• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kein „Unreal Tournament“ die nächsten Jahre

AeS schrieb:
Wobei UT3 zwar von der Grafik schon sehr gut war, jedoch schon nach wenigen Minuten langweilig wurde. Typischer Grafikblender.

Ich sehe das ganz anders. Spiele fast täglich UT3 und werd das auch wohl noch ne Weile fortsetzen.....
 
Mäßiger wirtschaftlicher Erfolg? Keine Ahnung wie das mit der Retail-Version war, aber die Steam-Version hat sich bombig verkauft. War - auch dank verlängerter Rabattaktionen - wochenlang auf Platz 1 der Verkaufscharts.
Das Problem mit UT3 ist eher, dass es kaum einer online spielt. Wie üblich treffen sich dann die paar Dauerzocker auf dem immergleichen Server und liefern sich da Matches auf einem Niveau, wo kein Anfänger mithalten kann. Warfare z.B. hab ich garnichts gerissen, obwohl ich in 2004 fast nur Onslaught gezockt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das es aufhört. Spiele mit der Grafischen Pracht werden in der Entwicklung immer teurer und machen meist weniger Spaß wie allte Spiele.
Für mich bleibt UT das erste UT und die anderen sind alle ein billiger abklatsch.
 
Jo, das erste UT war wirklich eine Granate!
Innovativ, schnell, skilllastig, stylisch, atmosphärisch .. einfach einer der besten Multiplayer-Shooter aller Zeiten (wobei man sagen muss, daß die KI der Bots zu den besten ihrer Art zählt)!

UT2k4 fand ich eigentlich auch noch ganz nice. Gerade Bombing Run war imo ne willkommene Neuerung .. finde ich sehr schade, daß es das nicht mehr in UT3 gibt.
Generell gibt's bei UT3 nichts tolles neues ... das ist eher eine Umsetzung der alten Konzepte .. nur daß die Originale imo besser sind. Die matschig-verwaschene Grafik von UT3 finde ich übrigens schrecklich!
Das ist wahrscheinlich sogar das, was mich am meisten am neuen UT3 stört: Die grässliche Optik!

Hoffe von daher, daß das nächste UT frühestens in 4 Jahren rauskommt, dafür dann aber wieder so richtig genial wird wie damals der erste Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum UT3 gefloppt ist:

Epic machte bei UT3 exakt die selben Fehler wie bei UT2k4:

- Kein Anticheatschutz, dass war der größte Kritikpunkt bei UT2k4. Epic hat drauf geschissen.

- Das Movement total verändert. UT2k4 war mit Dogejumpe u.s.w. optimal für kleine Level. Da dies komplett entfallen ist, ist es kein UT mehr im eigentlichen Sinne.

- Das Zugpferd war bis zu letzt bei ut2k4 nicht Deathmatch, TDM oder Onghlaught, nein es war instagib CTF. (+ TAM) Das wäre so als wenn der Kutscher seine Zugpferde isst und sich danach wundert warum die Kutsche stehen bleibt.

- Die Level sind für iCTF schlecht aufgebaut, auch die Größe ist ein entscheidender Punkt. ICTF kann man nur effektiv auf relativ kleinen Karten spielen. Daraus folgt für iCTF untauglich.

- Die Community wurde komplett ignoriert, sogar normale Kritik oder Verbesserungsvorschläge wurden im öffentlichen Forum von Epic konsequent gelöscht. Auch normale Post's sobald man nicht alles zum Himmel gelobt hat wurden gelöscht...

Daraus folgt, Epic ist nicht kritikfähig und sie wollen auch keine Community oder Fans, ergo wollen sie auch keine Spiele an diese verkaufen.

- Desweiteren ist die Raubkopiergeschichte doch nur vorgeschoben, wie soll man bitte auf einen Onlineserver ohne Originalspiel spielen? Und UT 3 ist ein reines Onlinespiel. Desweiteren haben sie selbst gesagt, dass sie auf die PC Spieler *piep* da die Marge bei Konsolenspielen höher sei. (Raubkopien geringer)

Epic hat sich gewandelt von einer Spieleschmiede zu einer reinen Grafikschmide.
Wenn Epic mein Geld nicht will, dann bekommen es halt andere. (Und ich habe UT3 mit der Hoffnung auf Besserung gleich nach dem Release gekauft ich Depp...)
 
:king: Q3A ist der einzig wahre Gott!!! :king:

EPIC soll die Backen halt, selber schuld wenn man nicht mit der Zeit geht und dann noch eine EA Mentalität hat. Es war schon immer so das UT vom Gameplay viel zu einfach gehalten wurde (alle Waffen machen praktisch den selben Schaden und fühlen sich gleich an, aber sehen unterschiedlich aus, vom Movement ganz zu schweigen).
Sollen die halt Konsolen-Shooter machen, juckt den PC User nullinger :o
 
Das Spielprinzip ist einfach ausgereizt und bot nichts wirklich neues ausser besserer Grafik. Kann das somit voll verstehen.
 
