DRam-Frequency (manchmal kann ich mit dem 4:5 Teiler starten...).

Jetzt wollte ich mal so langsam schauen, ob da bei den Spannungen nach unten noch was geht, bzw. die ganzen Autos ausmerzen. Anregungen?


Grüße

Giessl
 
DRam-Voltage_________1.8V (btw: das ist die Minimaleinstellung)
Musst du nach den Specs von deinem Ram kucken,nomal steht das auf den Ram`s drauf,oder auf der Hersteller Seite kucken.
MCH-Voltage__________Auto
VTT FSB Voltage_______Auto
ICH Voltage__________Auto

Ich hab jezt keinerlei Erfahrung mit dem Board,aber diese Spannungen solltest du mal fixen,ich vermute 1.2 vMCH wie vFSB sollten ausreichen musst du mal testen evtl. auch etwas mehr.#

Versuch es mal so........

mfg sascha

p.s falls wer anderer noch was sieht,bitte sagen...
 
Danke, jetzt weiß ich mal an welche ich noch ran muss!

Nur blöd wenn man - wie ich - davon ausgeht, dass 3-4 mal booten soviel heißt wie: "klappt immer"...

Stand jetzt will das MoBo den Arbeitsspeicher wieder mit 960Mhz takten, obwohl (!!) es im Bios unter "Adjusted DRam Frequency" (oder so ähnlich) die 640Mhz anzeigt. :freak:

Kann das an irgendeiner Spannung liegen? Oder ist es einfach Defekt?


Grüße

Giessl
 
Das Problem ist, egal welchen Ramteiler ich einstelle, wenn ich den PC hochfahre wird der Ram mit 960Mhz getaktet, was eben 'nem Teiler von 2:3 entspricht. (Und ja, ich drücke F10 um das Bios zu verlassen, nur falls einer auf die Idee kommt :D)

Vollkommen unabhängig von dem Teiler den ich eingestellt hab! Nachdem ich den Teiler auf Auto belassen hab, konnte ich den PC halt 3-4 mal hochfahren bevor das Problem wieder aufgetaucht ist, weswegen ich zwischenzeitlich dachte, ich hätte es so behoben/umgangen.

Habe auch ein ähnliches Problem im MSI-Support Forum gefunden, des Rätsels Lösung war dort allerdings dem Ram einfach genug Spannung zu geben, um ihn bei dem höheren Takt betreiben zu können.

Grüße

Giessl
 
Nö, aber müsste ich da nicht ordentlich Saft draufgeben? Ich meine SpeedFan liest ja sowieso schon über 2V aus.

Irgendwie hatte ich für DDR2 auch ~1.8V im Hinterkopf, wär das nicht (bei den derzeitigen Speicherpreisen) etwas "riskant"?


Grüße

Giessl
 
Versuch es einfach mal mit 1.9-2.0v kann mir kaum vorstellen das die Speicher sofort abrauchen,soll ja nur erstmal zum wissen sein ob es was bringt.
Evtl. hatt jemand ja hier jemand im Thread die Spec´s dazu,ich find grad auch nichts per googel,suche aber noch weiter....

So,grade mit einem Speicher Spezi gesprochen,und er meint 1.9v wären kein Problem,darüber hinaus sollte man es lassen,und die Speicher würden gut auf höhere Timings reagieren,also einfach mal testen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nach dem ich mir diesen Thread/Post: 2 und Post-Nr.: 1275 aus diesem Thread zu gemüte führt hab.
Hab ich meinem Q6600 nun mal mit meinem ASUS P5QD Turbo mal ein paar Mhz aus Transistoren gequetschet.

Also 1. meine momentanen einstellungen:
CPU Multi - 9
FSP Takt - 333Mhz (ori 266)
PCIe Takt - 100 Mhz
FSP strap to NB - 333 Mhz
DRAM Takt (bei ASUS steht nicht Teiler) - 800(400) Mhz, das wäre/ist der 5:6
vCore 1,256 V
-> CPU 3 GHz

Der Rest ist auf Standard

Nun kommen meine Frage:
Die Timmings meines RAMs sind eher schlecht eingestellt 5-5-5-18 (auto)
AI Clock Twister & Transaction Booster sollen ja diese Timmings, bei richtigen Settings, bestmöglich anpassen (?!). Aber da bin ich noch nicht so hintergestiegen.

1. AI Clock Twister kann bei mir Auto,Lighter,Light,Moderate,Strong und Stronger sein. Reicht da einfach den Wert mal auf Stronger zu setzten?
oder
2. muss ich noch AI Transaction Booster anpassen?

Laut der Rechnung: [tRD - tCL/N]>[Y/N], muss ich den tCL ja dann schon festlegen wenn ich was verbesserrn will. Ich kann also kucken das ich den RAM mal mit 4-4-4-12 laufen lasse. (die zwei GEIL BD sind mit CAS4 ausgerschrieben, beim den andern beiden Kingston weiß ich es nicht)
Dann käme ich auf folgendes:
[Y/N]=[1.25/(6:5)]=1,041667

tRD > 0,9375 + 4/(6:5) -> tRD > 4,375 also 5

Richtig?

PS: Wenn ich probiere den Speicher mit CAS 4 laufen zu lassen und er will nicht so, kann man ihn dann irgend wie "überrede"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@kleineMax:

Hab ich das richtig verstanden, dass du unterschiedliche RAM-Riegel verwendest? Die Timings kannst du auch auf 5-5-5-18 lassen, wirst den Leistungsunterschied zu 4-4-4-12 nicht merken. Wenn du's trotzdem versuchen möchtest, solltest du den RAM mit Memtest auf Stabilität prüfen ;)
 
Ich habe ein kleines Problem Ich kann mein Q6600-G0 nicht über 3150Mhz(9x350) übertakten. Es liegt nicht an Temperatur oder so. Es klappt einfach nicht. Mit höhere Tatks lässt sich der PC nicht starten.

CPU: Q6600 (Alpenföhn Groß Clockner)
Mainboard: EP35 DS3
RAM: 4GB
 
Ja 2 von Geil und 2 von Kingston alle a 1 GB (im DualC). Die von Kingston sind mal eher zufällig dazu gekommen :D
Prinzipiel kein Problem, aber sicher wenn man alles raushohlen will nimmt man nur die selben.

Ja aber was ist zu meinen Fragen die drei einstellungen also Timings + AI Clock Twister + AI Transaction Booster. Muss oder sollte man die einstellungen alle vornehmen und dann so wie von mir beschrieben? Oder sollte man das sogar lassen?


PS: @braveheart24
vcore nicht erhöht? RAM ausversehen mit übertaktet? (falscher Ramteiler)

PPS: OOOOOK CAS 4 kann ich mit dem Kingston vergessen, bleibts halt bei CAS5

Dann sieht die Rechnung ja etwas anders aus:

1.25/(6:5) + 5/(6:5) = 5,20833 < trD also müsste der auf 6.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kleineMax:

Den Transaction Booster kannste schon mal auf Stronger stellen und gucken was passiert...
 
@kleineMax

Doch, vcore erhöht habe ich auch und bin zwar bis auf 1.40 v gegangen, hat aber nichts gebracht, auch EIST usw. hatt ich deaktiviert gehabt, hat nichts gebracht.

An RAM teiler hab ich eigentlich cnit gespielt.
 
Ähm so habs ma auf stronger gestellt (das ist übriegens der AI Clock Twister, was auch immer das genau bewirkt ^^
Atm läuft Prime mit 4 prozessen ohne zu zucken seit 15min, wusste garnicht wie laut mein CPU-lüfter werden kann o.O


@braveheart24
Naja aber genau das musst du doch, also mit dem RAM-teiler spielen ;)

Weil wenn du den nicht änderst aber gleichzeitig den FSB immer schön nach oben schraubst wandert ja auch der DRAM Takt immer weiter mit.

Schlimmsten Fall mal angenommen du hast 800er RAM (speichertakt 400mhz) und nun den FSB von 266 auf 350 angehoben ohne den RAM-Teiler zu änderen (standard 2:3). Dann grillst du so eben grad deine RAM-Riegel zu wundernschönen Rippschen bei einem Speichertakt von 350*3/2 bzw (350/(2:3)=525 Mhz. Also hast du aus einem 800er eine 1050er RAM gemacht, kommt sicher nicht gut an :D

Nen bissel kann man auch RAM übertaktet aber das ist unterschiedlich wie bei einer CPU ich denke aber das mehr als 10% OC mit vorsicht zu genießen sind.
 
@braveheart24:

Was kleineMax gesagt hat würde auf jeden Fall erklären, warum dein Rechner ab einem gewissen FSB-Takt nicht mehr aufstartet. Deshalb RAM besser 1:1 mit dem FSB laufen lassen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben