News WikiLeaks verliert US-Hoster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Rechtslage ist eigentlich recht deutlich: Geheimnisverrat steht unter Strafe und wird auch nicht durch die Pressefreiheit ausgehebelt, was ist also das Problem? WikiLeaks sollte dicht gemacht werden und der Typ gehört eingebuchtet.
Es ist schon äußerst kindisch bei jeder Möglichkeit gegen das Establishment zu wettern und wirre Verschwörungstheorien zu spinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach nur peinlich, lächerlich und offensichtlich was hier passiert. Würde mich wundern wenn es dazu nicht in wenigen Jahren einen Film geben wird. So lange die Produzent und seine Crew nicht vorher exekutiert oder zumindest massiv bedroht werden.

@ SheepShaver
"Geheimnisverrat im Staatsdienst wird als strafbare Handlung angesehen, wenn er durch eine zu Stillschweigen, das heißt zur Wahrung von Geheimnissen, verpflichtete Person erfolgt."
Das bezieht sich aber definitiv nicht auf "Julian Assange"! "Verschwörungstheorien"? Schon mal gesehen, dass jemand wegen solche Vorwürfen auf der Interpol Fahndungsliste gelandet ist? Komisch oder....!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber geklautes Material, ob Wahrheit oder nicht, ist nun mal "gestohlen" und das ist nun mal eine
Straftat. Außerdem haben unsere Politiker mit Sicherheit auch solche Dokumente und Gutachten
über andere erstellen lassen. Nur unsere sind schlau genug, diese nicht zu veröffentlichen oder
klauen zu lassen.

Im übrigen, wenn ich lese wie die unsere Politiker teilweise charakterlich einschätzen, so falsch
ist doch das nicht ;)
 
Jojo_44 schrieb:
Wieso muss der Kerl auch "geheime" Dokumente veröffentlichen ? Ich mein die heißen ja nicht umsonst "geheim" ;) cb veröffentlicht doch auch keine Dokumente die unter NDA stehen, was ja meiner Meinung nach fast das selbe ist.

mfg Jojo

Gemäss US Auffassung sind Dokumente, die die Regierung (und somit auch Diplomaten) anfertigen, grundsätzlich in der Public Domain. D.h. es gibt keine Urheberrschaft daran und - theoretisch - kann die Daten jeder kopieren und veröffentlichen wie er will --> so zum Beispiel Gesetze (wobei es hier auf Level der Bundesstaaten Ausnahmen gibt wenn ich mich richtig entsinnen mag).

Die Markierungen 'vertraulich', 'geheim', 'streng geheim' stehen dem auch nicht entgegen. Damit soll einfach nur sichergestellt werden, dass die Dokumente nicht an die Öffentlichkeit gelangen - aber das ändert nichts an der Public Domain dieser Dokumente. Du siehst also, es ist was vollkommen anderes als die NDA.

Genius schrieb:
Aber geklautes Material, ob Wahrheit oder nicht, ist nun mal "gestohlen" und das ist nun mal eine
Straftat.

Es kann sich somit schon gar nicht um Diebesgut handeln (da darfst ja auch Wikipedia ausdrucken) Zudem hat der Oberste Gerichtshof bei den Pentagon Papers bereits entschieden, dass Medien solche Daten veröffentlichen dürfen aufgrund der Rede- und Pressefreiheit.

Wikileaks hat die Dokumente nicht "gestohlen" sondern sie wurden Wikileaks zugespielt. Demzufolge hat Wikileaks den gleichen Status wie die NYT und Washington Post: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Pentagon-Papiere

Am 18. Juni begann, auf Drängen Ellsbergs, die Washington Post ebenfalls mit einer Publikation der Papiere. Auch diese Veröffentlichung sollte nach einem Anruf William Rehnquists, des stellvertretenden Justizministers, verhindert werden. Jedoch verweigerte dies die Washington Post konsequent, so dass beide Gerichtsverhandlungen schließlich vor dem Obersten Gerichtshof der USA verhandelt wurden. In einer 6:3-Entscheidung wurden die Veröffentlichungsverbote als nicht verfassungsgemäß aufgehoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
SheepShaver schrieb:
Die Rechtslage ist eigentlich recht deutlich: Gehimnisverrat steht unter Strafe und wird auch nicht durch die Pressefreiheit ausgehebelt, was ist also das Problem?

