News Apple stellt neue MacBook-Air-Serie vor

Das Ipad hat auch noch weit größere Akkureserven, als das Vollwert Notebook a la Air.

Wie gesagt, mich würde es nicht wundern, wenn sie das wg. der Akkulaufzeit weggelassen haben.
Denn Apple wirbt ja schon lange mit der deutlich längeren Akkulaufzeit bei ihren Geräten. Eine Verschlechterung hier (und sei es nur bei eingeschalteten UMTS) würde schlecht ankommen.

Noch schlechter dürfte zu erklären sein, dass UMTS Modul manuell abzuschalten. Da müsste man ja manuell was drücken - und das machen doch nur Windows User?

Außerdem war in meinem alten Notebook die einzige Möglichkeit, die Akkulaufzeit zu verbessern, das UMTS Modul permanent im Bios abzuschalten. Vielleicht haben Sie das einfach nicht hinbekommen. Oder sie haben keinen Hersteller gefunden, der ein Modul anzubieten hatte, dass in das kleine Gehäuse passt. Ich kenne nur die Standard UMTS Module und die benötigen alle ein mini PCIe Anschluss.

Tja und dann wären da noch die Antennen... Oder man will sich noch eine Vebesserung für den Nachfolger aufheben.

Gründe fallen mir jedenfalls genug ein :D

Nutze bei meinem X201t auch Tethering. Spart Strom und funktioniert problemlos und mit 2 Klicks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber der Akku kann nun wirklich kein Argument sein. Logisch verbraucht es mehr, aber dafür hat man's auch, oder? Und deaktivierbar sind die Teile auf jeden Fall.

Müssen ja auch nicht mit "3h UMTS surfing" werben.

@kaigue
Wieso sollte man's nicht abschalten können? Bei älteren Modellen - klar, da ging das oft nicht. Ich konnte bei meinem 3 Jahre alten HP Notebook das Bluetoothmodul auch nur im BIOS deaktivieren. Beim neuen ThinkPad hingegen kann ich das mit wenigen Tasten erledigen.
BT ist ja bei den MacBooks auch nicht dauernd aktiviert oder? WLAN ebensowenig?! Dann gibt es keinen Grund, warum es mit UMTS nicht gehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Akku verzichteten sie auch auf stärkere Prozessoren so wie, glaube ich, die Tastaturbeleuchtung, ist sicherlich verständlich.
 
Für 400€ ein schmales netbook kaufen und dazu eine 120 GB SSD und man kommt bei einem 400€ geringerem Preis für die selbe, wenn nicht bessere Leistung. Für 700€ wäre ich noch dabei aber 1000€ für ein Gerät, was eh keine dolle Leistung besitzen kann, da habe ich garkein Bedarf.
 
Selbe bis bessere Leistung? :lol: Ein Netbook hat einem Atom Single Core
mit 1,66Ghz. Der leistet vielleicht mal 30% vom SU9400. Außerdem sind
die Gehäuse wesentlich klotziger und klappriger.
 
Finde auch das Apple einem mehr eine Wahl beim Kauf lassen sollte, UMTS gehört einfach in so ein mobiles Notebook. Wer es nicht will muss es ja nicht kaufen.
Auch beim MBP wäre UMTS nicht schlecht, wobei ich da erstmal lieber auf das DVD Laufwerk verzichten wollen würde (habe ich bisher einmal verwendet, darf es aber täglich mit mir rumschleppen :rolleyes:), eine zusätzliche SSD oder eine weiterer Akku wären toll. :)
Was mich aber am meisten beim MBA stört ist das sie die Tastenbeleuchtung weggelassen haben, das allein ist schon das KO Kriterium.

Ansonsten ist aber ein nettes Gerät und vom Preis her geht es auch in Ordnung
 
Exar_Kun schrieb:
Ich find den Preis der 11,6''-Variante echt happig. Ein handelsübliches Netbook in diesem Format kostet nicht mal die Hälfte. Ist natürlich etwas dicker und wirkt nicht so wertig, aber meiner Meinung ist diese Preisgestaltung jenseits der Realität.

Nicht dein Ernst oder? Qualität kostet nun einmal IMMER Geld!
Wenn du auf billigen Einheitsplastikmüll stehts dann nur zu, aber wer hohe Qualität möchte, der muss bis auf ein paar kleinere Ausnahmen auf ein Apple Produkt zurückgreifen.
Allein Aussehen, Verarbeitung, Material und Erscheinung wären mir diesen Aufpreis wert, Miniatur kostet halt eine Menge Geld, da kannst du icht jedes x-beliebige Schrottboard reinkleben wie es Asus, Acer und Konsorten tun, da brauchst du hochwertige Komponenten um es passend ins "Kleid" des Airs zu bekommen.

@ Vitabing: es geht bei einem solchen Gerät gar nicht um P/L, das sollte einem spätestens auffallen wenn man es anschaut, kauf dir dann dein Netbook und eine SSD die du dann übrigens oft nicht einbauen kannst, was sowieso total dämlich wäre bei einer Atom CPU, das wäre so als wenn du einem Rentner einen Heckspoiler auf den Rücken klebst.


@ Mahirr: die Core UMs verbrauchen zwar auf der Liste 5 Watt mehr, dafür hat man dann schon einige Komponenten wie GPU inkludiert, unterm Strich dürften die dasselbe verbrauchen, daher ist es schon etwas schade das man wie beim 13"MBP wieder mit sehr alter Hardware abgespeist wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltenspinner schrieb:
Selbe bis bessere Leistung? :lol: Ein Netbook hat einem Atom Single Core
mit 1,66Ghz. Der leistet vielleicht mal 30% vom SU9400. Außerdem sind
die Gehäuse wesentlich klotziger und klappriger.



