News Schlag für Fortnite auf iOS: Apple sperrt Entwickler-Account für Epic Games Store

Sorry, eigene Erfahrung... jahrelanges Feststellen bei meinen Zeitreisen, erst 2150 kam Apple mal ein bisschen ins Straucheln. Ist Deine Frage ernst gemeint?
Und schau mal: Apple hat da sogar eine eigene Seite für. Und außer Apple Bashing, Revoluzzertum und weiß der Kuckuck, fällt mir nichts ein, was dagegen spricht.
https://support.apple.com/de-de/guide/security/welcome/web
Und nein, auch hier wird es keine 100%ige Sicherheit geben, aber schon ein guuutes Stück mehr, als bei anderen Herstellern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pjo und sikarr
BorstiNumberOne schrieb:
Dich mal in dem nicht ganz so technisch versierten Sohn, der seiner 300km entfernten Mutter einfach nur ein sicheres Handy in die Hand geben will. Und ehe jetzt wieder der nächste mit "Ja aber meine Mutter mit 85 Jahren kann das...blabla", dann ist das aber nicht ALLGEMEIN gültig.
Was ist jetzt an der Entfernung ein Problem?
Natürlich habe ich bekannte die ich trotz der Entfernung unterstütze und keiner hat BTW bisher Alternative Quellen aktiviert.
Und für man muss nicht so tun, als könne man den Leuten nicht helfen, weil sie 300km entfernt sind:
https://f-droid.org/de/packages/com.carriez.flutter_hbb/
Ergänzung ()

BorstiNumberOne schrieb:
Sorry, eigene Erfahrung... jahrelanges Feststellen bei meinen Zeitreisen, erst 2150 kam Apple mal ein bisschen ins Straucheln. Ist Deine Frage ernst gemeint?

Ja, natürlich weil ich gerne Belegbare Fakten hätte.

BorstiNumberOne schrieb:
Und schau mal: Apple hat da sogar eine eigene Seite für. Und außer Apple Bashing, Revoluzzertum und weiß der Kuckuck, fällt mir nichts ein, was dagegen spricht.
https://support.apple.com/de-de/guide/security/welcome/web
Und nein, auch hier wird es keine 100%ige Sicherheit geben, aber schon ein guuutes Stück mehr, als bei anderen Herstellern.
Und solche Marketingseiten ... hat nur Apple?
Sicherheit = Marketingseite über Sicherheit? :freak:

BTW:
Ich finde das Marketing auf der Pixel Seite überzeugender, also muss ein Pixel sicherer sein :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758 und tomgit
jonderson schrieb:
Natürlich habe ich bekannte die ich trotz der Entfernung unterstütze und keiner hat BTW bisher Alternative Quellen aktiviert.
Und nun schau mal an, bei mir war es anders herum. Bei allen mit Apple Geräten bisher nicht. Und warum? Weil es nicht möglich war...
Ergänzung ()

jonderson schrieb:
Und für man muss nicht so tun, als könne man den Leuten nicht helfen, weil sie 300km entfernt sind:
Trotzdem ist es anstrengend und unnötig, wenn aus versehentlich nicht sicherer Quelle aufgrund des eingeschalteten Reglers so etwas passiert.
jonderson schrieb:
Ja, natürlich weil ich gerne Belegbare Fakten hätte.
Die hätte ich auch gerne zu Android. Nutz doch "Google" haha.
Ergänzung ()

jonderson schrieb:
Und solche Marketingseiten ... hat nur Apple?
Sicherheit = Marketingseite über Sicherheit? :freak:
Ach so, Du bist Apple Mitarbeiter mit Einsicht in Interna, dass Du natürlich weißt, dass das alles nur Kokoloris ist, was da geschrieben steht, damit die Leute das glauben. Es war nur ein Beispiel. Und BTW: Apple Produktdetails strotzen nie von "Krass Hartwääähr" und sonstigen Spezifikationskokolores. Die strotzen mit verständlichen Beispielen.
Ergänzung ()

jonderson schrieb:
Das ist in der Tat mal ein gutes Beispiel eines Herstellers, der einen besseren Support unter den Android Geräten mit sich bringt, aber gut es sind ja auch IHRE Geräte zu IHRER Software. Ob die Seite nun überzeugender ist oder nicht?! Da ich kein Google MA bin, stelle ich das dort geschriebene nicht in Frage. Bringt sie mich dazu, ein Gerät von Ihnen anstatt von Apple zu kaufen? Näh, nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lee Monade schrieb:
Ein Grund mehr Apple Produkte zu meiden wie der Teufel das Weihwasser...
Juckt niemanden. VW wird auch immernoch gefahren.

