Zitat von SupaKevin:
Ich werde das Auto bis Ende nächsten Jahres Vollkasko versichern lassen und anschließend wie gewohnt nur die Haftpflicht.
Dies halte ich nicht für klug. Grob gerechnet weist Du eine Fahrleistung von ~ 30.000km/Jahr auf.
Dein Fahrzeug wird also Ende nächsten Jahres eine Gesamtfahrleistung von 50k-60k aufweisen. Es ist davon auszugehen, dass es einen Restwert von mindestens 10.000€ besitzen wird. Eher mehr.
Also mir persönlich, auch wenn ich einen Totalverlust ebenfalls finanziell verkraften würde, wäre mir die Gewissheit, zumindest 9000 € bei Totalschaden erstattet zu bekommen (10.000 € minus SB), diese 450€ Aufpreis im Jahr wert. Das sind im Monat gerade einmal ~ 40€!
Ich schließe mich den Einlassungen von
@Smartin an und empfehle, immer den Restwert des Fahrzeugs in Relation zum Aufpreis zur Vollkasko zu setzen. Hier muss nun jeder selbst entscheiden, ab wann ihm dieser Aufpreis als nicht mehr lohnend erscheint. Eine Pauschalisierung ist nicht möglich und damit auch keine konkrete allgemeingültige Empfehlung. Dafür ist die Frage viel zu fahrzeugspezifisch. Und zu individuell, denn jeder von uns macht seine eigene Kosten-Nutzen-Abwägung.
Teilkasko halte ich nach wie vor für eher unnütz. Wenn ich mir jedes Jahr 500€ bei der Versicherung spare kann ich auch mal eine Scheibe tauschen lassen oder eben alle 10 Jahre einen Wildunfall reparieren lassen.
Auch dies möchte ich nicht so stehen lassen.
Hast Du schon mal ein Auto gesehen, das auf der Landstraße frontal ein ausgewachsenes Wildschwein getroffen hat? Selbst eine stabile Luxuslimousine mit einem Restwert von > 50k ist ein Totalschaden!
Nun darf man gerne darüber theoretisieren, wie häufig das denn vorkommt und wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass man selbst davon betroffen ist.
Ich sage in diesen Fällen immer, es kommt eben vor. Will ich mich davor schützen oder nicht?
Der Sinn einer Versicherung besteht ja nicht darin, mehr rauszuholen als man eingezahlt hat, sondern sich vor plötzlichen unerwarteten Ereignissen zu schützen, die einem finanziell zumindest erheblich missfallen würden.