Die Tötung unschuldiger Zivilisten ist also in Ordnung solange auf der Akte "Geheim" steht?:freak:
 
Ich bitte euch solche Fälle bedeken ist richtig oder gut ???
Soldaten vergewaltigen Undschuldige Frauen UND KLEINE Mädchen und dann noch zu sagen das muss Geheim
bleiben ist widerwertig das Volk von Afghanistan will keine Demokratie oder irgendwas vom Westen...
sie wollen nur das die Soldaten wider gehen und das sich der Westen nicht in alles einmischt oder Verdemokratiesiert

@ dkone
dkone schrieb:
Um zu wissen, daß es in der Welt einiges falsch läuft, brauche ich keinen Herr Assange... Man braucht ja nur um 20 h die Tagesschau einschalten... Mord, Vergewaltigung, politische "Missgriffe & -taten (weltweit)"... Jeden Abend das Gleiche... Noch grausamere Details brauche ich persönlich nicht... Sensationsgier ist völlig fehl am Platz... Und um nichts anderes handelt es hier...


dann wünsche ich es dir was den leuten da wider fährt.....
Oder noch besser gleich dass das was Amerika dem Afghanistan antut soll mal Deutschland widerfahren
Und man kann nur gerettet werden in dem die Soldaten wider wider raus gehn aus Dt. oder nur ein anderes Land
kann helfen die rauszuschmeißen.

und deine Frau oder deine Tocher oder Nichte wird Vergewaltigt und ist sitze gemütlich hier in der Türkei Trinke mein Tee und sage :

Noch grausamere Details brauche ich persönlich nicht... Sensationsgier ist völlig fehl am Platz... Und um nichts anderes handelt es hier...

das ist nun so und anstat zu sagen ich will nicht mehr wissen und sehn
setz dich mehr dafür ein das solche dinge nicht gesehn und das geht an ALLE
es sind unschuldige Menschen oder Menschen die eine Seele haben alta....
daüfr sollten wir uns ALLE einsetzen

Ich wünschte das die endlich mal abziehen und das Volk in ruhe lassen
aber wenn die es so nicht wollen dann muss was demütigendes her
z.B. solche Dokumente....
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Assange:
Ich las gerade, daß der Interpolsuchbefehl erst in der Nacht auf Mittwoch gemacht wurde. Und das, obwohl der Vergewaltigungsvorwurf schon lange bekannt ist. Das mutet auch seltsam an, daß er genau zu diesem Zeitpunkt kommt.
Weiter hat er laut "The Independend" Scotland Yard bereits im Oktober seinen Aufenthalt und seine Kontaktmöglichkeiten bekannt gegeben. Macht soetwas ein Mensch, der schuldig ist?
Alles zusammen hat es einen faden Beigeschmack. Und ob Vergewaltiger oder nicht, was er mit Wikileaks tat, war richtig. Sollte er vergwaltigt haben, gehört er dafür natürlich bestraft, aber nicht für Veröffentlichung von Wahrheiten.
 
Eigentum ist Diebstahl.
Ausserdem geht es mich schon etwas an, wenn gewisse Kreise im globalen Sinn über mein Leben entscheiden.
 
Einhörnchen schrieb:
Absolut richtig. WikiLeaks setzt sich über zahlreiche Gesetze hinweg. Demokratie und Freiheit heißen nicht Willkür (das wäre Anarchie).

Aber wenn eine Demokratie willkürlich gegen ihre eigenen Gesetze fordert die Seiten offline zu nehmen ist das wieder ok? Das ist ja ne "Logik"

Kisi1992 schrieb:
geschieht ihnen schon Recht. Die bringen hier nur internationale Beziehungen zwischen Ländern und Menschenleben in Gefahr. Mit der großen Bankenenthüllung zerstören sie dann noch unsere Wirtschaft.

Leute? Wie kann man solche Menschen unterstützen?

Nur mal so, keiner weiß welche drekige Wäsche von welcher Bank da gewaschen werden soll, vielleicht deckt es auch inteessante Dinge bezüglich der Finanzkriese auf, oder Waffen und Drogengeschäfte, eventuell auch die Finanzierung von Diktatoren...

Ja wie kann man sowas nur unterstützen...

Die Dokumente zu Afghanistan deckten Verbrechen auf... das die US-Truppen dadurch nicht beliebter werden ist ihr Problem, die werden nicht auf Mord und Willkür vereidigt.

Es ist schon bezeichnend das angelbiche Taliban sofort hingerichtet worden sind und andere seit 8 Jahren in Guantanamo sitzen ohne das man überhaupt einen Anklagegrund hätte... die Nachbarn haben gesagt sie sind ein Taliban und dann ab für 10 Jahre ins lager o.O


Übrigens ist Julian Assange nicht der Gründer von Wikileaks.... auch wenn das keiner begreifen will, das Netzwerk hinter Wikileaks bleibt im dunkeln und Assange ist der einzige der sich dazu entschlossen hat öffentlich aufzutreten.
 
