News GeForce-Gerüchte: RTX 4060 Ti soll Ende Mai 8 GB und 3070-Leistung bringen

longusnickus schrieb:
ich glaube, dass du das prinzip von "scalping" nicht verstanden hast
scalping gibts bei GPUs schon lange nicht mehr. alle karten sind soweit ich das sehe verfügbar, weil cryto zZ nichts abwirft
nvidia macht die preise einfach so hoch, weil sie geldgierige **** sind und man sich an die preise leider gewöhnt hat. AMD ist nicht viel besser
Keine Sorge, ich weiß was scalper bedeutet. Ich habe bewusst scalper verwendet, da die Karte einer der „günstigsten“ im NV Sortiment sein wird und damit auch die einzig kaufbare, sobald die Lager der 3000er geleert sind. Also steigt der Preis weil es die einzige Karte für normalsterbliche ist, was wiederum Scalper auf den Plan rufen wird.
 
RTX 4060 Ti oder kleiner: da kann ich ja gleich eine iGPU/APU nehmen.
 
Das Empörungslevel ist mal wieder sehr hoch! 🤯

Regt euch ab…

Halten wir fest: Nutzer dieses Forums gehören nicht zu Zielgruppe für diese Karte! ☝️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Noninterlaced, [wege]mini, PegasusHunter und 2 andere
kachiri schrieb:
Bei RDNA3 hat man dann wieder etwas tiefer angesetzt, was schlicht daran lag, dass NV mit der 4080 und 4090 einfach brachial vorgelegt hat... Wie hätte AMD hier die 1.400 Euro, die durchaus möglich gewesen wären, ggü. einer 4080 rechtfertigen sollen?
seit RDNA3 und dem Chiplet Design bei den Grafikkarten soll es ja laut Insidern schon bestätigt worden sein das die 7900xt und die 7900xtx einen Hardwarebug haben der nicht behoben werden kann. Dieser soll beide Karten zwischen 20-30% langsamer laufen lassen als ursprünglich geplant, auch der hohe Idle Verbrauch soll daran festzumachen sein. Auch AMD soll alles andere als begeistert davon gewesen sein, waren aber aufgrund des Zeitdrucks trotzdem dazu gzwungen, die Karten in dem Zustand zu veröffentlichen. klar konnte man schon etwas Schadenbegrenzung betreiben aber selbst jetzt verglichen mit den 4000er Karten von Nvidia verbrauchen sie absurd viel Strom im Idle und die Leistung ist okay aber gemessen am maximalverbrauch doch eher enttäuschend. Ich denke das der Markt ohne das ganze heute etwas besser ausgesehen hätte, jedenfalls für den Käufer, weil wirklich sowas wie "Konkurrenzkampf" entstanden wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Somit eine 4070 = 3080 12gb bzw etwas darunter?
 
Exakt
neue Gerüchte
rtx4050 6gb vram 250$ etwa rtx3060 level.
rtx4060 unklar etwa +-rtx3060ti level 8gb vram 18gbps
rtx4060ti 450$ etwa rtx3070 level 8gb vram 18gbps
rtx4070 600$ etwa rtx3080 level 12gb vram 18gbps

Die preise gehen noch aber 8gb vram gehen gar nicht dazu noch weniger bandbreite als der Vorgänger
 
Steini1990 schrieb:
Wenn jemand nicht viel Geld ausgeben will dann soll er halt was gebrauchtes für weniger Geld kaufen. Rund 600-650€ für so eine Fehlkonstruktion auszugeben hat genau gar nichts mit dem jeweiligen Budget zu tun.
Soll scheinbar keine 600-650€ kosten. Und dann soll sich die Person noch ne Karte ohne Garantie und sonstwas kaufen? Starke Logik. Klingt ganz schön nach nem Glashaus.
Mehr braucht man dazu dann auch nicht mehr sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse und PegasusHunter
Ich bin gespannt wann die treuen Nvidia begeisterten anfangen ins Rote Lager zu wechseln. Ihr Stolz und Arroganz wirds schon irgendwann schaffen ... oder sie fangen ab der 5xxx dann mal wieder an vernünftig zu werden... ich hab aber so meine Zweifel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #retro und Weltraumeule
In jeder Hinsicht sehr unsexy was in der Mittelklasse geboten werden soll.

Aber man darf sich ja schon glücklich schätzen, wenn diese zukünftig überhaupt noch bedient wird.

Aber @Vitche hat es ja im Podcast schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Nvidia kann aktuell massenhaft KI-Beschleuniger für horrende Summen an den Mann bringen.

