CPU-Wakü für ca. 180 €

Spike93 schrieb:

Ja, ist ganz ok das Set - und um Welten besser als das Inno Ding, vor allem hat es keine gravierende Schwachstelle.

Allerding würde ich wenn du nen 20 er Lüffi blowhole hast, da auch nen 20 er Radi dran machen, sprich den hier: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9272_Phobya-Xtreme-200.html

Ist allerdings leider etwas teurer. Musste letztendes selbst wissen und entscheiden was du haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist ganz ok das Set - und um Welten besser als das Inno Ding, vor allem hat es keine gravierende Schwachstelle.

Hört sich gut an :)

Allerding würde ich wenn du nen 20 er Lüffi blowhole hast, da auch nen 20 er Radi dran machen, sprich den hier: http://www.aquatuning.de/product_inf...treme-200.html

Also den 20cm lüfter habe ich , ich würde dan den 20cm Standartlüfter meines CM HaF-922 verwenden.

Allerdings erscheint mir das etwas umständlicher, nehme ich das Kit und dazu diesen Radi stellt sich die frage, was mache ich mit dem 240er Radiator ? Sollte ich den eventuell mitnutzen oder was ?

Ansonsten müsste ich ja wieder ein Kit selber zusammenstellen inclu. den 20cm Radiator.


Zu der Schablone : Also kann ich davon ausgehen das mein Radiator genau die Abmessungen habe, wie sie auf DER SCHABLONE sind ? (wenn ich den 240er Radi aus dem kit nehme)



Um das nochmal zu verdeutlichen was ich vor habe :

Also dieser 20cm Lüfter soll erstmal raus.

triqga9i.jpg
[/URL][/IMG]



Die Roten Punkte sind die Stellen, wo löcher für jeweils die beiden 12cm Lüfter sind.




An diese Löcher will ich den Radiator von unten (also von innen) befestigen.

3ak82mm7.jpg
[/URL][/IMG]
 
Jo dort kannste ihn montieren - die Mountingholes werden definitv passen allerdings solltest du unbedingt ausmessen wieviel Platz du nach unten richtung mobo hast.

Du musst bedenken das der Radi ~ 4,5 cm Dick ist und die Lüffis 2,5 cm = 7 cm - könnte somit sein, das du ans mobo nicht mehr rankommst, etc. D.h. wenns nicht passt bräuchtest du nen Slim radi der nur 2 cm dick ist
 
Shit, er wäre zu Dick, er würde mit dem CPU-Sockel und dem Ram kollidieren bzw. wegen diesen nicht reinpassen >.<

Ging es auch , wenn ich den Radi oberhalb draufsetzte, also nicht Innen sondern Außen dran montiere an der Stelle ?

Also damit es so ist : Lüfter -> Gehäusewand/dach -> Radiator ?

Wegen den Schläuchen gäbe es kein Problem, da ich hinten 2 vorbereitete Wakü-Löcher habe ^^
 
jo kannste auch machen - aber ich würde dir dennoch zu nem Slim radi raten - rein leistungstechnisch , gibts da auch keinen so großen UNterschiede - im Preis aber schon ;)

D.h. Such dir bei AT die einzelnen Sachen aus dem Set zusammen und nimm statt dem Dicken, entweder nen magicool Slim oder eben den 20 er Radi.

Ach ja ich nehme an du willst auch GPU kühlen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nur CPU erstmal ;)

GPU vllt nächstes Jahr und so, aber ist kein muss. Geht nur um die CPU erstmal :p

D.h. Such dir bei AT die einzelnen Sachen aus dem Set zusammen und nimm statt dem Dicken, entweder nen magicool Slim oder eben den 20 er Radi.

Das will ich ja erstmal vermeiden >.<
 
Hey deine zusammengestellte Liste ist cool :) Sind das für dieses Budget die besten Teile ?

Aber auch mit dem 20cm Radi stellt sich doch das gleiche Problem mit der dicke ? Ich kann leider in der beschreibung keine entgültige "dicke" sehen !?


Zitat von Spike93 Beitrag anzeigen

Das will ich ja erstmal vermeiden >.<
warum ?

Ja weil ich keine erfahrung damit habe und keine bösen überraschungen erleben möchte, wie z.b wenn ein Anschluss nicht passt oder ein Schlauchende zu locker sitzt, weils nen tick zu groß ist usw. Bei einem Kit hab ich wenigstens die garantie das alles untereinander passen tut.


ich würde dir aber noch zu einem weiteren radi raten, wenn du später noch GPU miteinbinden willst. Im Boden haste ja noch ein freies Mountinghole - ich kanns jetzt net sehen welche Größe es hat - 140 er oder auch nen 20er ?