Fakt ist: Langsam kapiert auch der letzte Depp, das einmal im Internet gespeicherte Daten für jeden (!) und dauerhaft verfügbar sind / sein können.

Vielleicht gehen manche Leute einfach in Zukunft vorsichtiger mit diesem Medium um. Wikileaks ist Kämpfer für die Freiheit, wer das anders sieht, hat sich schon längst dem System gebeugt und ist verloren ;)

Warum sind dort geheime Dokumente? Nicht weil Wikileaks sie gestohlen hat, nein weil Informanten mit Zugriff darauf diese veröffentlicht sehen wollte. Der Status "geheim" ist damit verloren.

Außerdem geht es hier nicht nur um die USA.

Ich freu mich auf den Tag, an dem alle Daten aller iPhone & Co. Nutzer auf einer Plattform veröffentlicht werden. Und dann ist das Gegeifer groß - aber selbst Schuld, wenn man so offenherzig seine Daten preist :)
 
DasBoeseLebt schrieb:
Die Markierungen 'vertraulich', 'geheim', 'streng geheim' stehen dem auch nicht entgegen. Damit soll einfach nur sichergestellt werden, dass die Dokumente nicht an die Öffentlichkeit gelangen - aber das ändert nichts an der Public Domain dieser Dokumente.
Bitte erkläre mal genauer diesen skurilen Gedankengang. :freak:
 
Genius schrieb:
Aber geklautes Material, ob Wahrheit oder nicht, ist nun mal "gestohlen" und das ist nun mal eine

Nur ein Wort dazu: Steuersünder-CD. Klingelt es? Geklaut, Hehlerware vom Staat gekauft, angewendet und Verfassungsgericht sagt ok.

SheepShaver schrieb:
Die Rechtslage ist eigentlich recht deutlich: Geheimnisverrat steht unter Strafe und wird auch nicht durch die Pressefreiheit ausgehebelt, was ist also das Problem? WikiLeaks sollte dicht gemacht werden und der Typ gehört eingebuchtet.
Es ist schon äußerst kindisch bei jeder Möglichkeit gegen das Establishment zu wettern und wirre Verschwörungstheorien zu spinnen.

Ja, damit hast Du Recht. Nur hat Assange keinen Geheimnisverrat begangen. Den begingen die Leute, die ihm die Daten gaben. Erinnerst Du Dich noch an Watergate? Da war es exakt dasselbe, nur halt auf nationaler Ebene der USA. Und genau deswegen der Aufruhr. Weil Assange internationale Dinge ansprach. Und nochmal, er ist kein Geheimnisträger der amerikanischen Regierung kann deswegen auch keinen Geheimnisverrat begangen haben.
 
Was einmal im Netz ist, bleibt auch da -- egal, ob es der US-Regierung gefällt oder nicht. Nur kapieren müssen sie das noch. Statt auf Wikileaks zu hetzen sollten sie lieber mal ihre undichte Stelle finden -- genau wie die FDP ihren "Spion" mal schnell suchen und rausschmeissen sollte.

Wenn das ganze jetzt auf einem iranischen/chinesischen Server landen würde, käme ich nicht mehr aus dem Lachen raus.
 
DvP schrieb:
"Geheimnisverrat im Staatsdienst wird als strafbare Handlung angesehen, wenn er durch eine zu Stillschweigen, das heißt zur Wahrung von Geheimnissen, verpflichtete Person erfolgt."
Das bezieht sich aber definitiv nicht auf "Julian Assange"!
Wenn du schon Wiki zitieren musst, dann bitte auch richtig. :rolleyes: Die Rechtslage ist keineswegs eindeutig.
Die geheimen Dokumente sind WikiLeaks auch nicht einfach so zugespielt worden, sondern wurden proaktiv aquiriert.
 
@ZeroCoolRiddler das ist bestimmt nicht in Ordung, aber wo war dies Geheim kam doch sogar im TV das im Irak und Afghanistan Zivilisten getötet wurden, selbst das der Irak keine Massenvernichtungswaffen besaß kam schon vor Wikileaks zu Tage.

Aber bei den Diplomatischen Datein über Politiker sowas muss man nicht verbreiten wenn Wikileaks nicht einfach alles verbreiten würde nur weil es von der regierung ist und etwas Ausfiltern würde, um den wirklichen Schmutz zu zeigen würde es besser aussehen als wahllos alles zu posten was von der regierung kommt.
 
Ich finde, insbesondere jetzt sollte man an Wikileaks spenden, um diese Aktionen gegen unmenschliche und korrupte Politik zu unterstützen. Soll jetzt aber kein Aufruf werden.^^

Ist aber auch nur eine Frage der Zeit, dass die Gelder von Wikileaks eingefroren werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben