News Nvidia Game-Bundles: Gratis-Spiele erhalten Hardware-Bindung

y33H@ schrieb:
Die Headline stimmt nicht (mehr), denn die Spiele sind nach der Aktivierung nicht an die Karte gebunden.

Geht schon, aber man braucht nur die Account-Daten des anderen :D

Thomas B. schrieb:
Artikel-Update: Die Kollegen von Ars Technica haben die Bestätigung von Nvidia erhalten, dass bei der Hardware-Prüfung durch GeForce Experience lediglich das GPU-Modell und nicht die Seriennummer analysiert wird. Die Spielecodes können also von jedem Besitzer einer Grafikkarte des Aktions-Typs eingelöst werden.

Die Spiele werden dabei ausschließlich an die Accounts der jeweiligen Spieleplattformen gekoppelt. Es erfolgt somit nach der Aktivierung keinerlei Bindung an die Aktions-Grafikkarte: Beim Wechsel der Hardware bleiben die Spiele auf jeden Fall verfügbar.

Eine gewisse Bindung ist schon noch vorhanden, und es ist nicht mehr so leicht den Key weiter zu verkaufen. Das war ja die eigentliche News hier.

p.s. Wie geht es dir? Ich mache mir langsam Sorgen um PCGH. Wolltest du nicht studieren? Bis du schon durch? ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
matty2580 schrieb:
und es ist nicht mehr so leicht den Key weiter zu verkaufen.
Und das ist genau das, was NVidia erreichen wollte und das ist mMn völlig legitim und nachvollziehbar.
 
IBISXI schrieb:
Lass mich nicht dumm sterben und erklär mir bitte was an dieser neuen Vorgehensweise so toll ist.
Dass die AMD Freibiergesichter nicht mehr bedient werden.
 
ThmKc schrieb:
Den Publishern ist es nicht wumpe, denn massenweise Keys aus solchen Bundles lassen den Preis auf PC in kürzester Zeit in den Keller fallen. Kein Publisher will 2 Wochen nach Release sehen, dass Keys bereits für 15-20 EUR verramscht werden.
Das ist nun aber echt an den Haaren herbeigezogen. Wenn die Preise eines Spiels in den Keller gehen, dann weil es zu wenig gekauft wird.

Ich interpretiere es wie bereits geschrieben. Beim Aktivieren/Einlösen muss eine Grafikkarte aus der Aktion im Rechner stecken, was mit Hilfe eines Hardware-ID Checks realisiert wird. Was danach für eine Karte im Rechner steckt ist irrelevant.
Edit: Und recht gehabt. Der Artikel wurde schon aktualisiert.
und iuch hatte meinen post schon vorher editiert, in dem Punkt stimme ich Dir zu!
 
Also kann man den Key ja weiterverkaufen, muss nur drauf achten den potenziellen Käufern mitzuteilen, dass der Key nur bei bestimmten karten geht. Nuja, geht ja noch. Wenngleich sicher die Seriennummerprüfung dann der nächste Schritt ist.
 
Was genau hat AMD jetzt mit dieser fragwürdigen Entscheidung nVidias zu tun? Man könnte meinen dieses Forum wäre ein virtueller Schulhof.
 
matty2580 schrieb:
p.s. Wie geht es dir? Ich mache mir langsam Sorgen um PCGH. Wolltest du nicht studieren? Bis du schon durch? ^^
Danke, bin seit 2013 gut bei Golem aufgehoben :p das Studium wird weiterverfolgt.
 
Nvidia ist ungefähr so sexy wie die Vera von den Wohnungsstreichern
 
ThmKc schrieb:
Eben nicht, denn Nvidia sponsert deine Beigabe ...

Schon wieder ein Denkfehler.

Wenn ein Spiel gratis ist, kann ich es bekommen ohne etwas dafür zu bezahlen.

Wenn du ein Bundle aus Grafikkarte und Spielen kaufst bezahlst du für beides.
Solche Bundles helfen beiden Herstellern überteuerte Grafikkarten loszuwerden.
 
Weil ich selbst aus dem Kommentaren nicht schlau werden.
Vorher hat man die Promocodes verkauft, der Käufer musste sie einlösen und aktivieren. Nun muss ich die Codes selbst einlösen und verkaufe direkt die Steam Codes? Wo ist der Unterschied?
 
ThmKc schrieb:
Dass die AMD Freibiergesichter nicht mehr bedient werden.
Ach darum geht es.... Wie peinlich. Sag es doch gleich das es dir nur um kindisches Gehabe geht.

Aber daran gedacht das Besitzer einer nvidia Karte, welche nicht den richtigen GPU Typ (1060, 980 Ti etc) besitzen, auch nicht mehr "bedient" werden hast du schon gedacht? Na vermutlich nicht.
 
r4yn3 schrieb:
Nun muss ich die Codes selbst einlösen und verkaufe direkt die Steam Codes? Wo ist der Unterschied?

Soweit ich das nachvollziehen kann, gibt es wohl dieses Mal keinen 2. Code, sondern nur den Promo-Code der dann in Verbindung mit dem (hier UPlay) Account zum Download führt. Zumindest steht es so im FAQ von Nvidia.
 
Ist doch nett von nVidia :p, wenn jetzt schon im Artikel die Seriennummer erwähnt wurde, ist es irgendwann nur noch eine Frage der Zeit bis diese herangezogen wird und ohne vorherige Registrierung der Grafikkarte bei GeForce Experience (und Gratis-Datenscan/-mining durch nVidia) geht dann gar nichts bzw. wird man sich das Gratisspiel besser sparen.

Fehlt eigentlich nur noch, dass man irgendwann in der Zukunft ohne einloggen in GeForce Experience nicht mehr vernünftig mit der GPU spielen kann, sprich ein Login-Zwang, das sind doch wahrhaft tolle Aussichten :rolleyes:.

Ärgerlich ist dies vor allem für Nutzer, die die Aktionsspiele bereits besitzen

Naja, wenn nVidia mehr als die Wahl zwischen nur 2 Titeln per Bundle-Aktion anbieten würde, aber das würde wohl auch mehr (Aufwand und Geld) kosten und mehr Gewinn ist eben wichtiger als Kundenfreundlichkeit bei nVidia, das ist doch seit Jahren schon so und m.E. daher wenig überraschend.
 
Ich habe ehrlich gesagt erst ein (!) Mal ein solches Spiel als Dreingabe überhaupt gespielt, Aquanox. Sonst waren mir die Spiele immer egal. Ein Kaufgrund wars noch nie. Trotzdem ist die Bindung einfach nur eins: Eine Gängelung.
 
Müsste dann also UPlay selbst die Verifizierung der verbauten Hardware durchführen? Oder koppelt man gleich GFE mit den jeweiligen Accounts?
 
Bazza2006 schrieb:
Soweit ich das nachvollziehen kann, gibt es wohl dieses Mal keinen 2. Code, sondern nur den Promo-Code der dann in Verbindung mit dem (hier UPlay) Account zum Download führt. Zumindest steht es so im FAQ von Nvidia.

Das steht so aber nicht im Artikel. Das man einen zweiten Key bekommt ist also (noch) nicht ausgeschlossen.

r4yn3 schrieb:
Müsste dann also UPlay selbst die Verifizierung der verbauten Hardware durchführen? Oder koppelt man gleich GFE mit den jeweiligen Accounts?

Grad mal im GFE geschaut: Noch sehe ich keine Möglichkeit irgendwelche anderen Accounts zu verknüpfen (außer Google oder Facebook bei der Anmeldung).
 
Der einzige Nachteil ist, dass Geforce Experience installiert sein muss.
 
Zurück
Oben