News Apple stellt neue MacBook-Air-Serie vor

Zuletzt bearbeitet:
Da passt beileibe nicht mal eine 1,8"-HDD rein. ;)

Und nochmal:
Weder ein Thinkpad, noch ein Macbook sind Netbooks.
Hohe Auflösung, Dualcore, starke Grafik, 2-4GB RAM,
sehr gute Verarbeitung. Merkste was? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM nicht erweiterbar.

Gemeint ist damit das MBA gleich mit 4 statt mit 2 GB zu kaufen, die Möglichkeit besteht bei beiden (11" und 13").

 
Aus meiner Sicht vertragen sich Clossy-Display und non-UMTS
nicht mit dem Begriff Ultraportable. :/
 
Exar_Kun schrieb:
Ich find den Preis der 11,6''-Variante echt happig. Ein handelsübliches Netbook in diesem Format kostet nicht mal die Hälfte. Ist natürlich etwas dicker und wirkt nicht so wertig, aber meiner Meinung ist diese Preisgestaltung jenseits der Realität.

Ich weiß jetzt nicht, ob ich das unter Unwissen oder bewusstem Schlechtreden verbuchen soll… Versuchen wir es mal mit dem Unwissen. Ein Netbook entspricht der Leistung eines Durchschnitts-Desktop-PCs aus dem Jahr 2000. Das hier eher Stand 2007 zuzüglich der Leistungsgewinne durch die SSD. Das einzige, was die Dinger gemeinsam haben, ist die Größe des Displays.
 
192.168.1.1 schrieb:
Nicht dass ich den Inquirer bei deren Apple-Abscheu als Standard-News-Quelle in Sachen Apple anpreisen möchte, aber komisch dass sich deren Artikel ganz anders liest als die meisten Kommentare hier. Wenn man mal etwas objektiv darauf achtet, was Apple einem da im Jahr 2010 für saftige Preise andrehen will, kann man eigentlich nichts Positives dazu sagen. Einfach ein Witz! Beim MB Air wurde das bei Apple bewährte Prinzip "Function follows form" zwar schon seit seiner Vorstellung maßlos übertrieben (Wer braucht bitte ein Notebook mit extrem geringer Konnektivität und Leistung, um es in einen Brefumschlag stecken zu können?!), aber dieses "Redesign" setzt dem ganzen echt die Krone auf. "Tolle Akkulaufzeit"? Hallo? Das Teil hat ULV-Prozessoren und kommt trotzdem nicht über 5 bzw. 7 Stunden Laufzeit hinaus, und das ja auch nur beim Surfen (!!!). Man muss zwangsläufig einen USB-Hub mitnehmen, will man mehr als eine Maus anschliessen und kann auch keinen Ersatzakku verwenden, da der Akku nicht austauschbar ist. Nicht mal die Laufwerke kann man aufrüsten, die Speicherchips der SSD sind ja fest auf dem Board verlötet. Ich weiss wirklich nicht wer sowas wirklich brauchen könnte, also vom Nutzen her und nicht nur um zu sagen dass er es sich leisten kann einen Haufen Geld für ein ziemlich schwaches Produkt auszugeben. Was natürlich auch sehr wichtig ist... :lol:

So, und jetzt zähl ich mal die Minuten bis mein Beitrag im Aquarium verschwindet. Wo kämen wir denn dahin wenn man berechtigte Kritik an einem Apple-Produkt zulässt? ;) Ich bin gespannt.

Natürlich ist nicht alles gut beim angebissenen Apfel, aber ganz so einseitig würde ich das trotzdem nicht betrachten. Japp, es sind ULV-Prozessoren und "nur" 5 bis 7std Laufzeit, aber es ist auch nur nen 35 bzw. 50Wh Akku. Natürlich ist beliebig viel mehr Laufzeit möglich - wenn das Gerät nen Zentimeter dicker macht und den gewonnenen Platz mit Akkus ausfüllt...

Kritikpunkt USB sehe ich zwar ähnlich (vor allem beim alten MBA mit nur einem(!) Stecker), aber das relativiert sich in der neuen Version etwas. Hier sind es immerhin zwei USB-Buchsen, d.h. Maus plus USB-Stick, oder UMTS-Stick ist schonmal drin. Dazu kommt ja noch die inzwischen ganz gute Auswahl an erhältlichen Bluetoothmäusen. Es bleibt dabei: In manchen Situationen ist es schlicht zu wenig, aber meistens sollte es eigentlich kein Problem sein.

