• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kein „Unreal Tournament“ die nächsten Jahre

ich vermisse den duke , das war damals ein schönes spiel , auch Shadow Warrior war noch
ganz gut .
Schade das sie dnf nicht fertig bekommen haben , echt schade.


Systemvoraussetzungen für duke nukem 3d (1996)
486er CPU
8 MB RAM
CD-ROM-Laufwerk
VGA-Grafikkarte

empfohlen:

486 DX2 66MHz
16 MB RAM
CD-ROM-Laufwerk
VGA-Local-Bus-Grafikkarte


wie sich die Hardware in 13 jahren doch verändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
RubyRhod schrieb:
Die CoD-Reihe versucht Kriege nachzustellen - ob das sinnreich ist, keine Ahnung. Definitiv ist das aber sinnvoller als UT - das lässt sich nämlich nur durch 'IMMER! schießen und IMMER! laufen' beschreiben.

Und was ist an IMMER rumsitzen und IMMER rumschleichen jetzt sinnvoller? UT gehört zu der Gattung Shooter (wie auch Quake oder RtCW/W:ET) bei denen man als Spieler vor allem Fingerfertigkeit und Reaktion braucht, während CoD taktischer ist, aber dafür beim Schiessen so gut wie keine Fähigkeiten abverlangt. Zuerst sehen + zuerst schiessen = Gegner tot, das ist eher Verstecken spielen mit Waffen als ein Shooter, bei dem das Schiessen dem Namen nach mehr im Vordergrund stehen müsste.

Welches Gameplay man jetzt lieber mag ist einfach Geschmacksache, und hat nichts mit Sinn oder Unsinn zu tun.
 
Amüsant wie die Leute hier sagen wieviele jahre Epic eine Pause machen soll :D
In eine Spielentwicklung stecken Millionen von Dollar drinnen, da gibt es noch etliche andere Aspekte zu bedenken.
Aber zurück zu Thema:
UT99 war super, zur damiligen zeit eines der besten Spiele.
UT2k3 + UT2k4 war für mich kein großer Unterschied, die Klotzsteuerung hat mir aber das spielen abgewohnt - habe es eh nur für MOD zocken gebraucht.
UT3 hab ich nur die Demo gespielt, schien aber nur die Grafik nett zu sein. Wenn man sich bewegt, fühlt es sich an als ob man ein UBoot steuert.

Ein Spiel was sich wirklich zu kaufen gelohnt hat war definittiv Half-Life 2.
Innovation und kreativität. Das Spiel war jeden "Pfennig/Cent"? wert.
 
Ein Spiel was sich wirklich zu kaufen gelohnt hat war definittiv Half-Life 2.
Innovation und kreativität. Das Spiel war jeden "Pfennig/Cent"? wert.

Naja, nix gegen HL2 aber mich hat doch stark enttäuscht das es keinen eigenen echten Multiplayer mode hatte. Da hatte HL1 seiner zeit mehr zu bieten denke ich.
CSS akzeptiere ich nicht als den Multiplayer Part von Half Life und das nachgeschobene HL Deathmatch war etwas arg simpel und keinesfalls ein Konkurrent zu UT, Quake oder ähnlichem.
 
HL2 alleine hat meine Erwartungen auch nicht erfüllt. Zusammen mit Ep1+Ep2 fand ich's dann aber schon sehr nice (hat mit den beiden Eps zusammen auch nen vernünftigen Umfang).

Naja, ich hoffe auf alle Fälle, daß nochmal irgendwann ein neues UT kommt. Aber dann bitte wieder mit BombingRun, Gameplay wie im ersten Teil, allen alten Maps (natürlich graphisch poliert, aber nicht son Matsch wie bei UT3) und einer gesunden Portion Innovation.
Dafür können die sich von mir aus dann auch gerne damit Zeit lassen.
 
Ich fande persönlich bis ut2004 alles in ordnung, danach gerad ut 2141 war einfach zu overdressed
 
Es war wirklich klassischer und irgendwie gewohnter zu spielen.
Die ganzen Neuerungen im 2004er fand ich oft zuviel des Guten, bzw hat mich das dann eher irritiert.
 
Ich finds nicht schlecht. Die sollen ja kein "EA" mäßigen Weg einschlagen und jedes Jahr oder zwei n neues UT rausbringen. Erstmal UT 3 schön Supporten und mit neuem Content und mods versorgen bis sich das alles gesättigt hat.
 
ich weiss noch wie das damals war....

Mir blieb der Atem weg als ich endlich den engen Schacht der Vortex Rikers verlassen habe und vor mir eine weitläufige (für damalige Verhältnisse) unglaublich schöne Landschaft bot.

DAS waren Szenen die einen fesselten. (Unreal 1)

UT99 war dann natürlich auch Hammer, sehr schnell und machte höllisch Spaß.

UT2003 war für mich irgendwie schon eine Enttäuschung.
Unreal 2 sowieso. Es war in meinen Augen eine überfrachtete Grafik Demo ohne jede Tiefe.

Unreal1 konnte mit etlichen Aha! Effekten punkten.
Lag aber einfach am besseren Setting. In Unreal 2 gab es halt nichts mehr zu entdecken.
 
Zurück
Oben