News AMD Ryzen 7 5700X3D: Erste Shops verkaufen neue AM4-CPU lieferbar ab 270 Euro

Ja das stimmt, aber habe nicht weiter als AM4 gedacht, ist natürlich AM5:D
 
wetterauer schrieb:
Na bei dem Preis habe ich ja mit dem 5800x3d nichts falsch gemacht..
mit der CPU hast du generell nix falsch gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, Wintermute und wetterauer
Bin dann mal auf die Reviews gespannt. Denn schlimmstenfall können da ja die miesesten CCDs drunter sein, denn sonst hätte man nun einfach den 5600X3D weltweit anbieten können. Also entweder eine Vertrags- oder Marketinggeschichte oder so grottige Chips dass sie nichmal als 6 Kerner die 4,4GHz schaffen
 
Ich denke nicht, daß 5700X3D Chips schlechter sind, geschweige denn keinen 5800X3D Takt schaffen
weil wo sind dann die ganzen schlechten 5800X3D seit Produktionsbeginn ? Alle weggeschmissen ?

Vermutlich wird jeder 5700X3D mit 105 statt 65 Watt genau das Gleiche schaffen wie ein 5800X3D.

Man brauchte einfach ein Modell für die "Preislücke" zwischen 300€ (5800X3D) und 200€ (5800X)
weil die Verkaufszahlen seit AM5 Release zurück gehen und man jetzt auf zu vielen 5800X3D sitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris und NMA
Beatmaster A.C. schrieb:
Die meisten haben sich mittlerweile mit 7000er bzw. 7000erX3D eingedeckt.
Abseits von Foren wie Computerbase und Co. die nicht unbedingt representativ sind, wird das nicht der Fall sein. Sonst würden sich AM4 CPU aller 5800X3D, 5800X, 5700X usw. nicht weiterhin so gut verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mscn, Benji18, Bänki0815 und 5 andere
GrumpyCat schrieb:
Der 5800X3D ist bei Anwendungen u.U. langsamer und bei den meisten Spielen (nur) bei 720p oder nur falls gepaart mit der jeweiligen 1500€ teuren Topp-Grafikkarte sowas wie 40% schneller als der 5700G, kostet aber etwa 200%.

Muss man halt wissen, ob man das ausgeben will, schon weil man mit einer Mittelklasse-GPU davon kaum noch was merkt.
Immer das gleiche Märchen die Auflösung ist völlig egal am Ende gibt die CPU die maximalen FPS vor in WoW gibt es keine CPU die meine Jämmerliche 6700XT durchgehend ins Limit bringen kann und das in 1440p gelockt auf 100FPS ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, iron_monkey, Wintermute und eine weitere Person
Ja stimmt, neben "(nur) bei 720p" habe ich noch "oder bei 20 Jahre alten Spielen und bei vielen hunderten FPS so oder so" vergessen.

Wobei man dann auch sagen muss, dass der X3D im Extremfall (C64-Emulator wie VICE) wegen der geringeren Taktfrequenz und weil dort Caches keine Rolle spielen wieder langsamer als der G sein wird. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Wenn der 5600X3D mal bei 200 - 220 Euro angekommen ist, bestimmt für einige noch einmal ein schönes Upgrade.

Wer 250 Euro+ ausgeben möchte, wird sicherlich noch ein wenig Budget zusammenkratzen und den 5800X3D nehmen.

Der 5600X3D könnte später aber mal eine interessante gebrauchte CPU werden.
 
GrumpyCat schrieb:
Muss man halt wissen, ob man das ausgeben will, schon weil man mit einer Mittelklasse-GPU davon kaum noch was merkt.
Muss jeder individuell für sich entscheiden was er braucht. Nicht jeder muss Einstellungen immer an den Anschlag drehen um dann sicher im GPU Limit zu sitzen. Soll auch Leute geben die in manchen Spielen einfach viele FPS wollen, das ist dann wirklich keine Frage die nur 720p betrifft. Wobei jetzt die wenigsten sich wohl tatsächlich nur zwischen dem G und 3D entscheiden werden. Die G CPU ist ja was für Leute die eben keine GPU dazu stecken und sonst durch die Bank unsinn.
 
Das Geld lohnt sich nicht mehr in die alte Plattform zu stecken. Ich wäre dafür ein super Kandidat mit 3800X aber da lege ich lieber noch ~600 € drauf und kaufe ein 7800X3D, 64 GB DDR5 und B650 Motherboard.
 
Komplett lächerlicher Preis !
Für ein paar Euros mehr gibt es den 5800X3D. Das ist fast genau das gleiche Spiel wie damals 5700X vs 5800X. Da war der 5700X auch nur geringfügig günstiger gewesen. Wobei der 5700X ja noch seine Daseinsberechtigung besitzt, da trotz nur 65W TDP bei Gaming fast genauso schnell wie der 5800X. aber deutlich effizienter dabei.

Aber genau dabei hapert es beim 5700X3D. Genau die gleiche TDP (105Watt), aber 400 MHz weniger Takt dabei. Wenn die TDP wenigstens noch geringer, wäre das noch ein Argument für den 5700X3D. Aber so...nein. Schon gar nicht zu dem Preis.

Da die 5700X3D und 5600X3D anscheinend ja Resteverwertung sind (alle haben sie 105 Watt TDP), hätte man den 5700X3D eher gleich zum 5600X3D machen können. Wäre deutlich sinnvoller gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und iron_monkey
Bei dem aktuellen Preis des 5800X3D wäre der 5700X3D mit 270-290€ völlig uninteressant. Wer nochmals auf AM4 aufrüsten möchte und entsprechend Geld in die Hand nimmt, scheut sich auch nicht vor paar Euro im einstelligen oder geringen zweistelligen Bereich.

Und für einen Neukauf halte ich in diesem Budget AM4 sowieso für uninteressant. Da geht man gleich auf AM5.
 
Für den ein oder anderen bestimmt noch interessant. Preislich muss die CPU natürlich irgendwo zwischen 5800X und 5800X3D. Meistens liegen da noch 100€ zwischen, also kann man schon machen. Wer mit seinem PC nicht nur zockt, ist dann aber mit dem 5800X auch schnell besser bedient.
 
Ich finde es auf jeden Fall sinnvoll, dass AMD diese nicht so guten Chips dennoch gut "verwertet". Ist doch immer noch günstiger für viele AM4 Nutzer dieses System weiter zu nutzen, als auf AM5 aufzurüsten. Zumal dann noch neues Board, Prozi und RAMs dazukommen, wesentlich teurer als 250-300€ ;)
Ich finde diese Vorgehensweise klug!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
"als Preis sind zwischen 270 und 290 Euro angesetzt"

Einen 5800X3D gibt es just ab 292 € (vorher schon ab 278 ) :freak:
Ab 227,50 € wird es interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon, NMA, iron_monkey und eine weitere Person
DaBas schrieb:
Da die 5700X3D und 5600X3D anscheinend ja Resteverwertung sind (alle haben sie 105 Watt TDP), hätte man den 5700X3D eher gleich zum 5600X3D machen können. Wäre deutlich sinnvoller gewesen.
Genau deswegen meine Vermutung zumindest solange bis es ein paar Reviews gibt, dass da so schlechte Chips drunter sein KÖNNEN, dass sie nichtmal mit zwei deaktivierten Kernen den höheren Takt des 5600X3D packen.
 
Ich sehe irgendwie den Sinn in dem Teil so gar nicht.. man muss den 5800x3d schon sehr deutlich im Preis unterbieten um den 5700x3d schmackhaft zu machen. Die Preise für AM5 Mainboards sind ja auch so langsam erträglich und ddr 5 ram kostet auch nicht mehr die Welt. Als AM4 Aufrüster nimmt man doch eher den 5800x3d um so lang wie möglich die gekaufte Technik zu nutzen und wenn man auf die neue Plattform will ist die Preis Leistung mit nem 7500f und einem ordentlichen 650 board auch nicht mehr so übel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und NMA
SweetOhm schrieb:
"als Preis sind zwischen 270 und 290 Euro angesetzt"

Einen 5800X3D gibt es just ab 292 € (vorher schon ab 278 ) :freak:
Ab 227,50 € wird es interessant.
Im selben Store. Ihr könnt doch nicht die Preise quer über die Händler vergleichen...

Und wenn ich nur 30 Euro mit einem 5700X3D am Ende spare. Das sind 30 Euro! Das bisschen Takt und die ab Werk niedrige TDP wird man in den allermeisten Fällen nicht wirklich merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und jlnprssnr
Zurück
Oben