Im boden kann ich wenn ich will einen 14cm lüfter montieren ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
wakü kompos sind kein Hexenwerk - wenn du dich auf eine Schlauchgröße einigst ( bei mir jetzt 11 / 8 ) und entsprechende Anschlüsse in 11/8 kaufst - wird da alles definitv passen ;) Du kannst auch 10/8 , 13/ 10 , 16/10, etc pp. kaufen jedem das seine. Manche mögen gartenschläusche im rechner, manche nicht - ist eben geschmackssache. Der rest ist alles genormt - sprich G 1/4 gewinde eingänge etc. Da kann nicht viel falsch machen ;)

der radi hat 3,5 cm - wenn er unten net passt, dann montier doch den radi im Case und den Lüffi obendrauf, sofern es dann mit dem Abdeckungen passt, weiß ich ja nicht, kenn das Case net so.

edit:

ach ja für das buget und das Case wären das die best möglichen teile - wenn du ein paar Kröten drauflegst, könntest du dir ne bessere Pumpe genehmigen, ansonsten gäbe es da nicht mehr allzuviel zu verbessern, bis auf zusätzliche radis eben, oder größere z.B. nen 420 er - dafür bräuchtest du dann aber auch noch 3 weitere 140 er Lüffis, wird dann alles etwas teurer eben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Du kannst auch 10/8 , 13/ 10 , 16/10, etc pp. kaufen jedem das seine. Manche mögen gartenschläusche im rechner, manche nicht - ist eben geschmackssache....

Naja , habe gehört das je dicker der durchmesser umso mehr wasser fließt durch und umso kühler wird es ^^


Der rest ist alles genormt - sprich G 1/4 gewinde eingänge etc. Da kann nicht viel falsch machen

Hört sich gut an :)

wenn du ein paar Kröten drauflegst, könntest du dir ne bessere Pumpe genehmigen, ansonsten gäbe es da nicht mehr allzuviel zu verbessern,

Würde die Pumpe den für ausreichenden Druck stark genug sein um dan eventuell später die GPU auch noch zu kühlen ?
 
Spike93 schrieb:
Naja , habe gehört das je dicker der durchmesser umso mehr wasser fließt durch und umso kühler wird es ^^

Stimmt schon - 10 er innen verbessert den Durchfluss im gegensatz zu 8 er innen Durchmesser - größer als 10 er bringt nix mehr. Aber Durchfluss wird eh etwas überschätzt oftmals, Man brauch nen min. Durchfluss, und den kann quasi jede Pumpe stellen, inkl der kleine Phobya/ EK 260 - mehr druck bringt nur sehr geringfügige Verbesserungen. D.h. es wird eben nicht sonderlich viel kühler dabei. Die Güte des Radis ist genrell wichtiger als der Druck der Pumpe und des Durchflusses. Denn letztendes kühlt der Radi nicht die Pumpe ;)

Besser Pumpe bringt dir vor allem ne geringere Lautstärke bei mehr Druck. Brauchen tut man sowas nicht unbedingt.

Die Phobya 260 ist definitv stark genug auch für GPU später.

Ich hab die auch in meiner Lan-kröte drin - da wird CPU+GPU+NB eben von dieser Pumpe durchgespült, und der Druck ist prima, und mehr als ausreichend. Im Normalfall lass ich die Pumpe sogar nur auf 7 v laufen, und nicht mal vollen Touren, und selbst dann ist der Druck noch völlig ausreichend ;)

achja und die Kühler in dem Rechner ( 2 x Nexxxos + Zern PQ ) sind nicht gerade für ihre Durchflussfreundlichkeit berühmt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay :)

Und wenn ich sage ich habe 200 € Budget, welche Pumpe emfpiehlst du mir ? Also der rest ist das von die zusammengstellte, nur die Pumpe tauschen wir ?

Eigentlich isses egal, deine Zusammenstellung verspricht gutes und ich denke mal, wenn man grundlegende Hardwarekenntnise hat und einige PCs schonmal zusammengebaut hat, werde ich das bestimmt hinbekommen ;)

Danke für deine Zusammenstellung :) Sie ist Favorit :p

Zu dem Phobya-Radiator nochmal, also ihn müsste ich ebenfalls wie folgt montieren :

Lüfter -> Gehäusewand/Deckel -> Radiator
 
Zuletzt bearbeitet:
die hier: http://www.aquatuning.de/product_in...ufsatz----black-nickel-Edition--2--Wahl-.html

oder die:

http://www.aquatuning.de/product_in...ream-XT-USB--12V-Pumpe--Standard-Version.html

aber die beiden sprengen auch 200 € ;) - und wie gesagt nicht unbedingt notwendig. Stattdessen würde ich entweder nen zusätzlichen radi holen, oder nen hochwertigen 18/20 er Lüffi - falls der den du aktuell drin hast, schon rattert, schleift oder sich sonst wie unliebsam bemerkbar macht.