Für mich kamen mit UT04, HL2, BF2 und FarCry die letzten großen Shooter auf den Markt. Die habe ich auch alle in privaten LANs bis zum Erbrechen gezockt.

UT3 konnte mich nicht wirklich fesseln, sowie keiner der NextGen Shooter. Das sehen sicherlich viele Leute anders, aber ich kann den Neuzeitshootern wie COD4, FarCry2, Crysis etc. nichts abgewinnen, bin allerdings auch am Rätseln warum das so ist. Bin ich zu alt?
 
Suxxess schrieb:
Warum UT3 gefloppt ist:

Epic machte bei UT3 exakt die selben Fehler wie bei UT2k4:

- Kein Anticheatschutz, dass war der größte Kritikpunkt bei UT2k4. Epic hat drauf geschissen.

- Das Movement total verändert. UT2k4 war mit Dogejumpe u.s.w. optimal für kleine Level. Da dies komplett entfallen ist, ist es kein UT mehr im eigentlichen Sinne.

- Das Zugpferd war bis zu letzt bei ut2k4 nicht Deathmatch, TDM oder Onghlaught, nein es war instagib CTF. (+ TAM) Das wäre so als wenn der Kutscher seine Zugpferde isst und sich danach wundert warum die Kutsche stehen bleibt.

- Die Level sind für iCTF schlecht aufgebaut, auch die Größe ist ein entscheidender Punkt. ICTF kann man nur effektiv auf relativ kleinen Karten spielen. Daraus folgt für iCTF untauglich.

- Die Community wurde komplett ignoriert, sogar normale Kritik oder Verbesserungsvorschläge wurden im öffentlichen Forum von Epic konsequent gelöscht. Auch normale Post's sobald man nicht alles zum Himmel gelobt hat wurden gelöscht...

Daraus folgt, Epic ist nicht kritikfähig und sie wollen auch keine Community oder Fans, ergo wollen sie auch keine Spiele an diese verkaufen.

dem ist nicht viel hinzuzufügen... (z.B. ich hab sehr lange in einem Clan iCTF gezockt)

Mir ging es bei UT nie wirklich um die Grafik, die Action und die Geschwindigkeit, dass waren die Gründe, warum ich wie ein Verrückter UT99, UT2k3 und auch noch UT2k4 gezockt habe.
Doch mit UT3 bin ich nie warm geworden.
Was mich an UT3 auch noch gestört hat, dass man fast alle alten Maps "vergessen" hat und die neuen irgendwie aber nicht so toll waren.

Aus diesem Grund bin ich nicht wirklich traurig zu hören, dass es demnächst keinen neuen UT Titel geben wird.

leuchtstoff
 
Ich würd's mir ja kaufen aber es kommt und kommt einfach kein Linux client!!!
 
Dragstor [GER] schrieb:
:king: Q3A ist der einzig wahre Gott!!! :king:

EPIC soll die Backen halt, selber schuld wenn man nicht mit der Zeit geht und dann noch eine EA Mentalität hat. Es war schon immer so das UT vom Gameplay viel zu einfach gehalten wurde (alle Waffen machen praktisch den selben Schaden und fühlen sich gleich an, aber sehen unterschiedlich aus, vom Movement ganz zu schweigen).
Selten so einen Käse gelesen. Q3 ist ein schlechter Witz gegen UT. UT war schon immer besser und wird es auch immer bleiben. Q3 spielt nichtmal in der selben Liga wie UT.
 
Nana ^^ Q3A war cool. leider kam kein gescheiter nachfolger bis heute.


"Bin ich zu alt?" Ja das fragen sich glaub immer mehr leute auf dem Spielesektor.

Es gibt da glaub 2 alternativen:

entweder Ja wir werden zu alt die spiele die kommen sind eigentlich super toll und wir wollen uns einfach nimemr umstellen.

oder was ich eher glaube, die spiele werden halt immer flacher, was wohl damit zu tun hat das es früher noch nicht so proffessionel war. Früher haben entwickelr ein spiel gemacht und dann sich irgend einen vertreib gesucht. Das war noch ein Künstlerischer Act. Man hat auch oft komplett neue sachen gemacht und grafik war im grudne nebensächlich. Denk da an die Atari zeit, zu der Zeit gabs so eine Kategorie nicht, Das spiel hat aber bessere grafik wie das. Da wurden spiele ausschließlich nach der Handlung und dem spielspass gesehen. Hab damals so spiele wie dungeon master gespielt, oder xenon 2... die haten keine besondere grafik sondern haben halt spass gemacht.

Dann zu frühen dx zeiten bzw opengl zeiten, kamen noch ein paar schöne spiele raus also die anfänge, nfs1 war z.B. sicher auch nicht so schlecht, aber denke eher an q3, q2 (waren zum beispiel total unterschiedliche spiele) bei q3a hat mich auch eher das gameplay und der multiplayer style und die freiheit in der bewegung mit den jumppads interessiert und lan-game als die grafik.