Steve Jobs soll seinen Kindern selbst das IPad verboten haben. Er ist halt auch nur ein "Drogendealer"... (das gilt für Smartphones/Tablets allgemein, bzw. alle Arten von Luxusgütern, die nur dazu dienen, Arbeitern das Geld aus der Tasche zu ziehen, damit Reiche, die den Müll selbst nicht konsumieren den sie produzieren, noch reicher werden)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade und BorstiNumberOne
Ben_computer_Ba schrieb:
Der Vergleich ist wirklich eigenartig, Rassismus/ Diskriminierung mit dem nicht zulassen von Epic auf iOS nach Vertragsbruch ist nur schwer zu verstehen.
Tja, vielleicht nur eigenartig, weil Du es,nicht verstehst. Also mal ganz einfach erklärt. Hausrecht steht nicht über dem Gesetz, z.B. Diskriminierung ist offensichtlich nicht erlaubt, was Du schon mal erkannt hast. Was Dir entgangen ist, ist das DMA auch Teil des Rechts ist. Dagegen darf auch nicht verstoßen werden. Die Amis haben kein DMA? Na und, sie sind auch in anderen Punkten hinterwälderlisch. Schlechter Sozialstaat, schlechtes Krankenkassensystem, wählen einen Trump vermutlich schon wieder.
 
jonderson schrieb:
Security by Obscurity war noch nie eine gute Idee...
Ich habe nicht geschrieben dass das System perfekt läuft aber du vergleichst ernsthaft die paar Meldungen über Malware im AppStore im Vergleich zum Playstore, wo es wöchentlich Listen mit tausenden Aufzählungen zu neuen Apps dazu gibt?

Sorry aber das ist so Slapstick.

Ich hoffe Apple bringt einen Modus für das IPhone der ein IPhone mit aktiven Sideloading und anderen AppStore, in der Kommunikation mit „normalen IPhones“ in Sachen Sicherheit, wie ein Androidgerät behandelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
BorstiNumberOne schrieb:
Trotzdem ist es anstrengend und unnötig, wenn aus versehentlich nicht sicherer Quelle aufgrund des eingeschalteten Reglers so etwas passiert.
Also ich habe meinem Vater bewusst ein iPad verpasst, gegen seinen Willen. Einer der Aspekte war die lange Supportzeit, ich habe aber auch keine Angst das er auf seinem Handy (Android) was Sideloaden will, den Schalter findet der eh nie.
X79 schrieb:
Steve Jobs soll seinen Kindern selbst das IPad verboten haben.
Und was soll das beweisen insofern es denn stimmt? Wenns danach geht dürften wir gar nichts mehr nutzen was irgendwie Gewinnorientiert arbeitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
BorstiNumberOne schrieb:
Trotzdem ist es anstrengend und unnötig, wenn aus versehentlich nicht sicherer Quelle aufgrund des eingeschalteten Reglers so etwas passiert.
Was man unter Android tun muss um Alterantive Quellen zu aktivieren und die App aus dieser alternativen Quelle zu installieren:
Screenshot_20240307-155032.jpeg
Screenshot_20240307-155101.jpeg
Screenshot_20240307-155107.jpeg
Screenshot_20240307-155116.jpeg

Sicher das die Person nicht einfach unmündig ist und man auf dem Gerät family link aktivieren sollte, damit unbekannte Quellen nicht ohne Zustimmung des Betreuers aktiviert werden können? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Seven2758, pseudopseudonym und 2 andere
BorstiNumberOne schrieb:
Zig Android Nutzer, und davon habe ich auch einige in meiner Familie zeigen, dass sie den Kram aber aus Versehen durch Spielen aktiviert hatten.
Ich wüsste nicht wie man dies „einfach“ durch Herumspielen aktivieren kann. Entweder man will aktiv sich auf dem Gerät eine .apk installieren dann verlangt das OS das für die jeweilige App meist Dateimanager das Ausführen von unsicheren Quellen aktiviert wird.
Ansonsten müsste man dies in jeder App explizit in den Berechtigungen freigeben. Du willst mir also erzählen, dass du Leute kennst, die in den Berechtigungen herumklicken und wahllos Sachen freigeben?
Ich hoffe das solche Leute keinen Zugang zu anderen Geräten haben und da auch einfach Sachen anklicken, betätigen usw. egal, ob es sich um Digitale oder analoge Sachen geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, jonderson und sikarr
Crifty schrieb:
Ich habe nicht geschrieben dass das System perfekt läuft aber du vergleichst ernsthaft die paar Meldungen über Malware im AppStore im Vergleich zum Playstore, wo es wöchentlich Listen mit tausenden Aufzählungen zu neuen Apps dazu gibt?

