Test WD Black P50 Game Drive im Test: Auch zweieinhalb Jahre später will USB 3.2 Gen 2x2 nicht

Ich würde den Test mal mit einem guten Betriebssystem wiederholen, damit würde sich dann ein Hardwarefehler ausschließen lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, 9Strike, liggy und eine weitere Person
xammu schrieb:
Nicht wirklich, entweder ich arbeite zu Hause, dann bekomme ich vom AG nen Rechner. Das ich ne private VM auf nem Bürorechner laufen lassen darf, glaub ich nicht :)
Ich habe ein OS mit fertig eingerichteten Dev Umgebungen auf einer externen SSD. Das kann ich entweder an meiner Workstation booten, oder unterwegs am Laptop, oder auch zu Hause auf nem AMD. Da es keine VM sondern natives Booten ist hat man auch weniger Probleme mit privaten Daten. Es wird direkt ein VPN aufgebaut udn keine lokalen Laufwerke gemounted...
 
xammu schrieb:
Die Disketten wurden aufgrund steigender Datenmengen ausgemustert. Nicht weil sie langsam waren.
Wir haben hier sogar noch welche im Einsatz.
beides

Brauch ich keine VM, da ich meinen Laptop eh immer mitschleppe :)
VMs benutzt man auch zum Abschotten von verschiedenen Systemen / Anwendungen. Oft auch nur zum Einsatz verschiedener Versionen von Programmen.
 
jotecklen schrieb:
Anhang anzeigen 879714
Ich weiß grad nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. :lol::(

Tja, hier sieht man auf was für Ideen diese Leute beim USB-IF kommen, als einer der schlechtesten Stecker der prä-C Ära nenne ich hier mal den Micro-B und den viel zu lockeren Mini.

An der Stelle wirklich mal Props an Apple, wer weiß was herausgekommen wäre, wenn sie Lightning nicht gebracht hätten: https://www.heise.de/newsticker/mel...ning-Stecker-Wir-waren-zu-traege-4645413.html
Mittlerweile wäre es aber mMn an der Zeit nach dem iPad Pro auch die restlichen iPads und das iPhone auf USB-C umzustellen...


Ist zwar nicht soo wichtig, aber die Optik, uff, erinnert etwas an Peli-Hartkoffer, zwar besser als dieser Klumpen namens Samsung X5, aber definitiv nicht schön, da gefallen mir die LaCie, sowohl die normalen als auch Porsche Design deutlich besser.
 
Renegade334 schrieb:
Ich habe ein OS mit fertig eingerichteten Dev Umgebungen auf einer externen SSD. Das kann ich entweder an meiner Workstation booten, oder unterwegs am Laptop, oder auch zu Hause auf nem AMD.
Also, wie schon erwähnt, als Bootlaufwerk. ok, geh ich mit
 
Danke für den Test
es schaut nach einem "unausgereiftem" Produkt oder "Montagskauf" aus. Davon abgesehen sind die Preise deutlich überteuert, wenn ich mir USB 3.1 externen NVME 1TB Datengrab zulegen würde sind hier ca. 100er zuviel.
 
Drakonomikon schrieb:
Dieser Stecker ist einfach so wackelig, dass die Verbindung ständig abbricht.

Das habe ich en masse mit Micro-USB, vor allem wenn Kinder im Haus sind. Diese Stecker sind bei uns Verschleißteil Nr. 1. Die C-Typen schneiden da deutlich besser ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Witzig, dass die landläufigen USB-Bezeichnungen im Endeffekt viel präziser und einfach sind, als die alle 6 Monate umbenannten korrekten bezeichnungen… Da sollte sich das USB-Konsortium doch mal etwas Gedanken machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sanco, Obvision, Lübke82 und eine weitere Person
Hauptsache Typ C Stecker das ist mir schon fast wichtiger als noch mehr Geschwindigkeit da moderne Platten schon flott genug sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winder
gaelic schrieb:
Ich würde den Test mal mit einem guten Betriebssystem wiederholen, damit würde sich dann ein Hardwarefehler ausschließen lassen.

in der tat hätte man ja fix ein live-linux booten können und den kopiertest dort versuchen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Transistor 22, 9Strike und Munkman
xammu schrieb:
Ergänzung ()


Brauch ich keine VM, da ich meinen Laptop eh immer mitschleppe :)

Software Entwickler arbeiten so häufig...
Versteh das gefasel ned. Ned immer nur von sich ausgehen.
Gibt bestimmt auch nen Haufen Leute die sagen, ich brauche nur dual Core und 2 GHz. Reicht MIR.

Wollen wir das?

Also ruhe im Karton bzw. Einfach mal selbst reflektieren.

Man man mannnnnn

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: storkstork
Ich bin heute im Home Office, Linux sehe ich mir Morgen mal an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P. Schloenzke, Alpha.Male, mvBarracuda und 4 andere
gaelic schrieb:
damit würde sich dann ein Hardwarefehler ausschließen lassen.
Wieso kannst du damit einen Hardwarefehler ausschließen? Kann ja auch sein das ein Hardwarefehler unter Linux einfach nicht Auftritt...
 
Matthias80 schrieb:
Also ruhe im Karton bzw. Einfach mal selbst reflektieren.
Man man mannnnnn
Mfg
Selber Ruhe, ich wollte wissen wozu man diese SSDs verwendet, eben weil ich mir keine Möglichkeit vorstellen kann. Da passt so ein Spruch überhaupt nicht. Ich arbeite beispielsweise nicht so, weil ich meine Arbeit auch auf Arbeit lasse und nicht mit nach Hause nehme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Munkman
Mal ne dumme Frage. Kann ich meine Steam-Spielebibliothek auf so einem Laufwerk ablegen und für PC und Notebook nutzen?
 
Zu den aufgezeigten Anwendungsgebieten

Sagtest du dann aber ned - > mmh ja ok. Vorstellbar, sinnvoll...

Sondern - > mmh nö mir doch egal...

Um es mal überspitzt zu sagen.

Alles gut. War auf jeden Fall nicht böse, persönlich gemeint. Lustig sollte es sein.

Ich mein frage. Antworten. Aber die passen dann auch ned. Also frage überflüssig wenn Null Akzeptanz.

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Destyran, def_ und bad_sign
Zurück
Oben