News Intel: Quad-Core für Sockel 775 ab 380 Euro

Der Quadcore Xeon verfügt über 2x 4 MB Cache, deshalb kann er auch bei gleichem etwas Takt schneller sein, als die bisherigen Dualcores.
 
Zuletzt bearbeitet:
Papa Schlumpf schrieb:
Meine Frage nun: Im konkreten Fall würde mich dann persönlich interessieren wo ich ungefähr die Leistung meiner alten Intel Pentium 4 3.20GHz CPU (Sockel 478 mit Northwood-Kern) und FSB800, 512Kb Cache einordnen kann?

https://www.computerbase.de/2006-11...treme-qx6700/17/#abschnitt_performance_rating
https://www.computerbase.de/2005-02/test-intels-neue-pentium-4-der-600-serie/28/
https://www.computerbase.de/2004-06...abschnitt_pentium_4_sockel_775_gegen_den_rest

Hier muss man die Ergebnisse aber etwas interpretieren. Prinzipell ist dein Pentium 4 3,2 GHz mit einem Pentium 4 540 vergleichbar. Pentium 4 660 ist 10 Prozent schneller. Pentum 4 670 ist etwa 4 Prozent schneller als 660. Pentium 4 670 ist also 14,4 Prozent schneller als deine CPU. Ein QX6700 ist 76 Prozent schneller als der. Damit ist der QX6700 im schnellt 100 Prozent schneller als deine CPU. Bei besonderen Anwendungen noch wesentlich mehr...
 
Na wenn das so ist, werd ich mal im Sommer sehen, was so die Preise machen und dann hol ich mir so nen Ding. Brauche ihn auch vorrangig zum codieren und encondieren.
 
@38

Der Xeon lässt sich genauso gut (wenn nicht noch besser)übertakten. Das kommt auch auf das Stepping an. Brauchste nur ein gescheites Board. (Asus P5N e SLI,oder andere).
 
@Tommy

Vielen Dank für die Links, ich werde mir die Berichte nachher mal in aller Ruhe durchlesen, sobald ich die Zeit dazu habe!
Ich hatte eigentlich vor gehabt mir eine günstigen DualCore CPU zu kaufen, da ich denke das der erstmal wieder länger seinen Dienst verrichten könnte!

So ein kleiner günstiger "Core 2 Duo E4400 oder Core 2 Duo E6300" denke ich sollten für mich hier voll und ganz reichen als Ersatz gegen meinen jetzigen 3.20GHz Northwood mit Sockel 478, da ich auch kein Dauerzocker bin!

https://www.computerbase.de/2007-04/neue-ladenpreise-core-2-duo-ab-89-euro/

Es bleibt halt nur die Frage wieviel bringt mir die Cachegröße in der Realität, ich hoffe nach dem lesen Deiner Links, weiß ich hier mehr... Nochmals danke!
 
Das finde ich aber auch gut! Die ganze Preispolitik - kann einfach nicht besser sein. Werde mir gleich einen zweiten Rechner zusammenbauen. Bin zwar auch ein Intelfanboy, aber mit AMD sieht es auch nicht sooo schlimm aus. Einen AMD x2 4600+ boxed kriege ich für 102€ bei mir in der Stadt. Und die Mainboards sind auch viel billiger als bei Intel. Für ein Deluxeboard von Asus muss ich grade mal 101 € bezahlen. Und mit ordentlicher Gka kann man perfect mit diesem System spielen und arbeiten. Ich meine C2D ist zwar schneller, aber wie gesagt :

Porsche Carrera GT ist zwar vllt der beste Wagen, aber deswegen ist Nissan 350Z nicht gleich schr***!
 
Ich hab gelesen das sich spiele besser für QuadCPU´s programmieren lassen als für Duo CPU´s, daher will man das potential der Quads besser nutzen, was bei Duo ja nicht so der Fall war.
Nach meinen Infos wir das Spiel Alan Wake für Quad Core Systeme programmiert, dabei soll der eine Kern die Physikberechnung übernehmen, der zweite das Vorrendern der Welt, der andere die Wetter Effekte und der Vierte arbeitet mit der Grafikkarte.

