Treiber 10.6 - Warnung

DUNnet

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.612
Hey Leute,

ich selber habe mit meiner HD4870 1GB in 2D und 3D Anwendungen genauso wie einige andere seit neustems Bluescreens.
Da die Temperatur in meinem Zimmer konstant ist (und auch die aufgezeichnete Temperatur des Systems) und die Meldungen erst seit dem neuen Treiber ausgehen vermute einige im Internet es liegt am 10.6 Treiber.

Deshalb will ich hier vorwarnen bei <10.6 zu bleiben bzw. zu Downgraden.
Der Download von 10.5 ist hier im Board möglich: Download ATi Catalyst Driver 10.5 on ComputerBase


Gruß und brütenden Sommer euch:evillol:
 
dank ati

mal einen älteren treiber !
 
Benutze den 10.3 und bin zufrieden !
 
Danke für die meldung.. hatte genau das gleiche mitm 10.5 und dachte mir vllt mal die tage 10.6 ausprobieren .. naja ich bleib vorerst beim 10.4
 
@ TE:

Du benutzt aber nicht zufällig Win7?
 
Laut Sysprofile benutzt er genau das ..^^ Windows 7 Ultimate 64Bit genau wie ich.
 
keine ahnung was ihr immer macht, aber bei mir läuft seit meiner alten 9600xt jeder catalyst problemlos... hmpf...
 
bei mir funktioniert der 10.6 auf win 7 64 bit ohne fehler! und er hat auch mehr power mit dem neuen flashplayer zb in youtube! bei mir nur positives über diesen treiber!
 
Die karte wird hochgetaktet im idle wenn du youtube anmachst oder myvideo halt durch den 10.1 flash player.. das is voll kacke da geht mein crossfire gespann auf 50°C um nen standbild flüssiger darzustellen xD Ich finde so etwas sollte eine option sein die man sich aussuchen kann , nicht jeder schaut sich bei youtube 2std filme an , ich hör nur musik ^^
 
Ändere doch bitter erstmal die Überschrift in HD4870 ,
weil meine HD5770 laufen hervorragen mit diesem 10.6 treiber und werde ein Teufel tun ihn runter zu nehmen.
 
Danke für die Warnung. Aber mMn hängt es meißtens an der eigenen Systemkonfiguration. Vieleicht 1% der User werden durch den Treiber Bluescreens haben, aber der Großteil wird sich wahrscheinlich nicht beschweren. Es gibt soviele verschiedene Probleme. Ich würde sagen ersteinmal selber ausprobieren.
 
kannst doch die hardware beschleunigungs im flashplayer abstellen oder?
 
hmm na dann :lol:

Es scheint da nämlich einen Bug bei Win7 zu geben. Viele Benutzer von Win7 haben sich schon darüber beklagt, dass es Grafikfehler gibt mit dem 10.6, wenn sich Win7 das monatliche Update aus Redmond geholt und installiert hat.
Wenn du den 10.6 installierst hast, dann ist solange alles ok, bis du dein BS updatest.

Konnte ich auch bei mir beobachten. Der 10.6 lief bei mir seit Release und Installation einwandfrei, bis ich letzten Dienstag mein Win7 aktualisiert habe.
Danach wollte ich ´ne Runde BF BC2 daddeln, als die Probleme anfingen. Bunte Kästchen mitten im Spiel bei moderaten Temps. von CPU (50°C) und GraKa (75°C), zwei blue screens usw.

Eben den 10.6 nochmal neu installiert und seitdem habe ich wieder Ruhe. 3 Std. BC2 ohne den Hauch eines Problems.

:)
 
hmmm, also ich hab auch eine HD4870X2 und den neuen catalyst 10.6 drauf, hab aber absolut keine probleme. verwende auch windows 7 x64 professional
 
Ja aber ich mein mal so.. bis 10.5 hat ich 0 ati treiber probleme und kaum is der 10.5 drauf krieg ich innerhalb von 10mins 3 bluescreens im "IDLE"^^ nicht das der 10.6 gleich sein muss aber seit dem 10.5 lass ich vorsicht walten was updates betrifft..
 
;-) Hey Jungs.
Bin froh für euch wenn alles klappt!

Hatte nun in ca. 12 Std. 3 Bluescreens, bei intensiver Arbeitsanwendung (YT gucken und döddeln. Ne Spaß, Webseite baun und zocken).
Der Fehler tritt auch bei einem bekannten (Q6600 + HD5870) auf, deshalb lass ich das mal mit HD4000 weg.


Gruß
 
Hatte auch schon zwei Spieleabstürtze. Blieb erst hängen und ging dann zurück in Desktop wo die meldung kam, dass der ATi-Treiber abgeschmiert sei und wieder neu gestartet wurde!?

Naja, ansonsten lief er Tadellos. Ach stimmt, noch nen kompletten Systemhänger nach FIFA10Demo.
 
hab auch die 4870 1gb und den 10.6er am laufen aber bisher 0 probleme unter win 7 ultimate 64
 
Klingt für mich nach fehlerhafter Installation. Hatte auch mal vor nem Jahr oder so ständig Bluescreens. Treiber im Abgesicherten Modus deinstalliert, Registrycleaner drüber laufen lassen, Treiber im abgesicherten Modus installiert und ich hatte Ruhe.

Ich hab auch 10.6 mit WIndows 7 Professional 64Bit am Laufen und nicht ein Problem damit gehabt. Und das bei echten Sommertemperaturen im Zimmer von bestimmt 30°C. Und Windows Update hat das BS gestern auch auf den neusten Stand gebracht und keine Probleme.

P.S.: Normalerweise installiere ich auch einfach drüber, aber als die Bluescreens kamen, half nur Deinstallation und Neuinstallation im Abgesicherten.
 
Zurück
Oben