Nicht tauschbare Laufwerke und RAM sind allerdings ärgerlich. Ich denke zwar, dass nur ein Bruchteil der Käufer eines MBA tatsächlich plant selbst aufzurüsten, aber falls nun etwas kaputt geht, muss IMMER das gesamte Logikboard getauscht werden. Im Rahmen der Garantie noch kein Problem, aber die muss man ja auch noch dazukaufen, wenn man mehr als ein Jahr abgesichert sein will.

Ich glaube die Preise sind verglichen mit er allgemeinen Preislandschaft doch ganz gut angesiedelt. Hochwertige Gehäuse (die im übrigen nicht spritzgegossen oder mal eben tiefgezogen, sondern gefräst sind) kosten eben auch. Und mal ganz im Ernst. Wenn Apple sich nicht sicher sein könnte, dass genug verkauft wird, dann würden die den Preis senken. Aber ich würde doch auch niemals etwas billiger als nötig anbieten... Das sich bei jeder Person auch die wahrgenommenen Qualitätsmerkmale unterscheiden ist ja irgendwie logisch. Wer auf etwas Wert legt, das Apple nicht bietet, holt sich keinen Apple. Und andersherum natürlich ebenso...
 
Macbook Air "inspired by iPhone"????

Ich vermisse den WWAN-Anschluss. (integrierte UMTS-Karte)
Als Begründung "kein Platz und hohe Packungsdichte" kann ja wohl nicht sein, wenn es im iPhone auch geht...
 
192.168.1.1 schrieb:
So, und jetzt zähl ich mal die Minuten bis mein Beitrag im Aquarium verschwindet. Wo kämen wir denn dahin wenn man berechtigte Kritik an einem Apple-Produkt zulässt? ;) Ich bin gespannt.

Ich verstehe das ja auch nicht, muss das Ding ja aber nicht kaufen.
Ein Thinkpad X201 gefällt mir zum Glück auch optisch besser (bei Thinkpads aber eben immer Geschmackssache, nicht jeder mag die schwarzen Sushiboxen). Ist halt nicht so flach. Hat aber eine vernünftige Konnektivität und bietet solche Laufzeiten auch mit leistungsfähigen Core-i-CPUs.

Akkus kann ich da wechseln, ebenso die HDD. Daheim kann ich es au die Ultrabase docken und das Teil ist auch nahezu unkaputtbar. Und ich kann auch einfach so einen Beamer anschließen :D

Was die verhältnismäßig starke Grafikkarte in einem Gerät dieser Klasse sucht weiß ich auch nicht so recht.
Größtes Manko für mich aber: kein integriertes UMTS. Sowas kann und will ich nicht verstehen. Soll das Gerät nun ultramobil sein oder nicht? Kann nicht sein, dass dafür ein Stick dran muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
neo-bahamuth schrieb:
Größtes Manko für mich aber: kein integriertes UMTS. Sowas kann und will ich nicht verstehen. Soll das Gerät nun ultramobil sein oder nicht? Kann nicht sein, dass dafür ein Stick dran muss.

Jep. Diese UMTS Sticks sind eh eine Qual. Gut - man könnte mit einem iPhone über BT tethern, das ist aber imho mehr ein Workaround, als eine komfortable Lösung.
 
Wintermute schrieb:
Jep. Diese UMTS Sticks sind eh eine Qual. Gut - man könnte mit einem iPhone über BT tethern, das ist aber imho mehr ein Workaround, als eine komfortable Lösung.

Tethering nutze ich, wenn meine Internetverbindung zuhause mal den Geist aufgibt. Als dauerhafte mobile Lösung aber wirklich nur ein Workaround. Vllt. will Apple ja, dass die Leute sich noch ein Iphone holen *g*
 
Ich weis nicht warum tethern so schlimm sein soll oder warum das bei euch so umständlich ist, bei mir sind es genau 2 "klicks" auf dem Handy und ich kann mit dem Rechner surfen ...
.
 