Da sich Microsoft die vollständigen Rechte an Alan Wake gesichert hat, erscheint es nur für Windows Vista (PC) und für die aktuelle Spielekonsole Xbox360.

Hier noch die Präsentation von Alan Wake bei Intel


http://www.gameklip.net/v/1606
 
Zuletzt bearbeitet:
blödsinn..... alan walke wurde von M$ gekauft, um vista durchzusetzen.... im gegensatz zu crysis wird man dort nun vista brauchen.... da ist nix mit 4 kernoptimierung *gg*
 
Es wäre schön wenn man nur eine BIOS Update bräucht.

Auf meine Asus P5LD2/C (945P) wird keine Quad-Core unterstüzt!:(
 
Ohne Worte.

Is Hammer was hier abgeht.
Ich sag es ja, wenn das so weitergeht hat bald jeder Intelfreak (mich eingeschlossen) einen Quad im Reaktor!!!!

Greez.
 
Undergroundking schrieb:
blödsinn..... alan walke wurde von M$ gekauft, um vista durchzusetzen.... im gegensatz zu crysis wird man dort nun vista brauchen.... da ist nix mit 4 kernoptimierung *gg*

Naja ich habs gelesen und mir die mühe gemacht nen ähnlichen Artikel zu finden.


"...Anhand von Alan Wake zeigt Intel die Vorzüge der Multi-Core-Architektur. Während der Präsentation wird in Echtzeit an Wetter- und Lichteffekten gespielt und erklärt, wieso dies mit einem Single-Core-Prozessor nicht möglich ist. Beispielsweise übernimmt ein Kern die Physikberechnung, während sich ein anderer um das Nachladen des weiten Areals kümmert. Ein dritter Kern bereitet die Daten für die Berechnungen durch die Grafikkarte vor."


Quelle: http://www.tweakpc.de/news/10335/dafuer-braucht-man-quad-core-cpus-update/

Natürlich läuft das Spiel auch auf 2 Kernen, aber es wurde für 4 Kerne optimiert. Und ob man es später doch auf XP spielen kann das lasse ich auch mal dahingestellt. Es gibt schon die ersten geknackten DirectX10 versionen für XP. Crysis soll man theoretisch sogar mit noch mehr Kernen spielen können, damit meine ich dass man bei Carysis die funktionen den verschiedenen Kernen zuweisen kann und da wären dann auch noch mehr Kerne möglich. Naja is halt alles spielerei. Vorerst...
 
Bei so guenstigen Processor preisen sollten die 2 sockel mainboards guenstiger werden, dann waer es ziemlich billig nen 4 kern system zu bauen.
 
Mal ne Frage: Kennt jemand von Euch einen Hardwareversand im Internet, wo man sich PCs konfigurieren kann, wo man auch Xeons einbauen kann? Z.B. bei Alternate kann man den zwar einbauen, aber da gibts dann nur teure Mainboards und da lohnts sich das dann schon gar nicht mehr. Ich bin für jeden Tipp dankbar, weil ich würd eigentlich ganz gern in den nächsten Wochen ein neues System bestellen, aber selbst zusammenschrauben will ichs nicht unbedingt. Und z.B. bei hardwareversand.de kostet das nur 10€ extra (daür kostet dort der Q6000 momentan noch 723 €).

greetings from vienna
 
AustrianChamp schrieb:
Mal ne Frage: Kennt jemand von Euch einen Hardwareversand im Internet, wo man sich PCs konfigurieren kann, wo man auch Xeons einbauen kann? Z.B. bei Alternate kann man den zwar einbauen, aber da gibts dann nur teure Mainboards und da lohnts sich das dann schon gar nicht mehr. Ich bin für jeden Tipp dankbar, weil ich würd eigentlich ganz gern in den nächsten Wochen ein neues System bestellen, aber selbst zusammenschrauben will ichs nicht unbedingt. Und z.B. bei hardwareversand.de kostet das nur 10€ extra (daür kostet dort der Q6000 momentan noch 723 €).

greetings from vienna



Erstmal Herzlich Willkommen!!!;)

:freak: Alter, hast keine Zeit oder was??

z.B. hier http://www.alternate.de/ Teure Board's ??? Gigabyte is doch net Teuer.
Was willst Du denn?..nen Quad auf nen 40,-EUR Board, oder wat?

