[1. Post lesen!] Der mechanische Tastatur-Kaufberatungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich find die MX Brown eigentlich auch ganz gängig und tippe z.B. lieber darauf, als auf MX Red, lasst euch also von den Banausen hier nicht abschrecken, die MX Brown sind nicht so scheiße wie sie aussehen ;)

(und letztendlich ist es halt immernoch ne Geschmackssache)
 
Zuletzt bearbeitet:
@r3m4: Da muss dir wohl was entgangen sein. :D
@SgtIcetea: Wenn sie mir gefallen, dann muss wohl auch ein Brett mit Blacks her. Obwohl ich eigentlich schon dabei war/bin, meine Poker 2 von Reds auf Blacks zu modden, aber das Löten ist auf Dauer echt lästig, so dass dieses Projekt im Moment ruht. :D

Aber Schalter muss man halt wirklich immer selbst testen, kann man in der Kaufberatung nie oft genug sagen. An der Stelle kann ich ja noch mal ganz unauffällig Werbung für das MSTG machen: So ziemlich alle gängigen und auch nicht gängigen Schalter quasi umsonst testen - nur weiterschicken müsst ihr das Teil an den nächsten. Aber Achtung: wenn ihr merkt, dass euch ganz exotische Schalter ansprechen, dann müsst ihr ganz schön blechen oder modden, um an ein Brett mit MX Whites zu kommen, als Beispiel. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischer Thread. Irgendwie nutzlos.
Und wo sind jetzt hier die Kaufempfehlungen für die verschiedenen Budgets?
Muss ich doch woanders gucken.

Grüßchen
 
Wo steht hier was von Kaufempfehlung? Das ist eine Kaufberatung für Leute, die sich wenigstens mal den Startpost durchgelesen haben und danach angeben, was in etwa sie suchen. Aber jemand wie du, so völlig planlos und ganz ohne Eigen-Initiative, sollte wohl tatsächlich besser woanders gucken.
Viel Spaß beim Suchen...;)
 
In einem ordentlichen Kaufberatungsthread kann man ja wohl zumindest so grobe Empfehlungen für Tastaturen in den 3 Budget- Stufen erwarten.

Kommst du klar? Wer von Anfang an nen Plan hat, braucht hier nicht reinschauen!
Und was fällt dir ein mich als "ohne Eigeninitiative" zu bezeichen, weil Computerbase meine erste Anlaufstelle war!?!?
Nur da es hier nicht kompakt ein paar Modelle gab habe ich in der Tat weiter im Netz geschaut, und habe eine gute Tastatur, die Logitech G510s gefunden, die ganz gut passt.
Trotzdem ist der Thread hier als schnelle Hilfe nicht zu gebrauchen.
Wobei "nutzlos" meinerseits etwas übertrieben war.
 
Ich fände es auch nicht verkehrt, im Startpost vielleicht einen Link zu den Standardempfehlungen des Mecha-Blogs zu setzen.
Trotzdem ist das hier natürlich eine individuelle Beratung für Leute, die sich auf das Thema einlassen und in das Thema einlesen möchten. Deine, ich würde mal sagen, unfreundliche Art und deine Tastarurwahl zeigen, dass du hier in der Tat nicht richtig zu sein scheinst.
Ich hätte mir gewünscht, dass du deine Kritik ein bisschen freundlicher formuliert hättest. Im Übrigen wäre es vermutlich effizienter gewesen, zu schreiben, dass du Standardempfehlungen vermisst (Kritik) und ob hier nicht jemand so freundlich wäre, dir für Budget x, y und z eine gute Wahl zu nennen (dein Anliegen). Dann hättest du deinen Wunsch erfüllt und im besten Fall deine Kritik auf fruchtbaren Boden gepflanzt. So wie du es jetzt gemacht hast, wurdest du von allen angepflaumt und hast nichts erreicht.
 
Ich habe gestern meine Trigger Z mit Browns von ZackZack bekommen. Geiles Teil! Ist schwer, massiv und man sieht ihr die hohe Wertigkeit sofort an. Durch die Soft Touch Oberfläche zudem ein echter Handschmeichler. Negativ ist mir bis jetzt nur die Num Lock Leuchte auf Grund ihrer hohen Helligkeit aufgefallen. Wen das abends stören sollte, da gibt es eine denkbar einfache Lösung. Einfach einen USB Stick drüber legen. :) Also ein kaum nennenswertes Manko. Als wirklich praktisch erweist sich der rechte USB Anschluss, wenn man seinen Schreibtisch reinigen möchte. Die Tasten haben einen für mich ausreichend fühlbaren Auslösepunkt. Der Tastenanschlag fühlt und hört sich jedoch etwas an als wenn die Tasten an irgendwas Schleifen würden. Ich weiß nicht wie es bei anderen Switches ist. Ich kann mir vorstellen dass diese Eigenschaft den einen oder anderen stören könnte.
 
