News Saygus V2: Dritter Anlauf für das „Super-Smartphone“

nlr schrieb:
Das X steht imho dafür, dass keine Klassifizierung vorliegt.

Exakt, wobei "es liegt keine Klassifizierung zum Schutz gegen Staub vor" eine ganz andere Aussage ist als "Gegen das Eindringen von Staub ist das Saygus V2 allerdings nicht geschützt."

Die Schutz-Klassifizierung erfordert immer zwei Stellen, will man zu einer Schutzart keine Angabe machen oder liegt diese nicht vor, dann schreibt man ein X.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich noch nie ein Gerät (egal ob Handy, Lampe, Kamera etc.) gesehen habe, für das beide Schutzarten spezifiziert sind, das bei einer Wasserschutzklasse 7 eine Staubschutzklasse von unter 5 hat.

Statt "ist nicht gegen Staub geschützt" hätte man schreiben sollen "eine Angabe zum Staubschutz liegt nicht vor". Apple gibt für die Watch z.B. auch nur IPX7 an. Daraus folgt aber eben nicht, das kein Schutz gegen Staub gegeben ist.
 
ich finde den preis ebenfalls zu hoch, eine status led sollte auch vorhanden sein.
 
Damals wo es noch neu in aller Munde war wollte ich das teil haben, jetzt aber ist inzwischen die Lust auf das Gerät vergangen, zumal 650$ für ein veraltetes Gerät viel zu viel sind. Ein V3 mit aktuellen Speccs 650$ kann man überlegen. Mich reizen daran eh nur die 2 SD Slots.
 
Für ein "Smartphone ohne Kompromisse" sehe ich im Geräte-Vergleich doch sehr viele Kompromisse ^^

Dachte schon jetzt kommt ein unter 5Zoll unibody-Gehäuse bei dem trotzdem alles austauschbar und erweiterbar ist mit über SoC@14nm was trotzdem nix verbraucht und ein Laufzeitwunder mit freier OS-Wahl ist.. aber das bleiben wohl vorerst unerfüllte Fantasiewünsche^^
 
Zuletzt bearbeitet:
nlr schrieb:
Das X steht imho dafür, dass keine Klassifizierung vorliegt.

Und

Wenn das so wäre, könnte man sich die erste Stelle gleich sparen.
Warum IPX7 schreiben, wenn es IP67 oder IP57 ist?

Schutzklassen-Klassifizierungen, die ein X enthalten sind zumindest in Deutschland nicht mehr gern gesehen und so weit ich weiss sogar garnicht mehr erlaubt (für letzteres müsste ich jetzt noch mal nachgucken, habe ich keine Lust zu). ..in jedem Fall wird kein seriöses Testlabor in D einem eine solche Klassifizierung aushändigen.

..und mit dem IP57 bzw. IP67 hat HamHeRo recht. Wenn an zweiter Stelle eine 7 steht, steht an erster Stelle immer eine 6 ! In vielleicht ganz komischen abgedrehten Szenarien, könnte (!!) da auch mal ne 5 stehen. Sparen kann man sich die erste Stelle trotzdem nicht (einfach mal Gehirn an machen) weil es auch Schutzklassen gibt bei denen die zweite Zahl niedriger ist als die erste. IP54 und IP65 sind z.B. sehr gebräuchliche Schutzklassen.
 
Die müssen halt mal aufhören die Dinger immer dünner machen zu wollen und es als reines Telefon zu sehen.
In Wirklichkeit sind es einfach nur mini PCs mit Touchscreen !

Ein 3.5er HDD Case ist doch super. Da passen locker die Chips von 1-2 SSDs rein sowie das Phone selbst.
Zumindest bekomme ich so ein Case auch in die Hosentasche rein.

Wenn die Provider auch mal vorwärts kommen würden, hätte man sogar einen tragbaren Server. Mein Galaxy S1 habe ich in einen Server umgebaut, funktioniert 1A und ist schneller als ein RASP :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, wenn die 2x 200GB MicroSDXC-Karten schon im Preis dabei sind, wird's gekauft :D
Ist doch ein super Angebot! :D:D:D
 
Naja Super Smartphone ist da ja sehr übertrieben. Snapdragon 801 dürfte selbst bei planmäßiger Lieferung im Herbst des Jahres fernab von "High End" sein. Die Megapixel angaben der Kamera kling zwar gut aber wesentliche angaben zu Blende etc. fehlen. Und 2 SD-Karten Slots braucht auch kein Mensch.

Also da wird man wohl schon einige Kompromisse eingehen müssen zumal es ja erst im Herbst erscheinen soll :evillol:
 
Tranceport schrieb:
Aus meiner Sicht ist das G4 das rundere Paket. Aber 2 Micro-SD-Slots sind schon etwas Lustiges =D

Also ich sehe das anders. Zwar brauche ich nicht so viel Speicher, aber der Rest ist schon interessant. Ich habe erst mit dem G4 geliebäugelt, aber das ist mir zu groß und hat einen sch... Sound. Das S6 ist kleiner, aber keine Speicherkarte, keinen Wechselakku und sch... Sound. Dann das HTC M9, keinen Wechselakku, klasse Sound aber miese Kamera. Und jetzt das Saygus: voraussichtlich eine gute Kamera und dank Harman Kardon hoffentlich einen guten Sound. Dazu Wechselakku, Speicherkarte, wasserdicht und Dual Sim. Zudem einen 5 Zoll Full- HD Monitor. Ja, so soll mein neues Handy sein. Zurzeit habe ich das G3.
 
Verata schrieb:
Es ist erheblich einfacher Geräte gegen Wasser als gegen Staub abzudichten. Stab besteht aus sehr kleinen Festkörpern. Theoretisch kann ein Staubkorn 1 Molekül groß sein. Wasser hat Oberflächenspannung. Wenn man das Wasser mit einem bestimmten Druck gegen eine Dichtung drückt, ergibt sich daraus eine Mindestgröße der Tropfen. Es darf also durchaus Lücken in der Dichtung geben, die dürfen aber nicht größer sein, als diese Tropfen. Bei Staub darf die Lücke nicht kleiner sein als das kleinste Staubkorn. Das ist wesentlich komplizierter zu realisieren.

http://www.dlog.com/technologie/ip-schutzarten/schutzarten-infos/staubschutz/

so viel zu deinen Molekül großen Staubkörnern, juckt nur keinen bei der IP Prüfung :freak:
 
Ich find es Goil als Offline Storage Freak/Messie der sämtlichen unbrauchbaren (haben Wir schon Pauschale echte Online Flats mit dezidierter Mindestbandbreite Europa oder gar Global Weit mit 5 Mbit/s Down/1 Mbit/s UP ?) Online Cloud Dreck ablehnt Datenrechtlich grad wenn Ich sehe das nach SanDisk"s 200er Karte Konkurrenz 256 und 512 GB ankündigen.

Aber Technisch ist das Teil leider nicht High End.
Würden Sie es wie das LG G4 austaaten auf angenehmere 5,0 Zoll bei Full HD (das wahr wieder Gut) währ es auch 650,00 Euro wert aber so mit Snapdragon 801 ?? Nein Danke.
 
Zurück
Oben