Selbst die 4090 ist für Nvidia fast schon ein Abfallprodukt und die Mid- und Low-Range wird zukünftig nur noch mit solchem Müll bedient. Einfach traurig aus der sich der Spieler…

Das ist aber die neue Realität. Wer noch davon träumt, dass zukünftige High-End-GPUs wie eine RTX 5090 unter 2.000 Euro zu haben sein wird, sollte aufwachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, mrcoconut und schneeland
Vitali.Metzger schrieb:
Wer kauft sich 2023 noch eine 8 GB Karte? In meinen Augen eine EOL Karte.
Es ist halt auch eine 4060 und da wäre es okay. Es zeigt sich immer mehr, dass der Gap zwischen 4070ti vs 4070 so groß ist, dass Nvidia hier ein Upselling zur Ti erzeugt.
Und sind wir ehrlich, eine 4070Ti für ~700€ würde ich zähneknirschend kaufen. Aber derzeit deutet alles auf 550€ für diese umgelabelte 4060 hin und die 4070 vermutlich um die 650€...
 
Preislich sehe ich die Karte bei 450 Euro, sie wird aber teurer werden zu Markt Start ist mit 620 Euro zurechnen.

Wie der Redakteur geschrieben hat auf 3070 Ti Niveau dafür die bessere Effizienz und Frame Generation gibt's dazu.

Ohne FR schafft die Karte locker alles auf 1080-1440P mit FR wird man auch hoher gehen können mit der Auflösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jak80
@Saeniv Totaler Unsinn, es gibt gerade einfach keine Nachfrage. Entsprechend wird es auch keine Scalper geben.
 
Speichergeiz seit eh und je bei NVs Mainstream Karten.
Sie tun mal wieder alles dafür, dass der geneigte Käufer wieder höher ins Regal greift.

Aber es wirkt ja wie man sieht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Aysem, Weltraumeule und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
SVΞN schrieb:
Aber @Vitche hat es ja im Podcast schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Nvidia kann aktuell massenhaft KI-Beschleuniger für horrende Summen an den Mann bringen.

Wird sich bei den nächsten Quartalszahlen zeigen. Ich bin da noch etwas skeptisch. Klar kann man dort sehr gute Margen erzielen. Aber das ist derzeit noch kein richtiger Volumenmarkt.

Aber würde der Markt noch richtig funktionieren, wäre die Lücke im Gaming-Markt jetzt eine "Low Hanging Fruit" und ein Konkurrent würde den Markt aufmischen. Funktioniert aber aus Gründen nicht.

Weil sonst die Vorzeichen für bessere Preise seit einiger Zeit da sind. Nicht nur der Verfall der Speicherpreise, sondern auch bei vielen anderen passiven Bauteilen geht es runter. Geringe Nachfrage, während man nach den Corona-Lieferengpässen bei der Produktion aus allen Rohren gefeuert hat. Dadurch ähneln einige (längst nicht alle) Bereiche dem Speichermarkt. Inventory-Level sind hoch, Preise müssen runter.
 
Das die 4060Ti wenig VRAM hat ist kein Geiz von Nvidia.
Der DIE ist kleiner als eine 1060 oder 1650 (oder 2060/3050)!!!
Da ist schlicht kein Platz für eine große Speicheranbindung.
Was allerdings eine Frechheit wäre, wäre ein Preis über 400€. Das wäre maximal eine 300-350€ Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
@Crifty

boom bei konsolen aufgrund bezahlbarer grafikkarten für den pc halte ich für komplett unrealistisch. die grafikkracher, die eine teure karte benötigen werden prozentual von den wenigsten spielern gespielt, im gegensatz zu csgo, fortnite usw.

davon abgesehen sind manche genres auf konsolen unspielbar, wie z.b. mobas mit ihren großen spielerzahlen in lol und dota. csgo willste ebenfalls nicht auf ner console spielen.

würde ich nicht genau diese games zocken, wäre ich lange auf ner konsole. da besagte games aber eh keine teuren gpus brauchen, ist mir das herzlich egal. genau wie den anderen gamern, die aus dem selben grund auf dem pc bleiben und konsolen liegen lassen werden.

also nicht immer von der eigenen bubble auf die große masse schliessen, die sich klar woanders bewegt :schluck:

ps. spieler in meiner steam friendlist wissen nichtmal, dass wir kurz vor release der midrange karten stehen und interessieren sich nicht für last uf us, forspoekn, hoghwarts und co.
die interessieren sich auch nicht für neue gpus, wozu auch, dota läuft. Das nur als anekdote aus meiner bescheidenen bubble.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
danyundsahne schrieb:
Speichergeiz seit eh und je bei NVs Mainstream Karten.
Sie tun mal wieder alles dafür, dass der geneigte Käufer wieder höher ins Regal greift.

Aber es wirkt ja wie man sieht...
Na ja, bei so einer Karte sehe ich jetzt auch kein Grund, 16 GB zu verbauen.
Ergänzung ()

theGucky schrieb:
Was allerdings eine Frechheit wäre, wäre ein Preis über 400€. Das wäre maximal eine 300-350€ Karte.
400 Euro ? die wird locker bei 620 Euro anfangen.
 
Zurück
Oben