Test iOS 12 im Test: Apple macht iPhones von alt bis neu schneller

Funktioniert doch. iPhone X lädt gerade das Update 1.6x GB. Lasst die Apple Server glühen! :freak::evillol:
 
Hat jemand Erfahrungswerte aus der Beta mit einem 6S bzgl Akkulaufzeit?

Danke und noch einen schönen Abend!
 
Bin mal gespannt wie hoch der De-CIX Peak gleich wird :D
 
Drei verschiedene Geräte. iPhone 7 1,52 Gb, iPhone 8 1,53Gb und 1 iPad Pro 12,9 1,28Gb.

Alle kommen von 11.4.1
 
Schade, es ging stark los mit über 100 Mbit, iphone hat 2 min angezeigt. Nachdem alle ihr Update gestartet haben bin ich bei ca 3 Mbit und 45 minuten... immer das selbe lol
 
Da bin ich bei euch ja mal auf Feedback gespannt.
 
Das gleiche wie jedes Jahr :evillol: Das Apple das nicht gebacken bekommt :freak:
 
Der Download ging schnell, keine 3 Minuten, aber das Update prüfen dauert immer eine gefühlte Ewigkeit.
 
Über iTunes zeigt er mir keine aktuelle Version an. über OTA-Update findet das Gerät sofort die neue Version.
 
WatchOS lädt. Juchu :)
 
Uii, nach dem Prüfen ging das eigentliche Update fix. Das X funktioniert soweit noch. :freaky:
 
GERminumus schrieb:
Im Vergleich zu Android die 3-4 fache Lebenszeit, da bekommen wenn überhaupt die großen Flaggschiffe 18monatigen Software Support.
Kompletter Schwachsinn.
Pixel Smartphones kriegen 3 Jahre Updates und Sicherheitspatches. Wäre mir neu wenn das erste iPhone noch Updates kriegt. :)
 
Shoryuken94 schrieb:
Ach lebt sich ganz gut damit :) Muss man sich nicht über lahme Server ärgern.
Wer muss das? Apple User sicher nicht.

Entgehen tut mir auch nichts.
Doch - Updates und evtl. damit Sicherheit. Was soll die Bemerkung? Willst du der einzige sein, der die katastrophale Updatepolitik von Android nicht sieht?

Wie sich wohl die iPhone User fühlen, dass sie teils das 2 bis 4 Fache gegenüber Konkurrenzprodukten ausgeben.
Prima, wenn man genug verdient :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDanebenXx, BIESNAKER und BrollyLSSJ
Zurück
Oben