Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

Verangry schrieb:
Ich würde sogar behaupten eine G CPU skaliert sogar besser mit niedrigeren Latenzen.

Also 3200 mit cl14 und niedriger tRFC > 3400 mit schlechter Latenz.

Müsste man in Games mit fps mal testen, leider habe ich keinen.
Absolut - @Müritzer sollte da noch den Sweetspot für seine CPU ausloten :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
Müritzer schrieb:
Ich weiß leider nicht genau welcher Speicher verbaut ist, denke mal CJR, aber bin mir nicht sicher.
Nimm doch Thaiphoon Burner und schau nach, dann weisst du es genau. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
Da ich jetzt weiß das 3533 MHz laufen, werde ich mal mit 3200 MHz anfangen die niedrigsten Timings zu finden.
Mal sehen was dabei raus kommt.

Das hatte ich mal mit dem alten BIOS getestet:

RAM A-XMP Profil 1 auf 3333 MHz CL 18-20-20-20-44-77-548-1T bei 1,35 V

MEMbench: 336.1 seconds
Superposition ( 1080P HIGH ): 5572
Superposition ( 1080P EXTREME ): 2401
Cinebench R15: 825 cb

AIDA64

Speicher Lesedurchsatz: 45438 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: 49203 MB/s
Speicher Kopierdurchsatz: 41975 MB/s
Speicherverzögerung: 74,3 ns
CPU Queen: 51362

RAM auf 3333 MHz Timings verbessert CL 16-17-18-18-36-58-436-1T bei 1,38 V / SoC V: 1,05 V

MEMbench: 289.0 seconds
Superposition ( 1080P HIGH ): 5583
Superposition ( 1080P EXTREME ): 2404
Cinebench R15: 849 cb

AIDA64

Speicher Lesedurchsatz: 44223 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: 47850 MB/s
Speicher Kopierdurchsatz: 39512 MB/s
Speicherverzögerung: 70,4 ns
CPU Queen: 51417

RAM auf 3333 MHz Timings verbessert CL 14-17-17-17-36-54-436-1T bei 1,40 V / SoC V: 1,05 V

MEMbench: 283,3 seconds

Superposition ( 1080P HIGH ): 5583
Superposition ( 1080P EXTREME ): 2404
Cinebench R15: 849 cb

AIDA64

Speicher Lesedurchsatz: 44534 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: 48201 MB/s
Speicher Kopierdurchsatz: 39967 MB/s
Speicherverzögerung: 69,0 ns
CPU Queen: 51602
Ergänzung ()

785421
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
Tipp mal auf Hynix CJR Module - da kannst du noch einiges dabei rausholen.
Also für den Alltag 3400CL14 oder 3466CL14 mit übeschauberer Spannung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
Hier mal ein Anhaltspunkt bez. Hynix CJR:
785422


Aufgrund der hohen Spannung bei 3533CL14 würde ich da auf 3400CL14 runter gehen und die Subtimings optimieren.
 
Das kommt halt davon wenn man Speicher kauft der erst neu erschienen ist, da kommt noch kein Gerät mit klar, von Programmen ganz zu schweigen. Der war halt der günstigste RAM mit 3600 MHz und diese Rotlichtviertel Beleuchtung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Wer's schön bunt haben will zahlt halt extra. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Müritzer
785425


Bisschen unscharf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Sieht voll voll aus. Das mit der vertikalen Graka werde ich wohl nie verstehen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Das mit der GPU hat schon seinen Grund. Da ich nur die beiden M.2 verbaut habe und bei Spielen die GPU sehr warm wurde hatte ich immer sehr hohe Temperaturen bei den M.2.

Durch den Umbau habe ich nun die PCI Blenden hinten frei und werde dort einen Lüfter ( 80 mm ) auf einen Spezielle Halterung montieren. Von diesem Lüfter gehen dann Kanäle durch den die Luft geleitet wird auf die beiden M.2 und den Chipsatz. Diese Kanäle muss ich noch mit FreeCAD konstruieren. Die Daten für den Halter des Lüfters habe ich schon runter geladen. Muss ihn blos noch mit meinem 3D Drucker ausdrucken.

Durch die GPU ist alles außer Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
Das "Problem" bei der MSI-Karte ist, wie bei vielen anderen auch, dass sie die Wärme durch die Finnen nach oben und unten abgeben. Also im Falle eines normalen Einbaus Richtung forderen Seitenteil und auf die m2 Slots bzw Richtung RAM Slots.

Durch den vertikalen Einbau gibt es nur den Nachteil der Frischluft Versorgung deswegen wohl das offene Seitenteil?

War auch schon am überlegen es mal so zu testen aber durch Temp Glas bringt mir das nichts.
 
Macht Sinn. Da denk ich gar nicht drüber nach, meine letzte luftgekühlte Graka war ne HD3850. :D
 
Ne das offene Seitenteil ist dem RAM OC geschuldet, zwecks CMOS Clear. Habe aus einem alte PC ein Schalter ausgebaut mit Kabel, das werde ich dort anschließen, dann brauche ich nur noch von außen aus Knöpfchen drücken und das Seitenteil kann zu.
Im Gehäuse sind 6 Lüfter verbaut und die vorderen bringen gut Durchzug, meine GPU wird bei Spielen nicht heißer als 72 C°, also auch nicht mehr wie bei normalen Einbau. Zwischen dem Glas und der GPU habe ich ca 2,5 cm Platz. Das Gehäuse Seitenteil ist auch Temp Glas.
 
Müritzer schrieb:
AIDA64

Speicher Lesedurchsatz: 45438 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz: 49203 MB/s
Speicher Kopierdurchsatz: 41975 MB/s
Der Wert mit den schlechten Timings ist der Beste bei AIDA-Durchsätzen, ob das wohl richtig ist.


@TM5 gibt inzwischen eine v3 der Config.
 
Die vertikale GPU habe ich ja auch umgesetzt und tatsächlich auch nur wegen der Temperaturen des RAMs. Nachdem die 2080 es geschafft hatte den Speicher beim Zocken sehr schnell auf 52°C (wohlgemerkt mit XMP und noch im Winter) zu bringen musste ich handeln.

Hab dann einerseits den vertikalen Umbau gemacht und andererseits das Evolv X mit dem P600S abgelöst. Jetzt komme ich noch maximal auf 43°C beim Zocken, würde sagen Hälfte/Hälfte durch vertikal/Case.
Die 2080 wird zwar minimal wärmer, aber zusammen mit meinem untervolten bleibt die bei maximal 69°C, womit ich gut leben kann.

Es haben aber auch einige andere Temperaturen durchaus davon profitiert, ein Beispiel wäre PCH. Dabei schiele ich jetzt bisschen Richtung X570 und semipassive Lüfter...
Vor dem Umbau hat's der Chip voll abbekommen und beim Zocken locker über 60°C (glaube 63-65) gehabt. Hab die genauen Werte nicht im Kopf, meine aber jetzt sind es nur noch 45°C, aber auf jeden Fall unter 50.

Der einzige Nachteil den ich mir erkauft habe war die Kompatibilität: Ich musst meinen guten U14S opfern, nur um dann festzustellen, dass der D15S zwar passt aber dann die Grafikkarte nicht mehr ausbaubar ist. Darum kam der U12A rein - verliert zwar minimal an Leistung und ist nicht so hübsch wegen der braunen Lüfter, dafür passt Alles :)

IMG_20190422_120152.jpg


IMG_20190330_113728.jpg
 
cm87 schrieb:
Den kannte ich sogar schon. ;)
Wollte ich hier wohl auch noch posten, habe mich aber erstmal für TD2 entschieden.
Aber nach dem ich ne Runde geschlafen habe, bin ich zur Überzeugung gekommen,
die Analyse eines Userbenchmark-ES-Leak, möglicherweise auf einem BETA-Bios, ist zwar interessant, aber dann doch vielleicht in größeren Teilen unbrauchbar. :D

eSportWarrior schrieb:
Spricht hier niemand aus weil alle zu Nett anscheinend, respektier ich man will ja immerhin gut darstehen.
Nee eher, weil ich zu nett bin, warne ich dich vor, dass wenn du deinen Post nicht editierst ich wohl den Melden-Button betätigen werde.
Ich könnte da jetzt weiter drauf eingehen, aber zum einen bringt dein edit ja dann nichts mehr und zum anderen ist mir dafür meine Zeit zu Schade, deine Verfehlung ist offensichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest zu dem Zeitpunkt lässt es Rückschlüsse zur FPU zu, und sehen gut aus. :)
Wir müssen ja nicht mehr lange leiden.
 
ZeroCoolRiddler schrieb:
Zumindest zu dem Zeitpunkt lässt es Rückschlüsse zur FPU zu, und sehen gut aus. :)
Schlechter wird die wohl nicht. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroCoolRiddler
Hi..

Versuche mich grad wieder an den F4-3700C17D-16GTZ.

Da die 3466 nicht wollten, versuchte ich es per Calc mit 3333. Ebenso schlugen alle getesteten Spannungen fehl.
VDimm von 1,36 - 1,47V und VSoC 0,9875 - 1,075V

Denke mal bei meinem ASUS Prime X370 Pro ist bei 3266 Schluss!?

Also @ZeroCoolRiddler 3466 genommen und auf 3266 gesenkt. Entsprach in etwa auch den Calc
Werten.

Jetzt bin ich mal wieder bei AIDA und teste schön Spannungen (Stress cache)

ProcODT 48 und VsoC von 0,0875 - 1,05V durch. Lief max knapp 8Min
Mit ProcODT 53 lief es auch nicht besser.

Hängt VsoC noch mit anderen Werten zusammen oder is das Prime einfach zickig was RAM OC angeht?

Langsam geht mir die Lust aus, dann kommen eben meine Ballistix rein und die RAMs kommen in die Schublade und warten bis die X570 Bretter kommen oder kommen in die Bucht bzw jemand von Euch mag sie haben
 
Zurück
Oben