Leserartikel AMD Ryzen - RAM OC Community

53 Ohm geht auch noch ins Windows und läuft gerade im AIDA. Macht es noch Sinn, das tiefer zu testen?

Ergänzung: AIDA läuft auch bei 53 Ohm sauber durch. Memtest macht auch keine Probleme. Sollte ich dann noch versuchen, die Spannung zu reduzieren auf SOC und DRAM? Gibt es noch ne Möglichkeit, vielleicht n bißchen mehr Speed rauszuholen oder ist das Kit hier am Limit? ;)
Ergänzung ()

Ach, und noch ne Sache: Ist die BIOS-Version irgendwie entscheidend? Ich habe ja Zen+ verbaut und habe mir wegen "never touch a running system" keine Updates gegönnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Zen+ lief bei mir Agesa 1006 am besten. Also nein, auf das neue BIOS musst nicht updaten.

Kannst ja mal versuchen, die nächste Taktstufe stabil zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Und dann nur über den Takt und die Spannungen oder muss ich bei den Timings etwas beachten?

Du weißt nicht zufällig, wie man im Asus-UEFI sehen kann, welche AGESA-Version das Bios hat? Ich habe das BIOS 2501.
Ergänzung ()

Das letzte Update, das zum Download zur Verfügung steht, ist Version 3004 mit AM4 combo PI 1.0.0.4 patch B :confused_alt:
 
Die combo pi sind die neuen Versionen für 3000er CPUs, darum wurde da wieder neu gezählt.
Es sollte sich bei den alten Versionen noch was mit 1.0.0.6 finden lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
@cm87 Ich bin verwirrt. Was ist so anders an Deinen Timings, die Du mir genannt hast, dass ich jetzt sogar die 3333MHz booten kann?
Oder hab ich vielleicht irgendwo n Tippfehler gemacht, den ich mit Deinen Zahlen korrigiert hab?
 
cm87 schrieb:
Warum ECC RAM und diesen übertakten?
Ohne jetzt alles durch zu lesen, du wirst dir dabei ja was gedacht haben und ein stabiler Betrieb wird für dich wohl im Vordergrund stehen oder?

Hast du die vollständige Datei (Full HTML Report inkl. show nanoseconds) aus TB exportiert?
Sonst mal auf R-XMP klicken und schauen, was der Calc ausspuckt.

Ryzen 3000 hat übrigens ebenfalls eine Fehlerkorrektur ohne ECC RAM mit dabei.


Nun, ECC RAM vorallem deswegen, dass ich nicht möchte, dass wegen Fehlerhaften Prüfsummen meine ZFS-Partition "kaputt-repariert" wird.

Übertaken: Weils halt geht. :p Wirklich, nur zum Spass. Da, so wie es aussieht, schon Samsung B-Dies verbaut sind, kann man ja mal schauen, was man da rausholen kann. Stabil soll es natürlich immer noch laufen.

Ich habe den Full-report gewählt, Aber "Show Nanoseconds" konnte ich beim besten Willen nicht entdecken. Im Guide ist dies ja auch in der Rubrik "XMP Parameter". Die fehlt bei mir komplett. Kann man die irgendwie "daher zaubern" oder diese Daten anderweitig auslesen? Im Ryzen Master sind ja auch einige der Werte angegeben. :S

R-XMP wäre dann aber im DRAM Calc selbst, ja? Komme leider erst am Mittwoch wieder zum basteln...
 
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und natürlich besonders an @cm87!
Ich bin jetzt auf 3466MHz bei 1,025V SOC und 1,4V gekommen. Scheint soweit stabil zu laufen. Ich teste jetzt nochmal Spiele und GPU-Benchmarks usw. und lass dann später AIDA nochmal länger laufen.
Ich freu mich auf Deine Antwort @cm87, was jetzt Dein Trick war... :daumen:
Ach, und das BIOS-Update werde ich auch noch machen :cool_alt:
 
Vorsicht, mit dem BIOS Update könnte es sein, dass du bei 0 anfängst! 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
@T3mp3sT1187 Ja, den Gedanken hatte ich auch schon. Aber: Vielleicht geht es dann erst richtig los! Mal sehen, ob ich das Risiko eingehe :evillol:
 
Sebi19582 schrieb:
@cm87 Ich bin verwirrt. Was ist so anders an Deinen Timings, die Du mir genannt hast, dass ich jetzt sogar die 3333MHz booten kann?
Oder hab ich vielleicht irgendwo n Tippfehler gemacht, den ich mit Deinen Zahlen korrigiert hab?
Ja keine Ahnung - hab dir die Timings vom Calc gar nicht genauer angesehen. Der ist mit den Easy Dies zwar schon ein wenig besser, aber die Timings von @ZeroCoolRiddler sind einfach stabiler - is so.

Sebi19582 schrieb:
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und natürlich besonders an @cm87!
Ich bin jetzt auf 3466MHz bei 1,025V SOC und 1,4V gekommen. Scheint soweit stabil zu laufen. Ich teste jetzt nochmal Spiele und GPU-Benchmarks usw. und lass dann später AIDA nochmal länger laufen.
Ich freu mich auf Deine Antwort @cm87, was jetzt Dein Trick war... :daumen:
Ach, und das BIOS-Update werde ich auch noch machen :cool_alt:
Ja kein Thema - die 1,025V VSoC kommen mir fast ein wenig ambitioniert vor... vlt mal nen ticken höher gehen bzw. mal mit Aida64 nur stress Cache ausloten - wenn es läuft, dann schätze dich glücklich mit der CPU, dann dürften auch die 3533/3600 mit deiner CPU möglich sein (das Board müsste das auch noch schaffen, da ITX).

@2Stoned https://drive.google.com/file/d/15015ww5jcoFZU28mkk7mvFccM1tcorWz/view
so sollte es funktionieren - nur deine CPU/RAM usw. auswählen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drnkn, ZeroCoolRiddler und SebiLegend
Möglich - musst dich halt selbst herantasten.

Anhaltspunkte zu Samsung B-Die Speicherchips findest im Startbeitrag in der Zen2 OC Liste.
Würde mal mit den Haupttimings anfangen und mal schauen, wie hoch er mit 1,35V bootet.
 
@cm87 Du hast Recht. Der Test war erfolgreich. Mit 1,1V SoC teste ich gerade höhere Taktraten.
Weiß jemand zufällig, ob man bei ASUS bei einem BIOS-Update alle zwischenzeitlichen Updates installieren sollte?
Ergänzung ()

3533MHz bei 1,4V VDIMM und 1,1V SoC. 3600MHz laufen auch mit 1,46V VDIMM nicht. Aber mit Gewalt muss ja nicht sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cm87
@Sebi19582
3600 CL14 braucht meist ab 1,46v aufwärts. Unter 8ns CL Latenz fressen die ordentlich an Volt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DanHot und SebiLegend
@Sebi19582 3533CL16 mit 2x16GB auf Zen+ ist schon eine gute Ansage - Hut ab und Gratulation.
Vergiss nicht, falls du willst, deine Ergebnisse in die RAM OC Liste einzutragen (findest im Startbeitrag).
Stabilitätstest können im Bild ebenfalls verlinkt werden (damit es als "stabil" gilt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiLegend
Danke für den Hinweis @cm87 Das mach ich glatt! Ohne Deine Hilfe wäre das sicherlich nicht möglich gewesen. Vielen Dank dafür ;)
 
@cm87 Sorry, ich finde die RAM OC Liste nicht. Ich guck wahrscheinlich einfach falsch. Vielleicht hast Du da nochmal einen Hinweis :confused_alt:
 
Zurück
Oben