News Core i9-13900KS?: Intel nennt 6 GHz für Core Gen13 alias Raptor Lake

Ich finds geil..
6GHz .. und wenn man das noch All-Core schafft :>
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
"....8,7 GHz übertakteter AMD FX-8370"
Das waren noch Zeiten :D..
In freier Wildbahn natürlich nicht zu sehen, Flüssigstickstoff ist dann doch zu aufwendig :D .

Was der PC bzw. der i9 bei 1.8V wohl an W verbraten hat, bei 8 GHz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Boah, das doch die News für @zeedy, oder? xD Endlich massive Hochfrequenz-Kerne, nur echt von Intel Israel!

Wow, also Intel Israel, Intel's Technologie-Standort und Ideen-Schmiede schlechthin, fällt also außer höherem Takt auch nix mehr ein. Mann, mann, mann. Der ganze Laden ist sowas von auf falschen Fährten! -.-

TechFA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Unnu, alkaAdeluxx und 6 andere
Substanzlos schrieb:
Von den 15% IPC Steigerung bin ich ehrlich gesagt positiv überrascht.
...
Hersteller Angaben ist zu misstrauen. Auch wenn sie von AMD kommen, auch wenn AMD eher mit akkuraten Angaben, bzw. sogar mit "Tiefstapeln" auffällt.
Intel hingegen? Gott, wenn ich mit einem Intel Pressesprecher auf der anderen Straßenseite eines McDrive stünde und er würde mir sagen, dass ich nur über die Straße müsste, um zum nächsten McDrive zu kommen, ich würde es vorher doppelt und dreifach prüfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, scout1337, Andre Prime und 15 andere
Substanzlos schrieb:
Von den 15% IPC Steigerung bin ich ehrlich gesagt positiv überrascht.
Dann hat man die Nase wieder vor AMD.
Auf dem Papier ja! Nur Takt bringt aber nicht immer den "Sieg". Wir werden in den unabhängigen Tests sehen, ob die "nur" 8-P-Kerne (in Win 10 oder Win 11, mit und ohne optimierten Anwendungen und Spielen) standhalten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Berlinrider schrieb:
Nächste Runde Hochfrequenzkerne…genau die falsche Richtung.
Naja... eigentlich nicht. Solange es anständig mit der Leistungsaufnahme skaliert ist alles gut und je mehr du aus einem stück silikon bekommst desto nachhaltiger und ressourcenschonender ist es
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Grantelb4rt schrieb:
Netburst 2.0 babyyyyy!
Beim Northwood mit ca. 4 GHz hat man sich noch drüber lustig gemacht, jetzt sind wir bei 6.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
Damit ist für mich als Indiz gesichert, das AMD Intel erst mal mit Zen4 vs. Raptor Lake schlagen wird.
Aber auch das ein KS womöglich für Intel noch mal reichen könnte die Spitze zu übernehmen.
Vor allem bin ich auf die Preise von AMD und Intel in Europa gespannt.

Jedenfalls bis der AMD 3D Meteor einschlägt und möglicherweise für ein Artensterben sorgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll, TechFA und LamaMitHut
Ich hatte in den früher 2000ern, zum Start des GHz-Rennens, nicht gedacht, dass es über 20 Jahre dauern würde bis es einen 6 GHz Prozessor geben würde. Klar der wird ordentlich Strom ziehen, aber es ist ein technischer Meilenstein. Wie der Athlon danals als erste 1 GHz CPU. Mich freut sowas. Auch wenn ichs mir nicht kaufen würde. Und was hier über Sinnhaftigkeit von starken Übertaktungen gemosert wird: Es gibt halt Leute denen das Spaß macht. Die Grenzen auszuloten. Die Hardware bis uns Detail verstehen zu wollen - Beispiel früher Pin-Mods, Bleistift-Mod etc. Wobei sich das früher auch preislich gelohnt hat mit Einstiges Prozessoren die High-End-Modelle zu überholen. Spaß machts aber auch heute noch, auch wenn es nicht mehr so viel bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4lter5ack und Aslo
intel schiebt panik und will als erster die 6 auf der schachtel haben, also wird mal wieder selektiert und ein S angehängt....wie immer.
ob bei singlecorelasst nun auf 5.8 oder 6 getaktet wird sind eh nur noch niedrige einstellige prozente, und damit praktisch egal.

immerhin ist bei ipc was passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, coasterblog und TechFA
Substanzlos schrieb:
Von den 15% IPC Steigerung bin ich ehrlich gesagt positiv überrascht.
Dann hat man die Nase wieder vor AMD.
Wo sollen die überhaupt herkommen? Bislang hat man doch fast nichts über IPC-Steigerungen bei Raptor Lake gehört, zumindest keine nennenswerten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis
6 GHz hört sich irgendwie gut an!

Die Nebenwirkungen sind allerdings absolut nicht zeitgemäß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA und 4lter5ack
quakegott schrieb:
seinen Stromzähler nebenbei als Kreissäge nehmen
Aber nur bei den analogen / mechanischen Varianten oder? Denn hier in Bremen wurden die jetzt alle auf Digital umgestellt. Die haben ja daher nicht mehr son Zahlendisplay, welches umschaltet (wie der Wasserzähler) bzw. nicht mehr das Metallrad.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MadMaxx87
Ich war nun wirklich nicht der beste in Mathe, aber wer nicht erkennt dass der Unterschied prozentual von 5,8 Ghz zu 6 Ghz minimalst ist hat keine Ahung von Mathematik. Es ist schlicht völlig egal.

Dem 3D Cache wird man mit lächerlichen 200 Mhz in der Spitze und vermutlich nur bei idealisten Bedingungen @ Singlecore wohl nicht gefährlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs, LamaMitHut, Michael vdMaas und 3 andere
ExigeS2 schrieb:
Ich finds geil..
6GHz .. und wenn man das noch All-Core schafft :>
Dann braucht man ein separates Netzteil für die CPU :D
 
welcher gamer braucht so viel cpu power? ich find den 13400 oder auch 13100 viel spannender, höre aber immer nur von den flagschiffen 😔

juckt mich nicht. ob die cpu 300 oder 500fps schafft ist mir komplett wurst. bei grafikkarten machen Flagschiffe bedeutend mehr Sinn, da diese idR direkt sich bemerkbar machen bei Reglern, die nach Rechts gedreht sind.

Aber ne CPU, sofern die alte Halbwegs aktuell ist?
 
Zurück
Oben