Sorry aber das ist so Slapstick.
Slapstick ist, wenn Leute glauben, dass Unkenntnis über Malware Sicherheit bedeutet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
jonderson schrieb:
Sicher das die Person nicht einfach unmündig ist und man auf dem Gerät family link aktivieren sollte, damit unbekannte Quellen nicht aktiviert werden können? :freak:
Nein die Personen sind nicht unmündig, aber es wird einfach in einem Tech Forum nicht verstanden. Und man kann auch selbst gerade unter Stress stehen, sich dabei vertippen oder der Bildschirm reagiert auf "Ja" weil man mal wieder mit dem Wurstfinger einen Pixel zu weit drüben war. Von einem Freund der Vater nutzt auch ein iPhone, weil er mit diversen Geräten davor nicht klarkam. Und der macht nur ein paar Anrufe, Whatsapp und Co. und ist ansonsten null internetaffin. Das Problem ist auch, wenn die Leute wissen, dass sie viel kaputtmachen können, dass sie sich dann gar nichts mehr trauen, wenn es ihnen mal passiert ist, dass sie sich etwas aufs Handy geladen haben Und der Schalter ist "für mich" erst sicher, wenn er mit ja, dann ja, dann nochmal mit ja und anschliessend mit zuvor 16-stelligem PW eingeschaltet werden kann.
 
BorstiNumberOne schrieb:
Ach so, Du bist Apple Mitarbeiter mit Einsicht in Interna, dass Du natürlich weißt, dass das alles nur Kokoloris ist, was da geschrieben steht, damit die Leute das glauben. Es war nur ein Beispiel.
Nein es war nicht nur ein Beispiel.
Die hast diese Marketingseite gepostet, um zu beweisen wie Sicher iOS ist.

Und ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich nun lachen oder weinen soll...

Nur weil ich kein Apple Mitarbeiter bin, darf ich nicht kritisch Hinterfragen ob eine Marketingseite eine Aussagekraft hat? :freak:
 
sikarr schrieb:
Lol, gerade erst gesehen das Du dir die Antwort ja selbst gegeben hast.
Noch einmal, an der Stelle will ich das sagen:
Apples Markt => Apples Regeln
EU Markt => EU Regeln

EU Regeln > Apple Regeln

sikarr schrieb:
warum muss man den Herstellern jetzt sagen mit wem sie Geschäfte machen dürfen sollen?
Passiert ständig. Unsere Marktwirtschaft funktioniert nicht völlig ohne Regulierung.
Die Diskussion ist: Wo regulieren wir mit verschiednene legitimen Positionen. Aber 0,0 Regulierung (also Herstellern vorschreiben, unter welchen Rahmenbedingungen sie ihre Geschäfte machen dürfen), ist eine irsinnige Extremposition.

Wir würden uns heute noch mit z.B. Blei im Bezin vergiften, wenn nicht irgendjemand mal gesagt hätte: Unternehmen, so nicht!

(ohne jetzt Bleivergiftung mit geschlossenen Appstore gleichsetzen zu wollen).
 
BorstiNumberOne schrieb:
Nein die Personen sind nicht unmündig, aber es wird einfach in einem Tech Forum nicht verstanden. Und man kann auch selbst gerade unter Stress stehen, sich dabei vertippen oder der Bildschirm reagiert auf "Ja" weil man mal wieder mit dem Wurstfinger einen Pixel zu weit drüben war. Von einem Freund der Vater nutzt auch ein iPhone, weil er mit diversen Geräten davor nicht klarkam. Und der macht nur ein paar Anrufe, Whatsapp und Co. und ist ansonsten null internetaffin. Das Problem ist auch, wenn die Leute wissen, dass sie viel kaputtmachen können, dass sie sich dann gar nichts mehr trauen, wenn es ihnen mal passiert ist, dass sie sich etwas aufs Handy geladen haben Und der Schalter ist "für mich" erst sicher, wenn er mit ja, dann ja, dann nochmal mit ja und anschliessend mit zuvor 16-stelligem PW eingeschaltet werden kann.
Er braucht weder Tech-, noch Internet Affine sein, es reicht lesen zu können.
Er hat mindestens 3 Warnmeldungen HINTEREINANDER weggeklickt!