Heute gibt es fast nur noch neuauflagen alter ideen. Und sollte jemand doch mal ne halbwegs neue Idee versuchen umzusetzen, wirds auch so kommerziel kaputt gemacht (Massenkompatibel gemacht) das es so flach ist das es kaum spass macht, denke da z.B. an Spore zurück.

Ich bin jetzt mehr oder weniger bei ET: True combat elite stecken geblieben weils online halbwegs spass macht, offline muss ich mich schon fast zwingen die ****kopien zu installieren und mal anzuspielen, von durchspielen red ich gar nicht.

Ok gibt paar ausnahmen, denke da z.B. an Portal und an Prey, beides spiele die nicht gerade wegen ihrere Crysis obtik bekannt waren, die spass gemacht haben. Hoffentlich gehen zukünftige spiele vermehrt in die richtung rätzel und so. Und nicht immer mehr in richtung tollere grafik.
 
Was würdet ihr euch denn von Epic Games wünschen ? ein ganz neues Game mit neuem Namen oder ein weiterer UT Titel ? Und wenn ja was soll unbedingt beibehalten werden ?
 
UT3 ist das allererste Spiel, dass ich sehr intensiv online spiele (mittlerweile vermutlich mehrere hundert Stunden) und in dem ich mittlerweile auch entsprechend gut geworden bin.

Da ärgert es mich einerseits tierisch, dass der Support durch Epic und auch die Community "relativ" gering ist (auch wenn die Anzahl an Mods und Maps schon ziemlich unüberschaubar geworden ist). Vermutlich spielen immer noch mehr Leute UT2004 statt UT3. Außerdem wird UT3 auf Turnieren und Co. selten gespielt. Mich würde freuen, wenn UT3 nicht nur von "Noobs" gespielt würde, die sich das Spiel an den Gratis-Wochenenden von Steam runtergeladen haben.

Andererseits ist es auch erfreulich, dass in den nächsten Jahren kein UT mehr kommt, denn so wird UT3 die nächsten Jahre das "aktuellste" UT bleiben und vielleicht siedeln dann ja doch noch mehr gute Spieler von UT2004 oder anderen Spielen zu UT3 über. Immerhin ist das Spiel ja "trotz" der UTEngine 3 noch ziemlich hübsch und die Hardware wird besser, sodass auch billige Rechner das Game mit konstanten 60fps (wegen der Geschwindigkeit des Games vermutlich viel wichtiger als bei CS oder anderen Shootern) darstellen können werden.

Solange Epic (bzw. Dritte) tatsächlich weiterhin content und patches (was ja nur noch Bugfixes aber keine größeren Änderungen mehr betroffen soll) herausbringen, bin ich eigentlich ganz froh über Epics Entscheidung.
 
linux-client fehlt mir auch,gab's komischerweise bei 2003/2004 sofort....
 
@ Delta

vertrette deine Meinung.
Nur muss ich zum letzten Teil sagen das er mir sehr gut gefällt, immer noch schön schnell, nicht leistungsfressend und trotzdem schön :)

im freundeskreis leider wenig angesehenes Spiel :( - sonst hätt ich es gern mal auf LAN gehabt.

Muss ich mal wieder installieren, das einzige, was ich mich ankotzt, das die Engine zu blöd ist ein Profil zu erstellen, wenn man seine Eigene Dateien zum Beispiel auf Partition D hat. schlimm, vorher ging es doch auch. Gruß
 
Konti schrieb:
Selten so einen Käse gelesen. Q3 ist ein schlechter Witz gegen UT. UT war schon immer besser und wird es auch immer bleiben. Q3 spielt nichtmal in der selben Liga wie UT.

Dann biste wohl der Käsekönig :o

UT besser? Wegen anspruchsvollem iCTF...:lol:
 
In jeder Hinsicht. Waffen (sind VIEL abwechselungsreicher als die Q3-Waffen), LevelDesign, Gameplay und Feeling, Mutators, etc.
Q3 verliert in jedem der Punkte.

Scheinweltname schrieb:
Andererseits ist es auch erfreulich, dass in den nächsten Jahren kein UT mehr kommt, denn so wird UT3 die nächsten Jahre das "aktuellste" UT bleiben und vielleicht siedeln dann ja doch noch mehr gute Spieler von UT2004 oder anderen Spielen zu UT3 über.
Sehr wichtiger Punkt!

Für jedes Game, was für's kompetative Online-Gaming ist, ist es absolutes GIFT, wenn alle paar Jahre eine neue Version herauskommt. Das zerreißt die Community und senkt außerdem das allgemeine Vertrauen in die Serie.
Solche Games dürfen allerhöchstens im 5 Jahres-Rhytmus erscheinen .. eher noch weniger oft.
 
Zurück
Oben