Eine gute Lüffistrg. ist auch immer ne empfehlenswerte Sache ;)
 
Okay, aber solange die hier

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9184_EK-Water-Blocks-EK-DCP-2-2--Pump-.html

ausreichen tut und ihr Geld wert ist , bleibt die erstmal drinne in deiner zusammenstellung :)


Stattdessen würde ich entweder nen zusätzlichen radi holen, oder nen hochwertigen 18/20 er Lüffi - falls der den du aktuell drin hast, schon rattert, schleift oder sich sonst wie unliebsam bemerkbar macht.

Der 20cm Lüfter den ich drinne habe ist der originale unbeleuchtete 20cm des Colermasters HAF-922. Bis heute läuft er seit gut mehr als einem Jahr und das ohne probleme oder sontigem ^^ Das Teil ist geil :)


Nur ein kleines Detail haben wir vergessen , welches kühlmittel ? :D
 
Baweng schrieb:
So iin etwa würds aussehen:

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/00163b5702af7dac2e8ff24e7018a1e6

Und das ganze ist unter 180 ;)

ich würde dir aber noch zu einem weiteren radi raten, wenn du später noch GPU miteinbinden willst. Im Boden haste ja noch ein freies Mountinghole - ich kanns jetzt net sehen welche Größe es hat - 140 er oder auch nen 20er ?
Ergänzung ()

warum ?
Den AGB wuerde ich nicht nehmen sieht zwar huebsch aus ist aber ein fetter metalklotz und entsprechend schwer!

du kannst eventuell ja doch das vertig packet nehmen und den 200 mm radiator nimmst du eventeull spaeter als ergaenzung und montierst ihn an der seite des gehaeuses. oder hast du ein HAF mit seitenfenster?

Spike93 schrieb:
Okay, aber solange die hier

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p9184_EK-Water-Blocks-EK-DCP-2-2--Pump-.html

ausreichen tut und ihr Geld wert ist , bleibt die erstmal drinne in deiner zusammenstellung :)




Der 20cm Lüfter den ich drinne habe ist der originale unbeleuchtete 20cm des Colermasters HAF-922. Bis heute läuft er seit gut mehr als einem Jahr und das ohne probleme oder sontigem ^^ Das Teil ist geil :)


Nur ein kleines Detail haben wir vergessen , welches kühlmittel ? :D

Wenn du die EK Pumpe haben willst solltest du auch gleich den AGB nehmen:
http://www.aquatuning.de/product_in...K-Reservoir-Combo-DCP-2-2-f-r-EK-DCP-2-2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke ich werde die zusammenstellung nehmen, die mir da zusammengestellt wurde ;)

Mit dem phobyakühler und der agb dort, auch wenn der schwer is. Das ist mir egal, denn meinen pc nehme ich nirgendwo mit ;) deshalb is das egal.

Beim kühlmittel werde ich anscheind ein innovatekprodukt nehmen, die sind anscheind gut
 
Spike93 schrieb:
Beim kühlmittel werde ich anscheind ein innovatekprodukt nehmen, die sind anscheind gut

Das Inno Wasser ist auch nicht über jeden Zweifel erhaben, aber whatever, wenn dann nimm wenigstens das Konzentrat - nicht das Fertiggemisch.

Noe nimm ruhig den Aufsteck EK - AGB , ist ganz gut das Ding, und du sparst dir einen Anschluss ;)

Der Phobya hat in der tat ein etwas zu ordentliches kampfgewicht :p
 
Naja ist aber ganz gut das Phobya soweit ich das sehe in Test ;)

Angenommen ich nehme den "Aufsteck", was müsste ich dan alles noch kaufen inclusive Kühlmittel ?

Also wie muss meine Kaufliste dan aussehen ?

Meine momentane liste :

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/00163b5702af7dac2e8ff24e7018a1e6


Das Inno Wasser ist auch nicht über jeden Zweifel erhaben, aber whatever, wenn dann nimm wenigstens das Konzentrat - nicht das Fertiggemisch.

Also ich habe keine erfahrung, wenn es bessere gibt für den Preis dan nehme ich das, nur muss ich wissen welches das ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall hat ein farbloses Kühlmittel wie Inno Protect mehrere Vorteile.
1. Man hat keine farbigen Fugen bei den Fliesen, falls mal was ausläuft. ^^
2. Ist elektrisch nicht leitend.
3. Ist nicht so giftig wie ein Autokühlmittel.

Als ich vorgestern meinen AGB überfüllt hab war ich froh das ich das Inno zeug genommen hab. :D
 
Zurück
Oben