Und da reicht mir die Wurstfinger Erklärung auch nicht...
Nicht 3 Mal, nicht an spezifischen Stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und sikarr
DocAimless schrieb:
Ich wüsste nicht wie man dies „einfach“ durch Herumspielen aktivieren kann.
Du, ich betreue seit über 20 Jahren in einem großen Konzern IT-Systeme und Du glaubst nicht, wie ideenreich verschiedene Nutzergruppen sind. Nur weil für Dich etwas nicht nachvollziehbar ist, heißt das noch lange nichts. BTW war das mit den Geräten, die die Personen hatten, noch relativ einfach zu finden. Einstellungen -> Apps -> Apps aus anderen Quellen zulassen. Einfach einschalten.
Ergänzung ()

DocAimless schrieb:
Ansonsten müsste man dies in jeder App explizit in den Berechtigungen freigeben. Du willst mir also erzählen, dass du Leute kennst, die in den Berechtigungen herumklicken und wahllos Sachen freigeben?
Japp, siehe oben. Glaub es oder lass es bleiben. Mir egal.
 
jonderson schrieb:
Und da reicht mir die Wurstfinger Erklärung auch nicht...
Das ist mir herzlich egal, was Dir als Erklärung reicht und was nicht. Wenn es möglich ist, wird es passieren. Die Kreativität von Nutzern, Dinge anzuklicken, die man meint, welche sie nicht sollen, ist unendlich. BTW: Es brauch doch mal wieder nur ein Prozess zu hängen und jemand klickt hektisch mehrmals "die nervige Meldung" weg.

@Helge01: Es gab auch mal ein modifiziertes Android bei xDevelopers oder wie damals das Random Android Portal hieß, dass konntest Du auf einem iPhone 3G/3GS installieren.
 
@=rand(42) aber es kann es auch nicht allen Recht machen.
Apples bemühungen das Ökosystem geschlossen zu halten sind gewinnorientiert, da brauchen wir glaube nicht drüber zu diskutieren. Das ist aber OK da ich das vorher weiß, geschlossenes Ökosystem.
Google geht halt einen anderen Weg, sie haben Android entwickelt um eine einheitliche Mobilplattform zu haben, aber auch das war Gewinnorientiert.

Will man auf Android, google Maps haben muss ich mir die ganzen anderen Apps auch noch runterladen, das schreibt halt Google vor, auch wenn ich den ganzen anderen Mist nicht haben will kriege ich dennoch den Playstore, Mail, Wallet, Messeges usw. Wer geht dagegen vor?

Ich persönlich habe kein Problem mit dem geschlossenen Ökosystem von Apple, die meisten Apps gibts eh für beide Lager und die paar die es nicht gibt, ja mei, gibt schlimmeres dann halt nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
BorstiNumberOne schrieb:
Du, ich betreue seit über 20 Jahren in einem großen Konzern IT-Systeme und Du glaubst nicht, wie ideenreich verschiedene Nutzergruppen sind. Nur weil für Dich etwas nicht nachvollziehbar ist, heißt das noch lange nichts. BTW war das mit den Geräten, die die Personen hatten, noch relativ einfach zu finden. Einstellungen -> Apps -> Apps aus anderen Quellen zulassen. Einfach einschalten.
Und ich will gar nicht wissen, wie lange das her gewesen sein soll, ist mit aktuellen Stock Android heute nämlich nicht mehr möglich...
Ergänzung ()

BorstiNumberOne schrieb:
Das ist mir herzlich egal, was Dir als Erklärung reicht und was nicht. Wenn es möglich ist, wird es passieren. Die Kreativität von Nutzern, Dinge anzuklicken, die man meint, welche sie nicht sollen, ist unendlich. BTW: Es brauch doch mal wieder nur ein Prozess zu hängen und jemand klickt hektisch mehrmals "die nervige Meldung" weg.
Und weil der Prozess hängt klickt man 3 mal an genau der Stelle die benötigt wird?
Really? Die Leute sollten vielleicht Lotto spielen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81
Zurück
Oben