2x 1.8 GHz - längere Akkulaufzeit - 12.1'' - ION2 - koster 639 CHF - und klotzig sind die Thinkpads

asus_eee_pc_1215n_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch, wo ist denn bei deinem Gerät das Unibody-Gehäuse hin? Und die minimale Dicke? Und das super Touchpad? Das macht die MacBooks halt teurer, als andere Netbooks.

Mal ein paar Fragen:
Reicht der Prozessor für Multitasking á la Browser, Mail, iTunes, Skype, Adium, Messenger und ggf. Word?
Bei dem Alienware M11x wurde bei Notebookjournal die Prozessorleistung als ausreichend schnell, wenn aber nicht stark genug für CAD oder professionelle Videobearbeitung benannt. Der Prozessor auf 1,6Ghz übertaktet.

Und reicht der Prozessor für Musikbearbeitung und iMovie?

Dann würde ich es mir gönnen. Das Laufwerk meines iMac hab' ich ganz selten benutzt, Tastatur und Maus sind ja schon im Notebook drin und sonst benutze ich nur einen USB-Hub, wenn überhaupt mal 2 gleichzeitig.
Es ist schön flach, wohl so unerreicht verarbeitet wie die MacBook Pros, aber leiser, flacher und mit schnellerem Speicher.

Also, wenn die Leistung für meine Ansprüche reicht, dann kauf ich es mir wohl.

Wenn nicht, wird es das MacBook Pro!

Antworten wären super hilfreich.
 
kaigue schrieb:
Noch schlechter dürfte zu erklären sein, dass UMTS Modul manuell abzuschalten. Da müsste man ja manuell was drücken - und das machen doch nur Windows User?

Noch nie diese merkwürdigen FN-Tasten und zusätzlichen Symbole auf manchen Tasten (geht auf jedem OS mit Treiber!) gesehen?
Anscheinend nicht :D
 
Oktanius schrieb:
2x 1.8 GHz - längere Akkulaufzeit - 12.1'' - ION2 - koster 639 CHF - und klotzig sind die Thinkpads

ION2 vs. 320m = 320m ca. 3 mal so schnell!

Atom D525 vs. SU9400 = SU 9400 ca. doppelt so schnell.

Festplatte vs. SSD ...

mehr muss man nicht sagen, oder?

@Mahirr

Für die normalen Anwendungen sollte es ohne Probleme reichen. Da habe ich hier eine so minimale CPU Auslastung, das sollte kein Problem sein. Für die etwas ausgefallene Sachen würde ich dann aber sicherheitshalber 4 GB Arbeitsspeicher nehmen. Aber reichen sollte es. Je nach dem was du mit den Videos und Fotos machst, sollte auch das kein Problem sein. Entsprechendes Umwandeln dauert halt etwas länger.

Aber wenn die seid heute verfügbar sind, vielleicht gibt es die schon in irgend einem Apple Store zum probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@AntiUser:

Wie wär's, wenn du den Preis auch noch berücksichtigen würdest?
 
Ich dachte die sind jetzt erstmal in den USA verfügbar, De kommt mal wieder später.

@jenergy
Is doch super, kostet die Hälfte und leistet dafür die Hälfte, ist Doppelt so dick, halb so gut verarbeitet, etc. etc.
Wenn's einem reicht holt man sich halt sowas. Wenn's mehr sein darf, isses eben das MBA. Vergleichbar sind die ja nun wirklich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenergy schrieb:
@AntiUser:
Wie wär's, wenn du den Preis auch noch berücksichtigen würdest?

Also alleine der C2D kostet 200$ mehr als der Atom. Damit wären wir (500€ kostet das 1215N) schon bei 700€. Dann noch die SSD, die Grafikkarte, Vollalu, ... da finde ich 999€ nicht zu teuer.
 
Doch kein Blu-ray! :schämen:
Sehn aber echt schick aus die beiden. Auch der Preis scheint dafür noch zu stimmen.
 
dml schrieb:
Doch kein Blu-ray! :schämen:
Sehn aber echt schick aus die beiden. Auch der Preis scheint dafür noch zu stimmen.

Blu Ray? Ich bitte dich. Da Apple sowieso wohl kaum Blu Ray einsetzen wird, ist es auch total unwahrscheinlich, dass es in ihren Mobilsten Notebooks Platz findet. ;-) Wer hätte das bloß erwartet? :D
 
Danke schön, AntiUser.

Joa, gut, dann wird es wohl das MacBook Air werden.
Weiss einer, ob man bei Apple on Campus die 4GB reinbauen kann?
Dort kostet nämlich das 13,3'' Modell mit 128 GB 1150 €, dann könnte man das Air mit 4GB Ram unter dem eigentlichen Preis für das Basismodell bekommen.

@dml: Blu Ray bei Apple? Dann auch noch in einem Notebook gänzlich ohne Laufwerk? Du hast das glaube ich mit dem MacBook pro verwechselt.
 
@Mahirr: Ja ich gestehe, ich werd älter und dann fangen an Sachen wie Design, Qualität eine höhere Wertung zu bekommen und Performance geht dabei mehr und mehr zurück.
Sie sind leicht, leichte Handhabung, scheinen nicht schwer zu sein, ..., da geb ich dem ggc seine 5 min. dafür.
 
Zurück
Oben