Das Board is der Grundstein jeden PCs, gerade das Board sollte nie das Billigste sein.
Du hast sonst immer Ärger, ob es Inkompatibel mit RAM oder sonstiges ist.

100,-EUR solltest Du aber schon für ein Board ausgeben!!!!!!!!

Such ma selbst bei Google oder so:rolleyes:


Mfg:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
380 eur für nen INTEL QUAD, hammer! bei dem preiskampf wartet man gerne noch mit nem neuen system :D
 
Zak McKracken schrieb:
Erstmal Herzlich Willkommen!!!;)

:freak: Alter, hast keine Zeit oder was??

z.B. hier http://www.alternate.de/

Such ma selbst bei Google oder so:rolleyes:


Mfg:lol:

Zeit hab ich schon (ein wenig zumindest) aber ich hätte halt gerne den Rat von Leuten gehört, die schon Erfahrung mit bestimmten Anbietern gemacht haben. Und Google ist da meiner Meinung nach nicht wirklich hilfreich. Höchstens geizhals.at aber da hab ich bis jetzt keinen Anbieter mit Systemkonfiguration und der Möglichkeit, den Xeon einzubauen, gefunden.
Und bei Alternate hab ich mir das ja schon vorher angeschaut, wenn man da den PC-Builder verwendet und den Xeon X3210 einbaut, hat man nur 3 Mainboards (jeweils mit Intel 3000 MCH Chipsatz) zur Auswahl und infolge dessen nur lahme Grafikkarten.

lg
 
AustrianChamp schrieb:
Zeit hab ich schon (ein wenig zumindest) aber ich hätte halt gerne den Rat von Leuten gehört, die schon Erfahrung mit bestimmten Anbietern gemacht haben. Und Google ist da meiner Meinung nach nicht wirklich hilfreich. Höchstens geizhals.at aber da hab ich bis jetzt keinen Anbieter mit Systemkonfiguration und der Möglichkeit, den Xeon einzubauen, gefunden.
Und bei Alternate hab ich mir das ja schon vorher angeschaut, wenn man da den PC-Builder verwendet und den Xeon X3210 einbaut, hat man nur 3 Mainboards (jeweils mit Intel 3000 MCH Chipsatz) zur Auswahl und infolge dessen nur lahme Grafikkarten.

lg


Hää,:freak:
Drei Board's?? Der Intel® Xeon(TM) 3210 Processor 4x 2.13GHz
ist für Sockel 775 Konstruiert worden.
Bischen mehr Auswahl haste da aber schon, wenn dann Bau das Ding selbst zusammen!

Der Intel® Xeon(TM) 3210 Prozessor für Sockel 775 basiert auf dem "Kentsfield" Kern der Core 2 Quad CPU für Desktops und bietet alle Vorteile der Core Mikroarchitektur. Eine effiziente Architektur, die viel Leistung pro Takt ermöglicht, 8 MB Cache (je 4 für 2 Kerne), verbesserte Abarbeitung von SSE-Befehlen und intelligente Stromsparfunktionen sorgen für Leistung satt bei gleichzeitig erstaunlich niedriger Verlustleistung.

Denn warte noch auf z.B. diese Board's:
N650SLI-DS4
P35-DQ6
P35-DS3
P35-DS3P
P35-DS4

Kann mir nicht vorstellen, dass der Xeon nicht auf anderen Board's läuft.
Da dieser mit nen Kentsfield bestückt ist, gibt es da eigendlich schon ne Info?:freak:


Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Austrian Champ: Schreib doch einfach ne Mail an z. B. Hardwareversand, bzw. ruf dort an. Dürfte doch kein Problem sein.
 
Ich scheiß verdammt auf den Stromverbrauch. Wozu hab ich ein 750 Watt Netzteil wenn das nicht schön glühen darf.
 
Zurück
Oben