Pandora schrieb:
Ich weis nicht warum tethern so schlimm sein soll oder warum das bei euch so umständlich ist, bei mir sind es genau 2 "klicks" auf dem Handy und ich kann mit dem Rechner surfen ...
.

Es geht darum, dass Apple hier das Gehäuse enorm kompakt baut, aber man dann für den Anwendungsbereich eines solches Gerätes (mobiles Internet) dann doch wieder ein extra Gerät braucht (dessen Akku dann zusätzlich aufgezehrt wird).

Bei anderen Notebooks entferne ich kurz den Akku, stecke die SIM-Karte rein und fertig.
 
Hmm das 13,3 Zoll Gerät mit 256 GB Festplatte klingt sehr interessant, die Preise sind auch niedriger als am Anfang. Würde ich jetzt ein neues Notebook brauchen würd ich mir ein Kauf überlegen. Würde auch gerne wissen, was 10.7 an Hardware Anforderungen haben wird.
 
Ist doch ganz einfach "Lass den Kunden selbst entscheiden"!
Genau da hakt es bei Apple. Die machen wirklich echt geile Produkte und trotz sehr vieler Kritiker gehen die Verkaufszahlen ab. Mag ja sein.
ABER
Ich möchte zum Beispiel ein "echtes und ehrliches" Backup einer gekauften DVD unter MacOS abspielen können, ohne dass der Player sagt "Sorry- kopiergeschütztes Medium - Wiedergabe verweigert" (trifft nicht auf die MBA zu, weil die ja kein DVD-LW haben, aber auf MBP).
Oder ich möchte Bluetooth in vollem Umfang nutzen und nicht diese von Apple beschnittene Miniversion.
Oder eben möchte ich ein Handy mit TELEFONTARIF haben und eben einen tragbaren Computer mit DATENTARIF. So habe ich es aktuell und finde es auch ganz toll.
Allerdings nutze ich auch einen IBM Thinkpad mit integrierter UMTS-SIM-Karte.
Für mich ist das Nichtvorhandensein dieser Schnittstelle ein absolutes NoGo für ein Apple MBA oder MBP - zumal man beim MBP beim Vorvorgänger ja zumindest noch einen Express-Slot hatte.
Aber einen USB-Stick an so einem echt genialen Design-Teil - da fehlt mir jeder Verständnis...
 
neo-bahamuth schrieb:
Es geht darum, dass Apple hier das Gehäuse enorm kompakt baut, aber man dann für den Anwendungsbereich eines solches Gerätes (mobiles Internet) dann doch wieder ein extra Gerät braucht (dessen Akku dann zusätzlich aufgezehrt wird).

Ich hab aber mein iPhone doch eh immer dabei und der Akku davon macht die 5h Laufzeit vom MBA locker mit. Ich versteh das Problem nicht wirklich?
 
söLLa schrieb:
Ich hab aber mein iPhone doch eh immer dabei und der Akku davon macht die 5h Laufzeit vom MBA locker mit. Ich versteh das Problem nicht wirklich?

Auch wenn Apple MILLIONEN diese iPhones verkauft, hat ein GROSSTEIL der Handynutzer kein solches Teil! Ist schon unglaublich aber eben auch WAHR!
 
söLLa schrieb:
Ich hab aber mein iPhone doch eh immer dabei und der Akku davon macht die 5h Laufzeit vom MBA locker mit. Ich versteh das Problem nicht wirklich?

Naja, ich persönlich hätte meistens auch kein Problem damit, aber wenn man ne Weile ohne Strom unterwegs ist und neben dem Surfen auch noch viele Telefonate führen muss/will kann es dann doch schon knapp werden.

fran035 schrieb:
Auch wenn Apple MILLIONEN diese iPhones verkauft, hat ein GROSSTEIL der Handynutzer kein solches Teil! Ist schon unglaublich aber eben auch WAHR!

Es gibt auch andere Telefone, die als Modem verwendet werden können...
 
Gibt genug andere Smartphones die auch tetheren können :rolleyes:

Also mein iPhone 4 Akku hält doch schon eine Stunden durch, ich kann mir aktuell nicht vorstellen dass das knapp werden könnte. Vielleicht warten wir einfach mal erste Erfahungsberichte ab was den Punkt angeht :)
 
Zurück
Oben