@McJon
Das dacht ich mir auch gerade - das ging auf ner dbox2 schon vor mind. 8 Jahren und nutz ich seitdem auch regelmäßig auf der Terasse im Sommer. Da geht das dann auch mit Pay-TV ohne Probleme

Na ja mittlerweile zwar mit ner Reelbox. Dafür kann man dort auch gleich "live" den Stream runterrechnen und sogar übers Internet (bei geringerer Bandbreite im Upload) unterwegs schauen. Reelbox kostet natürlich viel mehr hat dafür aber auch bis zu 6 Tuner auch in Mischbestückung mit DVB-T/S(2)/C, HD und wie gesagt Pay-TV ohne Probleme und mehrere Benutzer auch kein Problem da mehrere Tuner. Ne dbox2 kommt mit ca. 50€ bei ebay für nur diese Option auch billiger. Und gäbe ja auch noch Dreamboxen etc.
Aber ansich kein schlechtes Gerät. Funktioniert ja immerhin dann mit weniger Konfigurationsaufwand als so eine Linux SetTopBox.
Ich finds aber zu teuer.
@Olunixus
Ich denke da wird auch der digitale Stream direkt ins LAN weitergegeben. Also bei den private ca. 2-4 Mbit, bei den ÖR werdens ca. 4-7 Mbit und bei HD zwischen 12 und 20Mbit. Also kein Problem - auch bei WLAN mit vernünftiger Empfangsqualität