Der Tastenanschlag fühlt und hört sich jedoch etwas an als wenn die Tasten an irgendwas Schleifen würden. Ich weiß nicht wie es bei anderen Switches ist.
So fühlen sich nun mal browns an, ich nenne sie auch "liebevoll" verdreckte reds. :p
 
Zur Übersicht der Schalter liest du mal hier: https://www.mecha-blog.de/uebersicht-ueber-cherry-schalter/

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen linearen und taktilen Schaltern. Die Browns sind (leicht) taktikle Schalter, das heißt dass du ein spürbares Feedback bekommst, wenn der Schalter auslöst. Wenn du zum Beispiel einen roten Schalter nach unten drückst, dann geht er ganz geschmeidig nach unten, bei der Mitte löst der Schalter aus, aber du bekommst da keine Rückmeldung.
Browns fühlen sich in der Tat ein wenig so an, als wäre da Sand im Getriebe. Das Feedback ist nicht wirklich stark. Bei MX-Blues merkt man das schon viel deutlicher. Das ist ein knackiges Gefühl, würde ich zumindest so beschreiben.
 
Achso ok, na dann lohnt es sich gar nicht zu tauschen. Weil allein von den Eigenschaften nur Braune in Frage kommen.
 
Zu den Topres: https://www.mecha-blog.de/faszination-topre-eine-uebersicht/

Es gibt natürlich viel mehr Schalter, als nur die von Cherry. Topre sind auch ziemlich populär, wenn auch nicht so einfach zu bekommen. Die angesprochene CM NovaTouch ist die einfachste und günstigste Möglichkeit, an Topres ranszukommen.
Das Gefühl der Topres ist schwer zu beschreiben. Sie sind auf jeden Fall taktil, aber dabei sehr fluffig. Muss man aber selbst probieren, ich wurde aus diversen Beschreibungen, die ich hier von Benutzern im Forum gelesen habe, auch nicht wirklich schlau. :D
 
Danke aber nö ist mir zu teuer. Da bleibe ich bei meiner 80€ Trigger Z. Wie gesagt mich stört das nicht so aber ich kann nachvollziehen warum ihr so über die Browns lästert. Für mich ist das Thema erledigt ^^
 
Ja sry, war echt nicht freundlich von mir. Sry.
Aber kommen ohne ein paar grobe Vorschläge nicht andauernd die selben Fragen hier auf?^^

Ja, das die G510s keine mechanische Tastatur ist, habe ich dann im Laden (Mediamarkt) auch bemerkt. Hatte mir Berichte durchgelesen, und bin nicht davonausgegangen, dass die einem für 90 Euro noch ne Rubberdome Tastatur empfehlen.
Ich habe mir nun die Roccat Ryos MK Glow geholt. Sehr schönes "Teil" wie ich finde. Habe auch viel positives über diese Tastatur gelesen.
Muss mich nur noch an den Tastendruck gewöhnen. Hatte noch nie ne mechanische Tastatur. Sie hat auch "nur" 139 Euro gekostet. Der nächste Geizhals Preis liegtbei 147 Euro.
Und joa, sie hat haufenweise Einstellungsmöglichkeiten. :D
Bei dem Preis hoffe ich doch, dass die Tastatur lange hält.

Grüßchen
 
Tyrosh22 schrieb:
Aber tief in unserem Herzen haben wir uns alle lieb. :D
Also ich hab Browns nicht lieb, da musst du was falsch verstanden haben. ^^


@Sas87:
Nein, du warst jetzt - so weit mir bekannt - der Erste, der sich auf diese Weise negativ über die Threadgestaltung geäußert hat.
Die meisten Suchenden wissen zumindest, welches Format die neue Mecha haben soll und ob/welche Beleuchtung gewünscht ist. Alleine diese beiden Kriterien schränken die Auswahl oft schon auf ein Dutzend oder weniger zusammen, sodass dann meist die Features wichtiger als das Budget werden. Bislang hat noch jeder was für seine Traum-Tastatur locker gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sas87: Dir sei verziehen. :D Es kommen schon oft ähnliche Fragen und es gibt ja auf dem Mecha-Blog - betrieben von ein paar Mechafreaks hier aus der Community - auch eine Übersicht über "Standardempfehlungen". Ich fände auch ein Link dazu im Startpost, wie schon gesagt, nicht verkehrt, man wird den Blog ja als Anfänger nicht kennen. :D
Trotzdem ist es so, dass es immer mehere Alternativen gibt und, dass es einfach schön ist, wenn man hier ein wenig über die Tastaturen quatschen kann, anstatt nur auf ne Liste zu schauen und sich eine auszusuchen. Wir sind ja auch eine handvoll "Berater", so dass das nicht allzu monoton für einen selbst wird. Im Prinzip könnte man ja auch alle Tastaturen in eine Datenbank eintragen und dann eine Abfrage gemäß der Kriterien im Startpost basteln, dann könnten wir uns das alles hier sparen. :D Ne, uns machts Spaß, die Leute hier ganz individuell zu beraten. :)
Auf dem Mecha-Blog sind nebst Reviews, Erfahrungsberichten, News und Kommentaren auch viele Grundlagen in deutscher Sprache zusammengetragen (die gibt es natürlich in englischer Sprache viel ausführlicher schon in anderen Foren und Wikis). :D
@swm-haterkeks: Solange du die Benutzer noch lieb hast...:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben